Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. The " victory" code
    Bush's exit strategy and prospects for Iraq
    Erschienen: 2005

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: South African journal of international affairs; Braamfontein : SAIIA, 1993; 12(2005), 2, Seite 105-112

    Schlagworte: Kriegführung; Besatzungspolitik; Rückzug; Konzeption; Strategie; Innenpolitik; Außenpolitik; Motivation; Stabilität; Innere Sicherheit; Demokratisierung
  2. The Iraq syndrome
    Autor*in: Müller, John
    Erschienen: 2005

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - USA 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. The " victory" code
    Bush's exit strategy and prospects for Iraq
    Erschienen: 2005

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: South African journal of international affairs; Braamfontein : SAIIA, 1993; 12(2005), 2, Seite 105-112

    Schlagworte: Kriegführung; Besatzungspolitik; Rückzug; Konzeption; Strategie; Innenpolitik; Außenpolitik; Motivation; Stabilität; Innere Sicherheit; Demokratisierung
  4. The Iraq syndrome
    Autor*in: Müller, John
    Erschienen: 2005

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Rückzug
    Geschichten eines Tabus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-446-26228-7
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rückzug; Militär
    Umfang: 111 seiten
  6. Whiteout
    Roman
    Autor*in: Canal, Anne von
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mare, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866482470
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Glaziologie; Eisforschung; Jugend; Anne von Canal; Kontaktabbruch; Funkstille; Freundschaft; Scott; Amundsen; Fido; Rückzug; Hanna; Schweigen; Freundschaftsabbruch; Abhauen; Forscherteam; Kindheit; Eis; Antarktis; Expedition; Jan; Schneesturm; Vergangenheit; Verdrängung; offene Fragen; Erinnern; Erinnerung; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 189 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. "La Retraite de Russie" d'Édouard Odier (1800-1887), un fragment oublié de la légende napoléonienne
    Erschienen: 2021

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Les cahiers d'histoire de l'art; Voulangis, 2021; No 19 (2021), Seite 140-147
    Schlagworte: Bild; Motiv; Russen <Motiv>; Rückzug; Militär <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Odier, Edouard Alexandre (1800-1887)
    Umfang: Illustrationen
  8. Retrait, effacement, disparition dans les arts et la littérature d'aujourd'hui
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Des dispositifs de communication assurent aujourd'hui une forme démultipliée de visibilité. Nous pouvons volontairement y projeter une image valorisante de nous-mêmes, mais aussi nous trouver contraints à la présence, dépossédés de nos données,... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Des dispositifs de communication assurent aujourd'hui une forme démultipliée de visibilité. Nous pouvons volontairement y projeter une image valorisante de nous-mêmes, mais aussi nous trouver contraints à la présence, dépossédés de nos données, surveillés à distance. Ce processus technologique accompagne le déploiement de ce qu'il est convenu d'appeler l'individualisme contemporain, en même temps que sa dynamique est celle de la globalisation des échanges, avec ce qu'elle implique de contrôle. Sans doute est-ce la raison pour laquelle on a vu dans le champ social surgir une tentation, un désir paradoxal : celui de se retirer, de s'effacer, voire de disparaître. Les arts et la littérature en témoignent au premier chef, car c'est là que s'exposent nos hantises et nos aspirations. Cet ouvrage a pour ambition d'aborder un ensemble significatif de formes esthétiques actualisant ce processus de retrait, d'effacement ou de disparition, ou le donnant à voir, par la fiction notamment. Les modalités comme les finalités en sont diverses, mais on peut dans tous les cas en mesurer la force de fascination, ainsi que la puissance critique

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Favier, Anne (Hrsg.); Martin-Achard, Frédéric (Hrsg.); Nosella, Carole (Hrsg.); Puff, Jean-François (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782753586390; 275358639X
    Körperschaften/Kongresse: Retrait, effacement, disparition dans les arts et la littérature aujourd'hui (Veranstaltung) (2018, Saint-Étienne)
    Schriftenreihe: Arts contemporains
    Schlagworte: Verschwinden; Rückzug; Ästhetik; Fiktion; Künste
    Weitere Schlagworte: Esthétique; Absence et présence / Dans l'art; Actes de congrès
    Umfang: 281 Seiten, VIII Seiten Tafeln, Illustrationen, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ermittelt: Actes du colloque international organisé les 7, 8, 9 juin 2018 à l'Université de St-Étienne

  9. Oben in der Villa
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Rudolf; Mottier, Ann S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257261769; 3257261764
    Weitere Identifier:
    9783257261769
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Diogenes Deluxe
    Weitere Schlagworte: 20. Jahrhundert; Frau; Gedanken; Heiratsantrag; Klassiker; Liebe; Liebesabenteuer; Reflexionen; Roman; Rückzug; Toskana; Unsicherheit; Villa; Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 170 Seiten, 14.4 cm x 9 cm, 147 g
  10. Tage mit mir
    Roman
    Autor*in: Wood, Charlotte
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabinger, Michaela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783036950259; 3036950257
    Weitere Identifier:
    9783036950259
    RVK Klassifikation: HQ 2999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Weitere Schlagworte: Älterwerden; einfaches Leben; Vergangenheit; Freundschaft; Stadtleben; Klosterleben; Rückzug; autobiografischer Roman; Monaro Plains; Selbstfindung; Kloster
    Umfang: 299 Seiten, 19 cm
  11. Whiteout
    Roman
    Autor*in: Canal, Anne von
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mare, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866482470
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Glaziologie; Eisforschung; Jugend; Anne von Canal; Kontaktabbruch; Funkstille; Freundschaft; Scott; Amundsen; Fido; Rückzug; Hanna; Schweigen; Freundschaftsabbruch; Abhauen; Forscherteam; Kindheit; Eis; Antarktis; Expedition; Jan; Schneesturm; Vergangenheit; Verdrängung; offene Fragen; Erinnern; Erinnerung; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 189 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Reading women's worlds from Christine de Pizan to Doris Lessing
    a guide to six centuries of women writers imagining rooms of their own
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780230110663
    Weitere Identifier:
    9780230110663
    RVK Klassifikation: EC 1874 ; MS 3045
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Literatur; Autorin; Rückzug; Literatur; Raum
    Weitere Schlagworte: Literature / Women authors / History and criticism; Women in literature; Personal space in literature; Privacy in literature
    Umfang: X, 243 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

  13. Tage mit mir
    Roman
    Autor*in: Wood, Charlotte
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich 1

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabinger, Michaela (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783036950259
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Weitere Schlagworte: Älterwerden; einfaches Leben; Vergangenheit; Freundschaft; Stadtleben; Klosterleben; Rückzug; autobiografischer Roman; Monaro Plains; Selbstfindung; Kloster; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 299 Seiten
  14. Calm down
    recreational architecture
    Autor*in: Heinen, Julian
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutscher Architektur Verlag, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tinnefeld, Fenna (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946154402; 3946154409
    Weitere Identifier:
    9783946154402
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Edition 1:100
    Schlagworte: Architektur; Ferienhaus; Landschaftsbau; Erholung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Abgeschiedenheit; Achtsamkeit; Cabin; Entschleunigung; Entspannung; Erholung; Freiraum; Hotel; Kabinen; Landschaft; Natur; Rekreation; Ruhe; Rückzug; Spa; Tiny Houses; Wellness; Wohlbefinden; Wohnen; calm down; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen, 29 cm, 1250 g
  15. Rückzugsorte des Erzählens
    : Muße als Modus autobiographischer Selbstreflexion
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Muße gilt in der europäischen Kulturgeschichte als ideale Voraussetzung für die Beschäftigung eines Subjektes mit sich selbst. Diesem Topos geht Anna Karina Sennefelder durch die Analyse französischer Erzähltexte des 19. Jahrhunderts auf... mehr

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Abstract: Muße gilt in der europäischen Kulturgeschichte als ideale Voraussetzung für die Beschäftigung eines Subjektes mit sich selbst. Diesem Topos geht Anna Karina Sennefelder durch die Analyse französischer Erzähltexte des 19. Jahrhunderts auf den Grund. Die Bandbreite der untersuchten Autoren und Autorinnen reicht von Senancour, Chateaubriand und Stendhal bis hin zu Marie d'Agoult und George Sand. Im Zentrum steht dabei die Frage, welche Aspekte der Muße sie so geeignet für die autobiographische Selbstreflexion machen. Dabei zeigt sich, dass bestimmte Orte in der autobiographischen Literatur des 19. Jahrhunderts als besonders passend für die Erfahrung von Muße und für das Gelingen der narrativen Rückschau auf das eigene Leben dargestellt werden. Wesentlich geht es deshalb um die Profilierung und konzeptionelle Erfassung von 'Rückzugsorten des Erzählens' Abstract: In European cultural history, otiose leisure is regarded as the ideal prerequisite for a retreat into self-contemplation. Anna Karina Sennefelder maps out this topos by analyzing nineteenth century French narrative texts. The range of authors investigated reaches from Senancour, Chateaubriand and Stendhal to Marie d'Agoult and George Sand. The central question is which of otiose leisure's characteristics renders it so suitable for autobiographical self-reflection. What emerges is that in such literature, certain places were considered as particularly apt for experiencing leisure and thus conducive to the success of the narrative retrospective of one's own life. In essence therefore, the main focus is on the profiling and conceptual recording of the »retreats of narration

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Tage mit mir :
    Roman
    Autor*in: Wood, Charlotte
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Stadtbibliothek Senftenberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabinger, Michaela (Übersetzer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783036950259
    Weitere Schlagworte: Älterwerden; einfaches Leben; Vergangenheit; Freundschaft; Stadtleben; Klosterleben; Rückzug; autobiografischer Roman; Monaro Plains; Selbstfindung; Kloster; Erzählende Literatur
    Umfang: 304 Seiten, 18.5 cm x 11.6 cm
  17. Habe ich Sie hier nicht schon vor zwei Jahren gesehen?
    Erschienen: [Oktober 1943]

    Karikatur: Der Tod als Angler am Dnjepr, Soldat begegnet beim Rückzug einem während des Vormarschs Gefallenen; Sinnlosigkeit des Krieges. - Mit Handlungsanweisung an die Zivilbevölkerung in italienischer Sprache. - Faltspuren, Gebrauchsspuren. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karikatur: Der Tod als Angler am Dnjepr, Soldat begegnet beim Rückzug einem während des Vormarschs Gefallenen; Sinnlosigkeit des Krieges. - Mit Handlungsanweisung an die Zivilbevölkerung in italienischer Sprache. - Faltspuren, Gebrauchsspuren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    G.T.
    Körperschaften/Kongresse:
    Alliierte Streitkräfte / Psychological Warfare Branch (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Südfront; Weltkrieg <1939-1945> / Ostfront; Rußlandfeldzug <1941-1945>; Krieg <Motiv>; Tod <Motiv>; Rückzug; Karikatur; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 19,5x14 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.10.1943]

    Textbeginn: Vom Dnjepr bis zur Wolga

    Anmerkung: 6. November 1943 Kiew von den Deutschen geräumt

  18. Habe ich Sie hier nicht schon vor zwei Jahren gesehen?
    Erschienen: [Oktober 1943]

    Karikatur: Der Tod als Angler am Dnjepr, Soldat begegnet beim Rückzug einem während des Vormarschs Gefallenen; Sinnlosigkeit des Krieges. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karikatur: Der Tod als Angler am Dnjepr, Soldat begegnet beim Rückzug einem während des Vormarschs Gefallenen; Sinnlosigkeit des Krieges.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    F.L.12
    Körperschaften/Kongresse:
    Alliierte Streitkräfte / Psychological Warfare Branch (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Südfront; Weltkrieg <1939-1945> / Ostfront; Rußlandfeldzug <1941-1945>; Krieg <Motiv>; Tod <Motiv>; Rückzug; Karikatur; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 18x11,5 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.10.1943]

    Textbeginn: Vom Dnjepr bis zur Wolga

    Anmerkung: 6. November 1943 Kiew von den Deutschen geräumt

  19. Ausmarsch der Franzosen 1809
    das 24te Linien-Infanterie-Regiment, welches unter Marschall Auguerau längere Zeit in Frankfurt a. M. in Garnison lag, verläßt die Stadt ; im Hintergrunde die Häuser zum Fürsteneck u. zur Wiede, vom Bunde tätiger Altstadtfreunde im Jahre 1923 erworben
    Erschienen: [ca. 1925]
    Verlag:  Wüsten, Frankfurt a/M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm Mapp 71 Nr. 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm Mapp 71 Nr. 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Faksimiledruck [d. Aquarells von ca. 1810]
    Schlagworte: Frankfurt am Main <Motiv>; Heer; Rückzug
    Umfang: 1 Kunstblatt, farbig, Bildgröße 24 x 37 cm, Blattgröße 33 x 45 cm
  20. Whiteout :
    Roman /
    Autor*in: Canal, Anne von
    Erschienen: 2017.
    Verlag:  Mare,, Hamburg :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-86648-247-0
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Glaziologie; Eisforschung; Jugend; Anne von Canal; Kontaktabbruch; Funkstille; Freundschaft; Scott; Amundsen; Fido; Rückzug; Hanna; Schweigen; Freundschaftsabbruch; Abhauen; Forscherteam; Kindheit; Eis; Antarktis; Expedition; Jan; Schneesturm; Vergangenheit; Verdrängung; offene Fragen; Erinnern; Erinnerung
    Umfang: 189 Seiten.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Einzeln sein
    eine philosophische Herausforderung
  22. Wenn es aufklart
    1956 - 1959
  23. Körperland Landkörper
    Ein internationaler Literaturdialog in Zeiten der Pandemie
    Erschienen: 2023
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rottensteiner, Anna (Herausgeber); Bulucz, Alexandru (Übersetzer); Eibl, Doris G. (Übersetzer); Rohan, Sonja (Übersetzer); Siller, Barbara (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783991060888; 3991060884
    Weitere Identifier:
    9783991060888
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: schneeblind ; 11
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; Covid-19-Pandemie; Körper; Körperlichkeit; Versehrung; Unversehrtheit; Isolation; Rückzug; Dialog; Literatur; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 142 Seiten, 19 cm x 11.5 cm, 200 g
  24. Unter fremder Flagge
    Schicksale junger Menschen in Diensten Napoleons
  25. Die Tempel von Tululu
    Syberian Cluster IV
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Braunschweig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347635197; 3347635191
    Weitere Identifier:
    9783347635197
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Syberian Cluster ; 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 15 Jahre; (BISAC Subject Heading)OCC027000; (BISAC Subject Heading)HRQM2; (VLB-WN)1110: Dystopische und utopische Literatur; (VLB-WN)1131: Klassische Science-Fiction-Literatur; (VLB-WN)1734: Politische Strukturen und Prozesse; (VLB-WN)1732: Politische Ideologien; (VLB-WN)1738: Internationale Beziehungen; (VLB-WN)1710: Waffen und Ausrüstung; (VLB-WN)1973: Soziale Integration & Assimilation; (VLB-WN)1725: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (VLB-WN)1985: Ernährungssicherung und Versorgung; (VLB-WN)1684: Signal processing; (VLB-WN)1686: Arbeitsgebiet Luftfahrt/Flugzeugführung; (VLB-WN)1685: Intelligente und automatisierte Verkehrssysteme; (VLB-WN)1630: Ethische und soziale Fragen der IT; (VLB-WN)1932: Mnemo- und Lerntechniken; (VLB-WN)1580: Nationale oder regionale Trachten; (VLB-WN)1460: Persönliche Sicherheit; (VLB-WN)1541: Religion, allgemein; (VLB-WN)1520: Logik; (VLB-WN)1540: Altnordische Religion und Mythologie; (VLB-WN)1549: Religious doctrines; (VLB-WN)1937: Spiritualismus, Spiritismus; Menschen; Frau; Ende; Gedanken; Freunde; Vertrauen; Freundschaft; Liebe; Kämpfer; Studium; Intrige; Apokalypse; Hoffnung; Weissagung; Ausbildung; Geschick; Fremde; Urlaub; Erholung; Spaß; Artefakte; Hinterlassenschaft; KI; Raumschiff; Ernährung; Waffen; Kristalle; Imperium; Tetrarchie; Familie; Warmluftbad; Strahlenschäden; Strahlung; Verseuchung; radioaktiv; Krieg; Gesellschaft; Bedrohung; Hoffnung; Licht; Spannung; Romantik; Fiktion; Kriegsfolgen; Beziehungen; Erfahrungen; Historie; Erforschung; Mut; Verzweiflung; Verrat; Manipulation; Suche; Zukunft; Heimat; Vergangenheit; Realität; Mutationen; Verstrahlung; Quest; Flucht; Widerstand; Identität; Politik; Staat; Kodex; Geheimnis; Gemeinschaft; Lernen; Fortschritt; Geborgenheit; Gefahr; Verzweiflung; Technologie; Zuflucht; Rückzug; Täuschung; Aufdeckung; Robotik; Ethik; Vertrauen; Familie; Beschützer; Bedienung; soziale Medien; Bedrohung; Schutz; Genuss; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Ein Buch für Leser, die gern miterleben wollen, wie Rätsel gelöst werden, nachdem man hinter die Kulissen einer Gesellschaft geschaut hat und man sich mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen auseinandersetzen muss. Freundschaft, Vertrauen und Hoffnung, ein gemeinsames Ziel zu erreichen, prägen die Gemeinschaft der Akteure. Einfühlungsvermögen in die Gedanken der Heldinnen, ihrer Freunde und Bekannten wird vertieft, während sich innerhalb der Gruppe die Spezialisierungen herausbilden und auch die zwischenmenschlichen Bindungen wachsen.; (BISAC Subject Heading)FIC055000: Dystopische und utopische Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC040000: Alternativweltgeschichten; (BISAC Subject Heading)FIC028000: Klassische Science-Fiction-Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC028070: Science-Fiction: Apokalypse/Postapokalypse; (BISAC Subject Heading)FIC028030: Science-Fiction: Militär; (BISAC Subject Heading)FIC028090: Science-Fiction: Außerirdische/UFOs; (BISAC Subject Heading)FIC028130: Science-Fiction: Weltraumforschung; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL040010: Zentralregierung; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)ANT016000: Waffen und Ausrüstung; (BISAC Subject Heading)POL034000: Friedenssicherung; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale Integration & Assimilation; (BISAC Subject Heading)NAT023000: Soziale Folgen von Katastrophen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Cross-cultural studies and topics; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BISAC Subject Heading)POL003000: Politische Bildung und Zivilgesellschaft; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Folklore, Mythen und Legenden; (BISAC Subject Heading)SOC058000: Verschwörungstheorien; (BISAC Subject Heading)NAT038000: Ernährungssicherung und Versorgung; (BISAC Subject Heading)SCI026000: Atomfragen; (BISAC Subject Heading)TEC067000: Signal processing; (BISAC Subject Heading)TEC064000: Sensoren; (BISAC Subject Heading)TRA002050: Arbeitsgebiet Luftfahrt/Flugzeugführung; (BISAC Subject Heading)TRA000000: Intelligente und automatisierte Verkehrssysteme; (BISAC Subject Heading)TEC050000: Lasertechnik und Holographie; (BISAC Subject Heading)TEC030000: Scannersysteme und -technik; (BISAC Subject Heading)NAT033000: Astronautik (Raumfahrttechnik); (BISAC Subject Heading)TEC025000: Rüstungs- und Waffentechnik; (BISAC Subject Heading)TEC052000: Ethische und soziale Fragen der IT; (BISAC Subject Heading)SEL009000: Mnemo- und Lerntechniken; (BISAC Subject Heading)SEL038000: Nationale oder regionale Trachten; (BISAC Subject Heading)HEA021000: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)TEC037000: Robotik; (BISAC Subject Heading)COM007000: Electronic Art, Holografie, Videokunst; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL084000: Religion und Politik; (BISAC Subject Heading)REL106000: Religion und Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL115000: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BISAC Subject Heading)REL116000: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Altnordische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religious doctrines; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BISAC Subject Heading)REL016000: Missionierung und Konversion; (BISAC Subject Heading)REL086000: Religiöse Gemeinschaften und Mönchstum; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)FA: Dystopische und utopische Literatur; (BIC subject category)FLC: Klassische Science-Fiction-Literatur; (BIC subject category)FL: Science-Fiction: Nahe Zukunft; (BIC subject category)FLS: Science-Fiction: Weltraumoper, Space Opera; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPQ: Zentralregierung; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)JWM: Waffen und Ausrüstung; (BIC subject category)JWT: Militärische Institutionen; (BIC subject category)JWLP: Friedenssicherung; (BIC subject category)JFF: Soziale Integration & Assimilation; (BIC subject category)JFFB: Wohnen und Obdachlosigkeit; (BIC subject category)JFFC: Soziale Folgen von Katastrophen; (BIC subject category)JFC: Cross-cultural studies and topics; (BIC subject category)JFCX: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BIC subject category)JFSV1: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BIC subject category)JPVH1: Politische Bildung und Zivilgesellschaft; (BIC subject category)JFHF: Folklore, Mythen und Legenden; (BIC subject category)JFHC: Verschwörungstheorien; (BIC subject category)RNFF: Ernährungssicherung und Versorgung; (BIC subject category)RNFY: Energieressourcen; (BIC subject category)RNQ: Atomfragen; (BIC subject category)RNT: Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren; (BIC subject category)TJK: Signal processing; (BIC subject category)TJFD: Sensoren; (BIC subject category)TRPS: Arbeitsgebiet Luftfahrt/Flugzeugführung; (BIC subject category)TRT: Intelligente und automatisierte Verkehrssysteme; (BIC subject category)TTBL: Lasertechnik und Holographie; (BIC subject category)TTBS: Scannersysteme und -technik; (BIC subject category)TTDS: Astronautik (Raumfahrttechnik); (BIC subject category)TTMW: Rüstungs- und Waffentechnik; (BIC subject category)UBJ: Ethische und soziale Fragen der IT; (BIC subject category)VSPT: Mnemo- und Lerntechniken; (BIC subject category)AKTH: Nationale oder regionale Trachten; (BIC subject category)AK: Fashion and textile design: accessories; (BIC subject category)VFB: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)TJFM1: Robotik; (BIC subject category)AFKV: Electronic Art, Holografie, Videokunst; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAM2: Religion und Politik; (BIC subject category)HRAM3: Religion und Wissenschaft; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAM7: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BIC subject category)HRAM9: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRL: Religious doctrines; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BIC subject category)HRLP: Missionierung und Konversion; (BIC subject category)HRLP7: Religiöse Gemeinschaften und Mönchstum; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten