Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 63
    Schlagworte: Philosophy; Theoretical Philosophy; Geschichte; Philosophie; Narration (Rhetoric); Oedipus (Greek mythology) in literature; Rhetoric, Ancient; Tragedy; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus at Colonus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 296 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Originally presented as author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

    Biographical note: Andreas Markantonatos, University of Crete

    Main description: Die vorliegende Untersuchung des Ödipus auf Kolonus zeigt, dass narrative Modelle auch auf dramatische Werke sinnvoll anwendbar sind, und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Sophokles-Forschung, sondern auch zur Dramentheorie. Erstmalig wird ein dramatischer Text zum Gegenstand einer erzähltheoretischen Studie. Sophokles' Ödipus auf Kolonus ist für eine solche Untersuchung in besonderer Weise geeignet. Indem der Dramentext die Gestalt und Geschichte des blinden Ödipus in den Mittelpunkt stellt (eine Figur, der auch das gegenwärtige Geschehen stets erzählt werden muss), lässt er das grundlegend narrative Element der griechischen Tragödie in besonders eindrücklicher Weise thematisch werden: das Verhältnis zwischen dem Hier und Jetzt des sichtbaren Bühnengeschehens und den vielen Welten abseits der Bühne, die durch die Erzählung in sie integriert werden müssen, z.B. die Vergangenheit, die Zukunft, andere Dramatisierungen des Mythos und die Lebenswirklichkeit des Theaterpublikums im fünften vorchristlichen Jahrhundert

    Main description: This study of Sophocles' Oedipus at Colonus demonstrates the applicability of narrative models to drama. It presents a major contribution not only to Sophoclean criticism but to dramatic criticism as a whole. For the first time, the methods of contemporary narrative theory are thoroughly applied to the text of a single major play. Sophocles' Oedipus at Colonus is presented as a uniquely rich text, which deftly uses the figure and history of the blind Oedipus to explore and thematize some of the basic narratological concerns of Greek tragedy: the relation between the narrow here-and-now of visible stage action and the many off-stage worlds that have to be mediated into it through narrative, including the past, the future, other dramatizations of the myth, and the world of the fifth-century audience

  2. Tragic Narrative
    A Narratological Study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110174014; 9783110895889; 9783111804781
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 63
    Schlagworte: Geschichte; Narration (Rhetoric); Oedipus (Greek mythology) in literature; Rhetoric, Ancient; Tragedy; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus at Colonus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 296 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Originally presented as author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

    Biographical note: Andreas Markantonatos, University of Crete

    Main description: Die vorliegende Untersuchung des Ödipus auf Kolonus zeigt, dass narrative Modelle auch auf dramatische Werke sinnvoll anwendbar sind, und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Sophokles-Forschung, sondern auch zur Dramentheorie. Erstmalig wird ein dramatischer Text zum Gegenstand einer erzähltheoretischen Studie. Sophokles' Ödipus auf Kolonus ist für eine solche Untersuchung in besonderer Weise geeignet. Indem der Dramentext die Gestalt und Geschichte des blinden Ödipus in den Mittelpunkt stellt (eine Figur, der auch das gegenwärtige Geschehen stets erzählt werden muss), lässt er das grundlegend narrative Element der griechischen Tragödie in besonders eindrücklicher Weise thematisch werden: das Verhältnis zwischen dem Hier und Jetzt des sichtbaren Bühnengeschehens und den vielen Welten abseits der Bühne, die durch die Erzählung in sie integriert werden müssen, z.B. die Vergangenheit, die Zukunft, andere Dramatisierungen des Mythos und die Lebenswirklichkeit des Theaterpublikums im fünften vorchristlichen Jahrhundert

    Main description: This study of Sophocles' Oedipus at Colonus demonstrates the applicability of narrative models to drama. It presents a major contribution not only to Sophoclean criticism but to dramatic criticism as a whole. For the first time, the methods of contemporary narrative theory are thoroughly applied to the text of a single major play. Sophocles' Oedipus at Colonus is presented as a uniquely rich text, which deftly uses the figure and history of the blind Oedipus to explore and thematize some of the basic narratological concerns of Greek tragedy: the relation between the narrow here-and-now of visible stage action and the many off-stage worlds that have to be mediated into it through narrative, including the past, the future, other dramatizations of the myth, and the world of the fifth-century audience

  3. Tragic Narrative
    A Narratological Study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895889; 9783111804781
    RVK Klassifikation: FH 22964 ; FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 63
    Schlagworte: Geschichte; Narration (Rhetoric); Oedipus (Greek mythology) in literature; Rhetoric, Ancient; Tragedy; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus at Colonus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 296 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Originally presented as author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

    Biographical note: Andreas Markantonatos, University of Crete

    Main description: Die vorliegende Untersuchung des Ödipus auf Kolonus zeigt, dass narrative Modelle auch auf dramatische Werke sinnvoll anwendbar sind, und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Sophokles-Forschung, sondern auch zur Dramentheorie. Erstmalig wird ein dramatischer Text zum Gegenstand einer erzähltheoretischen Studie. Sophokles' Ödipus auf Kolonus ist für eine solche Untersuchung in besonderer Weise geeignet. Indem der Dramentext die Gestalt und Geschichte des blinden Ödipus in den Mittelpunkt stellt (eine Figur, der auch das gegenwärtige Geschehen stets erzählt werden muss), lässt er das grundlegend narrative Element der griechischen Tragödie in besonders eindrücklicher Weise thematisch werden: das Verhältnis zwischen dem Hier und Jetzt des sichtbaren Bühnengeschehens und den vielen Welten abseits der Bühne, die durch die Erzählung in sie integriert werden müssen, z.B. die Vergangenheit, die Zukunft, andere Dramatisierungen des Mythos und die Lebenswirklichkeit des Theaterpublikums im fünften vorchristlichen Jahrhundert

    Main description: This study of Sophocles' Oedipus at Colonus demonstrates the applicability of narrative models to drama. It presents a major contribution not only to Sophoclean criticism but to dramatic criticism as a whole. For the first time, the methods of contemporary narrative theory are thoroughly applied to the text of a single major play. Sophocles' Oedipus at Colonus is presented as a uniquely rich text, which deftly uses the figure and history of the blind Oedipus to explore and thematize some of the basic narratological concerns of Greek tragedy: the relation between the narrow here-and-now of visible stage action and the many off-stage worlds that have to be mediated into it through narrative, including the past, the future, other dramatizations of the myth, and the world of the fifth-century audience

  4. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895889; 3110895889; 3110174014; 9783110174014
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Bd. 63
    Schlagworte: Oedipus at Colonus (Sophocles); Oedipus Coloneus; DRAMA / Ancient, Classical & Medieval; Literature; Narration (Rhetoric); Rhetoric, Ancient; Tragedy; Oedipus Coloneus (Sophocles); Verteltheorie; Tragédie grecque / Histoire et critique; Erzähltechnik; Geschichte; Literatur; Array; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles; Oedipus / Greek mythological figure; Oedipus / (Greek mythological figure); Sophocle (0496?-0406 av. J.-C.) / Oedipe à Colone; Sophocles; Array (Greek mythological figure): Oedipus at Colonus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: 1 online resource (312 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

    Print version record

    ""Chapter 1. Tragic Narrative""; ""I. Narratology and Greek Tragedy""; ""II. Time Games""; ""III. Narrative Games""; ""IV. Audience Reception: The External Narratees""; ""V. Beyond the Text: Music and Dance (Appendix)""; ""Chapter 2. Narrative Past""; ""I. The Hold of the Past on the Present""; ""II. Controlling the Past: Shaping the Future""; ""Chapter 3. Narration and the Battle""; ""I. Designing the Battle""; ""II. Praying for Victory: Narration and Prophecy""; ""III. Narration and Concealment""; ""Chapter 4. Narration and Death""; ""I. The Death of Oedipus: Deferral and Secrecy""

    ""II. Praying for Death""""III. Narrative Tactics: The Messenger""; ""IV. Looking Back in Sorrow: The Lament""; ""VI. Intertextual Reversal: Sophocles� Antigone""; ""Chapter 5. �Viewing� Colonus""; ""I. Description and Focalization""; ""II. Political �Viewing�: The Athenian Colonus""; ""III. Mystical �Viewing�: The Eleusinian Colonus""; ""Conclusion""; ""Bibliography""; ""a) Abreviation""; ""b) Select Editions of Sophocles� Oedipus at Colonus""; ""c) Works Cited""; ""Indexes""; ""I. General Index""; ""II. Index of Greek Words""; ""III. Index of Principal Passages""

  5. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 22990 ; FH 22964
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 63
    Schlagworte: Philosophy; Theoretical Philosophy; Geschichte; Philosophie; Narration (Rhetoric); Oedipus (Greek mythology) in literature; Rhetoric, Ancient; Tragedy; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus at Colonus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 296 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Originally presented as author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

    Biographical note: Andreas Markantonatos, University of Crete

    Main description: Die vorliegende Untersuchung des Ödipus auf Kolonus zeigt, dass narrative Modelle auch auf dramatische Werke sinnvoll anwendbar sind, und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Sophokles-Forschung, sondern auch zur Dramentheorie. Erstmalig wird ein dramatischer Text zum Gegenstand einer erzähltheoretischen Studie. Sophokles' Ödipus auf Kolonus ist für eine solche Untersuchung in besonderer Weise geeignet. Indem der Dramentext die Gestalt und Geschichte des blinden Ödipus in den Mittelpunkt stellt (eine Figur, der auch das gegenwärtige Geschehen stets erzählt werden muss), lässt er das grundlegend narrative Element der griechischen Tragödie in besonders eindrücklicher Weise thematisch werden: das Verhältnis zwischen dem Hier und Jetzt des sichtbaren Bühnengeschehens und den vielen Welten abseits der Bühne, die durch die Erzählung in sie integriert werden müssen, z.B. die Vergangenheit, die Zukunft, andere Dramatisierungen des Mythos und die Lebenswirklichkeit des Theaterpublikums im fünften vorchristlichen Jahrhundert

    Main description: This study of Sophocles' Oedipus at Colonus demonstrates the applicability of narrative models to drama. It presents a major contribution not only to Sophoclean criticism but to dramatic criticism as a whole. For the first time, the methods of contemporary narrative theory are thoroughly applied to the text of a single major play. Sophocles' Oedipus at Colonus is presented as a uniquely rich text, which deftly uses the figure and history of the blind Oedipus to explore and thematize some of the basic narratological concerns of Greek tragedy: the relation between the narrow here-and-now of visible stage action and the many off-stage worlds that have to be mediated into it through narrative, including the past, the future, other dramatizations of the myth, and the world of the fifth-century audience

  6. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895889
    RVK Klassifikation: FH 22964 ; FH 22990
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Oedipus (Greek mythology) in literature; Rhetoric, Ancient; Tragedy; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus at Colonus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

    Description based on print version record

  7. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' "Oedipus at Colonus"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110174014
    RVK Klassifikation: FH 22964 ; FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 63
    Schlagworte: Geschichte; Oedipus Coloneus (Sophocles); Tragédie grecque - Histoire et critique; Verteltheorie; Narration (Rhetoric); Oedipus (Greek mythology) in literature; Rhetoric, Ancient; Tragedy; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocle (0496?-0406 av. J.-C.) / Oedipe à Colone; Sophocles: Oedipus at Colonus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: XIV, 296 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2001

  8. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' "Oedipus at Colonus"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110174014
    RVK Klassifikation: FH 22964 ; FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 63
    Schlagworte: Geschichte; Oedipus Coloneus (Sophocles); Tragédie grecque - Histoire et critique; Verteltheorie; Narration (Rhetoric); Oedipus (Greek mythology) in literature; Rhetoric, Ancient; Tragedy; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocle (0496?-0406 av. J.-C.) / Oedipe à Colone; Sophocles: Oedipus at Colonus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: XIV, 296 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2001

  9. The Oedipus plays
    Antigone, Oedipus Rex, Oedipus at Colonus ; Sophocles
  10. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.175.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    SOPHO IM 187
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FH 22990 M345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110174014
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 63
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: XIV, 296 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 289

    Zugl.:Oxford, Univ., Diss., 1994

  11. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895889
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Bd. 63
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: 1 online resource (312 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

    Includes bibliographical references and index

    Description based on print version record

  12. Tragic Narrative
    A Narratological Study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110174014
    Weitere Identifier:
    9783110895889
    RVK Klassifikation: FH 22964 ; FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 296 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Originally presented as author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

  13. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895889
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Bd. 63
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: 1 online resource (312 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as author's thesis (Ph. D.)--University of Oxford, 2001

    Includes bibliographical references and index

    Description based on print version record

  14. Tragic narrative
    a narratological study of Sophocles' Oedipus at Colonus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.175.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110174014
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 63
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: XIV, 296 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 289

    Zugl.:Oxford, Univ., Diss., 1994