Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

  1. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    <p>Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im Zentrum dieser Untersuchung von Unternehmensübernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) stehen. Denn auch unternehmerisches Handeln, das oftmals als »Black Box« erscheint, unterliegt gesellschaftlicher Prägung.
    Martin Schalljos objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in länderübergreifenden M&A verspricht sowohl eine Vertiefung der theoretischen Perspektive auf Managerhandeln im globalen Kontext als auch wertvolle Erkenntnisse für eine praxisnahe Sichtweise auf transnationale Kooperationen und kulturelle Faktoren, die bei M&A zum Tragen kommen.

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839445051
    RVK Klassifikation: QP 450
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sozial- und Kulturgeographie ; Band 25
    Schlagworte: economic geography; Globalization; Geography; Qualitative Social Research; Qualitative Sozialforschung; Economic Geography; qualitative social research; globalization; geography; qualitative Sozialforschung; Society; Economy; Economic Sociology; Cultural Geography; Interculturalism; Social Geography; Mergers and Acquisitions; Objective Hermeneutics; German-chinese Collaborations; Patterns of Interpretation; Spatial References; Interkulturalität; Gesellschaft; Deutungsmuster; Geographie; Sozialgeographie; Wirtschaftsgeographie; Objektive Hermeneutik; Wirtschaft; Deutsch-chinesische Kooperationen; Raumbezüge; Takeovers; Globalisierung; Wirtschaftssoziologie; Kulturgeographie; Unternehmensübernahmen; Mergers and Acquisitions; Wirtschaftsgeographie; Deutsch-chinesische Kooperationen; Deutungsmuster; Objektive Hermeneutik; Raumbezüge; Interkulturalität; Wirtschaft; Globalisierung; Gesellschaft; Sozialgeographie; Kulturgeographie; Wirtschaftssoziologie; Qualitative Sozialforschung; Geographie; Takeovers; Economic Geography; German-chinese Collaborations; Patterns of Interpretation; Objective Hermeneutics; Spatial References; Interculturalism; Economy; Globalization; Society; Social Geography; Cultural Geography; Economic Sociology; Qualitative Social Research; Geography;
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 353-395

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Deutungsmuster als wirtschaftsgeographische Erkenntnisperspektive : eine objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in internationalen M&As

    Dissertation, Universität Köln, 2018

  2. Analyse eines Zeitungsartikels nach der Methode der Objektiven Hermeneutik
    Autor*in: Lente, Florian
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668690356
    Weitere Identifier:
    9783668690356
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Hermeneutik; Objektive Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; analyse;zeitungsartikels;methode;objektiven;hermeneutik; (VLB-WN)9744: Medien, Kommunikation / Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Kritische Anmerkungen zur objektiven Hermeneutik
    Autor*in: Pletka, Janos
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668690219
    Weitere Identifier:
    9783668690219
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Hermeneutik; Objektive Hermeneutik; Forschungsmethode; Objektivität; Qualitative Sozialforschung; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; Empirische Sozialforschung; (VLB-WN)9729: Soziologie / Sonstiges
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Sozialisatorische Interaktion und soziale Ungleichheit: ein Versuch
    Autor*in: Wernet, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: Dieser Artikel widmet sich dem Thema der sozialisatorischen Reproduktion sozialer Ungleichheit in der Verknüpfung empirischer Hypothesen mit methodologischen Überlegungen. Im ersten Teil des Aufsatzes versuche ich an kurzen... mehr

     

    Abstract: Dieser Artikel widmet sich dem Thema der sozialisatorischen Reproduktion sozialer Ungleichheit in der Verknüpfung empirischer Hypothesen mit methodologischen Überlegungen. Im ersten Teil des Aufsatzes versuche ich an kurzen Interaktionssequenzen zu zeigen und theoretisch zu begründen, dass die Eigenlogik der familialen und der schulischen Interaktion eine restriktive Bedingung für die Reproduktion sozialer Ungleichheit darstellt. Diese Beobachtung hat methodologische Implikationen: Im zweiten Teil möchte ich darauf hinweisen, dass ein empirischer Zugriff auf das Phänomen der sozialen Ungleichheit eine Domäne der tatsachenwissenschaftlichen Forschung darstellt. Er gestaltet sich weit schwieriger für eine sinnverstehende Forschung, die als empirisches Datum ihrer Forschung Ausdrucksgestalten zu Grunde legt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Soziologie, Anthropologie (301); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Interaktion; Soziale Ungleichheit; Sozialisation; Soziale Herkunft; Familie
    Weitere Schlagworte: (thesoz)soziale Ungleichheit; (thesoz)familiale Sozialisation; (thesoz)schulische Sozialisation; (thesoz)soziales Milieu; (thesoz)kulturelles Kapital; (thesoz)Habitus; (thesoz)soziale Herkunft; (thesoz)Methodologie; Ausdrucksgestalt; "expressive shape"; Objektive Hermeneutik; objective hermeneutics
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 19 (2018) 1-2 ; 31-46

  5. Eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit Fehlern im Fremdsprachenunterricht in Deutschland und im Senegal
    Autor*in: Mbaye, Mamadou
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Das Erlernen einer neuen Sprache ist naturgemäß mit Fehlern seitens der Lernenden und deren Korrektur durch die Lehrkräfte verbunden. Mamadou Mbayes rekonstruktiv-vergleichende Studie zu Unterrichtstunden aus zwei historisch, kulturell und sprachlich... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Erlernen einer neuen Sprache ist naturgemäß mit Fehlern seitens der Lernenden und deren Korrektur durch die Lehrkräfte verbunden. Mamadou Mbayes rekonstruktiv-vergleichende Studie zu Unterrichtstunden aus zwei historisch, kulturell und sprachlich sehr unterschiedlichen Lehr- und Lernkontexten – Deutschland und Senegal – kann zeigen, inwiefern „Fehler“ konstitutiv für das Unterrichten sind und inwieweit Rollenkonstellationen, Subjektpositionen und Machtverhältnisse in Korrektursituationen von den Beteiligten interaktiv hergestellt werden. Entgegen der in der Fehlerforschung verbreiteten normativen Sichtweise verdeutlichen die Fallbeispiele, dass es keine für alle Lernenden gleichermaßen erfolgversprechende Form der Fehlerkorrektur gibt, sondern von Varianten auszugehen ist, die situations-, kontextabhängig und reflexiv zu handhaben sind. So sind auch keine Empfehlungen zur Fehlerkorrektur zu erwarten. Die hier durchgeführte praxisnahe Analyse von Fällen wird vielmehr als Instrumentarium für die Professionalisierung des Lehrerhandelns im Sinne einer kasuistischen Lehrerausbildung vorgeschlagen. Dadurch ist ein Raum geschaffen, in dem Theorie und Praxis, konkrete Korrektursituationen, Adressierungsformen und situative Rollenkonstellationen methodengeleitet analysiert und kritisch reflektiert werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828869455
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Ländervergleich; Lehrerbildung; Fehlerkultur; Objektive Hermeneutik; Unterrichtsforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. Mainz, 2017

  6. Qualitative Bildungsforschung
    ein integrativer Ansatz
    Autor*in: Kergel, David
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Da 1291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HYN/KER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DF 2510 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DF 2510 K39+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Geschmack im Musikunterricht
    das strukturelle Selbstverständnis der Musikpädagogik zwischen Wertevermittlung und Wissenschaftlichkeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FF255 L517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0035#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658202026; 3658202025
    Weitere Identifier:
    9783658202026
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 14
    Schlagworte: Musikerziehung; Habitus; Geschmack <Ästhetik>; Objektive Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)JNU; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BISAC Subject Heading)EDU037000; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JN; Geschmack; Musikunterricht; Musikpädagogik; Wertevermittlung; Wissenschaftlichkeit; Musikgeschmack; Pierre Bourdieu; Max Weber; Wissenschaftslehre; Objektive Hermeneutik; Andreas Wernet; Ulrich Oevermann; Fallrekonstruktionen; Erziehungswissenschaft; Musiksoziologie; Distinktion; Werteorientierung; Musikpsychologie; Unterrichtsforschung; Unterrichtseinstiege; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCO11000: Creativity and Arts Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education; (Springer Nature Subject Code)SCO29000: Sociology of Education; (Springer Nature Subject Code)SCO54000: Research Methods in Education; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BIC subject category)JNU; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: XVII, 215 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 2016

  8. Geschmack im Musikunterricht
    Das strukturelle Selbstverständnis der Musikpädagogik zwischen Wertevermittlung und Wissenschaftlichkeit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: Springer VS

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658202033
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; 14
    Schlagworte: Education; Educational sociology; Education and sociology; Sociology, Educational; Habitus; Objektive Hermeneutik; Musikerziehung; Geschmack <Ästhetik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 215 S. 8 Abb)
  9. Qualitative Bildungsforschung
    methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis
    Beteiligt: Maier, Maja S. (Herausgeber); Keßler, Catharina I. (Herausgeber); Deppe, Ulrike (Herausgeber); Leuthold-Wergin, Anca (Herausgeber); Sandring, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HYN/MAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit Fehlern im Fremdsprachenunterricht in Deutschland und im Senegal
    Autor*in: Mbaye, Mamadou
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828869455
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DV 2700
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Korrektur; Französischunterricht; Deutschunterricht; Kulturvergleich; Fremdsprachenunterricht; Schüler
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; Lehrerbildung; Fremdsprachenunterricht; Fehlerkultur; Objektive Hermeneutik; Unterrichtsforschung; Ländervergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (353 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 317-341

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  11. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im Zentrum dieser Untersuchung von Unternehmensübernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) stehen. Denn auch unternehmerisches Handeln, das oftmals als »Black Box« erscheint, unterliegt gesellschaftlicher Prägung.Martin Schalljos objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in länderübergreifenden M&A verspricht sowohl eine Vertiefung der theoretischen Perspektive auf Managerhandeln im globalen Kontext als auch wertvolle Erkenntnisse für eine praxisnahe Sichtweise auf transnationale Kooperationen und kulturelle Faktoren, die bei M&A zum Tragen kommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. Qualitative Bildungsforschung
    ein integrativer Ansatz
    Autor*in: Kergel, David
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658185862; 3658185864
    Weitere Identifier:
    9783658185862
    RVK Klassifikation: DF 2000 ; DF 2500
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Bildungsforschung; Qualitative Methode
    Weitere Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Methodenkompetenz; Grounded Theory; Dokumentarische Methode; Ethnografische Methode; Biografieforschung; Agencyanalyse; Objektive Hermeneutik; Diskursanalyse; Forschendes Lernen; Teaching and Teacher Education; Education; Research Methodology; Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: IX, 296 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  13. Geschmack im Musikunterricht
    das strukturelle Selbstverständnis der Musikpädagogik zwischen Wertevermittlung und Wissenschaftlichkeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bäßler, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658202033
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 14
    Schlagworte: Education; Educational sociology; Education and sociology; Sociology, Educational; Education; Creativity and Arts Education; Sociology of Education; Research Methods in Education; Habitus; Musikerziehung; Objektive Hermeneutik; Geschmack <Ästhetik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 215 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hannover, Hochsch. für Musik, Theater und Medien, 2016

  14. Religion in inklusiven Schulen
    soziale Deutungsmuster von Religionslehrkräften
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  15. Religion in inklusiven Schulen
    soziale Deutungsmuster von Religionslehrkräften
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Geschmack im Musikunterricht
    das strukturelle Selbstverständnis der Musikpädagogik zwischen Wertevermittlung und Wissenschaftlichkeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658202026; 3658202025
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 14
    Schlagworte: Geschmack <Ästhetik>; Musikerziehung; Habitus; Objektive Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: JNU; JN; JN; Geschmack; Musikunterricht; Musikpädagogik; Wertevermittlung; Wissenschaftlichkeit; Musikgeschmack; Pierre Bourdieu; Max Weber; Wissenschaftslehre; Objektive Hermeneutik; Andreas Wernet; Ulrich Oevermann; Fallrekonstruktionen; Erziehungswissenschaft; Musiksoziologie; Distinktion; Werteorientierung; Musikpsychologie; Unterrichtsforschung; Unterrichtseinstiege; JNU
    Umfang: XIV, 215 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 311 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hochsch. für Musik, Theater und Medien Hannover, 2016

  17. Qualitative Bildungsforschung
    methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maier, Maja S. (Hrsg.); Keßler, Catharina I. (Hrsg.); Deppe, Ulrike (Hrsg.); Leuthold-Wergin, Anca (Hrsg.); Sandring, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658185961; 3658185961
    Weitere Identifier:
    9783658185961
    RVK Klassifikation: DF 2500
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung ; Band 68
    Schlagworte: Bildungsforschung; Methode
    Weitere Schlagworte: JN; Erziehungswissenschaft; Dokumentarische Methode; Ethnografie; Objektive Hermeneutik; Dateninterpretation; Mixed-Methods; Fallauswahl; Methode und Erkenntnis; JN
    Umfang: VII, 290 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 390 g
  18. Qualitative Bildungsforschung
    ein integrativer Ansatz
    Autor*in: Kergel, David
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658185862; 3658185864
    Weitere Identifier:
    9783658185862
    RVK Klassifikation: DF 2000 ; DF 2500
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Bildungsforschung; Qualitative Methode
    Weitere Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Methodenkompetenz; Grounded Theory; Dokumentarische Methode; Ethnografische Methode; Biografieforschung; Agencyanalyse; Objektive Hermeneutik; Diskursanalyse; Forschendes Lernen; Teaching and Teacher Education; Education; Research Methodology; Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: IX, 296 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  19. Geschmack im Musikunterricht
    das strukturelle Selbstverständnis der Musikpädagogik zwischen Wertevermittlung und Wissenschaftlichkeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bäßler, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658202033
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 14
    Schlagworte: Education; Educational sociology; Education and sociology; Sociology, Educational; Education; Creativity and Arts Education; Sociology of Education; Research Methods in Education; Habitus; Musikerziehung; Objektive Hermeneutik; Geschmack <Ästhetik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 215 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hannover, Hochsch. für Musik, Theater und Medien, 2016

  20. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im Zentrum dieser Untersuchung von Unternehmensübernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) stehen. Denn auch unternehmerisches Handeln, das oftmals als »Black Box« erscheint, unterliegt gesellschaftlicher Prägung.Martin Schalljos objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in länderübergreifenden M&A verspricht sowohl eine Vertiefung der theoretischen Perspektive auf Managerhandeln im globalen Kontext als auch wertvolle Erkenntnisse für eine praxisnahe Sichtweise auf transnationale Kooperationen und kulturelle Faktoren, die bei M&A zum Tragen kommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit Fehlern im Fremdsprachenunterricht in Deutschland und im Senegal
    Autor*in: Mbaye, Mamadou
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828869455
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DV 2700
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Korrektur; Französischunterricht; Deutschunterricht; Kulturvergleich; Fremdsprachenunterricht; Schüler
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; Lehrerbildung; Fremdsprachenunterricht; Fehlerkultur; Objektive Hermeneutik; Unterrichtsforschung; Ländervergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (353 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 317-341

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  22. Eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit Fehlern im Fremdsprachenunterricht in Deutschland und im Senegal
    Autor*in: Mbaye, Mamadou
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828841017; 3828841015
    Weitere Identifier:
    9783828841017
    RVK Klassifikation: DV 2700
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Kulturvergleich; Französischunterricht; Korrektur; Deutschunterricht; Schüler
    Weitere Schlagworte: Lehrerbildung; Fremdsprachenunterricht; Fehlerkultur; Objektive Hermeneutik; Unterrichtsforschung; Ländervergleich
    Umfang: 353 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  23. Managerhandeln im globalen Kontext
    Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A close look behind the scenes of the boardrooms: interpretations of the actions of managers (and logics related to space) versus the cultural-spatial »other« in the context of international corporate takeovers Deutungen der Wirklichkeit stellen nicht nur ein Ergebnis soziokultureller Prägung dar, sondern geben zugleich Aufschluss über Dynamiken gesellschaftlicher Prozesse. Die basalen Deutungsmuster der Wirklichkeit weisen zudem Raumbezüge auf, die im Zentrum dieser Untersuchung von Unternehmensübernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) stehen. Denn auch unternehmerisches Handeln, das oftmals als »Black Box« erscheint, unterliegt gesellschaftlicher Prägung.Martin Schalljos objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der Dynamik von Nähe- und Distanzproduktionen in länderübergreifenden M&A verspricht sowohl eine Vertiefung der theoretischen Perspektive auf Managerhandeln im globalen Kontext als auch wertvolle Erkenntnisse für eine praxisnahe Sichtweise auf transnationale Kooperationen und kulturelle Faktoren, die bei M&A zum Tragen kommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Bildung im Zeichen der Ökonomisierung
    Der Bologna-Prozess und seine Auswirkungen auf die Erziehungswissenschaft
  25. Eine Fallinterpretation nach der Objektiven Hermeneutik
    Autor*in: Dogan, Büsra
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668823471
    Weitere Identifier:
    9783668823471
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Objektive Hermeneutik; Lehrer; Schüler
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; eine;fallinterpretation;objektiven;hermeneutik; (VLB-WN)9710: Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten