Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Die Stadt. Vom Werden und Vergehen
    [anlässlich der Ausstellung "Die Stadt. Vom Werden und Vergehen", C/O Berlin, International Forum for Visual Dialogues, 8. Mai - 4. Juli 2010] = The city. Becoming and decaying
    Beteiligt: Fink, Betty (Red.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Mittlerweile leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Welche Hoffnungen und Wünsche verbinden sie mit der Stadt? Auf welche Weise prägt die Stadt ihren Alltag und ihre Beziehungen zu Umwelt und Mitmenschen? Die Fotografen der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mittlerweile leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Welche Hoffnungen und Wünsche verbinden sie mit der Stadt? Auf welche Weise prägt die Stadt ihren Alltag und ihre Beziehungen zu Umwelt und Mitmenschen? Die Fotografen der Berliner Agentur OSTKREUZ sind diesen Fragen nachgegangen. OSTKREUZ steht dabei für eine bestimmte Vorgehensweise, nämlich den Kern der Dinge zu erkennen, ihn abzubilden und in diesem Abbilden ehrlich zu bleiben. Die 18 Fotografen porträtieren die Bewohner der Stadtutopie Auroville in Indien, der Slums von Manila und des von der Mitte aus zerfallenden Detroit, sie dokumentieren das am Reißbrett entstandene chinesische Ordos, die Künstlichkeit der Straßenzüge Dubais und die zerbombten Häuser von Gaza. Was am Ende aufscheint, ist das Porträt einer Stadt, die alle Städte ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fink, Betty (Red.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775726597
    Weitere Identifier:
    9783775726597
    RVK Klassifikation: AP 99010 ; MS 1750 ; AP 99011
    Schlagworte: Megastadt; Stadtentwicklung; Stadtpotrait
    Umfang: 296 S., überw. Ill., 32 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  2. Die Suche nach der Stadt von Morgen - Der Fotograf Peter Bialobrzeski
    = La ville de demain - Le photographe Peter Bialobrzeski
    Erschienen: 2010
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Filmemacher Jörg-Daniel Hissen hat den Fotografen Peter Bialobrzeski auf seiner Suche nach den Bildern der Stadt von morgen begleitet, in die beeindruckenden Kulissen der chinesischen Megastädte Hongkong und Shenzhen, ins südafrikanische Township... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Filmemacher Jörg-Daniel Hissen hat den Fotografen Peter Bialobrzeski auf seiner Suche nach den Bildern der Stadt von morgen begleitet, in die beeindruckenden Kulissen der chinesischen Megastädte Hongkong und Shenzhen, ins südafrikanische Township Soweto und in die durchgestylte Hamburger HafenCity. [arte]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hissen, Jörg-Daniel; Bialobrzeski, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Megastadt; Fotografie; Stadtentwicklung; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bialobrzeski, Peter (1961-)
    Umfang: 1 DVD-R, (52 Min.), farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: Arte 18.10.2010

    Orig.: Deutschland 2009

  3. How sustainable is Santiago de Chile?
    current performance, future trends, potential measures ; synthesis report of the risk habitat megacity research initiative (2007-2011)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Helmholtz-Centre for Environmental Research - UFZ, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 342 (2010,4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/57871
    Schriftenreihe: UFZ-Report / Helmholtz-Centre for Environmental Research ; 04/2010
    Schlagworte: Megastadt; Nachhaltige Entwicklung; Santiago (Chile)
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 25 S., 2,72 MB), Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Parallel als Druckausg. erschienen

  4. Die Stadt. Vom Werden und Vergehen
    [anlässlich der Ausstellung "Die Stadt. Vom Werden und Vergehen", C/O Berlin, International Forum for Visual Dialogues, 8. Mai - 4. Juli 2010] = The city. Becoming and decaying
    Beteiligt: Fink, Betty (Red.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Mittlerweile leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Welche Hoffnungen und Wünsche verbinden sie mit der Stadt? Auf welche Weise prägt die Stadt ihren Alltag und ihre Beziehungen zu Umwelt und Mitmenschen? Die Fotografen der... mehr

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    F9g BG-Hb 1056/2011K
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:5006:
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    FO - 529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 171.9 stadt/241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    770.08.2 STAD
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2012/1698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    309298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DZ BANK Kunstsammlung, Bibliothek
    AP99010_O85_S777_H698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2010/546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 20024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pa.1.286
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    FOT 185 /62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PI/770/2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WB:3000:Gal::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 B 71143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KTB 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 77 Stad
    keine Fernleihe
    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    8 Fot 1.2 / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JZI 2513-838 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    fLA II 049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 21389
    keine Fernleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Fe Ber / Semesterapparat Anja Weber
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6Ka 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    E**0005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/80570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    910066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-243 045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mittlerweile leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Welche Hoffnungen und Wünsche verbinden sie mit der Stadt? Auf welche Weise prägt die Stadt ihren Alltag und ihre Beziehungen zu Umwelt und Mitmenschen? Die Fotografen der Berliner Agentur OSTKREUZ sind diesen Fragen nachgegangen. OSTKREUZ steht dabei für eine bestimmte Vorgehensweise, nämlich den Kern der Dinge zu erkennen, ihn abzubilden und in diesem Abbilden ehrlich zu bleiben. Die 18 Fotografen porträtieren die Bewohner der Stadtutopie Auroville in Indien, der Slums von Manila und des von der Mitte aus zerfallenden Detroit, sie dokumentieren das am Reißbrett entstandene chinesische Ordos, die Künstlichkeit der Straßenzüge Dubais und die zerbombten Häuser von Gaza. Was am Ende aufscheint, ist das Porträt einer Stadt, die alle Städte ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fink, Betty (Red.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775726597
    Weitere Identifier:
    9783775726597
    RVK Klassifikation: AP 99010 ; MS 1750 ; AP 99011
    Schlagworte: Megastadt; Stadtentwicklung; Stadtpotrait
    Umfang: 296 S., überw. Ill., 32 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  5. Bridging the urban divide
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Earthscan, London [u.a.] ; UN-HABITAT, Nairobi

    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - E 2627 (2010/2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 157/7-2010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 B 1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 6401(2010/11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 264602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Geo 1690.074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Me 3100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1849711763; 1849711755; 9789211322118; 9789211322170; 9781849711760; 9781849711753
    RVK Klassifikation: RB 10627
    Schriftenreihe: The state of the world's cities ; 2010/2011,[5]
    Schlagworte: Entwicklung; Gesellschaft; Megastadt; Stadtentwicklung
    Weitere Schlagworte: Cities and towns; Sociology, Urban; Globalization; Array; Urban policy; Urban poor
    Umfang: XX, 220 S., Ill, graph. Darst., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Transport costs and the size distribution of a linearly arranged system of cities
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Inst. für Wirtschaftsforschung, Halle (Saale)

    The question regarding the effects of changing transports costs on the size distribution of cities is an important topic of systems of cities research. The so-called New Economic Geography has already given some answers to this question. One central... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 13 (2010,26)
    keine Fernleihe

     

    The question regarding the effects of changing transports costs on the size distribution of cities is an important topic of systems of cities research. The so-called New Economic Geography has already given some answers to this question. One central assumption in this kind of model is a very particular, simplified spatial structure. This contribution investigates the consequences of changing transport costs for a system of cities that are located equidistantly on a straight line. In the case of rising transport costs, the main outcome of this model is worker concentration in the central large cities, while the peripheral regions lose residents. -- Transport costs ; agglomeration ; urban systems Die Auswirkungen von Transportkostenänderungen auf die Größenverteilung von Städtesystemen ist eine wichtige Forschungsfrage. Im Rahmen der sogenannten Neuen Ökonomischen Geographie wurden bereits Antworten gefunden, allerdings nur für eine sehr spezielle, stark vereinfachte Raumstruktur. Der vorliegende Beitrag untersucht die Auswirkungen veränderter Transportkosten auf ein System von Städten, die gleichmäßig auf einer Geraden angeordnet sind. Für den Fall steigender Transportkosten zeigt sich, dass es zur Bevölkerungskonzentration in den großen, im Zentrum des Systems gelegenen Städten kommt, während die peripheren Städte Einwohner verlieren. -- Transportkosten ; Agglomeration ; Städtesysteme

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/45931
    Schriftenreihe: IWH-Diskussionspapiere ; 2010,26
    Schlagworte: Stadtentwicklung; Megastadt; Neue ökonomische Geographie; Transportkosten; Agglomerationseffekt; Zentrum-Peripherie-Beziehungen; Theorie
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 25 S., 470 KB), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  7. Megatrendy i wstępne scenariusze rozwoju Pomorza
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Inst. Bada´n nad Gospodarką Rynkową, Gda´nsk

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 377738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788376150697
    Schlagworte: Regionalentwicklung; Regionale Bevölkerungsentwicklung; Wissensgesellschaft; Globalisierung; Sozialer Wandel; Technischer Fortschritt; Umwelt; Megastadt; Prognose; Szenariotechnik; Pommern
    Umfang: 221 S., graph. Darst., Kt.
  8. Metropolitan areas in Europe
    abstract of a new BBSR study
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    VERS 306 c
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 262149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 1481 - 2010,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783879943920
    Schriftenreihe: BBSR-Berichte kompakt ; 7/2010
    Schlagworte: Ballungsraum; Megastadt; Stadtentwicklung; Wachstumspol; Europa
    Umfang: 15 S., graph. Darst., Kt.