Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Das "Buch von den Neun Felsen"
    Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 8021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-711
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Rappresentazione e uso dei "senatus consulta" nelle fonti letterarie del principato
    Beteiligt: Buongiorno, Pierangelo (Hrsg.); Traina, Giusto (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buongiorno, Pierangelo (Hrsg.); Traina, Giusto (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515122511
    RVK Klassifikation: FT 92000 ; NH 8450
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Beschluss; Literatur; Latein
    Weitere Schlagworte: Alte Geschichte; Römisches Recht; Römische Geschichte; Senatus; Palingenesie; Quellenforschung; Methodologie der rechtshistorischen Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
  3. <<Die>> Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
    Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöggl-Ernst, Elisabeth (Hrsg.); Stockinger, Thomas (Hrsg.); Wührer, Jakob (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205232322
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 71
    Schlagworte: Archivierung; Digitalisierung; Informationsvermittlung; ubw0291
    Weitere Schlagworte: Informationsverarbeitung; Quellenforschung; Archiv; Digital Humanities; digitale Medien; Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
  4. Das "Buch von den Neun Felsen"
    Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Das Neunfelsenbuch ist eines der meistverbreiteten Werke der oberrheinischen Mystik. Zwar wird Rulman Merswin (†1382) die längere von zwei überlieferten Fassungen zugeschrieben, doch herrschen Zweifel bezüglich der Originalform. War Merswin der... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Neunfelsenbuch ist eines der meistverbreiteten Werke der oberrheinischen Mystik. Zwar wird Rulman Merswin (†1382) die längere von zwei überlieferten Fassungen zugeschrieben, doch herrschen Zweifel bezüglich der Originalform. War Merswin der Autor, oder nur Bearbeiter einer früheren Vorlage? Kernstück dieser grundlegenden Studie ist der Text der oberdeutschen Kurzfassung, der hier erstmals in einer kritischen Edition vorliegt und das Neunfelsenbuch des 15. Jahrhunderts in seiner populärsten Form repräsentiert. Die textkritischen Befunde aus dem Apparat bilden die Grundlage dieser Neubewertung des Verhältnisses beider Fassungen. Neben einem Überblick über die erhaltenen Textzeugen erhellt die Studie die Überlieferungsgeschichte und beleuchtet inhaltliche Parallelen zu Werken Taulers und Seuses. Wenn letztlich die Langfassung als Urform identifiziert wird, so mindert dies nicht die Bedeutung der Kurzfassung. An ihr zeigt sich beispielhaft, wie ein Werk in seiner bearbeiteten Form eine größere Verbreitung erfuhr als das Original. Mit Merswins Autorschaft steht das Neunfelsenbuch am Anfang der literarischen Produktion aus dem Straßburger Kloster Grüner Wörth, einem damals bedeutenden Zentrum geistlicher volksprachiger Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110573534
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 10
    Schlagworte: Textgeschichte; Quellenforschung
    Weitere Schlagworte: Rulman Merswin (1307-1382): Neunfelsenbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 374 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)

  5. Das "Buch von den Neun Felsen"
    Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110562910; 311056291X
    Weitere Identifier:
    9783110562910
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Band 10
    Schlagworte: Textgeschichte; Quellenforschung
    Umfang: XI, 374 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110573541 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110571271 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110573534 (ISBN)

    Dissertation. University of Oxford, 2014

  6. Das "Buch von den Neun Felsen"
    Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung
  7. Das "Buch von den Neun Felsen"
    Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung
  8. Material und Begriff
    Arbeitsverfahren und theoretische Beziehungen Walter Benjamins
    Beteiligt: Voigt, Frank (Herausgeber); Tzanakis Papadakis, Nicos (Herausgeber); Loheit, Jan (Herausgeber); Baehrens, Konstantin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Argument, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voigt, Frank (Herausgeber); Tzanakis Papadakis, Nicos (Herausgeber); Loheit, Jan (Herausgeber); Baehrens, Konstantin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783867543224; 3867543224
    Weitere Identifier:
    9783867543224
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Material und Begriff. Arbeitsverfahren und Theoretische Beziehungen Walter Benjamins (2017, Berlin)
    Schriftenreihe: Argument : [...], Sonderband ; Neue Folge, AS 322
    Schlagworte: Arbeitsverfahren; Theoriebildung; Quellenforschung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Bertolt Brecht; Carl Schmitt; Hermann Cohen; Louis-Auguste Blanqui; Walter Benjamin; mechanischer Materialismus; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 319 Seiten, 21 cm
  9. Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
    Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag

    Teaser Archivwissenschaft im digitalen Zeitalter mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Teaser Archivwissenschaft im digitalen Zeitalter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöggl-Ernst, Elisabeth (Hrsg.); Stockinger, Thomas (Hrsg.); Wührer, Jakob (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783205232346
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
    Schlagworte: Geschichte
    Weitere Schlagworte: Informationsverarbeitung; Quellenforschung; Archiv; Digital Humanities; digitale Medien; Bibliotheks-; Archiv- und Informationsmanagement; Archivierung; Konservierung und Digitalisierung; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.); Europa
    Umfang: 284pp.;