Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Von Adam bis Muhammad.
    Miniaturen aus einer persischen "Prophetengeschichten"-Handschrift der Staatsbibliothek zu Berlin
    Erschienen: [2020]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Farbe bekennen! Bilder im Spannungsfeld der Religionen vom frühen Christentum bis zur Kunst der Moderne / Christina Strunck und Ute Verstegen (Hrsg.); Petersberg, [2020]; Seite 82-99
    Schlagworte: Prophet <Motiv>; Illuminierte Handschrift
    Umfang: Illustrationen
  2. Ezekiel, law and Judahite identity
    a case for identity in Ezekiel 1-33
    Autor*in: Kemp, Joel B.
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161565793
    RVK Klassifikation: BC 6800
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 123
    Schlagworte: Recht; Kulturelle Identität; Frühjudentum; Metapher; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Identity development; Neo-Babylonian; Prophet; Exile; Biblical Law
    Umfang: XI, 195 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Boston College, 2017

  3. Profeti e sibille fra le cappelle del Carmine
    Erschienen: 2020

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Padova e il suo territorio; Padova, 2020; Anno 35, fascicolo 208 (dicembre 2020), Seite 31-35
    Schlagworte: Sibylle; Prophet <Motiv>; Kapelle; Freskomalerei
    Weitere Schlagworte: Dall'Arzere, Stefano (1515-1575); Sustris, Lambert (1510-1560); Campagnola, Domenico (1500-1564); Porta, Giuseppe (1520-1576)
    Umfang: Illustrationen
  4. Prophets, viziers and philosophers
    wisdom and authority in early Arabic literature
    Beteiligt: Cottrell, Emily (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Barkhuis & Groningen University Library, Groningen

    Prophets, viziers, and philosophers stand at the crossroads of civilizations. In world literature, they came to represent Judeo-Christian, Persian and Greek influences. As literary figures, they convey a sense of supranatural authority, elicited from... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Prophets, viziers, and philosophers stand at the crossroads of civilizations. In world literature, they came to represent Judeo-Christian, Persian and Greek influences. As literary figures, they convey a sense of supranatural authority, elicited from their intimate experience of the divine, the mundane and the physical. Stemming from both orally transmitted material and some of the earliest foreign works to be translated into Arabic (the Bible; the Pañchatantra; the Alexander Romance), the three types of authoritative wisdom reveal a pivotal, civilizational moment in the development of Arabic literature from an oral tradition to a written one. By the middle of the eighth century CE, the unique fusion of Graeco-Roman political theology with Persian and Indian political traditions led to the renewal of questions already associated with authority in the Biblical and Byzantine traditions.The development of Arabic prose literature during the 8th-11th century CE captured, in a multiplicity of literary genres (legendary biographies, philosophical doxographies, mirrors for princes, collections of wise sayings and theological essays), a protean wisdom embedded in divine knowledge, practical discipline, scientific achievements and moral teachings.00The collection of essays assembled in this volume addresses the models of divine and practical wisdom in some of the earlier Arabic prose texts passed down to us. All essays were initially presented and discussed at an international conference held at the Freie Universität Berlin in October 2014. More than isolated case studies, the contributions offer ground-breaking new research on essential works and figures of the early translation movement (from Greek, Syriac and Middle-Persian into Arabic). They also address, from the viewpoints of intertextuality and philology, the dissemination process of innovative syntheses elaborated by original medieval thinkers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cottrell, Emily (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789493194199
    Schriftenreihe: Ancient narrative. Supplementum ; 28
    Schlagworte: Wesir; Literatur; Arabisch; Philosoph; Prophet; Historische Persönlichkeit
    Umfang: XXII, 399 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Ezekiel, law and Judahite identity
    a case for identity in Ezekiel 1-33
    Autor*in: Kemp, Joel B.
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstc580.k32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 9331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RR III BB 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    HS:C-47,R.2,123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161565793; 3161565797
    Weitere Identifier:
    9783161565793
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 123
    Schlagworte: Frühjudentum; Metapher; Textgeschichte; Kulturelle Identität; Recht
    Weitere Schlagworte: Identity development; Neo-Babylonian; Prophet; Exile; Biblical Law
    Umfang: XI, 195 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Boston College, 2017

  6. Ezekiel, law and Judahite identity
    a case for identity in Ezekiel 1-33
    Autor*in: Kemp, Joel B.
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161565793
    RVK Klassifikation: BC 6800
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 123
    Schlagworte: Recht; Kulturelle Identität; Frühjudentum; Metapher; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Identity development; Neo-Babylonian; Prophet; Exile; Biblical Law
    Umfang: XI, 195 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Boston College, 2017

  7. Ezekiel, law and Judahite identity
    a case for identity in Ezekiel 1-33
    Autor*in: Kemp, Joel B
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161565793; 3161565797
    Weitere Identifier:
    9783161565793
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 123
    Schlagworte: Bibel; Recht; Metapher; Frühjudentum; Kulturelle Identität; Bibel; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Identity development; Neo-Babylonian; Prophet; Exile; Biblical Law
    Umfang: XI, 195 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Boston College, 2017

  8. Ezekiel, law, and Judahite identity
    a case for identity in Ezekiel 1-33
    Autor*in: Kemp, Joel B.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    In dieser Studie zeigt Joel B. Kemp auf, dass durch die Konzentration auf juristische Symbolik und Diktion in Hesekiel 1–33 zusätzliche Klarheit für die Bedeutung, Funktion und innere Logik mehrerer Passagen entsteht. Er zeigt auch, dass die Autoren... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In dieser Studie zeigt Joel B. Kemp auf, dass durch die Konzentration auf juristische Symbolik und Diktion in Hesekiel 1–33 zusätzliche Klarheit für die Bedeutung, Funktion und innere Logik mehrerer Passagen entsteht. Er zeigt auch, dass die Autoren von Hesekiel rechtliche Elemente verwenden, um die Identität der Judäer nach der Eroberung durch die Babylonier zu beschreiben. The consistent presence of juridical diction, legal metaphors, and courtroom imagery reveals that Ezekiel 1–33 is set within a precise juridical framework. In this study, Joel B. Kemp argues that focusing upon these legal elements has two primary benefits for our understanding of the book. First, the juridical framework provides greater clarity and coherence to some passages within Ezekiel 1–33. Second, the book (especially Ezekiel 16) uses its legal elements to articulate a version of Judahite identity under Neo-Babylonian hegemony. To connect these legal elements to identity development, the author uses some insights from the works of Erik Erikson and Urie Bronfenbrenner. According to his analysis, Ezekiel 16 equates the legal status of the city with Judahite identity to prove that the experiences of Neo-Babylonian domination did not nullify or rescind the legal agreement ( ברית) between the deity and Judahites. Rather, the punishment this chapter describes demonstrates the continuing validity of the contract and the version of Judahite identity rooted in it. Consequently, the Judahites' acceptance of the legal appropriateness of Neo-Babylonian domination is the sine qua non for remaining in the legal relationship that defines Judahite identity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Ezekiel, law and Judahite identity :
    a case for identity in Ezekiel 1-33 /
    Autor*in: Kemp, Joel B.
    Erschienen: [2020].
    Verlag:  Mohr Siebeck,, Tübingen :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-16-156579-3
    RVK Klassifikation: BC 6800
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 123
    Schlagworte: Frühjudentum.; Kulturelle Identität.; Recht.; Metapher.; Textgeschichte.
    Weitere Schlagworte: Identity development; Neo-Babylonian; Prophet; Exile; Biblical Law
    Umfang: XI, 195 Seiten ;, 15.5 cm x 23.2 cm.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Boston College, 2017

  10. Kontakte des Propheten Mohammed mit Christen in der Sīra-Literatur. Inwieweit ist Ibn Isḥāqs Werk in Bezug auf die Kontakte zwischen dem Propheten und Christen historisch authentisch?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346094667
    Weitere Identifier:
    9783346094667
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Prophet; Sīra; Christ
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL017000: RELIGION / Comparative Religion; kontakte;propheten;mohammed;christen;sīra-literatur;inwieweit;isḥāqs;werk;bezug; (VLB-WN)9545: Religion / Theologie / Weitere Religionen
    Umfang: Online-Ressource, 163 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Al-Azhar Universität Kairo, 2019

  11. Prophetengeschichten
    Teil 1: Yusuf
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748730316
    Weitere Identifier:
    9783748730316
    Schlagworte: Prophet; Allah
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL000000; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (VLB-WN)9931; (VLB-WN)9540
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
  12. Ezekiel, Law, and Judahite Identity
    A Case for Identity in Ezekiel 1-33
    Autor*in: Kemp, Joel B.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Der Menschheit Meister
    Von Jesu Wesen und Wandel und Wirken, seiner Lehre und seinem Leiden ein Lied
  14. Die Mütter der Gläubigen und ihre Töchter
    Vom Einfluss bedeutender Frauengestalten in der islamischen Geschichte auf heutige Musliminnen
    Autor*in: Senoglu, Maria
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346229465
    Weitere Identifier:
    9783346229465
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Prophet; Muslimin; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL037000: RELIGION / Islam / General; mütter;gläubigen;töchter;einfluss;frauengestalten;geschichte;musliminnen; (VLB-WN)9569: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft / Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, 44 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Ezekiel, law, and Judahite identity
    a case for identity in Ezekiel 1-33
    Autor*in: Kemp, Joel B.
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Den Himmel zum Sprechen bringen
    Elemente der Theopoesie