Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

  1. Papers on Quintilian and ancient declamation
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Declamation - the practice of training young men to speak in public by setting them to compose and deliver speeches on fictional legal cases - was central to the Greek and Roman educational systems over many centuries and has been the subject of a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Declamation - the practice of training young men to speak in public by setting them to compose and deliver speeches on fictional legal cases - was central to the Greek and Roman educational systems over many centuries and has been the subject of a recent explosion of scholarly interest. The work of Michael Winterbottom has been seminal in this regard, and the present volume brings together a broad selection of his scholarly articles and reviews published since 1964,0creating an authoritative and accessible resource for this burgeoning field of study. 0The assembled papers focus on two related topics: the rhetorician Quintilian and ancient declamation in practice. Quintilian, who taught rhetoric at Rome in the second half of the first century AD, was the author of the Institutio Oratoria, a key text for Roman educational practice, rhetoric, and literary criticism. Subjects explored in the present collection range widely over not only the establishment and interpretation of the text and its literary and historical context, but also Quintilian's views on inspiration, morality, philosophy, and declamation, of which he was a practitioner. While the volume also offers detailed examinations of the texts and interpretations of a wide range of Latin and Greek authors of declamations, such as Seneca the Elder, Sopatros, and Ennodius, there is a particular focus on two collections wrongly attributed to Quintilian, the so-called 'Minor' and 'Major Declamations'. A major re-assessment of the manuscript tradition of the latter collection is published here for the first time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stramaglia, Antonio (HerausgeberIn); Nocchi, Francesca Romana (HerausgeberIn); Russo, Giuseppe (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198836058; 9780198836056
    RVK Klassifikation: FX 222005
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: xxvi, 370 Seiten, 1 Porträt, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 351-361

    Publications of Michael Winterbottom: Seite xiii - xx

  2. Quintilian, Institutio oratoria, book 2
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0199262659; 9780199262656
    Weitere Identifier:
    2006006164
    RVK Klassifikation: FX 222205
    Schlagworte: Oratory
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: LII, 435 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss. M. Winterbottom, 1970

    The author and the book -- Teaching rhetoric -- Classroom procedure -- Quintilian and theon -- Defining rhetoric -- Historical context -- The main argument -- Source -- Strategies -- Note on the text -- Text -- Commentary -- Appendix : parallel passages in Sextus, Philodemus, and the prolegomena -- Index of Latin words -- Index of Greek words -- General index

  3. Quintilian, Institutio oratoria
    book 2
    Beteiligt: Reinhardt, Tobias (HerausgeberIn); Winterbottom, Michael (HerausgeberIn); Quintilianus, Marcus Fabius (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 616895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Qui 709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: RQ 2 - Qui - 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Quint 14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bq 291 m
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/5782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 3639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Dd 62/310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG Q 71 5046-333 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 222151.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 222151.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    III CC 2-Qui-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    QUIN 5 2910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B QUINT 2900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    74.2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Reinhardt, Tobias (HerausgeberIn); Winterbottom, Michael (HerausgeberIn); Quintilianus, Marcus Fabius (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0199262659; 9780199262656
    Weitere Identifier:
    9780199262656
    2006006164
    RVK Klassifikation: FX 222155
    Schlagworte: Oratory
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: LII, 435 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text lat., Komm. engl. - Komm. überwiegt

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss. von Michael Winterbottom

    The author and the book -- Teaching rhetoric -- Classroom procedure -- Quintilian and theon -- Defining rhetoric -- Historical context -- The main argument -- Source -- Strategies -- Note on the text -- Text -- Commentary -- Appendix : parallel passages in Sextus, Philodemus, and the prolegomena -- Index of Latin words -- Index of Greek words -- General index

  4. Arguments in rhetoric against Quintilian
    translation and text of Peter Ramus's Rhetoricae distinctiones in Quintilianum (1549)
    Autor*in: Ramus, Petrus
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Southern Illinois University Press, Carbondale

    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 48/Pet 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ramus, Petrus
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780809330140; 0809330148
    Auflage/Ausgabe: pbk. ed. with updated bibliography
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 234 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Originally published: DeKalb, Ill. : Northern Illinois University Press, 1986. - Includes bibliographical references (p. [47]-76) and index

  5. M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae liber IX
    Introduzione, testo, traduzione e commento a cura di Alberto Cavarzere e Lucio Cristante
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Hildesheim

    Meno della metà dei 12 libri della Institutio oratoria di Quintiliano ha un commento scientifico moderno e fra questi il solo libro III è espressamente dedicato all’ars oratoria. Il presente commento del libro IX viene perciò a colmare almeno in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Meno della metà dei 12 libri della Institutio oratoria di Quintiliano ha un commento scientifico moderno e fra questi il solo libro III è espressamente dedicato all’ars oratoria. Il presente commento del libro IX viene perciò a colmare almeno in parte una lacuna ben presente agli studiosi dell’opera. Entro l’ampia sezione che Quintiliano riserva all’elocutio, il libro IX ha una sua evidente autonomia, dedicato com’esso è alla trattazione delle figurae, della conlocatio e del ritmo oratorio: argomenti che nel quadro della retorica antica trovano qui la più ampia, articolata e lucida esposizione. Il testo latino, che presenta numerose varianti rispetto alle edizioni precedenti, è affiancato dalla traduzione e seguito da un ampio commento filologico linguistico e dottrinale. Quest’ultimo, con la sua dovizia di rimandi e riferimenti bibliografici, mira soprattutto ad aiutare il lettore, non sempre specialista di retorica, a districarsi fra i vari problemi esegetici posti dal trattato di Quintiliano. *** Weniger als die Hälfte der zwölf Bücher von Quintilians Institutio oratoria verfügt über einen modernen wissenschaftlichen Kommentar. Außerdem ist Buch III erstaunlicherweise das einzige kommentierte Buch der Institutio oratoria, das rhetorische Themen behandelt. Der lang erwartete Kommentar des Buchs IX leistet deshalb einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Quintilians Werk. Buch IX weist vor allem in der breiten, der elocutio gewidmeten Sektion einen hohen Grad an Autonomie auf und bietet die umfangreichste und klarste Behandlung der figurae, der conlocatio und des oratorischen Rhythmus in der Antike. Der neu bearbeitete lateinische Text setzt sich durch die berücksichtigten Varianten ab von früheren Editionen. Darüber hinaus liegen eine italienische Übersetzung sowie ein philologischer, sprachlicher und erläuternder Kommentar vor. Insbesondere wendet sich der mit vielen Querverweisen und einer reichen Bibliographie versehene Kommentar an einen Leserkreis von Nicht-Spezialisten der römischen Rhetorik, dem die komplexen exegetischen Probleme des Werkes erklärt werden.****************Less than half of the twelve books of Quintilian’s Institutio oratoria is provided with a modern scientific commentary. What is more, the only commented book of the Institutio oratoria that actually regards rhetoric is book III. The present commentary of book IX is therefore a long-awaited contribution to understanding Quintilian’s oeuvre. Within the wide section that Quintilian devotes to the elocutio, book IX presents significant elements of autonomy and offers the widest, most articulated and clearest treatment of the figurae, the conlocatio and the oratorical rhythm in antiquity. This book offers a new Latin text with numerous variants in comparison with previous editions, an Italian translation and a wide commentary concerning philological, linguistic and cultural aspects. In particular, the commentary, completed with a large number of cross references and a rich bibliography, addresses non-specialists of ancient rhetoric and aims to solve the intricate exegetical problems posed by Quintilian’s book.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cavarzere, Alberto (HerausgeberIn); Cristante, Lucio (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783615401127
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Bibliotheca Weidmanniana ; XVII
    Schlagworte: commento; Institutio oratoria; Kommentar; Marcus Fabius Quintilianus; Quintilian; Testo; Text; Traduzione; Übersetzung
    Umfang: 1 online resource (1132 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  6. M. Fabi Qvintiliani institvtionis oratoriae liber IX
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    C.QUIN/ma16871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cavarzere, Alberto (Herausgeber, Übersetzer, Kommentarverfasser); Cristante, Lucio (Herausgeber, Übersetzer, Kommentarverfasser)
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783615004380
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Weidmanniana ; 17
    Schlagworte: Quintilianus, Marcus Fabius;
    Weitere Schlagworte: Quintilianus, Marcus Fabius (35-100): Institutio oratoria; commento; Institutio oratoria; Kommentar; Marcus Fabius Quintilianus; Quintilian; Testo; Text; Traduzione; Übersetzung
    Umfang: 2 Bände, 21 cm x 15 cm
  7. Quintilian, "Institutio oratoria", book 2
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UQ520.03=I59 Z06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    B 1702 4/8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 94252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat Q 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVLCU1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199262656; 0199262659
    RVK Klassifikation: FX 222151 ; FX 222155
    Schlagworte: Oratory
    Weitere Schlagworte: Quintilian: Institutiones oratoriae; Quintilianus, Marcus Fabius (35-100): Institutio oratoria 2
    Umfang: LII, 435 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. kommentierten Werkes

    Institutio oratoria

  8. La memoria (Institutio oratoria 11, 2)
    Erschienen: giugno 2024
    Verlag:  Bologna University Press, Bologna

    "Quintiliano è una fonte indispensabile per ricostruire la storia dell'educazione nell'antichità. Oratore e retore, scrive l'Institutio oratoria in dodici libri, in cui delinea un programma educativo, stabilendo competenze e funzioni di ciascun... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Quintiliano è una fonte indispensabile per ricostruire la storia dell'educazione nell'antichità. Oratore e retore, scrive l'Institutio oratoria in dodici libri, in cui delinea un programma educativo, stabilendo competenze e funzioni di ciascun docente, promuovendo la specializzazione e riqualificando le singole discipline. La sezione dell'XI libro dedicata alla memoria, in particolare, riveste un'importanza fondamentale per la storia della retorica antica: nel trattato, che coniuga in un'armonica sintesi la riflessione teorica con l'applicazione pratica, la mnemotecnica si rivela uno strumento indispensabile per archiviare le informazioni, ma anche per strutturare e improvvisare un discorso. Conoscere questo officium oratoris significa soprattutto comprendere i principi fondanti della società romana, che conferiva al ricordo degli exempla virtutis e alla trasmissione del mos maiorum un'imprescindibile funzione educativa e la possibilità della sopravvivenza della civiltà classica."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nocchi, Francesca Romana (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn); Quintilianus, Marcus Fabius
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791254774502
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Classici latini per l'università
    Schlagworte: Mnemonics; Oratory; Oratory, Ancient; Mnemonics; Mnémotechnique - Ouvrages avant 1850; Art oratoire - Ouvrages avant 1800; Éloquence antique
    Weitere Schlagworte: Quintilian: Institutiones oratoriae
    Umfang: 141 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 127-137) and index

  9. Quintilian, Institutio oratoria
    book 2
    Beteiligt: Reinhardt, Tobias (HerausgeberIn); Winterbottom, Michael (HerausgeberIn); Quintilianus, Marcus Fabius (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Reinhardt, Tobias (HerausgeberIn); Winterbottom, Michael (HerausgeberIn); Quintilianus, Marcus Fabius (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0199262659; 9780199262656
    Weitere Identifier:
    9780199262656
    2006006164
    RVK Klassifikation: FX 222155
    Schlagworte: Oratory
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: LII, 435 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text lat., Komm. engl. - Komm. überwiegt

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss. von Michael Winterbottom

    The author and the book -- Teaching rhetoric -- Classroom procedure -- Quintilian and theon -- Defining rhetoric -- Historical context -- The main argument -- Source -- Strategies -- Note on the text -- Text -- Commentary -- Appendix : parallel passages in Sextus, Philodemus, and the prolegomena -- Index of Latin words -- Index of Greek words -- General index

  10. Arguments in rhetoric against Quintilian
    Translation and text of Peter Ramus's Rhetoricae Distinctiones in Quintilianum (1549)
    Autor*in: Ramus, Petrus
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Northern Illinois Univ. Pr., Dekalb, Ill.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Newlands, Carole Elizabeth (Übers.); Ramus, Petrus
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0875801137
    RVK Klassifikation: FZ 90000 ; FX 222005
    Schlagworte: Oratory; Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. engl

  11. Critica
    Untersuchungen zur Geschichte der Literaturkritik zwischen Quintilian und Thomasius
    Erschienen: 1995
    Verlag:  E.J. Brill, Leiden

    Preliminary Material /Herbert Jaumann -- I. KAPITEL: EINLEITUNG /Herbert Jaumann -- IL KAPITEL: DAS ALTEUROPÄISCHE MODELL DER LITERARISCHEN KRITIK /Herbert Jaumann -- ΠΙ. KAPITEL: ARS CRITICA, CRITIQUE MONDAINE: SPÄTHUMANISTISCHE KRISE UND DIE... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material /Herbert Jaumann -- I. KAPITEL: EINLEITUNG /Herbert Jaumann -- IL KAPITEL: DAS ALTEUROPÄISCHE MODELL DER LITERARISCHEN KRITIK /Herbert Jaumann -- ΠΙ. KAPITEL: ARS CRITICA, CRITIQUE MONDAINE: SPÄTHUMANISTISCHE KRISE UND DIE WENDUNG DER KRITIK ZUR AKTUALITÄT /Herbert Jaumann -- IV. KAPITEL: DAS NEUE MODELL DER LITERARISCHEN KRITIK UND SEINE PRAXIS IN DEUTSCHLAND /Herbert Jaumann -- V. KAPITEL: EPILOG: DIE LITERARISCHE KRITIK SEIT DEM 18. JAHRHUNDERT ZWISCHEN ÄSTHETIK UND LITERARHISTORIE /Herbert Jaumann -- ANHANG: ABKÜRZUNGEN, SIGLEN /Herbert Jaumann -- KURZTITEL HÄUFIG ZITIERTER LITERATUR /Herbert Jaumann -- ZAHLENSIGLEN DEUTSCHER BIBUOTHEKSSTANDORTE /Herbert Jaumann -- LITERATURVERZEICHNIS /Herbert Jaumann -- TEXTANHANG /Herbert Jaumann -- PERSONENREGISTER /Herbert Jaumann. In answering questions such as what is 'modern' in literary criticism since the beginnings of the Early Modern age, this book does not follow the lines of René Wellek's famous History of Modern Criticism . It does not re-examine the history of literary theories and poetics. It rather focuses on the concepts and uses of what can be called 'practical criticism' ( Buchkritik ) and the historicity of its institutional and categorical frames of references. Viewing them as fundamental structures of literary production, reception and communication, this study traces the emergence of a temporalization of cultural processing, the periodical organization of a critical response as published in the new medium of the journal , and the development of different uses and functions of the literary canon . In analysis, two basic paradigms of criticism have to be confronted: the classical model of a critica perennis , as part of grammatica as an institution of learning, and the new conception and practice of critique mondaine , which emerges as an institution in its own right during the 16th and 17th centuries in Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004247161
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; v. 62
    Schlagworte: Criticism
    Weitere Schlagworte: Quintilian: Institutiones oratoriae; Thomasius, Christian (1655-1728)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 434 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes text in Latin

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Bielefeld, 1988

    Includes bibliographical references (p. [319]-397) and index

  12. Arguments in rhetoric against Quintilian
    translation and text of Peter Ramus's Rhetoricae distinctiones in Quintilianum (1549)
    Autor*in: Ramus, Petrus
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Southern Illinois University Press, Carbondale [Ill.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0809386143; 9780809386147
    Auflage/Ausgabe: Pbk. ed. with updated bibliography
    Schriftenreihe: Landmarks in rhetoric and public address
    Schlagworte: Rhetoric; Oratory
    Weitere Schlagworte: Quintilian: Institutiones oratoriae; Quintilianus, Marcus Fabius (35-100): Institutio oratoria
    Umfang: 234 p
    Bemerkung(en):

    Originally published: DeKalb, Ill. : Northern Illinois University Press, 1986

    Includes bibliographical references and index

  13. Über die Substantivierung des Adjektivums bei Quintilian
    Autor*in: Hirt, Paul
    Erschienen: 1890

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FB 1825
    Schriftenreihe: Wiss.Beil.zum Programm d.Sophien-Gymnasiums zu Berlin. 1890.
    Schlagworte: Latin language
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: 28 S.
  14. Arguments in rhetoric against Quintilian
    translation and text of Peter Ramus's Rhetoricae distinctiones in Quintilianum (1549)
    Autor*in: Ramus, Petrus
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Northern Illinois Univ. Pr., Dekalb, Ill.

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LD/100/ram 3/4396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 39217/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HJVr1492 = 208045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Newlands, Carole (Übers.)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0875801137
    Schlagworte: Oratory; Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: 234 S
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 64-76

  15. Studia critica in declamationes minores quae sub nomine Quintiliani feruntur
    commentatio academica
    Autor*in: Wahlén, Sölve
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Upsaliae

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: FX 222105
    Schlagworte: Textkritik
    Weitere Schlagworte: Quintilian; Quintilianus, Marcus Fabius (35-100): Declamationes minores
    Umfang: XI, 201 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 1930

  16. <<The>> arts of imitation in Latin prose
    Pliny's epistles/Quintilian in brief
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108476577; 9781108701068
    RVK Klassifikation: FX 226105
    Schlagworte: Imitation in literature; Latin literature
    Weitere Schlagworte: Quintilian: Institutiones oratoriae; Pliny the Younger: Epistularum libri IX
    Umfang: xviii, 557 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 495 - 530

  17. Lateinische Übersetzungsreflexion in der Römischen Antike
    von Terenz bis zur "Historia Augusta"
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732993819
    RVK Klassifikation: FB 4050 ; FB 4052
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Kulturen - Kommunikation - Kontakte ; Band 32
    Schlagworte: Griechisch; Theorie; Literatur; Dolmetschen; Antike; Übersetzung; Latein
    Weitere Schlagworte: Labeo; Scholion; Pseudo-Celsus; Historia Augusta; Augustinus; Paulinus von Nola; Rufinus; Hieronymus; Hilarius von Poitiers; Gellius; Plinius; Statius; Quintilian; Seneca; Horaz; Cicero; Terenz; inerpres; Antikes Rom; Antike; Übersetzen
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
  18. Quintilian, institutio oratoria, book 2
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 0199262659; 9780199262656
    RVK Klassifikation: FX 222152 ; FX 222155
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: aOratory xEarly works to 1800; Oratory
    Weitere Schlagworte: Array: Institutiones oratoriae; Quintilianus, Marcus Fabius (35-100): Institutio oratoria 2
    Umfang: LII, 435 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Institutio oratoria. - Text lat., Kommentar engl. - Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss. von Michael Winterbottom

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss. von Michael Winterbottom

  19. Quintilian, Institutio oratoria, book 2
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 616895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Quint 14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bq 291 m
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/5782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG Q 71 5046-333 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 222151.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 222151.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0199262659; 9780199262656
    Weitere Identifier:
    2006006164
    RVK Klassifikation: FX 222205
    Schlagworte: Oratory
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: LII, 435 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss. M. Winterbottom, 1970

    The author and the book -- Teaching rhetoric -- Classroom procedure -- Quintilian and theon -- Defining rhetoric -- Historical context -- The main argument -- Source -- Strategies -- Note on the text -- Text -- Commentary -- Appendix : parallel passages in Sextus, Philodemus, and the prolegomena -- Index of Latin words -- Index of Greek words -- General index

  20. Arguments in rhetoric against Quintilian
    translation and text of Peter Ramus's Rhetoricae distinctiones in Quintilianum (1549)
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Southern Illinois University Press, Carbondale

    Cover; Book Title; Copyright Page; Contents; Introduction; Major Events in the Life of Peter Ramus; Introduction: Notes; Introduction: Bibliography; Translation; The Text; Index to Introduction; Author Bio; Also in the Landmarks in Rhetoric and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Cover; Book Title; Copyright Page; Contents; Introduction; Major Events in the Life of Peter Ramus; Introduction: Notes; Introduction: Bibliography; Translation; The Text; Index to Introduction; Author Bio; Also in the Landmarks in Rhetoric and Public Address Series; Back Cover. First published in 1986, this book offers the Latin text and English translation of a pivotal work by one of the most influential and controversial writers of early modern times. Pierre de la Ramée, better known as Peter Ramus, was a college instructor in Paris who published a number of books attacking and attempting to refute foundational texts in philosophy and rhetoric. He began in the early 1540s with books on Aristotle-which were later banned and burned-and Cicero, and later, in 1549, he published Rhetoricae Distinctiones in Quintilianum. The purpose of Ramus's bo

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780809386147; 0809386143
    Auflage/Ausgabe: Pbk. ed. with updated bibliography
    Schriftenreihe: Landmarks in rhetoric and public address
    Schlagworte: Rhetoric; Oratory; Rhetoric; Oratory; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Public Speaking; Oratory; Rhetoric; Early works
    Weitere Schlagworte: Quintilian; Quintilian
    Umfang: Online Ressource (234 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally published: DeKalb, Ill. : Northern Illinois University Press, 1986. - Includes bibliographical references and index. - In English and Latin. - Description based on print version record

  21. M. Fabi Qvintiliani institvtionis oratoriae liber IX
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cavarzere, Alberto (Herausgeber, Übersetzer, Kommentarverfasser); Cristante, Lucio (Herausgeber, Übersetzer, Kommentarverfasser)
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004380
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Weidmanniana ; 17
    Schlagworte: Quintilianus, Marcus Fabius
    Weitere Schlagworte: commento; Institutio oratoria; Kommentar; Marcus Fabius Quintilianus; Quintilian; Testo; Text; Traduzione; Übersetzung
    Umfang: 2 Bände, 21 cm x 15 cm
  22. M. Fabi Qvintiliani Institvtionis oratoriae liber IX
    2., Commento (IX 3-4) e indici
  23. M. Fabi Qvintiliani Institvtionis oratoriae liber IX
    1., Introduzione, testo, traduzione, commento (IX 1-2)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

  24. M. Fabi Qvintiliani Institvtionis oratoriae liber IX
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cavarzere, Alberto (Herausgeber, Übersetzer, Kommentarverfasser); Cristante, Lucio (Herausgeber, Übersetzer, Kommentarverfasser)
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004380; 3615004388
    Weitere Identifier:
    9783615004380
    Schriftenreihe: Bibliotheca Weidmanniana ; 17
    Schlagworte: Quintilianus, Marcus Fabius;
    Weitere Schlagworte: Quintilianus, Marcus Fabius (35-100): Institutio oratoria; (Produktform)Paperback / softback; commento; Institutio oratoria; Kommentar; Marcus Fabius Quintilianus; Quintilian; Testo; Text; Traduzione; Übersetzung; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 2 Bände, 21 cm, 1690 g
  25. M. Fabi Qvintiliani Institvtionis oratoriae liber IX
    introduzione, testo, traduzione e commento – Tomo 1, introduzione, testo, traduzione, commento (IX 1-2)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cavarzere, Alberto, (Hrsg.); Cristante, Lucio (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615300420; 3615300424
    Weitere Identifier:
    9783615300420
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: Zweite, unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Weidmanniana ; 17.1
    Weitere Schlagworte: commento; Institutio oratoria; Kommentar; Marcus Fabius Quintilianus; Quintilian; Testo; Text; Traduzione; Übersetzung; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: CXVIII, 487 Seiten, 21 cm x 15 cm, 885 g