Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Tecniche teatrali e formazione dell'oratore in Quintiliano
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin, Germany ; Boston, Massachusetts

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110324785
    RVK Klassifikation: FX 222005
    Schriftenreihe: Beitrge zur Altertumskunde ; Band 316
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient; Redner; Ausbildung; Theater
    Weitere Schlagworte: Quintilian; Quintilianus, Marcus Fabius (35-100): Institutio oratoria
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  2. Tecniche teatrali e formazione dell'oratore in Quintiliano
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian's Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian's Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the mutual dependence between oratory and theater from the fifth century B.C. to the second century A.D. The most important area of investigation concerns the teaching of comoedus, master of diction and gestures. The fields of specialization and methods configured by Quintilian recall in detail the training process followed by Demosthenes to achieve excellence in the actio under the guidance of different actors; this close similarity suggests a persistence of training relationships between theater and oratory. The choice of comoedus is based on well-defined selection criteria: in particular, the comedy seems to have replaced the tragedy as the teaching model in the imperial era because of its greater verisimilitude. The enquiry extends to the acting techniques used in the imperial era, with particular attention to the mask and the strategies of identification that the actor could suggest to the speaker to activate the process of sympatheia with the public

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110324785
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 316
    Weitere Schlagworte: Bildung; Education; Quintilian; Rhetorik; Theater; rhetoric; theater; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 online resource (242 p.)
  3. Tecniche teatrali e formazione dell'oratore in Quintiliano
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian's Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian's Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the mutual dependence between oratory and theater from the fifth century B.C. to the second century A.D. The most important area of investigation concerns the teaching of comoedus, master of diction and gestures. The fields of specialization and methods configured by Quintilian recall in detail the training process followed by Demosthenes to achieve excellence in the actio under the guidance of different actors; this close similarity suggests a persistence of training relationships between theater and oratory. The choice of comoedus is based on well-defined selection criteria: in particular, the comedy seems to have replaced the tragedy as the teaching model in the imperial era because of its greater verisimilitude. The enquiry extends to the acting techniques used in the imperial era, with particular attention to the mask and the strategies of identification that the actor could suggest to the speaker to activate the process of sympatheia with the public

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110324785
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 316
    Schlagworte: Bildung; Education; Quintilian; Rhetorik; Theater; rhetoric; theater; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 online resource (242 p.)
  4. Tecniche teatrali e formazione dell'oratore in Quintiliano
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110324464; 3110324466
    Weitere Identifier:
    9783110324464
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 316
    Schlagworte: Theater; Redner; Ausbildung
    Weitere Schlagworte: Quintilianus, Marcus Fabius (35-100): Institutio oratoria; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002020: HIS002020 HISTORY / Ancient / Rome; Bildung; Theater; Education; rhetoric; Quintilian; theater; Rhetorik; Quintilian; EBK: eBook
    Umfang: X, 232 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Tecniche teatrali e formazione dell'oratore in Quintiliano
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110324466; 9783110324464
    Weitere Identifier:
    9783110324464
    RVK Klassifikation: FX 222005 ; FX 222155
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 316
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: X, 232 S., 230 mm x 155 mm
  6. Tecniche teatrali e formazione dell’oratore in Quintiliano
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian’s Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian’s Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the mutual dependence between oratory and theater from the fifth century B.C. to the second century A.D. The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian’s Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the mutual dependence between oratory and theater from the fifth century B.C. to the second century A.D.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110324464
    Weitere Identifier:
    9783110324785
    RVK Klassifikation: FX 222155
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 316
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient; REFERENCE; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Education; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Education; Quintilian; rhetoric; theater
    Umfang: X, 232 S.
  7. Tradición clásica en la Edad Moderna
    Quintiliano y la cultura del humanismo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  IER, Gobierno de la Rioja, Inst. de Estudios Riojanos [u.a.], Logroño

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788499600536
    RVK Klassifikation: FX 222005 ; IN 2450
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Colección Quintiliano de retórica y comunicación ; 16
    Schlagworte: Humanism; Classical education
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: 783 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Revised thesis

    Includes bibliographical references (p. 719-773) and index

    Teilw. zugl.: Logroño, Univ. de la Rioja, Diss., 2013

  8. Unveröffentlichte Schriften.
    Band 1,, Studien zu den pseudoquintilianischen "Declamationes maiores" /
    Erschienen: [2013]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ;

    Der Band enthält vier Aufsätze, die von Lennart Håkanson zwischen 1976 und 1982 verfasst, aber aufgrund seines Todes nie veröffentlicht wurden. Håkanson bietet eine allgemeine Darstellung der argumenta in den pseudo-quintilianischen Declamationes... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band enthält vier Aufsätze, die von Lennart Håkanson zwischen 1976 und 1982 verfasst, aber aufgrund seines Todes nie veröffentlicht wurden. Håkanson bietet eine allgemeine Darstellung der argumenta in den pseudo-quintilianischen Declamationes maiores und untersucht einige der wichtigsten literarischen Modelle dieser Reden (Cicero, Seneca, Declamationes minores) sowie ihre Überlieferungsgeschichte. Der letzte Aufsatz ist einer umfassenden Analyse der rhythmischen Klausel in den Declamationes maiores gewidmet: Håkanson setzt sich mit älteren Studien zu diesem Thema auseinander und liefert ein unentbehrliches Instrument zur Datierung der einzelnen Reden der Sammlung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Santorelli, Biagio, (editor.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-11-033141-1
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Unveröffentlichte Schriften ; ; Band 1
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient.; Oratory, Ancient.
    Weitere Schlagworte: Quintilian; Declamationes maiores.; Lennart Håkanson.; Pseudo-Quintilian.
    Umfang: 1 online resource (151 p.)
    Bemerkung(en):

    Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph

    Includes bibliographical references and index.

  9. Tecniche teatrali e formazione dell'oratore in Quintiliano /
    Erschienen: 2013.; ©2013
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH,, Berlin, Germany ;

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erler, Michael.
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110324785 (e-book)
    Schriftenreihe: Beitrg̃e zur Altertumskunde, ; Band 316
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient.
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: 1 online resource (242 pages).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  10. Tecniche teatrali e formazione dell’oratore in Quintiliano
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  11. Tradición clásica en la Edad Moderna
    Quintiliano y la cultura del humanismo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  IER, Gobierno de la Rioja, Inst. de Estudios Riojanos [u.a.], Logroño

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788499600536
    RVK Klassifikation: FX 222005 ; IN 2450
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Colección Quintiliano de retórica y comunicación ; 16
    Schlagworte: Humanism; Classical education
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: 783 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Revised thesis

    Includes bibliographical references (p. 719-773) and index

    Teilw. zugl.: Logroño, Univ. de la Rioja, Diss., 2013

  12. Tecniche teatrali e formazione dell’oratore in Quintiliano
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian’s Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian’s Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the mutual dependence between oratory and theater from the fifth century B.C. to the second century A.D. The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian’s Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the mutual dependence between oratory and theater from the fifth century B.C. to the second century A.D.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110324464
    Weitere Identifier:
    9783110324785
    RVK Klassifikation: FX 222155
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 316
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient; REFERENCE; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Education; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Education; Quintilian; rhetoric; theater
    Umfang: X, 232 S.
  13. Tecniche teatrali e formazione dell'oratore in Quintiliano
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian's Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian's Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the mutual dependence between oratory and theater from the fifth century B.C. to the second century A.D. F. R. Nocchi, Università degli studi di Cassino e del Lazio Meridionale, Rome. The volume focuses on the evidence of scenic art present in Quintilian's Institutio oratoria to verify its influence on the education of the speaker. The enquiry will also make reference to all Greek and Latin sources useful in highlighting the mutual dependence between oratory and theater from the fifth century B.C. to the second century A.D

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110324466
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beitrg̃e zur Altertumskunde ; Band 316
    Beiträge Zur Altertumskunde Ser ; v.316
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient; Quintilian ; Criticism and interpretation; Rhetoric, Ancient; Electronic books
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: Online Ressource (PDF, 1703 KB, 232 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduzione; 1 Intersezioni fra teatro e oratoria prima di Quintiliano; 1.1 Oratoria e recitazione: due arti affini; 1.2 A scuola di recitazione; 1.3 Teatro e retorica a Roma: un rapporto controverso; 2 Didattica della voce; 2.1 Pronuntiatio; 2.2 Età prescolare; 2.3 Il paedagogium e il ludus primi magistri; 2.4 Il grammaticus; 2.5 Il comoedus; 2.5.1 Perché proprio il comoedus?; 2.5.2 Il programma di insegnamento del comoedus: lezioni di dizione; 2.5.3 Una corretta respirazione; 2.5.4 L'aequalitas; 2.5.5 La lettura di passi scelti; 2.6 Lettura e recitazione presso il retore

    2.7 Modulatio scaenica e cantus obscurior3 Imago est animi voltus: la maschera fra teatro e oratoria; 3.1 Il comoedus maestro di espressività; 3.2 Un insegnamento non istituzionalizzato; 4 Sermo corporis; 4.1 Gli antecedenti letterari; 4.2 I presupposti della scelta quintilianea; 4.3 Rapporti fra teatro e oratoria: actio e imitatio; 4.4 L'apprendimento presso il comoedus; 4.5 Il palaestricus; 4.6 L'actio; 5 Prosopopea e etopea; 5.1 Tecniche di visualizzazione; 5.2 La prosopopea e l'etopea presso il grammaticus; 5.3 La figura dell'etopea; 5.4 Prosopopea come esercitazione presso il retore

    5.5 La figura della prosopopea6 Lettura di Menandro alla scuola del grammaticus; 6.1 Lettura e interpretazione dei testi comici; 6.2 Menandro e l'arte declamatoria: fonti letterarie; 6.3 Menandro e l'arte declamatoria: fonti papirologiche; Bibliografia; Indici; Indice dei loci notevoli; Indice dei nomi e delle cose notevoli; Indice degli autori moderni

  14. Tecniche teatrali e formazione dell'oratore in Quintiliano
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: RQ 2 - Qui - 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 14244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 466,316
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 38-316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110324466; 9783110324464
    Weitere Identifier:
    9783110324464
    RVK Klassifikation: FX 222005 ; FX 222155
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 316
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: X, 232 S., 230 mm x 155 mm