Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Lukas und Quintilian
    Rhetorik als Erzählkunst
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Gotthelf Verlag, Zürich

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ed 8090
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philol 7457
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/5502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Qui 1403
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7240 M851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 11172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Bibl 252
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jm 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/12353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E VIII c 501
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Ed 180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 28253/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 28253/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    NT(04-04)110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 5702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 2752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Gf 22
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    thj 169/m67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0998 Lk /029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    93:1636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 176 lac BX 8552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    93-0918
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INU 4582-187 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 4051 M851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/6412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Eid 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    NT10147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 14158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dh VI 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BC 6210 M851 L95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857062800
    RVK Klassifikation: BC 6210 ; BC 7240 ; FX 222155
    Schlagworte: ; Oratory, Ancient; Rhetoric, Ancient; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Quintilian: Institutiones oratoriae; Quintilian; Quintilian; Luke Saint; Quintilianus, Marcus Fabius (35-100)
    Umfang: 433 Seiten, graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 423-427

  2. Lukas und Quintilian
    Rhetorik als Erzählkunst
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Gotthelf Verlag, Zürich

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857062800
    RVK Klassifikation: BC 6210 ; BC 7240 ; FX 222155
    Schlagworte: ; Oratory, Ancient; Rhetoric, Ancient; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Quintilian: Institutiones oratoriae; Quintilian; Quintilian; Luke Saint; Quintilianus, Marcus Fabius (35-100)
    Umfang: 433 Seiten, graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 423-427

  3. Epic and empire
    politics and generic form from Virgil to Milton
    Autor*in: Quint, David
    Erschienen: [2021]; ©1993
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Alexander the Great, according to Plutarch, carried on his campaigns a copy of the Iliad, kept alongside a dagger; on a more pronounced ideological level, ancient Romans looked to the Aeneid as an argument for imperialism. In this major... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Alexander the Great, according to Plutarch, carried on his campaigns a copy of the Iliad, kept alongside a dagger; on a more pronounced ideological level, ancient Romans looked to the Aeneid as an argument for imperialism. In this major reinterpretation of epic poetry beginning with Virgil, David Quint explores the political context and meanings of key works in Western literature. He divides the history of the genre into two political traditions: the Virgilian epics of conquest and empire that take the victors' side (the Aeneid itself, Camoes's Lusíadas, Tasso's Gerusalemme liberata) and the countervailing epic of the defeated and of republican liberty (Lucan's Pharsalia, Ercilla's Araucana, and d'Aubigné's Les tragiques). These traditions produce opposing ideas of historical narrative: a linear, teleological narrative that belongs to the imperial conquerors, and an episodic and open-ended narrative identified with "romance," the story told of and by the defeated. Quint situates Paradise Lost and Paradise Regained within these rival traditions. He extends his political analysis to the scholarly revival of medieval epic in the late eighteenth and nineteenth centuries and to Sergei Eisenstein's epic film, Alexander Nevsky. Attending both to the topical contexts of individual poems and to the larger historical development of the epic genre, Epic and Empire provides new models for exploring the relationship between ideology and literary form

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt