Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Die Osmanen vor Wien
    die Meldeman-Rundansicht von 1529/30 : Sensation, Propaganda und Stadtbild
    Beteiligt: Opll, Ferdinand (Hrsg.); Scheutz, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Opll, Ferdinand (Hrsg.); Scheutz, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783205210542
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ND 8120 ; ND 8570 ; NR 8268
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Die Osmanen vor Wien. Der Meldeman-Plan von 1529/1530 : Sensation, Propaganda und Stadtbild (Veranstaltung) (2019, Wien)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 74
    Schlagworte: Stadtplan; Krieg <Motiv>; Erste Wiener Türkenbelagerung; Kartografie; Belagerung <Motiv>; Druckgrafik; Befestigung; Militärtechnik
    Weitere Schlagworte: Meldeman, Niclas (1518-1552): Meldeman-Plan; Niclas Meldeman; Türkenbelagerung; Osmanen; 1529; Stadtplan
    Umfang: 1 Online-Ressource (424 Seiten), Illustrationen
  2. Ē ellēnikē epanastasē stē eurōpaïkē technē: philellēnika erga technēs apo tē syllogē tēs Bulēs tōn Ellēnōn
    philellēnika erga technēs apo tē syllogē tēs Bulēs tōn Ellēnōn
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bibliothēkē tēs Bulēs tōn Ellēnōn, Athēna

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789605601669
    RVK Klassifikation: NP 5940 ; FD 1010
    Auflage/Ausgabe: b ekdosē
    Schriftenreihe: Pēges bb ; 1
    Schlagworte: Griechenland <Motiv>; Revolution; Krieg <Motiv>; Revolution <Motiv>; Literatur; Philhellenismus; Malerei; Griechischer Unabhängigkeitskrieg <Motiv>; Kunst; Griechischer Unabhängigkeitskrieg
    Weitere Schlagworte: Osmanen
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen
  3. Venezia e i Turchi
    Autor*in: Preto, Paolo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Viella, Roma

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788883349478
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Interadria ; 18
    Schlagworte: Kunst; Venezianer; Literatur; Osmanisches Reich <Motiv>; Orientalismus <Kunst>; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: Osmanen
    Umfang: 374 p., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [313]-357) and index

  4. The singing Turk
    Ottoman power and operatic emotions on the European stage from the siege of Vienna to the age of Napoleon
    Autor*in: Wolff, Larry
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804795777
    RVK Klassifikation: AP 71200 ; LR 57724 ; LR 57734
    Schlagworte: Opera; Turks in opera; Exoticism in opera; Operas; Oper; Türken <Motiv>; Exotismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Osmanen
    Umfang: xii, 490 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele