Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Hadithhermeneutik
    Methoden, Grundlagen und Praxis
  2. Hadithhermeneutik
    Methoden, Grundlagen und Praxis
  3. Hadithhermeneutik
    Methoden, Grundlagen und Praxis
    Autor*in: Karagedik, Ulvi
    Erschienen: 2021; ©2022
    Verlag:  UTB, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht

    Der Hadith – die Überlieferung der Taten und Worte des Propheten Mohammed – zählt zu den wichtigsten schriftlichen Quellen des Islam. Seine Überlieferung, Interpretation und Wirkungsgeschichte werden hier systematisch dargestellt. Neben... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Hadith – die Überlieferung der Taten und Worte des Propheten Mohammed – zählt zu den wichtigsten schriftlichen Quellen des Islam. Seine Überlieferung, Interpretation und Wirkungsgeschichte werden hier systematisch dargestellt. Neben hermeneutischen Grundlagen wird ein konkretes Analyseschema für den Hadith präsentiert. Für eine neue Perspektive auf eine traditionsreiche Quelle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557632
    Weitere Identifier:
    9783838557632
    RVK Klassifikation: BE 8615
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 5763
    Schlagworte: Hadith; Islam; Koran; Mohammed; Prophet; Weltreligionen; Weltreligionen und interreligiöser Dialog; Fachbücher Religionswissenschaft; Islamistik; Lehrbuch Islamistik; Islamistik studieren; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Theologie/Religionswissenschaft; Religionspädagogik; Religionswissenschaft; Theologie 2022-1; Hadith; Hadithforschung; Islam; Koran; Mohammed; Prophet; Weltreligionen; Weltreligionen und interreligiöser Dialog; Hadithanalyse; zeitgenössische Hadithauslegung; Hadithrezeption; Hadithüberlieferung; Moschee; Islamunterricht; Suniten; Schiiten; Muslime; islamische Geschichtsschreibung; Mekka; Religionsfreiheit; Apostasie; Fachbücher Religionswissenschaft; Islamistik; Lehrbuch Islamistik; Islamistik studieren; Lehrbuch; Islam; Hadithforschung; Hadith; Koran; Mohammed; Prophet; Weltreligionen; Weltreligionen und interreligiöser Dialog; Hadithanalyse; zeitgenössische Hadithauslegung; Hadithrezeption; Hadithüberlieferung; Moschee; Islamunterricht; Suniten; Schiiten; Muslime; islamische Geschichtsschreibung; Mekka; Religionsfreiheit; Apostasie; Fachbücher Religionswissenschaft; Islamistik; Lehrbuch Islamistik; Islamistik studieren; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
  4. Una nota per Giovanni di Balduccio a Milano
    Erschienen: 2022

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Paragone. Arte; Firenze, 2022; Anno 73, terza serie, numero 161/162=863/865 (gennaio-marzo 2022), Seite 25-37, Bildtafel 3-18
    Schlagworte: Bauplastik; Rezeption; Marmorrelief; Prophet <Motiv>; Relief
    Weitere Schlagworte: Balducci, Giovanni (1318-1349); Giacomo da Fusina
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in englischer Sprache

  5. Divine inspiration in Byzantium
    notions of authenticity in art and theology
    Autor*in: Krause, Karin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Se non fossero tutti "profeti"?
    Erschienen: 2022

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Un amore per Cremona / a cura di Mario Marubbi ; Amici del Museo di Cremona; Azzano San Paolo Bg, 2022; Seite 44-52
    Schlagworte: Prophet <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Pordenone (1484-1539); Campi, Vincenzo (1530-1591); Magnani, Cristoforo
    Umfang: Illustrationen
  7. Divine inspiration in Byzantium
    notions of authenticity in art and theology
    Autor*in: Krause, Karin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    In this volume, Karin Krause examines conceptions of divine inspiration and authenticity in the religious literature and visual arts of Byzantium. During antiquity and the medieval era, "inspiration" encompassed a range of ideas regarding the divine... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this volume, Karin Krause examines conceptions of divine inspiration and authenticity in the religious literature and visual arts of Byzantium. During antiquity and the medieval era, "inspiration" encompassed a range of ideas regarding the divine contribution to the creation of holy texts, icons, and other material objects by human beings. Krause traces the origins of the notion of divine inspiration in the Jewish and polytheistic cultures of the ancient Mediterranean and Near Eastern worlds and their reception in Byzantine religious culture. Exploring how conceptions of authenticity are employed in Eastern Orthodox Christianity to claim religious authority, she analyzes texts in a range of genres, as well as images in different media, including manuscript illumination, icons, and mosaics. Her interdisciplinary study demonstrates the pivotal role that claims to the divine inspiration of religious literature and art played in the construction of Byzantine cultural identity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108922050
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LG 3650 ; LH 65400
    Schlagworte: Authority / Religious aspects / Christianity / History of doctrines / Early church, ca. 30-600; Authority / Religious aspects / Christianity / History of doctrines / Middle Ages, 600-1500; Authority in art; Authority in literature; Art, Byzantine / Themes, motives; Hand Gottes; Evangelist <Motiv>; Inspiration <Motiv>; Inspiration; Acheiropoieta; Prophet <Motiv>; Anschauung Gottes; Autorität <Motiv>; Gottesdarstellung; Autorität; Illuminierte Handschrift; Mandylion; Autorenbild; Kirchenväter; Herrscher; Heilige Schrift; Buchmalerei; Buchrolle; Schreiber <Motiv>; Autor <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 443 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 20 Jul 2022)

    The Early Christian Iconography of Divine Inspiration: Novel Approaches to an Old Pictorial Theme -- Inspiration and the Bible in the Post-Iconoclastic Era -- Inspiration Continued: The Writings of the Church Fathers -- Divine Inspiration beyond the Fathers -- Inspired Icons -- Acheiropoietos: The Mandylion as "the radiance of God's glory and exact imprint of God's very being" -- Allegories of Divine Artistry: The Mandylion and Its Multiples

  8. Divine inspiration in Byzantium
    notions of authenticity in art and theology
    Autor*in: Krause, Karin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Lesen und Verstehen
    gesammelte Aufsätze zur Biblischen Exegese und Hermeneutik
    Autor*in: Ebach, Jürgen
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 BC 6200 E15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Df 1 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579074665; 3579074660
    Weitere Identifier:
    9783579074665
    RVK Klassifikation: BC 6200
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Exegese; Hermeneutik; Mitgefühl; Schuld; Messianismus; Interreligiöser Dialog; Prophet
    Weitere Schlagworte: Josef Patriarch; Golem Fiktive Gestalt
    Umfang: 445 Seiten, 22.7 cm x 15 cm, 711 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. "Falschpropheten" und "Schriftverfälscher" - interreligiöse Verschwörungserzählungen
    erst 1142 lag in Europa der Koran in einer kompletten lateinischen Übersetzung von Robert von Ketton vor, die bis ins 18. Jh. als Standardversion galt : wer immer in Europa sich in diesen langen Jahrhunderten mit dem Koran beschäftigen wollte, war somit auf ein Buch angewiesen, das den Titel trug: Lex Mahumet pseudoprophete : wie aber kommt es zu dieser christlichen Polemik eines "Falschpropheten Muhammad"?
    Erschienen: 2022

    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Z 326 -2022/5-
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Burrichter, Rita, 1961-; Falsche Propheten; Ostfildern : Matthias Grünewald Verlag, 2022; Band 147, Heft 5 (2022), Seite 360-365; Seite 321-399, Illustrationen

    Schlagworte: Prophet; Übersetzung; Latein; Islam; Christentum; Verschwörungstheorie; Interreligiöser Dialog
    Weitere Schlagworte: Sandys, George (1578-1644)
  11. In praise of the prophet
    forms of piety as reflected in arabic literature
    Beteiligt: Weinrich, Ines (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden ; Nomos

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinrich, Ines (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956509469
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; 9
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Prophet <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632)
    Umfang: 1 Online-Ressource (415 Seiten)
  12. In praise of the prophet
    forms of piety as reflected in arabic literature
    Beteiligt: Weinrich, Ines (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 BE 8614 W424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinrich, Ines (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956509452; 3956509455
    Weitere Identifier:
    9783956509452
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; Band 9
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Prophet <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632)
    Umfang: 415 Seiten, 24 cm x 17 cm
  13. Hadithhermeneutik
    Methoden, Grundlagen und Praxis
    Autor*in: Karagedik, Ulvi
    Erschienen: 2021; ©2022
    Verlag:  UTB, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht

    Der Hadith – die Überlieferung der Taten und Worte des Propheten Mohammed – zählt zu den wichtigsten schriftlichen Quellen des Islam. Seine Überlieferung, Interpretation und Wirkungsgeschichte werden hier systematisch dargestellt. Neben... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Der Hadith – die Überlieferung der Taten und Worte des Propheten Mohammed – zählt zu den wichtigsten schriftlichen Quellen des Islam. Seine Überlieferung, Interpretation und Wirkungsgeschichte werden hier systematisch dargestellt. Neben hermeneutischen Grundlagen wird ein konkretes Analyseschema für den Hadith präsentiert. Für eine neue Perspektive auf eine traditionsreiche Quelle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557632
    Weitere Identifier:
    9783838557632
    RVK Klassifikation: BE 8615
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 5763
    Schlagworte: Hadith; Islam; Koran; Mohammed; Prophet; Weltreligionen; Weltreligionen und interreligiöser Dialog; Fachbücher Religionswissenschaft; Islamistik; Lehrbuch Islamistik; Islamistik studieren; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Theologie/Religionswissenschaft; Religionspädagogik; Religionswissenschaft; Theologie 2022-1; Hadith; Hadithforschung; Islam; Koran; Mohammed; Prophet; Weltreligionen; Weltreligionen und interreligiöser Dialog; Hadithanalyse; zeitgenössische Hadithauslegung; Hadithrezeption; Hadithüberlieferung; Moschee; Islamunterricht; Suniten; Schiiten; Muslime; islamische Geschichtsschreibung; Mekka; Religionsfreiheit; Apostasie; Fachbücher Religionswissenschaft; Islamistik; Lehrbuch Islamistik; Islamistik studieren; Lehrbuch; Islam; Hadithforschung; Hadith; Koran; Mohammed; Prophet; Weltreligionen; Weltreligionen und interreligiöser Dialog; Hadithanalyse; zeitgenössische Hadithauslegung; Hadithrezeption; Hadithüberlieferung; Moschee; Islamunterricht; Suniten; Schiiten; Muslime; islamische Geschichtsschreibung; Mekka; Religionsfreiheit; Apostasie; Fachbücher Religionswissenschaft; Islamistik; Lehrbuch Islamistik; Islamistik studieren; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
  14. Divine inspiration in Byzantium :
    notions of authenticity in art and theology /
    Autor*in: Krause, Karin
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Cambridge University Press,, Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore :