Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Uncertainties, Mysteries, Doubts
    Romanticism and the Analytic Attitude
    Autor*in: Snell, Robert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, London ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    What is it to listen? How do we hear? How do we allow meanings to emerge between each other? 'This book is about what Freud called "freely" or "evenly suspended attention", a form of listening, a kind of receptive incomprehension, which is... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    What is it to listen? How do we hear? How do we allow meanings to emerge between each other? 'This book is about what Freud called "freely" or "evenly suspended attention", a form of listening, a kind of receptive incomprehension, which is fundamental and mandatory for the practice of psychoanalysis and psychotherapy. The author steps outside the usual parameters of psychoanalytic writing and explores how works of art and literature which elicit and require such listening began to appear in Europe, in abundance, from the late eighteenth-century onwards. Uncertainties, Mysteries, Doubts is a timely reminder, in the present era of audit and manualisation, of some of psychoanalysis's deep and living cultural roots. It hopes- by immersing the reader in the emotional, critical and contextual worlds of some artists and poets of Romanticism- to help psychotherapists, psychoanalysts, and counsellors in the endless challenge of staying open to their clients and patients, faced as we all are, therapists and clients alike, by multiple pressures to knowledgeable closure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781136205200
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; EC 2430
    Schlagworte: Das Romantische; Literatur; Kunst; Psychoanalyse; Gleichschwebende Aufmerksamkeit
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (233 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Metamimesis
    imitation in Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre and early German romanticism
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works of Goethe, Schiller, and Moritz. Much recent scholarship construes Early German Romanticism's refutation of mimeticism as its single distinguishing trait: the Romantics' conception of art as the very negation of the ideal of imitation. In this view, the Romantics saw art as production ('poiesis'): imaginative, musical, transcendent. Mattias Pirholt's book not only problematizes this view of Romanticism, but also shows that reflections on mimesis are foundational for the German Romantic novel, as is Goethe's great pre-Romantic novel 'Wilhelm Meister's Apprenticeship'. Among the novels examined are Friedrich Schlegel's 'Lucinde', shown to be transgressive in its use of the aesthetics of imitation; Novalis's 'Heinrich von Ofterdingen', interpreted as an attempt to construct the novel as a self-imitating world; and Clemens Brentano's 'Godwi', seen to signal the end of Early Romanticism, both fulfilling and ironically deconstructing the self-reflective mimeticism of the novels that came before it. Mattias Pirholt is a Research Fellow in the Department of Literature at Uppsala University, Sweden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138330
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mimesis; Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 230 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  3. Metamimesis
    imitation in Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre and early German romanticism
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works of Goethe, Schiller, and Moritz. Much recent scholarship construes Early German Romanticism's refutation of mimeticism as its single distinguishing trait: the Romantics' conception of art as the very negation of the ideal of imitation. In this view, the Romantics saw art as production ('poiesis'): imaginative, musical, transcendent. Mattias Pirholt's book not only problematizes this view of Romanticism, but also shows that reflections on mimesis are foundational for the German Romantic novel, as is Goethe's great pre-Romantic novel 'Wilhelm Meister's Apprenticeship'. Among the novels examined are Friedrich Schlegel's 'Lucinde', shown to be transgressive in its use of the aesthetics of imitation; Novalis's 'Heinrich von Ofterdingen', interpreted as an attempt to construct the novel as a self-imitating world; and Clemens Brentano's 'Godwi', seen to signal the end of Early Romanticism, both fulfilling and ironically deconstructing the self-reflective mimeticism of the novels that came before it. Mattias Pirholt is a Research Fellow in the Department of Literature at Uppsala University, Sweden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138330
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schlagworte: Mimesis in literature; Romanticism / Germany; Deutsch; Mimesis; Romantik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von / 1749-1832 / Wilhelm Meisters Lehrjahre; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi
    Umfang: 1 online resource (x, 230 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    Romanticism, mimesis, and the novel -- Double-entry imagery: Johann Wolfgang Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre -- Imitation and indolence: Friedrich Schlegel's Lucinde -- Imitation and simulation: Novalis's Heinrich von Ofterdingen -- Beyond romantic representation: Clemens Brentano's Godwi -- Conclusions: mimesis and the critical politics of Romanticism

  4. Metamimesis
    imitation in Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre and early German romanticism
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works of Goethe, Schiller, and Moritz. Much recent scholarship construes Early German Romanticism's refutation of mimeticism as its single distinguishing trait: the Romantics' conception of art as the very negation of the ideal of imitation. In this view, the Romantics saw art as production ('poiesis'): imaginative, musical, transcendent. Mattias Pirholt's book not only problematizes this view of Romanticism, but also shows that reflections on mimesis are foundational for the German Romantic novel, as is Goethe's great pre-Romantic novel 'Wilhelm Meister's Apprenticeship'. Among the novels examined are Friedrich Schlegel's 'Lucinde', shown to be transgressive in its use of the aesthetics of imitation; Novalis's 'Heinrich von Ofterdingen', interpreted as an attempt to construct the novel as a self-imitating world; and Clemens Brentano's 'Godwi', seen to signal the end of Early Romanticism, both fulfilling and ironically deconstructing the self-reflective mimeticism of the novels that came before it. Mattias Pirholt is a Research Fellow in the Department of Literature at Uppsala University, Sweden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138330
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schlagworte: Mimesis in literature; Romanticism / Germany; Deutsch; Mimesis; Romantik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von / 1749-1832 / Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde
    Umfang: 1 online resource (x, 230 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    Romanticism, mimesis, and the novel -- Double-entry imagery: Johann Wolfgang Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre -- Imitation and indolence: Friedrich Schlegel's Lucinde -- Imitation and simulation: Novalis's Heinrich von Ofterdingen -- Beyond romantic representation: Clemens Brentano's Godwi -- Conclusions: mimesis and the critical politics of Romanticism

  5. Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis
    Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen
    Erschienen: [2012]; ©1994
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916102
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Weitere Schlagworte: Geschichte 300 v. Chr.-1830; Goldenes Zeitalter; Literatur; Novalis; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (508 p.)
  6. Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis
    Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen
    Erschienen: 1994; 2012
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110916102
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage, photomechanischer Nachdruck. [der Ausgabe] Heidelberg, 1965
    Schlagworte: Goldenes Zeitalter; Literatur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 496 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 1959

  7. Geschichte der deutschen Literatur. Band 1
    Humanismus und Barock
    Erschienen: 2012
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Böhlau Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846336533
    Weitere Identifier:
    9783846336533
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9563; 2220: Literaturwissenschaft; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)23653-001; (Ausgabeart)ePUB; 20. Jahrhundert; Andreas Gryphius; Barock; Erasmus von Rotterdam; Frühe Neuzeit; Germanist; Germanistik; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen; Humanismus; Ideen; Literatur; Literaturgeschichte; Martin Luther; Martin Opitz; Moderne; Paul Fleming; (utb-Artikelnummer)23654-001; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Christoph Martin Wieland; deutsche Literatur; Gotthold Ephraim Lessing_x00D_Gotthold Ephraim Lessing; (utb-Artikelnummer)23734-001; Deutsche Literaturgeschichte; Klassik; Klassiker; Goethezeit; Johann Wolfgang von Goethe; Friedrich Gottlieb Klopstock; Novalis; Schiller; Herder; Wieland; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen; 1600: Vertiefung (Master); 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (utb-Artikelnummer)23874-001; 19. Jahrhundert; Gottfried Keller; Karl Immermann; Realismus; Vormärz; (utb-Artikelnummer)24249-001; Geschichte der deutschen Literatur; Arno Holz; Bertolt Brecht; Gottfried Benn; Gryphius; Günter Grass; Robert Musil; Stefan George
    Umfang: 1 Online-Ressource, 399 Seiten
  8. Geschichte der deutschen Literatur. Band 2
    Aufklärung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Böhlau Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846336540
    Weitere Identifier:
    9783846336540
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Aufklärung; Deutsch; Philosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9563; 2220: Literaturwissenschaft; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)23654-001; (Ausgabeart)ePUB; 18. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Aufklärung; Christoph Martin Wieland; deutsche Literatur; Germanist; Germanistik; Gotthold Ephraim Lessing_x00D_Gotthold Ephraim Lessing; Ideen; Literatur; Literaturgeschichte; Moderne; (utb-Artikelnummer)23653-001; Andreas Gryphius; Barock; Erasmus von Rotterdam; Frühe Neuzeit; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen; Humanismus; Martin Luther; Martin Opitz; Paul Fleming; (utb-Artikelnummer)23734-001; Deutsche Literaturgeschichte; Klassik; Klassiker; Goethezeit; Johann Wolfgang von Goethe; Friedrich Gottlieb Klopstock; Novalis; Schiller; Herder; Wieland; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen; 1600: Vertiefung (Master); 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (utb-Artikelnummer)23874-001; 19. Jahrhundert; Gottfried Keller; Karl Immermann; Realismus; Vormärz; (utb-Artikelnummer)24249-001; Geschichte der deutschen Literatur; Arno Holz; Bertolt Brecht; Gottfried Benn; Gryphius; Günter Grass; Robert Musil; Stefan George
    Umfang: 1 Online-Ressource, 314 Seiten
  9. De l'inconnu qui nous éclaire
    Expérience poétique et recherche spirituelle chez Gustave Roud et Philippe Jaccottet
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Editions universitaires europeennes, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841792754
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Poésie; Roud; Suisse; Jaccottet; phénoménologie; Ontologie; spiritualité; mystique; Plotin; Hölderlin; Novalis; apophase; Eckhart; (VLB-WN)1498: HC/Briefe, Rhetorik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  10. Novalis
    Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs
    Autor*in: Schulz, Gerhard
    Erschienen: 2012
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406627828
    Weitere Identifier:
    9783406627828
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Novalis; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)9951: Biographie; (VLB-WN)9951; Novalis; Literaturgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Philosoph; Philosophie; deutsche Literatur; Dichter; Schriftsteller; 18. Jahrhundert; Biografie; Biographie; Bergbauingenieur; Poet; Romantik; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, mit 33 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Metamimesis
    imitation in Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre and early German romanticism
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138330
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in german literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Mimesis in literature; Romanticism; Deutsch; Literatur; Romantik; Mimesis
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 220 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. "Klingsors letzter Sommer" - Die Thematik des Untergangs in Hermann Hesses Erzählung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656304906
    Weitere Identifier:
    9783656304906
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sommer; Erzählung; Untergang <Astronomie>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; klingsors;sommer;thematik;untergangs;hermann;hesses;erzählung; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis
    Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen
    Erschienen: [2012]; ©1994
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916102
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schlagworte: Geschichte 300 v. Chr.-1830; Goldenes Zeitalter; Literatur; Novalis; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (508 p.)