Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Von harten Hunden und arroganten Giraffen
    Der richtige Umgang mit Menschen im Beruf und im Alltag
    Autor*in: Gaspardo, Nello
    Erschienen: 2020
    Verlag:  UVK Verlag, Tübingen

    Jeder Mensch ist einzigartig! Das ist fraglos richtig. Dessen ungeachtet finden Sie bei Ihren Mitmenschen wiederkehrende Charaktereigenschaften, mit denen Sie im Beruf und im Alltag umgehen müssen. Denken Sie nur an den harten Hund aus der Chefetage,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jeder Mensch ist einzigartig! Das ist fraglos richtig. Dessen ungeachtet finden Sie bei Ihren Mitmenschen wiederkehrende Charaktereigenschaften, mit denen Sie im Beruf und im Alltag umgehen müssen. Denken Sie nur an den harten Hund aus der Chefetage, den cleveren Fuchs aus der Controllingabteilung oder die arrogante und auf Status bedachte Giraffe im Außendienst. Der Kommunikations- und Verhandlungsexperte Nello Gaspardo skizziert in dieser zweiten, erweiterten Auflage neun solcher Typen anhand von Tierbildern. Er zeigt deren Stärken und Schwächen auf und verrät Ihnen pointiert, was Sie im Umgang mit diesen Menschen unbedingt wissen sollten und wie Sie mit diesen Typen richtig kommunizieren. Neu: Auch auf Typenkombinationen geht der Autor ein. Beispiele verdeutlichen zudem Charaktereigenschaften und helfen dabei, Typen und Kombinationen besser zu verstehen und einzuschätzen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Beruf und im Alltag gemeinsam mit anderen Menschen schnell und harmonisch Ziele erreichen möchten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  2. On moral-self-licensing, ethical personality, and nudging
    three essays in experimental economics
    Erschienen: [2020]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Nudge; Verbrauch; Tiere; Lizenzhandel; Verbraucherverhalten; Nachhaltigkeit; Ethik; Soziomarketing; Persönlichkeitspsychologie; Sozialklausel; Arbeitsbedingungen; Humanisierung der Arbeit; Nudge; Alkoholkonsum; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Nachhaltiger Konsum; (stw)Ethik; (stw)Social Marketing; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Sozialstandards; (stw)Arbeitsbedingungen; (stw)Nudge; (stw)Alkoholkonsum; (stw)Experiment; Graue Literatur
    Umfang: vi, 103 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie, 2020

  3. Die Kunst der Selbstmotivierung
    neue Erkenntnisse der Motivationsforschung praktisch nutzen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170365445; 9783170365452; 9783170365469
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 3000 ; CP 3100
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Lebensführung; Motivationspsychologie; Motivation; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: Studierende der Psychologie und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Trainer und Führungskräfte.; Erdulder; Erfolg; Gestalter; Motivation; Persönliche Intelligenz; PSI-Theorie; Zufriedenheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 Seiten), Diagramme
  4. Die Kunst der Selbstmotivierung
    neue Erkenntnisse der Motivationsforschung praktisch nutzen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170365438; 3170365436
    RVK Klassifikation: CP 3000 ; CP 3100
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Persönlichkeitspsychologie; Motivationspsychologie; Lebensführung; Motivation
    Weitere Schlagworte: Studierende der Psychologie und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Trainer und Führungskräfte.; Erdulder; Erfolg; Gestalter; Motivation; Persönliche Intelligenz; PSI-Theorie; Zufriedenheit
    Umfang: 222 Seiten, Diagramme
  5. Die Kunst der Selbstmotivierung
    neue Erkenntnisse der Motivationsforschung praktisch nutzen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170365438; 3170365436
    RVK Klassifikation: CP 3000 ; CP 3100
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Persönlichkeitspsychologie; Motivationspsychologie; Lebensführung; Motivation
    Weitere Schlagworte: Studierende der Psychologie und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Trainer und Führungskräfte.; Erdulder; Erfolg; Gestalter; Motivation; Persönliche Intelligenz; PSI-Theorie; Zufriedenheit
    Umfang: 222 Seiten, Diagramme
  6. Der Einfluss der Motive von Top Executives auf Karriereerfolg und Unternehmenserfolg
    Autor*in: Meyer, Shiva
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658297626; 365829762X
    Weitere Identifier:
    9783658297626
    RVK Klassifikation: CW 4600
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Unternehmenserfolg; Arbeitsmotivation; Topmanagement; Motivation; Führungskraft; Berufserfolg; Karriere; Topmanager
    Weitere Schlagworte: Personalauswahl; Topmanager; Motive; Spitzenposition; Persönlichkeitspsychologie; Human Resource Management; Personalmanagement; Strategische Führungsforschung; Motivationspsychologie; Persönlichkeit von Top Executives
    Umfang: XXIII, 354 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 496 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  7. The Mind of the Leader
    erfolgreich führen mit Mindfulness, Selflessness & Compassion
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Verlag Franz Vahlen, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siepmann, Anja; Uderstädt, Iris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783800660780; 3800660784
    Weitere Identifier:
    9783800660780
    RVK Klassifikation: CW 4600 ; QV 584
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Führungsstil; Motivation; Führungskraft; Kognition; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: Führungspersönlichkeit / (DE-627)091361575 / (DE-STW)15823-2; Persönlichkeitspsychologie / (DE-627)091382912 / (DE-STW)15787-1; Führungsstil / (DE-627)091361583 / (DE-STW)15825-5; Motivation / (DE-627)091378818 / (DE-STW)15801-5; Kognition / (DE-627)091370930 / (DE-STW)19601-0
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Inspiration & Training für Ihren Führungsalltag

  8. Die Kunst der Selbstmotivierung
    neue Erkenntnisse der Motivationsforschung praktisch nutzen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170365445; 9783170365452; 9783170365469
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 3000 ; CP 3100
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Lebensführung; Motivationspsychologie; Motivation; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: Studierende der Psychologie und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Trainer und Führungskräfte.; Erdulder; Erfolg; Gestalter; Motivation; Persönliche Intelligenz; PSI-Theorie; Zufriedenheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 Seiten), Diagramme
  9. Von harten Hunden und arroganten Giraffen
    der richtige Umgang mit Menschen im Beruf und Alltag
    Autor*in: Gaspardo, Nello
    Erschienen: 2020
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft mbH, München

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Von harten Hunden und arroganten Giraffen
    Der richtige Umgang mit Menschen im Beruf und im Alltag
    Autor*in: Gaspardo, Nello
    Erschienen: 2020
    Verlag:  UVK Verlag, Tübingen

    Jeder Mensch ist einzigartig! Das ist fraglos richtig. Dessen ungeachtet finden Sie bei Ihren Mitmenschen wiederkehrende Charaktereigenschaften, mit denen Sie im Beruf und im Alltag umgehen müssen. Denken Sie nur an den harten Hund aus der Chefetage,... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jeder Mensch ist einzigartig! Das ist fraglos richtig. Dessen ungeachtet finden Sie bei Ihren Mitmenschen wiederkehrende Charaktereigenschaften, mit denen Sie im Beruf und im Alltag umgehen müssen. Denken Sie nur an den harten Hund aus der Chefetage, den cleveren Fuchs aus der Controllingabteilung oder die arrogante und auf Status bedachte Giraffe im Außendienst. Der Kommunikations- und Verhandlungsexperte Nello Gaspardo skizziert in dieser zweiten, erweiterten Auflage neun solcher Typen anhand von Tierbildern. Er zeigt deren Stärken und Schwächen auf und verrät Ihnen pointiert, was Sie im Umgang mit diesen Menschen unbedingt wissen sollten und wie Sie mit diesen Typen richtig kommunizieren. Neu: Auch auf Typenkombinationen geht der Autor ein. Beispiele verdeutlichen zudem Charaktereigenschaften und helfen dabei, Typen und Kombinationen besser zu verstehen und einzuschätzen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Beruf und im Alltag gemeinsam mit anderen Menschen schnell und harmonisch Ziele erreichen möchten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  11. The Mind of the Leader
    erfolgreich führen mit Mindfulness, Selflessness & Compassion
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Franz Vahlen, München

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siepmann, Anja; Uderstädt, Iris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783800660797
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CW 4600 ; QV 584
    Schlagworte: Führungskraft; Kognition; Führungsstil; Persönlichkeitspsychologie; Motivation
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Inspiration & Training für Ihren Führungsalltag

  12. Irgendwie seltsam ...!
    über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2020/1166
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    ZfW400/153
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HVP2927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte Folgen haben. Denn diese Klienten erzielen Wirkung beim Coach: Sie bringen ihn extrem ins Arbeiten, machen ihn wütend oder verunsichern ihn. Coachings laufen im schlimmsten Fall gegen die Wand. In diesem Buch stellen hierzu Therapeutinnen aus unterschiedlichen Schulen ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung. Sie wollen dafür sensibilisieren, wo Fallen im Coachingprozess lauern, wenn Menschen mit extremen Persönlichkeitsstilen vor ihnen sitzen. Und sie geben Methoden an die Hand, wie mit bestimmten Auffälligkeiten hilfreich umgegangen werden kann und wo Grenzen erreicht sind. Dies wird anhand von Interviews und konkreten Fallbeispielen praxisnah illustriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Praxishandbuch Coaching
    Schlagworte: Persönlichkeitspsychologie; Coaching; Persönlichkeitsstörung
    Weitere Schlagworte: Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare; schwierige Coachees; schwierige Klienten
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: + Arbeitshilfen Online

  13. Irgendwie seltsam ...!
    Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
  14. Virtualisierte Arbeit und Erschöpfung
    eine Multilevel-Analyse zu individuellen und organisationalen Ressourcen
    Erschienen: [2020]

    Die psychische Gesundheit der Beschäftigten gilt als ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen können dabei als Ressourcen oder als Stressoren wirken. Doch gerade diese verändern sich im Kontext... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Volltext)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    Die psychische Gesundheit der Beschäftigten gilt als ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen können dabei als Ressourcen oder als Stressoren wirken. Doch gerade diese verändern sich im Kontext moderner Arbeitsformen. Mobile und flexible Arbeitsformen, die die eigene Arbeitsgestaltung individualisieren, machen die Zusammenarbeit virtueller und brechen dabei klassische Unterstützungsstrukturen und Beziehungsgefüge im organisationalen Kontext auf. Daher widmet sich die vorliegende Arbeit der Frage, wer im modernen Arbeitskontext psychisch gesund bleibt, warum und welche Rolle Führung als eine Kernressource dabei spielen kann. Die Arbeit gliedert sich entlang zweier Schwerpunkte: individuelle und organisationale Erfolgsfaktoren. Dadurch wird sich der Thematik psychischer Gesundheit in der modernen Arbeitswelt über eine Mehrebenen-Betrachtung genähert. Hierfür wird zunächst der theoretische Hintergrund zu psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz dargestellt sowie ein Überblick zu den verschiedenen Arbeitsformen geliefert, um eine theoretische Grundlage und ein gemeinsames Verständnis der modernen Arbeitsformen als Basis für die Untersuchung der Forschungsfragen zu liefern. Zur Betrachtung der individuellen Faktoren werden zunächst Persönlichkeitseigenschaften herangezogen und deren Wirkung auf Indikatoren psychischer Gesundheit im Kontext virtueller Zusammenarbeit untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass emotional instabile Beschäftigte in beiden Kontexten Gefahr laufen auszubrennen, wohingegen sich gewissenhafte sowie extrovertierte Beschäftigte in beiden Kontexten leichter tun. Der vor Burnout schützende Effekt von Verträglichkeit nimmt hingegen im virtuellen Kontext ab. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen werden drei Mitarbeitertypen abgeleitet. Um diese Persönlichkeitseffekte besser verstehen zu können, werden anschließend ausgewählte mediierende, selbstre Mental health of employees is a decisive factor for the company's success. Working conditions and working relationships can act either as resources or as stressors. But that is exactly what is changing in modern work settings. Mobile and flexible forms of work that individualize work designs make collaboration more virtual and thereby break up classic support structures and relationships in an organizational context. Therefore, the question is raised who remains psychologically healthy in the modern work context, why and what role leadership can play as a core resource. This dissertation sets out to address mental health in modern work settings in two steps: first analysing individual and then organizational factors. As a result, the topic of mental health is approached through a multi-level approach. For this purpose, the theoretical background to mental health at work is presented and an overview of the different forms of work is provided in order to establish a theoretical foundation and a common understanding of modern forms of work as the groundwork for the downstream investigation of the research question. In order to create a better understanding of the individual factors, personality traits are introduced and their effects on indicators of mental health are examined in the context of virtual collaboration, at first. The results show that emotionally unstable employees run the risk of burnout in both contexts, whereas conscientious and extroverted employees seem to master both contexts well. The burnout-reducing effect of agreeableness, on the other hand, decreases in a virtual context. Based on these findings, three types of employees are derived. In order to better understand these personality effects, selected mediating, self-regulatory abilities are subsequently examined. It becomes clear that employees with a high level of neuroticism are less able to regulate their emotions in both contexts (analogue and virtual), whi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bruch, Heike (AkademischeR BetreuerIn); Meynhardt, Timo (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stress; Telearbeit; Virtuelles Team; Arbeitsbedingungen; Arbeitsbeziehungen; Arbeitszeitgestaltung; Persönlichkeitspsychologie; Erschöpfung; Ressourcen; Persönlichkeit; Führung
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 197 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität St. Gallen, 2020

  15. On moral self-licensing, ethical personality, and nudging
    three essays in experimental economics
    Erschienen: [2020?]

    Universitätsbibliothek Clausthal
    Db 114839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 894/049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 E 2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Nachhaltiger Konsum; Ethik; Social Marketing; Persönlichkeitspsychologie; Sozialstandards; Arbeitsbedingungen; Nudge; Alkoholkonsum; Experiment
    Umfang: vi, 103 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Tag der mündlichen Prüfung: 29.04.2020

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie, 2020

  16. Die Identität großer Unternehmerfamilien
    Identitätspflege als Aufgabe in Mehrgenerationen-Familienunternehmen
    Erschienen: 2020

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    N21-1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Familienunternehmen; Familie; Persönlichkeitspsychologie; Deutschland
    Umfang: 1 CD-ROM
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Witten/Herdecke, 2020

  17. Analyse der Merkmale und Eigenschaften eines Handwerkers als Indikatoren für ein erfolgreiches Gründungsvorhaben Entwicklung eines Tools für die Beratung der Handwerkskammern
    Autor*in: Beibl, Tobias
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ludwig-Fröhler-Institut, München

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Handwerksberufe; Unternehmensgründung; Persönlichkeitspsychologie; Computerunterstützung; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 65 Seiten), Illustrationen
  18. What makes a tax evader?
    Erschienen: December 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (28235)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 28235
    Schlagworte: Steuervermeidung; Steuermoral; Persönlichkeitspsychologie; Uruguay
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  19. The future of digital labor
    exploring crowd work as a new phenomenon in information systems
    Autor*in: Durward, David
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  kassel university press, Kassel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737608329
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Research on IT / service / innovation / collaboration ; vol. 18
    Schlagworte: Arbeitswelt; Electronic Commerce; Crowdsourcing; Telearbeit; Arbeitszufriedenheit; Arbeitsbedingungen; Wahrnehmung; Persönlichkeitspsychologie; Deutschland; Crowd Work; Perception of Work; Self-Determination Theory; Empowerment; Task Design
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kassel, Universität Kassel, 2020

  20. Cognitive processes and self-regulation strategies in consumer credit decision making
    Autor*in: Blens, Michael
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Köln, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a swl 141/675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 25187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/791014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A21-2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2021-168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Verbraucherkredit; Entscheidung; Konsumentenverhalten; Kognition; Persönlichkeitspsychologie
    Umfang: 172 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2020

  21. Managerial duties and managerial biases
    Erschienen: 24 June 2020
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    LZ 161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP14929
    Schlagworte: Führungskräfte; Persönlichkeitspsychologie; Finanzierungsentscheidung; Emotion; Unternehmensfinanzierung; Systematischer Fehler; Kapitalstruktur; Theorie; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 90 Seiten), Illustrationen
  22. Personality traits, job search and the gender wage gap
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of Cambridge, Faculty of Economics, Cambridge

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VSP 1362
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge working paper in economics ; 2053
    Schlagworte: Persönlichkeitsmerkmal; Persönlichkeitspsychologie; Qualifikation; Geschlecht; Arbeitsuche; Lohnstruktur; Matching; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 70 Seiten), Illustrationen
  23. Irgendwie seltsam ...!
    über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    Schriftenreihe: Praxishandbuch Coaching
    Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Coachs, Berater, Psychologen, Therapeuten; (Produktform (spezifisch))Soft-to-touch book; Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare; schwierige Coachees; schwierige Klienten; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Coaching, Psychologie, Borderline, Narzissmus, Coaching-Methoden, Coaching-Interventionen, Verhaltenstherapie, Coachweiterbildung; (Zielgruppe)Coachs, Berater, Psychologen, Therapeuten, Supervisoren, Mediatoren; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; Borderlinestörung; Depression; Glaubenssätze; Innere Antreiber; Konfliktmoderation; Narzissmus; Perspektivenwechsel; Persönlichkeits-System-Interaktionen PSI-Theorie; Persönlichkeitsdiagnose; Persönlichkeitspsychologie; Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitstest; Ressourcenaktivierung; STAR-Model; Selbstmotivierung; Selbstreflexion; Systemische Therapie; Transaktionsanalyse; Verhaltensmuster bearbeiten; Verhaltenstherapie; Zwangsstörung; psychosomatische Medizin; systemisches Coaching
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  24. The Mind of the Leader
    Erfolgreich führen – mit Mindfulness, Selflessness & Compassion
  25. Der Einfluss der Motive von Top Executives auf Karriereerfolg und Unternehmenserfolg
    Autor*in: Meyer, Shiva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format