Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

  1. Lesen für die Umwelt
    Natur, Umwelt und Unweltschutz in der Kinder- und Jugendliteratur
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Herausgeber); Glasenapp, Gabriele von (Herausgeber); Pecher, Claudia Maria (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Herausgeber); Glasenapp, Gabriele von (Herausgeber); Pecher, Claudia Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783986491758; 3986491759
    Weitere Identifier:
    9783986491758
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; 41
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Lesen; Umwelt; Umweltschutz; Kinderliteratur; Jugendliteratur; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 192 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 343 g
  2. Der leuchtende Augenblick
    über Menschen und Orte des Lesens ; Essay
    Autor*in: Wolfram, Gernot
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin

    Der Essay des Kulturwissenschaftlers und Belletristik-Autors Gernot Wolfram (zuletzt "Das Wüstenhaus", ID-A 14/11) besteht, genau besehen, aus 2 Teilen: Aus 3 im engeren Sinne kulturwissenschaftlichen Beiträgen (über Aby Warburg, Walter Benjamin und... mehr

    Macromedia Library Berlin
    AN 39000
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Hamburg
    AN 39000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Wolf
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eg 20 (115)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 39000 W861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Essay des Kulturwissenschaftlers und Belletristik-Autors Gernot Wolfram (zuletzt "Das Wüstenhaus", ID-A 14/11) besteht, genau besehen, aus 2 Teilen: Aus 3 im engeren Sinne kulturwissenschaftlichen Beiträgen (über Aby Warburg, Walter Benjamin und Paul Celan) und aus einer Reihe von Streifzügen durch "Orte des Lesens" wie das Café, das Krankenbett oder die Schützengräben des 1. Weltkrieges, ergänzt um Aspekte des Lese-Erlebnisses und Ausblicke auf die Geschichte der Weltliteratur. Wie es der Gattung des Essays entspricht, folgt der Autor im 2. Teil des Bändchens seinen Einfällen und Assoziationen, so dass der Leser eine Fülle interessanter, aber auch höchst verschiedenartiger Facetten der Lesekultur in Vergangenheit und Gegenwart erfährt. Zu einer "Kulturgeschichte des Lesens" (wie vom Autor beabsichtigt) runden sich diese Beobachtungen allerdings nicht. - Als Ergänzung zu Alberto Manguel: "Geschichte des Lesens" (zuletzt BA 2/09) in gröe︢ren Bibliotheken möglich. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955650254
    Weitere Identifier:
    9783955650254
    RVK Klassifikation: AN 39000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Books and reading; Reading rooms; Libraries; Jews; Lesen; Raum
    Umfang: 154 Seiten, Ill., 200 mm x 129 mm
    Bemerkung(en):

    Der leuchtende Augenblick - Der Junge im Wald - Aby Warburg oder die Bibliothek als Lebensort - Walter Benjamin oder das Medium der flüchtigen Briefe - Paul Celan oder der Wurf der Flaschenpost - Der Leser als Zuhörer - Der kleine Durchgang zwischen Propaganda und Widerstand - Gefährliche Wahrnehmung - Vibrierende Orte des Lesens - Der Spiegel und die Uhr - Das Krankenhaus als Ort des Lesens - Vertraute, unvertraute Bilder - Der fremde Ort - Die Stadt offenbart den Leser - Das duftende, lärmende Café - Der Leser als virtueller Nomade - Anmerkungen - Dank - Abbildungsnachweis - Über den Autor.

  3. Die lesende Frau
    [Tagung zum Thema "Die lesende Frau", Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]
    Beteiligt: Signori, Gabriela (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Signori, Gabriela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447060077; 9783447060073
    Weitere Identifier:
    9783447060073
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 39800 ; EC 2440 ; EC 5410 ; EC 2110 ; NW 8100 ; AN 39100
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Bd. 121
    Schlagworte: Frau; Mädchen; Leseverhalten; Lesen; Frauenbild; Kultur; Sozialgeschichte; Frauenbildung; Mädchenbildung; Bibliothek; Lektüre; Frau; Kongress; Kultur; Leseverhalten; Wolfenbüttel; Geschichte
    Umfang: 475 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
  4. Tierisch moralisch
    die Welt der Fabel in Orient und Okzident; Begleitschrift zur Sonderausstellung ["Tierisch Moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident"] des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg vom 22. Februar bis zum 01. Juni 2009
    Beteiligt: Fansa, Mamoun (Hrsg.); Middendorp, Birgit (Red.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fansa, Mamoun (Hrsg.); Middendorp, Birgit (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006630
    Weitere Identifier:
    9783895006630
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6576
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch ; H. 63
    Schlagworte: Fabel; Schreiben; Lesen; Kultur; Motivgeschichte <Fach>
    Umfang: 316 S., zahlr. Ill.
  5. Lesende Frauen
    zur kulturellen Semantik des Lesens im antiken Rom
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die lesende Frau; Wiesbaden : Harrassowitz, 2009; (2009), Seite 47-64; 475 S.
    Schlagworte: Lesen; Lesefähigkeit; Mädchenbildung; Frauenbildung; Lektüre; Leseverhalten; Kanon; Literatur; Geschlechterverhältnis; Geschlechterrolle; Frauenbild
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Lesewut unter dem Volk des Buches?
    Reflexionen über die jüdische Unterhaltungskultur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nicht nur Bildung, nicht nur Bürger: Juden in der Populärkultur; Innsbruck : Studien-Verl., 2013; (2013), Seite 21-43; 160 S.

    Schlagworte: Juden; Judentum; Lesekultur; Sozialer Wandel; Unterhaltungsliteratur; Leseinteresse; Gefahr; Orthodoxes Judentum; Maler; Bildliche Darstellung; Lesen <Motiv>; Lektüre <Motiv>; Lesen; Sozialisation
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 41 - 43

  7. Aufbrüche und Zusammenhänge
    eigenständige Bildung des Volkes in Österreich durch Literatur und Lesen
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Plädoyer für eine gesellschaftspolitische Erwachsenenbildung; Innsbruck [u.a.] : Studienverl., 2013; (2013), Seite 76-97; 303 S.
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Literatur; Lesen; Theater; Bildungsprozess; Erwachsenenbildung; Schriftsteller; Bildungsförderung; Literarisches Werk
    Weitere Schlagworte: Sonnenfels, Joseph von (1733-1817); Grün, Anastasius (1806-1876); Lenau, Nikolaus (1802-1850); Nestroy, Johann (1801-1862)
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 96 - 97

  8. ABC des Lesens
    Autor*in: Pound, Ezra
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Arche Verl., Zürich

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783716025116
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neuausg.
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Lesen; Lektüre
    Umfang: 138 Seiten, 190 mm x 110 mm
  9. Françoize Boucher präsentiert 59 gute Gründe Bücher zu lieben, auch wenn du Lesen hasst!
    Für Kinder und Erwachsene ; mit Lesezeichen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Prestel, München [u.a.]

    Warum sollte man Bücher lesen? Dafür gibt es jede Menge ganz vernünftige Gründe. Die 59, die Boucher aufführt, sind die eher nicht bekannten, abgedrehten, irre witzigen. Z.B. kann man beim Buch die Fernbedienung nie verlegen, Bücher machen nie... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum sollte man Bücher lesen? Dafür gibt es jede Menge ganz vernünftige Gründe. Die 59, die Boucher aufführt, sind die eher nicht bekannten, abgedrehten, irre witzigen. Z.B. kann man beim Buch die Fernbedienung nie verlegen, Bücher machen nie Lärm...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791371504; 3791371509
    Weitere Identifier:
    9783791371504
    Schlagworte: Lesen; Buch; Motivation
    Umfang: [28] Blatt, zahlr. Ill., 21 cm
  10. Kinderliteratur für sozialpädagogische Berufe
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bildungsverl. Eins, Troisdorf

    Grundwissen zum Thema Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere für angehende Erzieher/-innen; mit einer breiten Buchauswahl. Für die sozialpädagogische Erstausbildung (Kinderpflege/Sozialassistenz) und Erzieher/-innen bundesweit einsetzbar,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Grundwissen zum Thema Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere für angehende Erzieher/-innen; mit einer breiten Buchauswahl. Für die sozialpädagogische Erstausbildung (Kinderpflege/Sozialassistenz) und Erzieher/-innen bundesweit einsetzbar, vermittelt die Theorie und Praxis der Kinderliteratur, berücksichtigt die Bedeutung von literarischer Früherziehung für die Entwicklung des Kindes und somit seine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Teil 1 stellt die unterschiedlichen Arten von Kinderliteratur vor (Kinderlyrik, Bilderbücher, Märchen, Kinderzeitschriften etc.). Teil 2 beschreibt die kindlichen Entwicklungsphasen und macht dazu ein passendes, zeitgemäßes Kinderliteraturangebot.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783427899204
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: EINS ; 89920
    Schlagworte: Kind; Lyrik; Literarische Erziehung; Rezeption; Märchen; Vorschulkind; Lesen; Schulkind; Kinderliteratur; Sozialpädagogik
    Umfang: 173 Seiten, Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  11. Nashim ḳorot
    Erschienen: 769 [2009]
    Verlag:  Kineret, Or Yehudah ; Zemorah-Bitan ; Devir

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harʾeven, Gayil (Verfasser einer Einleitung); Shṿartsshṭain-Beser, Ṭali (Übersetzer)
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789655173550; 9655173550
    Schlagworte: Malerei; Frau <Motiv>; Lesen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Women in art.; (lcsh)Reading in art.; (lcsh)Books in art.; (fast)Books in art.; (fast)Reading in art.; (fast)Women in art.
    Umfang: 147 Seiten, 29 cm
  12. L' art d'avoir toujours raison
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Librio, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schopenhauer, Arthur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782290058664; 2290058661
    Schriftenreihe: Librio ; 1076 : Philosophie
    Schlagworte: Eristik; Buch; Lesen; Literaturproduktion; Literarischer Stil
    Umfang: 73 S., 21 cm
  13. Wittgenstein reading
    Beteiligt: Bru, Sascha (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bru, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110294620; 3110294621
    Weitere Identifier:
    9783110294620
    Schriftenreihe: On Wittgenstein ; Vol. 2
    Schlagworte: Literatur; Lesen
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Wittgenstein, Ludwig; Literature; Philosophy; Shakespeare, William; Goethe, Johann Wolfgang von; Carroll, Lewis; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; (BISAC Subject Heading)PHI016000; Literatur; Goethe, Johann Wolfgang von; Carroll, Lewis; Philosophie; Shakespeare, William; Wittgenstein, Ludwig
    Umfang: 414 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Lektüren "bilden": Lesen - Bildung - Vermittlung
    Festschrift für Erich Schön
    Beteiligt: Boesken, Gesine (Herausgeber); Schön, Erich (Gefeierter)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boesken, Gesine (Herausgeber); Schön, Erich (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643112163
    Weitere Identifier:
    sw212046
    Schriftenreihe: Leseforschung ; Bd. 3
    Schlagworte: Lesen; Literarische Erziehung; Deutsch; Literatur; Lesen <Motiv>
    Umfang: 313 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Die Jagd nach dem magischen Lexikon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hnb-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944266114
    Weitere Identifier:
    9783944266114
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Troll; Lesen; Verbot; Wunsch; Freundschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1232: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Märchen, Sagen
    Umfang: 190 S., Ill., 21 cm, 200 g
  16. Researching intertextual reading
    Autor*in: Bax, Stephen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034307697; 3034307691
    Weitere Identifier:
    9783034307697
    Schriftenreihe: Contemporary studies in descriptive linguistics ; Vol. 25
    Schlagworte: Lesen; Intertextualität; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR007000; (BIC Subject Heading)CF; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 359 S., 23 cm, 530 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Vrouwen die lezen zijn gevaarlijk
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

  18. Lesen im Englischunterricht der Grundschule
    eine Vergleichsstudie zur Wirksamkeit zweier Lehrverfahren
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823368045; 3823368044
    Weitere Identifier:
    9783823368045
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Lesen; Englischunterricht; Grundschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 295 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  19. Frauen, die lesen, sind gefährlich
    lesende Frauen in Malerei und Fotografie
    Beteiligt: Bollmann, Stefan (Mitwirkender); Heidenreich, Elke (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bollmann, Stefan (Mitwirkender); Heidenreich, Elke (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458359586; 3458359583
    Weitere Identifier:
    9783458359586
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4258
    Elisabeth Sandmann im Insel-Taschenbuch
    Schlagworte: Malerei; Frau <Motiv>; Lesen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2191: Taschenbuch / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Lesen, Schreiben, Erzählen
    kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Klappert, Annina (Mitwirkender); Klawitter, Jana (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Lehnen, Katrin (Mitwirkender, Herausgeber); Leitenstern, Regine (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender); Patten, Andrew (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Klappert, Annina (Mitwirkender); Klawitter, Jana (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Lehnen, Katrin (Mitwirkender, Herausgeber); Leitenstern, Regine (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender); Patten, Andrew (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593399515; 3593399512
    Weitere Identifier:
    9783593399515
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Bd. 13
    Schlagworte: Lesen; Literatur; Neue Medien; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Digitalisierung; Medien; Internet; Kommunikationswissenschaft; Wissenproduktion; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft; 201302: Programm; (Publisher’s own category code)9690: Kulturwissenschaft E-Book
    Umfang: 324 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Frauen und Bücher
    eine Leidenschaft mit Folgen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421045614; 3421045615
    Weitere Identifier:
    9783421045614
    sw212642
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frauenliteratur; Lesen; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Literaturgeschichte, Geschichte des Lesens, weibliches Lesen, Leselust, Leserin, Emanzipation, Frauen lesen anders, berühmte Frauen; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (BISAC Subject Heading)BIO000000; 7023: DVA Sachb./Belle.
    Umfang: 442 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. "Spieglein, Spieglein an der Wand ..." – Kindheit in nominierten Bilderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises von 1956 bis 2009
    Autor*in: Schulz, Farriba
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830071266; 3830071264
    Weitere Identifier:
    9783830071266
    sw212271
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Bd. 124
    Schlagworte: Deutscher Jugendliteraturpreis; Bilderbuch; Kind <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Erziehungswissenschaft; Bilderbuch; Kindheit; Lesen; Medienkompetenz; Märchen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 550 S., 21 cm, 680 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011

  23. 3. Klasse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bildungsverlag Lemberger, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852217406
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Sachtexte; Literatur; Leseunterricht; Lesen; Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Sekundarstufe I
    Umfang: 83 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  24. Scriptorium
    ways of interacting withwWriters and readers ; a professional development program ; [Socrates]
    Beteiligt: Bräuer, Gerd (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fillibach-Verl., Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bräuer, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931240523
    Weitere Identifier:
    9783931240523
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lehrer; Schreiben; Lesen; Schule; E-Learning
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2574: Taschenbuch / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: 88 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 180 gr.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  25. Universalien der Schrift und Schriftverarbeitung
    zu den schrifttheoretischen Prämissen psychologischer Lesemodelle
    Autor*in: Häffner, Sonja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631597392
    Weitere Identifier:
    9783631597392
    sw199579
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 349
    Schlagworte: Buchstabenschrift; Lesen; Kognitive Psychologie; Kanji
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Schriftlinguistik; (VLB-FS)Leseforschung; (VLB-FS)Konnektivismus; (VLB-FS)2-Wege-Modell; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 158 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008