Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Prosody and poetics in the early Middle Ages
    essays in honour of C. B. Hieatt
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    The well-known reference works and analyses of Old English literature show little agreement about the definition and exemplification of style in the poetry of the period. Medieval poetry, particularly its style, is often described as 'complex,'... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The well-known reference works and analyses of Old English literature show little agreement about the definition and exemplification of style in the poetry of the period. Medieval poetry, particularly its style, is often described as 'complex,' 'sophisticated,' 'extraordinarily compressed,' or simply as 'dense and difficult.' This collection of papers, dedicated to medievalist Constance B. Hieatt, considers the prosody and poetics of Old and early Middle English. The contributors concern themselves with the details of how poems and their metre work and employ a variety of approaches, including traditional text analysis, historiographical consideration of the works and responses to them, linguistics-based analysis, application of pragmatic theory, computer analysis, and a comparative-literature perspective The writers suggest both implicitly and explicitly that whatever cultural constructions are relevant to the poetry of Anglo-Saxon and Anglo-Norman England, the poems remain worthy of study in and of themselves

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
  2. Nordic prosody
    proceedings of the ... conference
    Erschienen: 1978-2013; Früher
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. ; Odense Univ. Press, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Zweigbibliothek Germanistik/Skandinavistik
    GW 1076 P966
    <1.1978 - 4.1986(1987); 7.1996(1998)>
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IBB 6051
    <3.1984>
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spr b 274 e 39
    <3.1984>
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
    Z 1998 A 665
    <7.1998 - 11.2012>
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 21074
    <3.1984; 4.1987; 7.1996(1998) - 11.2012(2013)>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.785.16
    <2.1981>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    <1.1978 - 4.1986; 6. 1992 - 8.2000; 10.2008>
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    <Bestandsnachweis s. Verbund u. Lokalkataloge>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ska 100/n67
    <1.1978; 4.1986(1987); 7.1996(1998)>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C2496
    <1.1978; 3.1984>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A7209
    <10.2008(2009)>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/4fg15
    <1.1978(1979)>
    keine Fernleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/4fg20
    <3.1984>
    keine Fernleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/2d300
    <9.2006 - 10.2009>
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
    Z 1998 A 665
    <Fortsetzung Einzelbandnachweis>
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    <Nachweis als Serie>
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 77/410, 56/59
    <3.1984>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1374
    <4.1987; 7.1996>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    ZD 4962
    <1.1978; 3.1984; 7.1996 - 10.2008>
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Institut für Skandinavistik, Bibliothek
    nos 32557
    <3.1984>
    keine Fernleihe
    Österreichische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek, Archiv, Sammlungen: Information & Service (BAS:IS)
    89436
    <4.1987>
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0347-2558
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Prosodie
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als Monografie

  3. Prosodie et métrique du "Miles gloriosus" de Plaute
    introduction et commentaire
    Autor*in: Soubiran, Jean
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Peeters, Louvain [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2877231933; 9068316974
    RVK Klassifikation: FX 105365 ; FX 105905
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'études classiques ; 2
    Schlagworte: Latin (Langue) - Métrique et rythmique; Metriek; Miles gloriosus (Plautus); Comedy; Latin language; Prosodie; Metrik
    Weitere Schlagworte: Plaute / Miles gloriosus; Plautus, Titus Maccius: Miles gloriosus; Plautus, Titus Maccius; Plautus, Titus Maccius (v254-v184): Miles gloriosus
    Umfang: XI, 311 S.
  4. Prosody and poetics in the early Middle Ages
    essays in honour of C. B. Hieatt
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    The well-known reference works and analyses of Old English literature show little agreement about the definition and exemplification of style in the poetry of the period. Medieval poetry, particularly its style, is often described as 'complex,'... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The well-known reference works and analyses of Old English literature show little agreement about the definition and exemplification of style in the poetry of the period. Medieval poetry, particularly its style, is often described as 'complex,' 'sophisticated,' 'extraordinarily compressed,' or simply as 'dense and difficult.' This collection of papers, dedicated to medievalist Constance B. Hieatt, considers the prosody and poetics of Old and early Middle English. The contributors concern themselves with the details of how poems and their metre work and employ a variety of approaches, including traditional text analysis, historiographical consideration of the works and responses to them, linguistics-based analysis, application of pragmatic theory, computer analysis, and a comparative-literature perspective The writers suggest both implicitly and explicitly that whatever cultural constructions are relevant to the poetry of Anglo-Saxon and Anglo-Norman England, the poems remain worthy of study in and of themselves

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Prosody and Poetics in the Early Middle Ages
    Essays in Honour of C. B. Hieatt
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Toronto Pr., Toronto [u.a.]

    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toswell, M. J. (Hrsg.); Hieatt, Constance Barlett Bodkin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0802006531
    RVK Klassifikation: HD 140
    Schlagworte: Literatur; Altenglisch; Mittelenglisch; Prosodie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Hieatt, Constance B. (1928-2012)
    Umfang: X, 223 S., Ill
  6. Prosodie et métrique du Miles gloriosus de Plaute
    introduction et commentaire
    Autor*in: Soubiran, Jean
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Peeters, Louvain [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.079.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    PLAUT IS 700
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ Plau R 399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2877231933; 9068316974
    RVK Klassifikation: FX 105365 ; FX 105905
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'études classiques ; [2]
    Schlagworte: Prosodie; Metrik
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius (v254-v184): Miles gloriosus
    Umfang: XI, 311 S., graph. Darst.
  7. Prosody and poetics in the early Middle Ages
    essays in honour of C. B. Hieatt
    Beteiligt: Toswell, M. J. (Herausgeber); Hieatt, Constance B. (Gefeierter)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.720.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 96/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toswell, M. J. (Herausgeber); Hieatt, Constance B. (Gefeierter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802006531
    RVK Klassifikation: HD 140 ; HH 1121
    Schlagworte: Prosodie; Poetik; Altenglisch
    Umfang: X, 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliografie C. B. Hieatt S. [219] - 223

  8. Prosody and poetics in the early Middle Ages :
    essays in honour of C. B. Hieatt /
    Erschienen: 1995.
    Verlag:  Univ. of Toronto Press,, Toronto [u.a.] :

    The well-known reference works and analyses of Old English literature show little agreement about the definition and exemplification of style in the poetry of the period. Medieval poetry, particularly its style, is often described as 'complex,'... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The well-known reference works and analyses of Old English literature show little agreement about the definition and exemplification of style in the poetry of the period. Medieval poetry, particularly its style, is often described as 'complex,' 'sophisticated,' 'extraordinarily compressed,' or simply as 'dense and difficult.' This collection of papers, dedicated to medievalist Constance B. Hieatt, considers the prosody and poetics of Old and early Middle English. The contributors concern themselves with the details of how poems and their metre work and employ a variety of approaches, including traditional text analysis, historiographical consideration of the works and responses to them, linguistics-based analysis, application of pragmatic theory, computer analysis, and a comparative-literature perspective The writers suggest both implicitly and explicitly that whatever cultural constructions are relevant to the poetry of Anglo-Saxon and Anglo-Norman England, the poems remain worthy of study in and of themselves

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Nordic prosody
    proceedings of the ... conference
    Erschienen: 1978-2013; Früher
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. ; Odense Univ. Press, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0347-2558
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Prosodie
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als Monografie

  10. Beiträge zur Erforschung der Serbokroatischen prosodie :
    die linguistische Struktur der Tonverlaufs-Minimalpaare /
    Autor*in: Rehder, Peter.
    Erschienen: 2012, c1968.
    Verlag:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, dass Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, dass Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der prosodischen ('suprasegmentalen') Phänomene beachtenswerte Erfolge erbracht haben. Es scheint daher an der Zeit zu sein, diese Methoden auch für die sog. Akzente der serbokroatischen Schriftsprache fruchtbar zu machen und weiterzuentwickeln, um die substantielle und linguistische Struktur dieser Akzente abgesicherter beschreiben zu können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: deu
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; ; Band 31
    Schlagworte: Serbo-Croatian language
    Weitere Schlagworte: Beiträge; Erforschung; Kroatien; Linguistik; linguistische; Minimalpaare; Philologie; Prosodie; Rehder; Serbien; serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft; Struktur; Tonverlaufs
    Umfang: 1 online resource (247 p.)
  11. Beiträge zur Erforschung der Serbokroatischen prosodie :
    die linguistische Struktur der Tonverlaufs-Minimalpaare /
    Autor*in: Rehder, Peter.
    Erschienen: 2012, c1968.
    Verlag:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, dass Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der... mehr

     

    Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, dass Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der prosodischen ('suprasegmentalen') Phänomene beachtenswerte Erfolge erbracht haben. Es scheint daher an der Zeit zu sein, diese Methoden auch für die sog. Akzente der serbokroatischen Schriftsprache fruchtbar zu machen und weiterzuentwickeln, um die substantielle und linguistische Struktur dieser Akzente abgesicherter beschreiben zu können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: deu
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; ; Band 31
    Schlagworte: Serbo-Croatian language
    Weitere Schlagworte: Beiträge; Erforschung; Kroatien; Linguistik; linguistische; Minimalpaare; Philologie; Prosodie; Rehder; Serbien; serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft; Struktur; Tonverlaufs
    Umfang: 1 online resource (247 p.)
  12. Beiträge zur Erforschung der Serbokroatischen prosodie :
    die linguistische Struktur der Tonverlaufs-Minimalpaare /
    Autor*in: Rehder, Peter.
    Erschienen: 2012, c1968.
    Verlag:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, dass Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, dass Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der prosodischen ('suprasegmentalen') Phänomene beachtenswerte Erfolge erbracht haben. Es scheint daher an der Zeit zu sein, diese Methoden auch für die sog. Akzente der serbokroatischen Schriftsprache fruchtbar zu machen und weiterzuentwickeln, um die substantielle und linguistische Struktur dieser Akzente abgesicherter beschreiben zu können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: deu
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; ; Band 31
    Schlagworte: Serbo-Croatian language
    Weitere Schlagworte: Beiträge; Erforschung; Kroatien; Linguistik; linguistische; Minimalpaare; Philologie; Prosodie; Rehder; Serbien; serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft; Struktur; Tonverlaufs
    Umfang: 1 online resource (247 p.)
  13. Prosody and poetics in the early Middle Ages
    essays in honour of C. B. Hieatt
    Beteiligt: Toswell, M. J. (Herausgeber); Hieatt, Constance B. (Gefeierter)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.720.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Toswell, M. J. (Herausgeber); Hieatt, Constance B. (Gefeierter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802006531
    RVK Klassifikation: HD 140 ; HH 1121
    Schlagworte: Prosodie; Poetik; Altenglisch
    Umfang: X, 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliografie C. B. Hieatt S. [219] - 223