Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2546.
-
Dieser Beitrag wurde entfernt
Roman -
Rauschformen und Formenrausch
Untersuchungen über den Einfluß von Drogen auf das Werk Gottfried Benns -
Die französische Erzählkunst des 17. Jahrhunderts
-
Lust und Herrschaft
Studien über gesellschaftliche Aspekte der Novellistik ; Boccaccio, Sacchetti, Margarete von Navarra, Cervantes -
Leben und Liebe
eine Novelle -
Geschlechterrollen und Familienstrukturen in den Erzählungen Heinrich von Kleists
-
Die russische Novelle
-
Von den Rändern her gelesen
Funktionalität -
Die Zukunft zwischen Goethezeit und Realismus : Literarische Zeitreflexion der Zwischenphase (1820–1850)
-
Russian Literature in Exile : The Life and Work of Gajto Gazdanov
-
Die Analyse der Handlungsstrukturen von Erzaehlwerken am Beispiel von N. V. Gogol's "Die Nase" und "Der Mantel"
-
Bedeutung und Funktion der Gestalten der europaeisch-oestlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns : Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russ. Literatur in Deutschland
-
Von der philosophisch-moralischen Erzählung zur modernen Novelle : Contes und nouvelles von 1760 bis 1830
-
Französische "Schicksalsnovellen" des 13. Jahrhunderts
-
Stilelemente der mündlichen Literatur in der vorrealistischen Novellistik der Serben und Kroaten
-
Die drei Ringe
aus der Frühzeit der Novelle -
Studien zur Geschichte der italienischen Novelle in der englischen Litteratur des sechzehnten Jahrhunderts
-
Novellentheorie und Novellendichtung
Zur Geschichte ihrer Antinomie in den romanischen Literaturen -
Novellenkunst
Karen Blixens Meisternovelle Babettes Fest : mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film -
Die Struktur der modernen Literatur
Neue Formen und Techniken des Schreibens - -
Das Unheimliche in Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter" unter Einbeziehung der Freud'schen Theorie
-
Vsevolod Petrovs "Die Manon Lescaut von Turdej" als Gegenentwurf zur sowjetischen Kultur
-
Korrespondenzen mit Hermann Lingg und Paul Heyse
-
Theodor Storms 'Immensee' als Werk des bürgerlichen Realismus
Eine epochale Einordnung -
Das Bild vom Erzähler- und Dichtertum in Clemens Brentanos "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl"