Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Geheimsprachen
    Geschichte und Gegenwart verschlüsselter Kommunikation
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  marixverlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung
    die Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Ronald
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LXK1401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Ob -S- 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    w35385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung
    die Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Ronald
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631663745
    RVK Klassifikation: NN 8000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Italien in Geschichte und Gegenwart ; 36
    Schlagworte: Bekämpfung; Bandenkriminalität; Scheitern
    Weitere Schlagworte: Bourbonen Familie; DSB; LA; Bandenkriminalität; Mafia; Mezzogiorno; Räuberbanden
    Umfang: 617 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2014

  4. Geheimsprachen
    Geschichte und Gegenwart verschlüsselter Kommunikation
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  marixverlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Geheimsprachen
    Geschichte und Gegenwart verschlüsselter Kommunikation
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  marixverlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737410458; 3737410453
    Weitere Identifier:
    9783737410458
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissen aktuell
    Schlagworte: Geheimsprache; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Chiffre; Clockwork Orange; Code; Drogenszene; Fahrendes Volk; Geheimhaltung; Gruppensprache; Gänselatein; Hacken; Hacker; Hieroglyphen; Hildegard von Bingen; Indexikalität; Jenisch; Kalle Blomquist; Kedelkloppersprache; Kesselklopfer; Kochum; Linear B; Literatur; Löffelsprache; Masematte; Mykener; Nadsat; Orthografie; Roger Bacon; Roma; Rotwelsch; Räuberbanden; Räubersprache; Schinderhannes; Schlüssel; Semantik; Soziolekt; Syntax; Uhrwerk Orange; Varietät; Voynich-Manuskript; Walzbrüder; Wandermusikanten; Wortschatz; Zigeuner; Zinken; Ägypter
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  6. Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung
    die Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Ronald
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631663745
    RVK Klassifikation: NN 8000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Italien in Geschichte und Gegenwart ; 36
    Schlagworte: Bekämpfung; Bandenkriminalität; Scheitern
    Weitere Schlagworte: Bourbonen Familie; DSB; LA; Bandenkriminalität; Mafia; Mezzogiorno; Räuberbanden
    Umfang: 617 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2014

  7. Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung
    die Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Ronald
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631663745; 3631663749
    Weitere Identifier:
    9783631663745
    Schriftenreihe: Italien in Geschichte und Gegenwart ; Band 36
    Schlagworte: Königreich Neapel; Bourbonen; Bekämpfung; Bandenkriminalität; Scheitern; Geschichte 1734-1798; Königreich Neapel; Bourbonen; Bekämpfung; Bandenkriminalität; Scheitern; Geschichte 1734-1798
    Weitere Schlagworte: Bandenkriminalität; Mafia; Mezzogiorno; Räuberbanden; 23.11: Geschichtswissenschaft; Sozialgeschichte
    Umfang: 617 Seiten, 22 cm, 910 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2014

  8. Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung :
    die Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. Jahrhunderts /
    Autor*in: Richter, Ronald
    Erschienen: 2015.
    Verlag:  Lang,, Frankfurt am Main :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-631-66374-5
    RVK Klassifikation: NN 8000
    Schriftenreihe: Italien in Geschichte und Gegenwart ; 36
    Schlagworte: Bekämpfung; Bandenkriminalität; Scheitern
    Weitere Schlagworte: Bourbonen Familie; DSB; LA; Bandenkriminalität; Mafia; Mezzogiorno; Räuberbanden
    Umfang: 617 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2014

  9. Geheimsprachen
    Geschichte und Gegenwart verschlüsselter Kommunikation
  10. Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung
    die Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. Jahrhunderts