Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 243.

  1. Rhythmus und Kontrast im Türkischdeutschen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Methodologie und Theorie.Interaktionale Ansätze in der Linguistik ;Konstruktionsgrammatik ;Interaktionale Prosodieforschung ;Intonation;Autosegmentale Phonologie;Die Intonation des Deutschen : Inventar und BeschreibungTürkischdeutsch : Varietät oder... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Methodologie und Theorie.Interaktionale Ansätze in der Linguistik ;Konstruktionsgrammatik ;Interaktionale Prosodieforschung ;Intonation;Autosegmentale Phonologie;Die Intonation des Deutschen : Inventar und BeschreibungTürkischdeutsch : Varietät oder Stil?.Ethnolekte und ethnische Stile : Forschungsstand;Die ethnolektale Varietät "Türkischdeutsch";Türkischdeutsch als kommunikativ sozialer Stil;Türkischdeutsch als ethnischer (Sprech- )Stil;Code-Switching und 'Gemischt-sprechen' in bi- und multilingualer Kommunikation;Mediale Stilisierungen : 'Kanak Sprak';Türkischdeutsch als Forschungsgegenstand in nicht linguistischen Disziplinen;Untersuchungen zu vergleichbaren Phänomenen in anderen Ländern;Zusammenfassung : Forschungsstand ;Türkischdeutsch als Sprachkontaktphänomen ;Fazit : Türkischdeutsch als ethnischer StilDatenRhythmus im Türkischdeutschen.Rhythmus als isochrone Struktur;Die 'starke' Isochroniehypothese;Die 'schwache' Isochroniehypothese;Zusammenfassung und Diskussion : Akzent- und silbenbasierender Rhythmus;Rhythmus als Gestalt ;Rhythmus als metrische Prominenz;Metrische Gitter;Rhythmische Wohlgeformtheit in silben- und akzentbasierenden Sprachen;Zusammenfassung und Diskussion : Metrische Phonologie ;Rhythmus im Gespräch ;Fazit : Sprachlicher Rhythmus ;Rhythmus im Deutschen und Türkischen;Akzentbasierender Rhythmus des Deutschen;Silbenbasierender Rhythmus im Türkischen;Zusammenfassung : Phonetisch-phonologische Unterschiede zwischen dem Deutschen und Türkischen ;Rhythmische Muster im Türkischdeutschen;Rhythmische Einheitenbildung durch Akzentisochronie;Rhythmische Einheitenbildung durch rekurrente Akzentstruktur;Zusammenfassung : Rhythmische Einheitenbildung im Türkischdeutschen:Phonetische und phonologische Strukturen in rhythmischen Einheiten:Syntaktische Strukturen in rhythmischen Einheiten;Funktionen rhythmischer Strukturen im Türkischdeutschen:Rhythmus und Gesprächsorganisation :Rhythmus und unerwartete Handlungen :Rhythmus und Themenorganisation:Rhythmus als rhetorische Ressource in Turnkonstruktionseinheiten :Rhythmus in Erzählungen :Rhythmus in Feststellungen;Zusammenfassung : Funktionen von Rhythmus im Türkischdeutschen;Zum Vergleich : Rhythmus im gesprochenen Deutsch ;Fazit : Rhythmus im TürkischdeutschenKontrast im Türkischdeutschen.Verknüpfungen;Verknüpfungen mit koordinierenden Konjunktionen;Asyndetische Verknüpfungen ;Das Konzept 'Kontrast' : Dimensionen semantischer Beschreibungen;Typologie kontrastiver Relationen;Asyndetische und kopulative Verknüpfungen kontrastive r Relationen;Die Rolle des Kontextes bei der Interpretation von Kontrast;Kontrast im Gespräch;Konstrast im gesprochenen Deutsch;Diskussion und Auswertung des Forschungsstands;Fazit : Kontrast als Konstruktion ;Die Markierung von Kontrast im Türkischen ;Eine türkischdeutsche Konstruktion des Kontrastierens;Formen der türkischdeutschen Kontrast-Konstruktion;Zusammenfassung : Merkmale der türkischdeutschen Kontrastkonstruktion;Grenzfälle der türkischdeutschen Kontrastkonstruktion:Kontrast mit adversativem Konnektor:Unklares kontrastives Potenzial:Zusammenfassung : Grenzfälle;Funktionen der türkischdeutschen Kontrastkonstruktion:Erklären-Warum durch Kontrastieren:Rechtfertigen durch Kontrastieren:Zusammenfassung : Erklären-Warum und Rechfertigen mit einer türkischdeutschen Kontrastkonstruktion;Zum Vergleich : Kontrast mit 'aber' im gesprochenen Deutsch;Zusammenfassung : Kontrast mit 'aber' im gesprochenen Deutsch ;Fazit : eine türkischdeutsche KontrastkonstruktionFazit und AusblickLiteraturverzeichnisRegister..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110296497; 9783110296495; 9783110296532
    Weitere Identifier:
    9783110296495
    RVK Klassifikation: GD 7193 ; GD 8730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 50
    Schlagworte: Türkisch; Deutsch; Sprachvariante; Mischsprache; Rhythmus; Opposition <Linguistik>; Prosodie; Mehrsprachigkeit; Türken; Kontrast
    Umfang: XI, 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [265] - 280

    Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schrift, 2009

  2. Universelle Intonationsmuster
    ein empirischer Nachweis konstanter prosodischer Strukturen in Regionalsprachen des Deutschen und darüber hinaus
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

  3. Merkmale der Melodisierung und des Sprechausdrucks ausgewählter Dichtungsinterpretationen im Urteil von Hörern
    sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen
    Autor*in: Anders, Yvonne
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a. M. [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631370059
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 4
    Schlagworte: Satzmelodie; Interpretation; Prosodie; Lyrik; Deklamation; Sprechplatte; Rezeption; Hörer
    Umfang: 178 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale) Univ., Diss., 2000

  4. The structure of verse language
    theoretical and experimental research in Russian and Serbo-Croatian syllabo-tonic versification
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876904471
    RVK Klassifikation: KV 1435 ; KD 5850 ; KW 1127 ; KW 1120 ; KH 1270 ; KD 1001
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 246
    Schlagworte: Linguistique structurale; Russe (langue) - Versification; Russisch; Serbo-croate (langue) - Versification; Servo-Kroatisch; Syllabische verzen; Versleer; Serbo-Croatian language -- Versification; Russian language -- Versification; Structural linguistics; Vers; Serbokroatisch; Syllabotonischer Vers; Versdichtung; Prosodie; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Structural linguistics
    Umfang: VIII, 192 S, graph. Darst, Notenbeisp, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 171-192)

    Zugl.: Providence, RI, Brown University, Diss., 1986

  5. Ins Ohr geschrieben
    Lyrik als akustische Kunst zwischen 1750 und 1800
    Erschienen: © 2004
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 389244319X
    Weitere Identifier:
    9783892443193
    RVK Klassifikation: GI 1783 ; GK 1760
    Schriftenreihe: Array ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Deklamation; Prosodie; Poetik; Sprache; Rhythmus; Text; German poetry; German poetry
    Umfang: 343 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000

    Literaturverz. S. [321] - 343

  6. Prosody and humor
    Beteiligt: Attardo, Salvatore (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Recognizing sarcasm without language : a cross-linguistic study of English and Cantonese / Henry S. Cheang and Marc D. Pell -- Prosodic and multimodal markers of humor in conversation / Salvatore Attardo, Lucy Pickering, and Amanda Baker -- Prosody... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Recognizing sarcasm without language : a cross-linguistic study of English and Cantonese / Henry S. Cheang and Marc D. Pell -- Prosodic and multimodal markers of humor in conversation / Salvatore Attardo, Lucy Pickering, and Amanda Baker -- Prosody in spontaneous humor : evidence for encryption / Thomas Flamson, Gregory A. Bryant, and H. Clark Barrett -- Formulaic jokes in interaction : the prosody of riddle openings / Christy Bird -- Verbal irony in the wild / Gregory A. Bryant -- Rich pitch : the humorous effects of deaccent and L+H pitch accent / Ann Wennerstrom -- Does prosody play a specific role in conversational humor? / Roxane Bertrand and Béatrice Priego-Valverde -- Prosody of humor in Sex and the City / Eduardo Urios-Aparisi and Manuela Wagner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Attardo, Salvatore (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027202758
    Schriftenreihe: Benjamins current topics ; 55
    Schlagworte: Versification; Wit and humor; Prosodie; Humor; Kognition
    Umfang: 192 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Henry S. Cheang and Marc D. PellProsodic and multimodal markers of humor in conversation / Salvatore Attardo, Lucy Pickering, and Amanda Baker: Recognizing sarcasm without language : a cross-linguistic study of English and Cantonese

    Thomas Flamson, Gregory A. Bryant, and H. Clark Barrett: Prosody in spontaneous humor : evidence for encryption

    Christy Bird: Formulaic jokes in interaction : the prosody of riddle openings

    Gregory A. Bryant: Verbal irony in the wild

    Ann Wennerstrom: Rich pitch : the humorous effects of deaccent and L+H pitch accent

    Roxane Bertrand and Béatrice Priego-Valverde: Does prosody play a specific role in conversational humor?

    Eduardo Urios-Aparisi and Manuela Wagner.: Prosody of humor in Sex and the City

  7. Beiträge zur Erforschung der serbokroatischen Prosodie
    die linguistische Struktur der Tonverlaufs-Minimalpaare
    Autor*in: Rehder, Peter
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 Per 2229-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3499-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ca 6221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Johannes Bechert
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 1001 S631-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 19095:31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASa 216:31
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    70 A 1164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fpc 157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 199-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cc 160
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.01560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 728.8 e BY 0985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    94003746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 19284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 31
    Schlagworte: Serbo-Croatian language; Serbokroatisch; Prosodie
    Umfang: 248 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 206 - 247

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1968

  8. Römische Prosodie und Metrik
    ein Studienbuch mit Audiodateien
    Erschienen: 2020
    Verlag:  wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534269181; 3534269187
    Weitere Identifier:
    9783534269181
    RVK Klassifikation: FT 10800
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Latein; Prosodie; Metrik;
    Weitere Schlagworte: Altertum; Dichtung; Latein; Lyrik; Metrik; Prosodie; Studium; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 Seiten, 24 cm x 16.5 cm
  9. <<Das>> Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beryt, Heidi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631779811; 363177981X
    Weitere Identifier:
    9783631779811
    RVK Klassifikation: LP 63181
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Ars Musica ; Band 6
    Schlagworte: Beethoven, Ludwig <<van>>; Vokalmusik; Wort-Ton-Verhältnis;
    Weitere Schlagworte: Theory of music & musicology; Beethoven; Dichtkunst; Gesang; Musiktheorie; Prosodie; Rhetorik; Sprache
    Umfang: 246 Seiten, Notenbeispiele, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Grażyna-und-Kiejstut-Bacewicz-Musikakademie Łódź, 2014

  10. <<Die>> Grammatik der Handschriften
    Autor*in: Reinken, Niklas
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825395315; 3825395316
    Weitere Identifier:
    9783825395315
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 79
    Schlagworte: Handschrift; Grammatik; Graphemik; Graphetik; Deutsch, Daniel Ludwig; Korpus <Linguistik>;
    Weitere Schlagworte: Handschrift; Sprachwissenschaft; Linguistik; Grammatik; deutsche Sprache; Deutsch; Graphematik; Graphetik; Graphologie; Graphometrik; Grapheme; Psycholinguistik; Buchstaben; Silben; Alphabet; Prosodie; Morphologie; Alphabetisierung; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES  / Linguistics / Historical & Comparative; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Oldenburg, 2022

  11. Metapherntheorie und Konstruktionsgrammatik
    ein vierdimensionaler Ansatz zur Analyse von Metaphern und metaphorischen Konstruktionen
    Autor*in: Zhang, Bin
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Genderlinguistik
    Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783381105915; 3381105914
    Weitere Identifier:
    9783381105915
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Weitere Schlagworte: Geschlecht; Sprache; Gender; Prosodie; Personennamen; Lexikon; Gender-Linguistik; Genus; Gespräch und Macht; Stil; Sprachwande; 560; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 393 Seiten, 24 cm x 17 cm
  13. Das Syntax/Prosodie-Interface
    die Entwicklung der Forschung an der Schnittstelle zwischen Syntax und Prosodie
    Autor*in: Korth, Manuela
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958094154; 3958094155
    Weitere Identifier:
    9783958094154
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Einführungen ; Band 33
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Prosodie; Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Prosodie; SPE; Syntax; Syntax/Prosodie-Interface; Überblick; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 500 g
  14. Nähesprachliches Italienisch im Ruhrgebiet und in Catania
    vergleichende phonetisch-prosodische Untersuchungen
    Autor*in: Kittler, Judith
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110412277; 9783110416114 (Bundle mit eBook); 3110412276
    Weitere Identifier:
    9783110412277
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Bd. 396
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Italienischer Einwanderer; Mundart Sizilianisch <Catania>; Gesprochene Sprache; Sprachkontakt; Deutsch; Phonetik; Prosodie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN011000; Spoken Italian; Migrational Variety; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LAN009050 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; Prosodie; Migrationsvarietät; EBK: eBook; Kontrastive Linguistik; Gesprochenes Italienisch
    Umfang: XX, 426 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Bochum, Univ., Diss., 2014

  15. Initiale Topiks und Foki im gesprochenen Französisch, Spanisch und Italienisch
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383017; 3823383019
    Weitere Identifier:
    9783823383017
    Schriftenreihe: Orbis Romanicvs ; volumen 12 (2019)
    Schlagworte: Französisch; Spanisch; Italienisch; Gesprochene Sprache; Prosodie; Thema-Rhema-Gliederung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Informationsstruktur; romanische Sprachen; gesprochene Sprache; Interfaces; Korpuslinguistik; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 329 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 612 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Paris-Lodron-Universität Salzburg, 2017

  16. Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
  17. Prosodie und Konstruktionsgrammatik
  18. Investigación geoprosódica
    AMPER: análisis y retos
    Beteiligt: Dorta, Josefa (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorta, Josefa (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783964568212 (Vervuert); 9788491920397 (Iberoamericana); 396456821X
    Weitere Identifier:
    9783964568212
    Schriftenreihe: Lingu͏̈ística iberoamericana ; vol. 77
    Schlagworte: Linguistik; Prosodie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); AMPER; Lengua española; estudios prosódicos; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; entonación; lenguas románicas; Atlas Multimédia Prosodique de l'Espace Roman; España; Venezuela; ProDis
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 355 g
  19. Prosody in syntactic encoding
  20. Einführung in die Phonologie und Graphematik
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476059390
    Weitere Identifier:
    9783476059390
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Deutsch; Phonologie; Graphemik;
    Weitere Schlagworte: Lautsystem; Schreibsystem; Ausschprache; Prosodie; Phonetik; Vokal; Konsonant; Intonation; Graphem; Buchstaben; Phonology and Phonetics; Linguistics, general; Phonology and Phonetics; Graphemics; J.B. Metzler Humanities; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: IX, 315 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 596 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 302-308

  21. Stimmenvielfalt im Monolog
    formale und funktionale Aspekte von Redewiedergabe in spanischsprachigen Stand-up-Acts, Predigten und wissenschaftlichen Vorträgen
    Autor*in: Grutschus, Anke
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823385578; 3823385577
    Weitere Identifier:
    9783823385578
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Orbis Romanicvs ; volumen 21 (2022)
    Schlagworte: Spanisch; Prosodie; Metasprache; Direkte Rede; Redeerwähnung;
    Weitere Schlagworte: Redewiedergabe; Spanisch; direkte Rede; Prosodi; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Prosodie; Rhetoriken; Grammatiken; antike Rhetorik; Rhetorik; Grammatikographie; Sprachwissenschaft; Linguistik; Sprachliche Reflexivität; Metasprache; Autonymie; Dialogizität; Polyphonie; Gesprächsanalyse; Prosodische Markierung
    Umfang: 452 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [405]-439

    Habilitationsschrift, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2020

  22. Intonation
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348267; 3825348261
    Weitere Identifier:
    9783825348267
    RVK Klassifikation: GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Zweite, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Intonation <Linguistik>;
    Weitere Schlagworte: Intonationsforschung; Intonation; Germanistische Linguistik; Deutsche Sprachwissenschaft; Einführung; Studienbuch; Prosodie; Phonetik; Phonologie; Gesprächsanalyse; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: viii, 100 Seiten, 13 Abbildungen, 21 cm x 13.5 cm, 155 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 96-97

  23. Gender-Prosodie in Polit-Talkshows?
    Eine medienrhetorische Analyse
    Autor*in: Günther, Julia
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732907120; 3732907120
    Weitere Identifier:
    9783732907120
    RVK Klassifikation: AP 33660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Rhetorik in Europa ; Band 4
    Schlagworte: Talkshow; Geschlechtsunterschied; Konversationsanalyse; Prosodie;
    Weitere Schlagworte: Prosodie; Fernsehen; Polit-Talkshow; Medien; Actio; Pronuntiatio; Rhetorik; Linguistik; Soziolinguistik; Genderforschung; Gender; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation
    Umfang: 506 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2021

  24. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Beteiligt: Schwarze, Cordula (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarze, Cordula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384694; 3823384694
    Weitere Identifier:
    9783823384694
    RVK Klassifikation: ER 765
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Annotation; Transkription; Multimodalität; Mehrsprachigkeit; Forschung;
    Weitere Schlagworte: Multimodale Interaktion; Phonetik; Transkription; Annotation; Forschungspraxis; Prosodie; Multimodalität; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Gesprächsanalyse; Datentyp; Arabisch; Medienkommunikation; Standardisierung; Konsistenz; multimodal; Intonation; Fließtext; Interaktion; Methodologie; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  25. Spanisch: Phonetik und Phonologie
    eine Einführung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367222
    Weitere Identifier:
    9783823367222
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Spanisch; Phonetik; Phonologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Merkmalsgeometrie; Autosegmentale Phonologie; Optimalitätstheorie; Prosodie; Autosegmental-MetrischeModell
    Umfang: XII, 237 S., Ill., graph. Darst., 24 cm