Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Luciano Berio et la phonologie
    une approche jakobsonienne de son oeuvre
    Autor*in: Menezes, Flo
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Ce livre se centre sur l'oeuvre d'un des plus grands compositeurs de la deuxième moitié de notre siècle: Luciano Berio (né en Italie en 1925). Un des traits distinctifs les plus notoires de son oeuvre étant l'emploi fort diversifié de la voix et du... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Berio 261/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 100964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Berio 1993/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/14649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    12 : 52188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce livre se centre sur l'oeuvre d'un des plus grands compositeurs de la deuxième moitié de notre siècle: Luciano Berio (né en Italie en 1925). Un des traits distinctifs les plus notoires de son oeuvre étant l'emploi fort diversifié de la voix et du langage verbal dans la musique, ce travail constitue pour la première fois une approche des compositions de Berio sous le point de vue de la phonologie structurale, telle que celle-ci a été fondée et développée par l'illustre linguiste Roman Jakobson. Après une première partie sur l'histoire de la musique électroacoustique, dont l'expérience a été déterminante pour Berio, l'auteur cherche à démontrer, dans la deuxième partie, quels sont les rapports entre la phonologie jakobsonienne et l'oeuvre du compositeur italien même dans les compositions purement instrumentales.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631453515
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 89
    Schlagworte: Electronic music; Music and language; Linguistics
    Weitere Schlagworte: Berio, Luciano (1925-2003); Jakobson, Roman (1896-1982)
    Umfang: 278 S, Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Liège, Univ., Diss. : 1992

  2. Die Bedeutung des Wertesystems der Rhetorik für das deutsche Musikdenken im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 80/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 101228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    LR 56804 lie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    4548:XXXVI/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 94/4338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 24747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    301281 /1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    301281 /2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SD - 1993/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    93 U 6461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    93 U 6461a
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 6 Lie 1.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ff 31
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    G 465
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 1515
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/9765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    C 250/52
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 60/Lie 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    AEs 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    266159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 19505 L716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631459114
    RVK Klassifikation: LR 56804 ; LP 19505
    Schriftenreihe: Array ; 98
    Schlagworte: Music and literature; Music and language; Rhetoric; Music
    Umfang: 342 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993

  3. Luciano Berio et la phonologie
    une approche jakobsonienne de son oeuvre
    Autor*in: Menezes, Flo
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Ce livre se centre sur l'oeuvre d'un des plus grands compositeurs de la deuxième moitié de notre siècle: Luciano Berio (né en Italie en 1925). Un des traits distinctifs les plus notoires de son oeuvre étant l'emploi fort diversifié de la voix et du... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce livre se centre sur l'oeuvre d'un des plus grands compositeurs de la deuxième moitié de notre siècle: Luciano Berio (né en Italie en 1925). Un des traits distinctifs les plus notoires de son oeuvre étant l'emploi fort diversifié de la voix et du langage verbal dans la musique, ce travail constitue pour la première fois une approche des compositions de Berio sous le point de vue de la phonologie structurale, telle que celle-ci a été fondée et développée par l'illustre linguiste Roman Jakobson. Après une première partie sur l'histoire de la musique électroacoustique, dont l'expérience a été déterminante pour Berio, l'auteur cherche à démontrer, dans la deuxième partie, quels sont les rapports entre la phonologie jakobsonienne et l'oeuvre du compositeur italien même dans les compositions purement instrumentales.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631453515
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 89
    Schlagworte: Electronic music; Music and language; Linguistics
    Weitere Schlagworte: Berio, Luciano (1925-2003); Jakobson, Roman (1896-1982)
    Umfang: 278 S, Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Liège, Univ., Diss. : 1992

  4. Die Bedeutung des Wertesystems der Rhetorik für das deutsche Musikdenken im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631459114
    RVK Klassifikation: LR 56804 ; LP 19505
    Schriftenreihe: Array ; 98
    Schlagworte: Music and literature; Music and language; Rhetoric; Music
    Umfang: 342 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993

  5. Die Bedeutung des Wertesystems der Rhetorik für das deutsche Musikdenken im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631459114
    RVK Klassifikation: LP 19505 ; LR 56800 ; LR 56804
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft ; 98
    Schlagworte: Geschichte; Musik; Music and language; Music and literature; Music; Rhetoric; Rhetorik; Musikästhetik
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992

  6. <<Die>> Bedeutung des Wertesystems der Rhetorik für das deutsche Musikdenken im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631459114
    RVK Klassifikation: LR 56804 ; LP 19505 ; LR 56800
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft ; 98
    Schlagworte: Music and literature; Music and language; Rhetoric; Music
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992

  7. Luciano Berio et la phonologie
    une approche jakobsonienne de son oeuvre
    Autor*in: Menezes, Flo
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631453515
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft ; 89
    Schlagworte: Electronic music; Music and language; Linguistics
    Umfang: 278 S., Notenbeisp., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Liège, Univ., Diss., 1992

  8. Die Bedeutung des Wertesystems der Rhetorik für das deutsche Musikdenken im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631459114
    RVK Klassifikation: LP 19505 ; LR 56800 ; LR 56804
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft ; 98
    Schlagworte: Geschichte; Musik; Music and language; Music and literature; Music; Rhetoric; Rhetorik; Musikästhetik
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992

  9. Die Bedeutung des Wertesystems der Rhetorik für das deutsche Musikdenken im 18. und 19. Jahrhundert /
    Erschienen: 1993.
    Verlag:  Lang,, Frankfurt am Main [u.a.] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3-631-45911-4
    RVK Klassifikation: LP 19505 ; LR 56800 ; LR 56804
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft ; 98
    Schlagworte: Geschichte; Musik; Music and language; Music and literature; Music; Rhetoric; Musikästhetik; Rhetorik
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992