Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Effizienz der EU-Maßnahmen zur Professionalisierung im Fremdsprachenunterricht in Theorie und Praxis
    Autor*in: Jansa, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668415171
    Weitere Identifier:
    9783668415171
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Professionalisierung; Qualitätssicherung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; EU-Maßnahmen Professionalisierung;DaF;Fremdsprachenunterricht; (VLB-WN)1569: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft / Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014

  2. Ästhetische Medien in der Sozialdiagnostik – Gestaltungspädagogik als Zugang zur Deutungswelt des unterstützungssuchenden Menschen im sozialarbeiterischen Prozess
    Autor*in: Zorn, Dominik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casagrande, Fabio (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.12738/7782
    Schlagworte: Sozialarbeit; Psychosoziale Diagnostik; Medienästhetik; Ästhetik; Ästhetische Wahrnehmung; Professionalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Hamburg, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg,

  3. Recoding gender
    women's changing participation in computing
    Autor*in: Abbate, Janet
    Erschienen: 2017
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Fet 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CZ/nh956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780262534536; 9780262018067
    Auflage/Ausgabe: First MIT Press new paperback edition
    Schriftenreihe: History of computing
    Schlagworte: Informatikstudium; Professionalisierung; Computerindustrie; Geschlechterforschung; Frau; Informatik; Informatikerin
    Weitere Schlagworte: Women in computer science; Computer industry
    Umfang: x, 247 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Typisch Künstler?
    zum Selbstverständnis in der bildenden Kunst
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783779946571
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Soziologie
    Schlagworte: Professionalisierung; Künstler; Selbstverständnis; Kommerzialisierung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2016

  5. Karrierewege eröffnen
    Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Entwicklung, Implementation und Evaluation eines Seminarkonzepts zur Förderung medienpädagogischer Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer
    Autor*in: Klaß, Susi
    Erschienen: 2017

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; DW 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Medienpädagogik; Medienkompetenz; Lehrerinnenbildung; Pädagogische Fähigkeit; Fachwissen; Lehrerbildung; Professionalisierung
    Umfang: 331 Seiten, 19 ungezählte Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2017

  7. Karrierewege eröffnen
    Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Entwicklung, Implementation und Evaluation eines Seminarkonzepts zur Förderung medienpädagogischer Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer
    Autor*in: Klaß, Susi
    Erschienen: 2017

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; DW 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Medienpädagogik; Medienkompetenz; Lehrerinnenbildung; Pädagogische Fähigkeit; Fachwissen; Lehrerbildung; Professionalisierung
    Umfang: 331 Seiten, 19 ungezählte Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2017

  9. Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf
    Autor*in: Daase, Andrea
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

  10. E-Portfolio in der Schreibberatungsausbildung
    Cognitive Apprenticeship und reflexive Praxis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783763957606
    Weitere Identifier:
    9783763957606
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 2
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Schreiben; Beratung; Professionalisierung; E-Portfolio <Pädagogik>; Textproduktion; E-Portfolio <Pädagogik>; Ausbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; E-Learning; Lerntheorie; Hochschuldidaktik; Dissertation; Schreibdidaktik; (VLB-WN)9577: Nonbooks, PBS/ Pädagogik/Erwachsenenbildung
    Umfang: Online-Ressourcen, 246 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  11. Gleichstellung als Profession?
    Gleichstellungsarbeit an Hochschulen aus professionssoziologischer Sicht
  12. Karrierewege eröffnen
    Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung
    Beteiligt: Henschel, Angelika (Herausgeber); Eylert-Schwarz, Andreas (Herausgeber); von Prittwitz und Gaffron, Viktoria (Herausgeber); Rahdes, Simon (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster

  13. Autoethnographien zur Professionalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses
    Beteiligt: Berger, Maike (Herausgeber); Dreßler, Constanze (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berger, Maike (Herausgeber); Dreßler, Constanze (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823368717; 3823368710
    Weitere Identifier:
    9783823368717
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Wissenschaftler; Bildungsgang
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); 1 Autoethnographie2 Identität3 Fremdsprachenforschung4 Professionalisierung5 ForscherIn; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Autoethnographie; Identität; Fremdsprachenforschung; Professionalisierung; ForscherIn
    Umfang: 165 Seiten, 22 cm
  14. Berufsfeld "Kindheitspädagoge/in": Berufsbilder, Professionalisierungswege und Studienwahlmotive im europäischen Vergleich
    The professional field of early childhood education: a European comparison of job profiles, paths to professionalization and career choice motives
    Autor*in: Syring, Marcus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Berufsfeld; Professionalisierung; Kindheitspädagoge; Kleinkindpädagogik; Studienfachwahl; Kind
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 2, S. 139-162

  15. Die Objektive Hermeneutik in der Bildungs- und Unterrichtsforschung
    Tagungsbericht ; 21. Jahrestagung der "Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik", 24. und 25. September 2011, Goethe-Universität Frankfurt/M.; ausgerichtet von Bertram Ritter, Claudia Scheid und Johannes Twardella
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS, 13.2012, No. 1, Art. 27
    Schlagworte: Objektive Hermeneutik; Unterrichtsforschung; Kongressbericht; Jahrestag; Arbeitsgemeinschaft; Unterricht
    Weitere Schlagworte: objektive Hermeneutik; Bildung; Sozialisation; Unterricht; Professionalisierung; objective hermeneutics; education; socialization; instruction; professionalization
    Umfang: Online-Ressource
  16. E-Portfolio in der Schreibberatungsausbildung
    Cognitive Apprenticeship und reflexive Praxis
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  wbv, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763957590; 3763957596
    Weitere Identifier:
    9783763957590
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 2
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Schreiben; Beratung; Professionalisierung; E-Portfolio <Pädagogik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; E-Learning; Lerntheorie; Hochschuldidaktik; Dissertation; Schreibdidaktik; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; (VLB-WN)1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 246 Seiten, 24 cm
  17. Karrierewege eröffnen
    gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung
  18. Effizienz der EU-Maßnahmen zur Professionalisierung im Fremdsprachenunterricht in Theorie und Praxis
    Autor*in: Jansa, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668415164
    Weitere Identifier:
    9783668415164
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Professionalisierung; Maßnahme
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; EU-Maßnahmen Professionalisierung;DaF;Fremdsprachenunterricht; (VLB-WN)9569: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft / Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, 92 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014

  19. Queertheoretische Perspektiven auf Bildung. Pädagogische Kritik der Heteronormativität
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Queer-Theorie; Pädagogik; Kritik; Pädagogik
    Weitere Schlagworte: Array; Geschlechterforschung; Gender Studies; Queer-Theorie; geschlechterreflexive Bildungsprozesse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, 192 S. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 13). - ISBN 978-3-8474-2061-3 ; 978-3-8474-1103-1

  20. Genderkompetenzlosigkeitskompetenz. Grenzen pädagogischer Professionalisierung in der Perspektive der Queer Theory
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Queer-Theorie; Professionalisierung; Geschlechterrolle; Geschlecht
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hartmann, Jutta [Hrsg.]; Messerschmidt, Astrid [Hrsg.]; Thon, Christine [Hrsg.]: Queertheoretische Perspektiven auf Bildung. Pädagogische Kritik der Heteronormativität. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 97-119. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 13). - ISBN 978-3-8474-2061-3 ; 978-3-8474-1103-1

  21. Geschlecht als Qualifikation im Elementarbereich? Wider die Ein- und Fortführung der Kategorie Geschlecht im elementarpädagogischen Professionalisierungsdiskurs
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Elementarbereich; Professionalisierung; Diskurs; Männerforschung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hartmann, Jutta [Hrsg.]; Messerschmidt, Astrid [Hrsg.]; Thon, Christine [Hrsg.]: Queertheoretische Perspektiven auf Bildung. Pädagogische Kritik der Heteronormativität. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 141-152. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 13). - ISBN 978-3-8474-2061-3 ; 978-3-8474-1103-1

  22. Gleichstellung als Profession?
    Gleichstellungsarbeit an Hochschulen aus professionssoziologischer Sicht
    Autor*in: Vollmer, Lina
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658172787; 3658172789
    Weitere Identifier:
    9783658172787
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft ; Band 70
    Schlagworte: Gleichbehandlung,; Geschlechterforschung; Hochschule,
    Weitere Schlagworte: Gleichstellung; Hochschule; Professionalisierung; Hochschulmanagement; New Public Management; Geschlechterwissen
    Umfang: XII, 218 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2016

  23. Zwischen Zeitsouveränität und Zeitpanik
    zum Lebensrhythmus der Solo-Selbstständigen
    Autor*in: Hanemann, Laura
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Anhand von sechs empirischen Portraits entwirft Laura Hanemann eine Phänomenologie der Solo-Selbstständigkeit, die Auskunft über das breite und dynamische Spektrum der Mentalitäten und Motivationen der Selbstständigkeit gibt. Sie analysiert die Wege... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand von sechs empirischen Portraits entwirft Laura Hanemann eine Phänomenologie der Solo-Selbstständigkeit, die Auskunft über das breite und dynamische Spektrum der Mentalitäten und Motivationen der Selbstständigkeit gibt. Sie analysiert die Wege und Folgen, die diese Arbeits- und Lebensform berufsbiographisch nach sich zieht. Solo-Selbstständigkeit zeigt sich als ein erwerbsbiographischer Prozess, der auf Veränderungen der Arbeitsgesellschaft reagiert, eine permanente Handlungsbereitschaft der Akteure verlangt und einen spezifischen Lebensrhythmus zwischen Aktivierung und Lähmung erzeugt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  24. Genderkompetenzlosigkeitskompetenz. Grenzen pädagogischer Professionalisierung in der Perspektive der Queer Theory
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Queer-Theorie; Professionalisierung; Geschlechterrolle; Geschlecht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hartmann, Jutta [Hrsg.]; Messerschmidt, Astrid [Hrsg.]; Thon, Christine [Hrsg.]: Queertheoretische Perspektiven auf Bildung. Pädagogische Kritik der Heteronormativität. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 97-119

    (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 13)

    ISBN 978-3-8474-2061-3 ; 978-3-8474-1103-1

  25. Zwischen Zeitsouveränität und Zeitpanik
    zum Lebensrhythmus der Solo-Selbstständigen
    Autor*in: Hanemann, Laura
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Anhand von sechs empirischen Portraits entwirft Laura Hanemann eine Phänomenologie der Solo-Selbstständigkeit, die Auskunft über das breite und dynamische Spektrum der Mentalitäten und Motivationen der Selbstständigkeit gibt. Sie analysiert die Wege... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Anhand von sechs empirischen Portraits entwirft Laura Hanemann eine Phänomenologie der Solo-Selbstständigkeit, die Auskunft über das breite und dynamische Spektrum der Mentalitäten und Motivationen der Selbstständigkeit gibt. Sie analysiert die Wege und Folgen, die diese Arbeits- und Lebensform berufsbiographisch nach sich zieht. Solo-Selbstständigkeit zeigt sich als ein erwerbsbiographischer Prozess, der auf Veränderungen der Arbeitsgesellschaft reagiert, eine permanente Handlungsbereitschaft der Akteure verlangt und einen spezifischen Lebensrhythmus zwischen Aktivierung und Lähmung erzeugt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)