Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Geschlecht und Postmoderne
    zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847003311; 9783737003315
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Postmoderne; Niederländisch; Geschlechterrolle; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)8560; Roman; Feminismus; Postmoderne; Geschlechterrolle; Postmoderne /i. d. Literatur; Gegenwartsliteratur; Gender Studies; Flämische Literatur; Geschlechterdifferenz; Niederländische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  2. Geschlecht und Postmoderne
    zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.401.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger UA 0103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847103318; 3847103318
    Weitere Identifier:
    9783847103318
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Niederländisch; Roman; Postmoderne; Geschlechterrolle
    Umfang: 329 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  3. Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden
    Verlag:  LIT, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bundschuh-van Duikeren, Johanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Studienbücher zu Sprache, Literatur und Kultur in Flandern und den Niederlanden ; ...
    Schlagworte: Niederländisch; Literatur
    Umfang: 24 cm
  4. Geschlecht und Postmoderne
    zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737003315; 9783847003311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GU 26650
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Niederländisch; Roman; Postmoderne; Geschlechterrolle
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  5. Geschlecht und Postmoderne
    Zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Wie steht es um die Geschlechterdifferenz in postmoderner Literatur? Zur Beantwortung dieser Frage wird exemplarisch das Romanwerk von vier niederländischen und flämischen Schriftstellern herangezogen. Dabei wird ein methodischer Zugang entwickelt,... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wie steht es um die Geschlechterdifferenz in postmoderner Literatur? Zur Beantwortung dieser Frage wird exemplarisch das Romanwerk von vier niederländischen und flämischen Schriftstellern herangezogen. Dabei wird ein methodischer Zugang entwickelt, der es ermöglicht, postmoderne Texte ideologiekritischen Lektüren zu unterziehen, ohne deren strukturelle Komplexität zu negieren. Die so generierte Analyse liefert ein überraschendes Ergebnis: Sie zeigt, dass eine binär-oppositionelle und essentialistisch verstandene Geschlechtlichkeit auch in postmodernen Texten weitgehend als Ordnungsprinzip funktioniert, während in der Forschung oft - und wie sich erweist, allzu generalisierend - von einer Dekonstruktion aller Dichotomien ausgegangen wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003311
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Feminismus; Flämische Literatur; Gegenwartsliteratur; Gender Studies; Geschlechterdifferenz; Geschlechterrolle; Heimkehr (Motiv); Niederländisch; Niederländische Literatur; Postmoderne; Postmoderne /i. d. Literatur; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  6. Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden II
    Primärtexte in Auswahl und deutscher Übersetzung (Volume 2)
    Autor*in: Konst, Jan
    Erschienen: 2014

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bundschuh-van Duikeren, Johanna (Herausgeber); Missinne, Lut (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: a68775d8-dff0-4193-b058-8959e3390766
    Schlagworte: Niederländisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literary Criticism; Literature: history & criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden
    12 Texte - 12 Zugänge (Volume 1)
    Beteiligt: Bundschuh-van Duikeren, Johanna (Herausgeber); Missinne, Lut (Herausgeber); Konst, Jan (Herausgeber)
    Erschienen: 2014

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bundschuh-van Duikeren, Johanna (Herausgeber); Missinne, Lut (Herausgeber); Konst, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: 5a28b426-e102-457b-a1f6-23a5dd7d6805
    Schlagworte: Literatur; Niederländisch
    Weitere Schlagworte: Literary Criticism; Literature: history & criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Geschlecht und Postmoderne
    zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847103318
    RVK Klassifikation: GU 26650
    Schlagworte: Niederländisch; Geschlechterrolle; Postmoderne; Roman
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Bundschuh-van Duikeren, Johanna: Jedem Körper sein Geschlecht

  9. Geschlecht und Postmoderne
    zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Wie steht es um die Geschlechterdifferenz in postmoderner Literatur? Zur Beantwortung dieser Frage wird exemplarisch das Romanwerk von vier niederländischen und flämischen Schriftstellern herangezogen. Dabei wird ein methodischer Zugang entwickelt,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Wie steht es um die Geschlechterdifferenz in postmoderner Literatur? Zur Beantwortung dieser Frage wird exemplarisch das Romanwerk von vier niederländischen und flämischen Schriftstellern herangezogen. Dabei wird ein methodischer Zugang entwickelt, der es ermöglicht, postmoderne Texte ideologiekritischen Lektüren zu unterziehen, ohne deren strukturelle Komplexität zu negieren. Die so generierte Analyse liefert ein überraschendes Ergebnis: Sie zeigt, dass eine binär-oppositionelle und essentialistisch verstandene Geschlechtlichkeit auch in postmodernen Texten weitgehend als Ordnungsprinzip funktioniert, während in der Forschung oft – und wie sich erweist, allzu generalisierend – von einer Dekonstruktion aller Dichotomien ausgegangen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847003311
    Weitere Identifier:
    9783847003311
    RVK Klassifikation: GU 26650
    Schlagworte: Feminismus; Flämische Literatur; Gegenwartsliteratur; Gender Studies; Geschlechterdifferenz; Geschlechterrolle; Heimkehr (Motiv); Niederländisch; Niederländische Literatur; Postmoderne; Postmoderne /i. d. Literatur; Roman; Postmoderne; Geschlechterrolle
    Umfang: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  10. Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden
    Beteiligt: Bundschuh-van Duikeren, Johanna (Hrsg.); Missinne, Lut (Hrsg.); Konst, Jan (Hrsg.)
    Verlag:  Lit, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bundschuh-van Duikeren, Johanna (Hrsg.); Missinne, Lut (Hrsg.); Konst, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GU 14100
    Schriftenreihe: Studienbücher zu Sprache, Literatur und Kultur in Flandern und den Niederlanden
    Schlagworte: Flämisch; Literatur; Niederländisch
  11. Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden
    Beteiligt: Bundschuh-van Duikeren, Johanna (Herausgeber)
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bundschuh-van Duikeren, Johanna (Herausgeber)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Niederländisch; Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Geschlecht und Postmoderne
    zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

  13. Geschlecht und Postmoderne
    Zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

  14. Geschlecht und Postmoderne
    Zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Wie steht es um die Geschlechterdifferenz in postmoderner Literatur? Zur Beantwortung dieser Frage wird exemplarisch das Romanwerk von vier niederländischen und flämischen Schriftstellern herangezogen. Dabei wird ein methodischer Zugang entwickelt,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie steht es um die Geschlechterdifferenz in postmoderner Literatur? Zur Beantwortung dieser Frage wird exemplarisch das Romanwerk von vier niederländischen und flämischen Schriftstellern herangezogen. Dabei wird ein methodischer Zugang entwickelt, der es ermöglicht, postmoderne Texte ideologiekritischen Lektüren zu unterziehen, ohne deren strukturelle Komplexität zu negieren. Die so generierte Analyse liefert ein überraschendes Ergebnis: Sie zeigt, dass eine binär-oppositionelle und essentialistisch verstandene Geschlechtlichkeit auch in postmodernen Texten weitgehend als Ordnungsprinzip funktioniert, während in der Forschung oft - und wie sich erweist, allzu generalisierend - von einer Dekonstruktion aller Dichotomien ausgegangen wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003311
    RVK Klassifikation: GU 26650
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Feminismus; Flämische Literatur; Gegenwartsliteratur; Gender Studies; Geschlechterdifferenz; Geschlechterrolle; Heimkehr (Motiv); Niederländisch; Niederländische Literatur; Postmoderne; Postmoderne /i. d. Literatur; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress