Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
-
Philoktet
-
Mythische Versprechen
dramatische Wort-Gaben in Bearbeitung antiker Mythen -
Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
Eine Studie über Erkenntnis jenseits der Vernunft im Anschluss an Lessing und Hegel -
Mythische Versprechen
dramatische Wort-Gaben in Bearbeitungen antiker Mythen -
Mythische Versprechen
dramatische Wort-Gaben in Bearbeitungen antiker Mythen -
"Die Sonne zergeht auf der Zunge"
-
"Die Sonne zergeht auf der Zunge"
-
Die Tragik der Lüge - Tragische Strukturen in der Figur des Odysseus in Heiner Müllers 'Philoktet'
-
Heiner Müllers Philoktet
-
Mythische Versprechen
dramatische Wort-Gaben in Bearbeitung antiker Mythen -
Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
-
Philoktet
-
Klage und Sprachursprung
-
Die Lücke im System
Philoktet Heiner Müller Werkbuch -
"Die Sonne zergeht auf der Zunge"
-
Die Lücke im System
Philoktet Heiner Müller Werkbuch -
Die mythologischen Lünettenreliefs stadtrömischer Girlandensarkophage
eine motivgeschichtliche Untersuchung -
Das Subjekt der Kunst
Eine Studie über Erkenntnis jenseits der Vernunft im Anschluss an Lessing und Hegel -
Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
eine Studie über Erkenntnis jenseits der Vernunft im Anschluss an Lessing und Hegel -
Die Lücke im System :
Philoktet Heiner Müller Werkbuch / -
Die Lücke im System
Philoktet, Heiner Müller, Werkbuch -
Ideologische Konstanten - ästhetische Variablen
zur Rezeption des Werks von Heiner Müller -
Philoktet
-
"Die Wunde immer noch". zu Heiner Müllers Theater als konstruktiv-erinnerndem Umgang mit Geschichte im mythischen Erfahrungs- und Denkmodell, in Auseinandersetzung mit der Tragödie am Beispiel von "Philoktet"
-
"Die Wunde immer noch". zu Heiner Müllers Theater als konstruktiv-erinnerndem Umgang mit Geschichte im mythischen Erfahrungs- und Denkmodell, in Auseinandersetzung mit der Tragödie am Beispiel von "Philoktet"