Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Redeflüssigkeit und Dolmetschqualität
    Wirkung und Bewertung
    Autor*in: Rennert, Sylvi
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFD8050
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823382812; 3823382810
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Translationswissenschaft ; Band 14
    Schlagworte: Prosodie; Rede; Dolmetschen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Dolmetschqualität; Redeflüssigkeit; Simultandolmetschen; Qualitätssicherung; Evaluation; (VLB-WN)2561: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
  2. Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-2918
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631779811; 363177981X
    Weitere Identifier:
    9783631779811
    RVK Klassifikation: LP 63181
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Ars Musica ; Band 6
    Schlagworte: Figurenlehre; Musiktheorie; Vokalmusik; Wort-Ton-Verhältnis
    Weitere Schlagworte: Beethoven, Ludwig van (1770-1827); Beethoven; Dichtkunst; Elzbieta; Gałecki; Gesang; Grajter; Ludwig; Łukasz; Małgorzata; Musiktheorie; Prosodie; Rhetorik; Sprache; Szczurko; Verhältnis; Vokalmusik; Werk; Wort
    Umfang: 246 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Musikakademie Łódź,

  4. <<Das>> Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beryt, Heidi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631779811; 363177981X
    Weitere Identifier:
    9783631779811
    RVK Klassifikation: LP 63181
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Ars Musica ; Band 6
    Schlagworte: Beethoven, Ludwig <<van>>; Vokalmusik; Wort-Ton-Verhältnis;
    Weitere Schlagworte: Theory of music & musicology; Beethoven; Dichtkunst; Gesang; Musiktheorie; Prosodie; Rhetorik; Sprache
    Umfang: 246 Seiten, Notenbeispiele, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Grażyna-und-Kiejstut-Bacewicz-Musikakademie Łódź, 2014

  5. Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631779811; 363177981X
    Weitere Identifier:
    9783631779811
    RVK Klassifikation: LP 63181
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Ars Musica ; Band 6
    Schlagworte: Figurenlehre; Musiktheorie; Vokalmusik; Wort-Ton-Verhältnis
    Weitere Schlagworte: Beethoven, Ludwig van (1770-1827); Beethoven; Dichtkunst; Elzbieta; Gałecki; Gesang; Grajter; Ludwig; Łukasz; Małgorzata; Musiktheorie; Prosodie; Rhetorik; Sprache; Szczurko; Verhältnis; Vokalmusik; Werk; Wort
    Umfang: 246 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Musikakademie Łódź,

  6. Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
  7. Initiale Topiks und Foki im gesprochenen Französisch, Spanisch und Italienisch
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383017; 3823383019
    Weitere Identifier:
    9783823383017
    Schriftenreihe: Orbis Romanicvs ; volumen 12 (2019)
    Schlagworte: Französisch; Spanisch; Italienisch; Gesprochene Sprache; Prosodie; Thema-Rhema-Gliederung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Informationsstruktur; romanische Sprachen; gesprochene Sprache; Interfaces; Korpuslinguistik; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 329 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 612 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Paris-Lodron-Universität Salzburg, 2017

  8. Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
  9. Investigación geoprosódica
    AMPER: análisis y retos
    Beteiligt: Dorta, Josefa (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorta, Josefa (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783964568212 (Vervuert); 9788491920397 (Iberoamericana); 396456821X
    Weitere Identifier:
    9783964568212
    Schriftenreihe: Lingu͏̈ística iberoamericana ; vol. 77
    Schlagworte: Linguistik; Prosodie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); AMPER; Lengua española; estudios prosódicos; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; entonación; lenguas románicas; Atlas Multimédia Prosodique de l'Espace Roman; España; Venezuela; ProDis
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 355 g
  10. Evangelienexegese als Partiturlesen
    eine Interpretation von Mk 1,1-8,22a zwischen Komposition und Performanz
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    22 A 2051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2019:3502
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel FP 0534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Fa 36-490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161564680; 3161564685
    Weitere Identifier:
    9783161564680
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Musik (780)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 490
    Schlagworte: Prosodie; Christologie; Mündliche Erzählung; Komposition <Musik>; Rezeptionsästhetik; Hermeneutik
    Umfang: 453 Seiten, Illustrationen, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 423-437

  11. Evangelienexegese als Partiturlesen
    eine Interpretation von Mk 1,1–8,22a zwischen Komposition und Performanz
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG

    Christine Oefele entwickelt aus musikwissenschaftlichen Ansätzen einen hermeneutisch-methodischen Zugang zur akustischen Gestalt schriftlich vorliegender Texte, mit dem sie die Komposition des Markusevangeliums analysiert. In ihrer Auslegung wird... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Christine Oefele entwickelt aus musikwissenschaftlichen Ansätzen einen hermeneutisch-methodischen Zugang zur akustischen Gestalt schriftlich vorliegender Texte, mit dem sie die Komposition des Markusevangeliums analysiert. In ihrer Auslegung wird deutlich, wie der Evangelist entlang der kompositorischen Strukturen die Themen Christologie und Nachfolge entfaltet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161564697
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Musik (780); Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe ; 490
    Schlagworte: Prosodie; Christologie; Mündliche Erzählung; Komposition <Musik>; Rezeptionsästhetik; Hermeneutik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 453 Seiten)
  12. Evangelienexegese als Partiturlesen
    Eine Interpretation von Mk 1,1-8,22a zwischen Komposition und Performanz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161564697
    DDC Klassifikation: Musik (780); Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe ; v.490
    Schlagworte: Prosodie; Christologie; Mündliche Erzählung; Komposition <Musik>; Rezeptionsästhetik; Hermeneutik
    Umfang: 1 Online-Ressource (468 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. <<Das>> Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631779811; 363177981X
    Weitere Identifier:
    9783631779811
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Ars Musica. Interdisziplinäre Studien ; Band 6
    Schlagworte: Beethoven, Ludwig <<van>>; Vokalmusik; Wort-Ton-Verhältnis
    Weitere Schlagworte: Beethoven; Dichtkunst; Elzbieta; Gałecki; Gesang; Grajter; Ludwig; Łukasz; Małgorzata; Musiktheorie; Prosodie; Rhetorik; Sprache; Szczurko; Verhältnis; Vokalmusik; Werk; Wort
    Umfang: 246 Seiten, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm, 394 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Musikakademie Łódź,

  14. Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven /
    Erschienen: [2019].; © 2019.
    Verlag:  Peter Lang,, Berlin :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-631-77981-1; 3-631-77981-X
    Weitere Identifier:
    9783631779811
    RVK Klassifikation: LP 63181
    Schriftenreihe: Ars Musica ; Band 6
    Schlagworte: Vokalmusik.; Wort-Ton-Verhältnis.; Figurenlehre.; Musiktheorie.
    Weitere Schlagworte: Beethoven, Ludwig <<van>> (1770-1827.); Beethoven; Dichtkunst; Elzbieta; Gałecki; Gesang; Grajter; Ludwig; Łukasz; Małgorzata; Musiktheorie; Prosodie; Rhetorik; Sprache; Szczurko; Verhältnis; Vokalmusik; Werk; Wort
    Umfang: 246 Seiten :, Notenbeispiele.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Musikakademie Łódź,

  15. Redeflüssigkeit und Dolmetschqualität
    Wirkung und Bewertung
    Autor*in: Rennert, Sylvi
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382812; 3823382810
    Weitere Identifier:
    9783823382812
    Schriftenreihe: Translationswissenschaft ; Band 14
    Schlagworte: Dolmetschen; Prosodie; Rede
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Dolmetschqualität; Redeflüssigkeit; Simultandolmetschen; Qualitätsicherung; Evaluation; (VLB-WN)2561: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 203 Seiten, 22 cm
  16. Grammatik der Prosodie für Deutsch als Fremdsprache
  17. Neulateinische Metrik
    Formen und Kontexte zwischen Rezeption und Innovation
    Beteiligt: Tilg, Stefan (Herausgeber); Harter, Benjamin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  18. Intonation und Lautgebung in der Aussprache von Ramsay MacDonald