Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Die Beschreibung des Unglücks
    zur österreichen Literatur von Stifter bis Handke
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDP S 10/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L16648
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    13.9131
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    D/L 3833
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596121515
    Auflage/Ausgabe: 4. - 5. Tsd.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 12151
    Schlagworte: Erotik <Motiv>; Psychose <Motiv>; Neurose <Motiv>; Literatur
    Umfang: 199 S.
  2. Die Beschreibung des Unglücks
    zur österreichen Literatur von Stifter bis Handke
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B Ib S 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 48002 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CKE2131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596121515
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 12151
    Schlagworte: Literatur; Erotik <Motiv>; Neurose <Motiv>; Psychose <Motiv>
    Umfang: 199 S.
  3. Die Beschreibung des Unglücks
    zur österreichischen Literatur von Stifter bis Handke
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596121515
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Fischer ; 12151
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Deutsch; Literatur; Austrian literature; Austrian literature; Neurose <Motiv>; Erotik <Motiv>; Literatur; Unglück <Motiv>; Psychose <Motiv>
    Umfang: 199 S.
  4. Die Beschreibung des Unglücks
    zur österreichischen Literatur von Stifter bis Handke
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596121515
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Fischer ; 12151
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Deutsch; Literatur; Austrian literature; Austrian literature; Neurose <Motiv>; Erotik <Motiv>; Literatur; Unglück <Motiv>; Psychose <Motiv>
    Umfang: 199 S.
  5. Die Beschreibung des Unglücks
    zur österreichen Literatur von Stifter bis Handke
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596121515
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Auflage/Ausgabe: 4. - 5. Tsd.
    Schriftenreihe: Fischer ; 12151
    Schlagworte: Literatur; Neurose <Motiv>; Erotik <Motiv>; Unglück <Motiv>; Psychose <Motiv>
    Umfang: 199 S.
  6. Die Beschreibung des Unglücks
    zur österreichischen Literatur von Stifter bis Handke
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.522.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F WN 1109
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    94.3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596121515
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 12151
    Schlagworte: Neurose <Motiv>; Erotik <Motiv>; Psychose <Motiv>; Literatur
    Umfang: 199 S.
  7. Die Beschreibung des Unglücks :
    zur österreichischen Literatur von Stifter bis Handke /
    Autor*in: Sebald, W. G.,
    Erschienen: 1994.
    Verlag:  Fischer,, Frankfurt am Main :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-596-12151-5
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Fischer ; 12151
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Deutsch; Literatur; Austrian literature; Austrian literature; Literatur.; Neurose <Motiv>; Psychose <Motiv>; Erotik <Motiv>; Unglück <Motiv>
    Umfang: 199 S.
  8. Die Beschreibung des Unglücks :
    zur österreichen Literatur von Stifter bis Handke /
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994.
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl.,, Frankfurt am Main :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-596-12151-5
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Auflage/Ausgabe: 4. - 5. Tsd.
    Schriftenreihe: Fischer ; 12151
    Schlagworte: Literatur; Neurose <Motiv>; Psychose <Motiv>; Erotik <Motiv>; Unglück <Motiv>
    Umfang: 199 S.
  9. Die Beschreibung des Unglücks
    zur österreichen Literatur von Stifter bis Handke
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596121519; 3596121515
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4. - 5. Tsd.
    Schriftenreihe: Fischer ; 12151
    Schlagworte: Literatur; Neurose <Motiv>; Literatur; Psychose <Motiv>; Literatur; Erotik <Motiv>
    Umfang: 199 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Residenz-Verl., Salzburg, Wien

  10. Die Beschreibung des Unglücks
    zur österreichen Literatur von Stifter bis Handke
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596121519; 3596121515
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 12151
    Schlagworte: Literatur; Neurose <Motiv>; Literatur; Psychose <Motiv>; Literatur; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Österreich; Franz Kafka; Thomas Bernhard; Elias Canetti; Adalbert Stifter; Essays; Peter Handke; Ernst Herbeck; Gerhard Roth; Literatur, Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler
    Umfang: 199 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Residenz-Verl., Salzburg, Wien

  11. Jahrbuch der Psychoanalyse/ Band 32
    Beteiligt: Eickhoff, Friedrich-Wilhelm (Herausgeber); Loch, Wolfgang (Herausgeber); Beland, Hermann (Herausgeber); Hermanns, Ludger M. (Herausgeber); Kuchenbuch, Albrecht (Herausgeber)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag e.K., Stuttgart - Bad Cannstatt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eickhoff, Friedrich-Wilhelm (Herausgeber); Loch, Wolfgang (Herausgeber); Beland, Hermann (Herausgeber); Hermanns, Ludger M. (Herausgeber); Kuchenbuch, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772831324
    Weitere Identifier:
    9783772831324
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Psychoanalyse; Denken
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Jahrbuch der Psychoanalyse; Psychoanalyse; Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY026000: PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis; (VLB-WN)9535: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie / Psychoanalyse; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Brüche in der Theoriebildung; Deutung; Generationengeschichte der Psychoanalyse; Karl-Abraham-Vorlesung; Modell der α-Funktion; Objektbeziehung; Richter, Daniel; negative therapeutische Reaktionen; postbionsche Theorie; Freud; klinische Psychologie; Scham; Sigmund Freud; Narzissmus; Simenauer; Erich von; Traum; Traumdeutung; Depression; Sexualität; Gegenübertragung; Identität; Moby Dick; Neurose; Psoriasis; Übertragung; Trauma; Anna Freud; Anna; Goethe; Anna von Vest; Hysterie; Identifizierung; Philosophie; Schizophrenie; Affekttheorie; Analytiker; Antisemitismus; Das Jagdgewehr; Geheimnis des Ornaments; Heimito von Doderer; Rekonstruktion; Yasushi Inoue; Nietzsche; Literaturwissenschaft; Masochismus; Nationalsozialismus; Jacques Lacan; Psychose; Semantik; Gegenwart; Psychoanalyse und Psychologie; Melanie Klein; Objektbeziehungstheorie; Kafka; Melancholie; Sprachphilosophie; Triebtheorie; Binswanger; Ludwig; Fenichel; Otto; Sigmund; Herzneurose; Phobie; Reich; Wilhelm; Wilhelm Graf Solms zu Rödelheim; Zwangsneurose; Phänomenologie; Gender Studies; Jouissance; Eissler; Kurt R.; Objektbeziehungen; Antonin Dvorák; Dvorák; Romeo und Julia; Rusalka; Shakespeare; Brücke; Ernst; Meistermann; Edeltrud; Ödipuskomplex; Aggressivität; Der Tod in Venedig; Der Zauberberg; Orpheus; Thomas Mann; Wittgenstein; Todestrieb; Kinderpsychoanalyse
    Umfang: Online-Ressource, 274 Seiten
  12. Jahrbuch der Psychoanalyse/ Band 33
    Beteiligt: Eickhoff, Friedrich-Wilhelm (Herausgeber); Loch, Wolfgang (Herausgeber); Beland, Hermann (Herausgeber); Hermanns, Ludger M. (Herausgeber); Kuchenbuch, Albrecht (Herausgeber)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag e.K., Stuttgart - Bad Cannstatt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eickhoff, Friedrich-Wilhelm (Herausgeber); Loch, Wolfgang (Herausgeber); Beland, Hermann (Herausgeber); Hermanns, Ludger M. (Herausgeber); Kuchenbuch, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772831331
    Weitere Identifier:
    9783772831331
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Vater; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Abraham, Karl (1877-1925); (Produktform)Electronic book text; Jahrbuch der Psychoanalyse; Psychoanalyse; Psychologie; Literaturwissenschaft; Nationalsozialismus; (BISAC Subject Heading)PSY026000: PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis; (VLB-WN)9535: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie / Psychoanalyse; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Brüche in der Theoriebildung; Deutung; Generationengeschichte der Psychoanalyse; Karl-Abraham-Vorlesung; Modell der α-Funktion; Objektbeziehung; Richter, Daniel; negative therapeutische Reaktionen; postbionsche Theorie; Freud; klinische Psychologie; Scham; Sigmund Freud; Narzissmus; Simenauer; Erich von; Traum; Traumdeutung; Depression; Sexualität; Gegenübertragung; Identität; Moby Dick; Neurose; Psoriasis; Übertragung; Trauma; Anna Freud; Anna; Goethe; Anna von Vest; Hysterie; Identifizierung; Philosophie; Schizophrenie; Affekttheorie; Analytiker; Antisemitismus; Das Jagdgewehr; Geheimnis des Ornaments; Heimito von Doderer; Rekonstruktion; Yasushi Inoue; Nietzsche; Masochismus; Jacques Lacan; Psychose; Semantik; Gegenwart; Psychoanalyse und Psychologie; Melanie Klein; Objektbeziehungstheorie; Kafka; Melancholie; Sprachphilosophie; Triebtheorie; Binswanger; Ludwig; Fenichel; Otto; Sigmund; Herzneurose; Phobie; Reich; Wilhelm; Wilhelm Graf Solms zu Rödelheim; Zwangsneurose; Phänomenologie; Gender Studies; Jouissance; Eissler; Kurt R.; Objektbeziehungen; Antonin Dvorák; Dvorák; Romeo und Julia; Rusalka; Shakespeare; Brücke; Ernst; Meistermann; Edeltrud; Ödipuskomplex; Aggressivität; Der Tod in Venedig; Der Zauberberg; Orpheus; Thomas Mann; Wittgenstein; Todestrieb; Kinderpsychoanalyse
    Umfang: Online-Ressource, 274 Seiten