Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Tierisch was los!
    Tiere und ihre Menschen : Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 18. September 2022 - 26. März 2023
    Beteiligt: Blöcker, Susanne (Herausgeber, Kurator); Spielmann, Petra (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen

    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Ägyptologie, Bibliothek
    LE 5106 R384
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022A/578
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    222-507
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    700 22 Aq 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Tierisch was los!
    Tiere und ihre Menschen : Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 18. September 2022 - 26. März 2023
    Beteiligt: Blöcker, Susanne (Kurator, Herausgeber); Spielmann, Petra (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Tierisch was los!
    Tiere und ihre Menschen
    Beteiligt: Blöcker, Susanne (Herausgeber); Spielmann, Petra (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Landesstiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Obergeschoss
    G 51.14/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BG 7672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2022 Q 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blöcker, Susanne (Herausgeber); Spielmann, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933085108; 3933085101
    Weitere Identifier:
    9783933085108
    RVK Klassifikation: LH 84500
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kunstkammer ; [20]
    Sammlung Rau für UNICEF
    Schlagworte: Tierdarstellung; Kunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Erwachsene, Junge Erwachsene, Familien und Kinder, Kunst- und Geschichtsinteressierte; Klassische Moderne; Gegenwartskunst; Odilon Redon; Léonard Tsuguharu Foujita; Kunst des 20; Kunst des 19; Mittelalter; Dieter Roth; Mary Cassatt; Frans Snyders; Europäische Kulturgeschichte; Kunst des 17; Antike; Kulturgeschichte; Melchior Hondecoeter; Altägyptische Kunst; Benjamin Katz; Walter Schels; Carl Spitzweg; Aktuelle Moderne; Johannes Brus; Klassizismus; Impressionismus; Renaissance; Barock; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 127 Seiten, Die Ausstellung illustriert die spannungsreiche Beziehungsgeschichte zwischen Mensch und Tier vom Altertum bis in die Gegenwart, von der ägyptischen Katzenmumie bis zur Fotografie., 26 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Kunstkammer Rau

  4. Große Kunst von Frauen
    Beteiligt: Theis-Passaro, Claudia (Übersetzer)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  DK Verlag Dorling Kindersley, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. The story of art without men
    große Künstlerinnen und ihre Werke
    Autor*in: Hessel, Katy
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Piper, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zettner, Maria (Übersetzer); Fleißig, Marlene (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492059442; 3492059449
    Weitere Identifier:
    9783492059442
    Schlagworte: Künstlerin; Kunst; Frauenkunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; Kanon; Kunstgeschichte; Künstlerinnen; Malerinnen; Frauen; Renaissance; Surrealismus; Sofonisba Anguissola; Levina Teerlinc; Plautilla Nelli; Lavinia Fontana; Clara Peeters; Barock; niederländische Kunst; Rokoko; Neoklassizismus; Realismus; Impressionismus; Moderne; Konstruktivismus; queer; Dadaismus; Nachkriegszeit; Expressionismus; Pop Art; Black Power; digitales Zeitalter; Artemisia Gentileschi; Elisabetta Sirani; Rachel Ruysch; Maria Sibylla Merian; Mary Delany; Rosalba Carriera; Angelica Kauffman; Marie Denise Villers; Edmonia Lewis; Rosa Bonheur; Harriet Powers; Nampeyo; Marie Spartali Stillman; Julia Margaret Cameron; Evelyn De Morgan; Margaret Macdonald Mackintosh; Berthe Morisot; Mary Cassatt; Camille Claudel; Gabriele Munter; Paula Modersohn Becker; Suzanne Valadon; Käthe Kollwitz; Jacqueline Marval; Jeanne Mamman; Lyubov Popova; Marlow Moss; Gluck; Romaine Brooks; Marie Laurencin; Hannah Höch; Augusta Savage; Claude Cahun; Meret Oppenheim; Gertrude Abercrombie; Eileen Agar; Maruja Mallo; Dora Maar; Lee Miller; Dorothea Lange; Charlotte Salomon; Hannah Ryggen; Barbara Hepworth; Leonora Carrington; Frida Kahlo; Tina Modotti; Tarsila do Amaral; Varejão; Hilma af Klint; Emma Kunz; Madge Gill; Aloise Corbaz; Ruth Asawa; Anni Albers; Agnes Martin; Diane Arbus; Maya Deren; Janet Sobel; Helen Frankenthaler; Lee Krasner; Joan Mitchell; Grace Hartigan; Louise Nevelson; Evelyne Axell; Marisol Escobar; Atsuko Tanaka; Yayoi Kusama; Eva Hesse; Lynda Benglis; Heidi Bucher; Louise Bourgeois; Sheila Hicks; Judith Scott; Clementine Hunter; Carol Rama; Renate Bertlmann; Carla Accardi; Valie Export; Huguette Caland; Ana Mendieta; Carolee Schneemann; Judy Chicago; Hannah Wilke; Martha Rosler; Joan Semmel; Alice Neel; Francesca Woodman; Sylvia Sleigh; Howardena Pindell; Yoko Ono; Betye Saar; Faith Ringgold; Emma Amos; Alma Thomas; Elizabeth Catlett; Cindy Sherman; Barbara Kruger; Nan Goldin; Jenny Holzer; Guerrilla Girls; Agnes Denes; Sonia Boyce; Lubaina Himid; Tracey Emin; Sarah Lucas; Rachel Whiteread; Jenny Saville; Gillian Wearing; Carrie Mae Weems; Catherine Opie; Kara Walker; Kiki Smith; Lorna Simpson; Shirin Neshat; Paula Rego; Marlene Dumas; Isa Genzken; Mona Hatoum; Julie Mehretu; Katharine Grosse; Pipilotti Rist; Cecily Brown; Rachel Maclean; (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst; (BISAC Subject Heading)ART015000; weibliche Kunstgeschichte; Geschichte der Kunst; Frauen Kunst; Unbekannte Künstlerinnen; Kanon Kunstgeschichte
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1253 g