Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 206.

  1. Učilište za vălšebstva i drugi istorii
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Damjan Jakov, Sofija

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Bulgarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 954527512X; 9789545275128
    Schlagworte: Bilderbuch; Macht; Fantasie; Fabeltiere; Lernen; Wunscherfüllung; Spielzeug; Imaginärer Schauplatz; Hochstapelei; Schule; Wirklichkeit; Kasperl; Lesen; Traum; Zauberkunst; Magie; Identitätsfindung; Blamage
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., bulg.

  2. Džimas Saga ir mašinistas Lukas
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vaga, Vilnius

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Ikonographisches Repertorium zur Europäischen Lesegeschichte
    Beteiligt: Nies, Fritz (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Fritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598114335; 9783110959215; 9783111839394
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 13490 ; LH 84390
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schlagworte: Lesen <Motiv>; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (781 S.)
  4. Die lesende Frau
    [Tagung zum Thema "Die lesende Frau", Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]
    Beteiligt: Signori, Gabriela (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Signori, Gabriela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447060077; 9783447060073
    Weitere Identifier:
    9783447060073
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 39800 ; EC 2440 ; EC 5410 ; EC 2110 ; NW 8100 ; AN 39100
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Bd. 121
    Schlagworte: Frau; Mädchen; Leseverhalten; Lesen; Frauenbild; Kultur; Sozialgeschichte; Frauenbildung; Mädchenbildung; Bibliothek; Lektüre; Frau; Kongress; Kultur; Leseverhalten; Wolfenbüttel; Geschichte
    Umfang: 475 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
  5. Tierisch moralisch
    die Welt der Fabel in Orient und Okzident; Begleitschrift zur Sonderausstellung ["Tierisch Moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident"] des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg vom 22. Februar bis zum 01. Juni 2009
    Beteiligt: Fansa, Mamoun (Hrsg.); Middendorp, Birgit (Red.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fansa, Mamoun (Hrsg.); Middendorp, Birgit (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006630
    Weitere Identifier:
    9783895006630
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6576
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch ; H. 63
    Schlagworte: Fabel; Schreiben; Lesen; Kultur; Motivgeschichte <Fach>
    Umfang: 316 S., zahlr. Ill.
  6. Jim Botón y Lucas el maquinista
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Noguer, Barcelona

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788427900837; 842790083X
    Auflage/Ausgabe: 1a. ed. en esta colección
    Schriftenreihe: Noguer infantil
    Schlagworte: Rettung; Seeräuber; Lesen; Freiheit; Individualität; Fantasie; Zwang; Lokomotive; Masse; Identitätsfindung; Fantasiereise; Übervölkerung; Drache; Entführung; Imaginärer Schauplatz; Wirklichkeit; Heimkehr; Waisenkind; Einsamkeit; Junge; Idylle; Insel; Prinzessin; Utopie; Auswanderung; Paradoxon; Abenteuer; Buch
    Umfang: 290 S., Ill., 21 cm
  7. Reading machines
    toward an algorithmic criticism
    Autor*in: Ramsay, Stephen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana, Ill

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Computerunterstütztes Verfahren; Lesen; Textanalyse; Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 98 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Lesende Frauen
    zur kulturellen Semantik des Lesens im antiken Rom
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die lesende Frau; Wiesbaden : Harrassowitz, 2009; (2009), Seite 47-64; 475 S.
    Schlagworte: Lesen; Lesefähigkeit; Mädchenbildung; Frauenbildung; Lektüre; Leseverhalten; Kanon; Literatur; Geschlechterverhältnis; Geschlechterrolle; Frauenbild
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Scriptorium
    ways of interacting withwWriters and readers ; a professional development program ; [Socrates]
    Beteiligt: Bräuer, Gerd (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fillibach-Verl., Freiburg im Breisgau

    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/L281
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCU2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    70DCU2297-CDR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bräuer, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783931240523
    Weitere Identifier:
    9783931240523
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Schreiben; E-Learning; Schule; Lehrer; Lesen
    Umfang: 88 S., Ill., graph. Darst.
  10. Literary reading, cognition and emotion
    an exploration of the oceanic mind
    Autor*in: Burke, Michael
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, New York

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203840306
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2020
    Schriftenreihe: Routledge studies in rhetoric and stylistics ; 1
    Schlagworte: Lesen; Neuropsychologie; Kognitionswissenschaft; Literarischer Text
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten)
  11. Wozu lesen?
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK430 D195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ALG/DANT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRN1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwenk, Sabine (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869303666
    Weitere Identifier:
    9783869303666
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lesen; Literatur
    Umfang: 205 S., Ill.
  12. Nihongo de yomu to iu koto
    Autor*in: Mizumura, Minae
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Chikuma Shobō, Tōkyō

    Universitätsbibliothek Trier
    RM.MI97/od35682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9784480815019
    Auflage/Ausgabe: Shohan
    Schlagworte: Literatur; Japanisch; Lesen; Literatursprache
    Weitere Schlagworte: Mizumura, Minae (1951-)
    Umfang: 246 S., 20cm
  13. From papyrus to hypertext
    toward the universal digital library
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AD850 V227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MC/a18508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780252034350; 025203435X; 9780252076251; 0252076257
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Written communication; Reading; Hypertext systems; Lesen; Hypertext; Schriftlichkeit
    Umfang: IX, 191 S., Ill.
  14. Feinschmecker und Bücherfresser
    Esskultur und literarische Einverleibung als Mythen der Moderne
    Autor*in: Ott, Christine
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)044526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1124.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/5558
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc870.o89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOWE1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2019 1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/F-L10050OTT/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS3862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-2882
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    mt52508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLZ1262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770551279
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Lesen <Motiv>; Nahrungsaufnahme; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Proust, Marcel (1871-1922); Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 520 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Habil.-Schr. 2009

  15. Manuscript culture in Renaissance Italy
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Pr., Cambridge [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2010/1432
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A4539
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    Neo-LL 1825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BH 701:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-6360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521888479; 0521888476
    Schlagworte: Handschrift; Renaissance; Italienisch; Geistesleben; Literatur
    Weitere Schlagworte: Lesen; Handschrift; Italien; Renaissance; Books and reading--Italy--History.; Manuscripts, Renaissance--Italy.; Italy--Intellectual life--1268-1559.
    Umfang: XIV, 317 S., Ill.
  16. La relation écriture - lecture
    cheminements contemporains ; Éric Chevillard, Pierre Michon, Christian Gailly, Hélène Lenoir
    Erschienen: 2009
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2010/1861
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782296107144
    Schriftenreihe: Critiques littéraires
    Schlagworte: Französisch; Literaturproduktion; Lesen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gailly, Christian (1943-); Michon, Pierre (1945-); Chevillard, Éric (1964-); Lenoir, Hélène (1955-)
    Umfang: 179 S.
  17. Walter Benjamins Konzept der Lektüre
    Autor*in: Hein, Matthias
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IWB5703
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw16104.h468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    P16.05.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 36407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826046810; 3826046811
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 741
    Schlagworte: Ästhetik; Lesen; Begriff; Lektüre
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 86 S., 235 mm x 155 mm
  18. Verführerische Lektüren in der Prosa des russischen Realismus
    Autor*in: Nemere, Maja
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    R.L27.423
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-4747
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631606407
    Weitere Identifier:
    9783631606407
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Slavische Literaturen ; 44
    Schlagworte: Rezeption; Lesen <Motiv>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891); Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Turgenev, Ivan Sergeevič (1818-1883)
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010

  19. L' écriture et la lecture
    des phénomènes miroir? L'exemple de Sartre
    Beteiligt: Depraz, Natalie (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Publ. des Univ. de Rouen et du Havre, Mont-Saint-Aignan

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2012/966
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Depraz, Natalie (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782877755443
    Schriftenreihe: Cahiers de l'ERIAC ; 2 : Rencontres philosophiques
    Schlagworte: Lesen; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Sartre, Jean-Paul (1905-1980)
    Umfang: 166 S.
    Bemerkung(en):

    Ouvrage issu d'un colloque qui s'est tenu en 2009 à l'Université de Rouen

  20. Die Sichtbarkeit des Lesens
    Variationen eines Dispositivs
    Beteiligt: Grond-Rigler, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  StudienVerl. [u.a.], Innsbruck

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AD099 S6L6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRN1606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2013 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/198
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/D220
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 503-107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 36273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRN2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    a19214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grond-Rigler, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706550093; 3706550091
    Weitere Identifier:
    9783706550093
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Lesen am Netz ; 6
    Schlagworte: Künste; Lesen <Motiv>
    Umfang: 244 S., Ill., 23 cm
  21. Entferntes Verstehen
    Studien zu Philosophie und Literatur von Kant bis Celan
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17314:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ba 4889/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3490
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518120262
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2026
    Aesthetica
    Schlagworte: Philosophie; Hermeneutik; Verstehen; Lesen; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Erdbeben in Chili; Celan, Paul (1920-1970); De Man, Paul (1919-1983); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 367 S.
  22. La non-lecture
    Beteiligt: Bishop, Cécile (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klincksieck, Reims

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2001/117 (11)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bishop, Cécile (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: La lecture littéraire ; 11
    Schlagworte: Literatur; Lesen
    Umfang: 221 S.
  23. Feinschmecker und Bücherfresser
    Esskultur und literarische Einverleibung als Mythen der Moderne
    Autor*in: Ott, Christine
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wilhelm Fink, München ; Brill, Leiden

    Christine Ott untersucht die Moderne als eine Epoche, in der Gastro-Kultur und geistige Speise eine folgenreiche Diskursallianz eingehen. Mit Blick auf zentrale Autoren der Moderne (Rousseau, Flaubert, Proust, Huysmans, Hegel, Nietzsche) zeigt sie,... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Christine Ott untersucht die Moderne als eine Epoche, in der Gastro-Kultur und geistige Speise eine folgenreiche Diskursallianz eingehen. Mit Blick auf zentrale Autoren der Moderne (Rousseau, Flaubert, Proust, Huysmans, Hegel, Nietzsche) zeigt sie, weshalb das Essen in der Moderne zum zentralen Medium der Kultur- und Literaturreflexion avanciert. Die Idee des erkennenden Verzehrens transportiert die philosophische Ideologie des bürgerlichen Zeitalters: eine »Metaphysik der Einverleibung«.Und sie begreift Lesen und Schreiben als Körperfunktionen: durch ihr Suchtpotenzial lebensbedrohlich, idealerweise jedoch lebenserhaltend.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IE 2836 ; IH 1546 ; LC 17000 ; LC 17185 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Nahrungsaufnahme; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Lesen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Flaubert, Gustave (1821-1880); Proust, Marcel (1871-1922)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 487-514) and indexes.

  24. Wie ein Roman
    Autor*in: Pennac, Daniel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pennac, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462033905; 9783462033908
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; EC 7360
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schriftenreihe: KiWi ; 827
    Schlagworte: Lesen; Leseverhalten; Leseinteresse
    Umfang: 197 Seiten
  25. Postcolonial literature and the impact of literacy
    reading and writing in African and Caribbean fiction
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; New York ; Melbourne ; Madrid ; Cape Town ; Singapore ; São Paulo ; Delhi ; Tokyo ; Mexiko City

    Examining images of literacy in African and West Indian novels, Neil ten Kortenaar looks at how postcolonial authors have thought about the act of writing itself. Writing arrived in many parts of Africa as part of colonization in the twentieth... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Examining images of literacy in African and West Indian novels, Neil ten Kortenaar looks at how postcolonial authors have thought about the act of writing itself. Writing arrived in many parts of Africa as part of colonization in the twentieth century, and with it a whole world of book-learning and paper-pushing; of school and bureaucracy; newspapers, textbooks and letters; candles, hurricane lamps and electricity; pens, paper, typewriters and printed type; and orthography developed for formerly oral languages. Writing only penetrated many layers of West Indian society in the same era. The range of writers is wide, and includes Chinua Achebe, Wole Soyinka and V. S. Naipaul. The chapters rely on close reading of canonical novels, but discuss general themes and trends in African and Caribbean literature. Ten Kortenaar's sensitive and penetrating treatment of these themes makes this an important contribution to the growing field of postcolonial literary studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511920035
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HP 1130 ; HP 1240 ; HQ 7040
    Schlagworte: Commonwealth fiction (English) / History and criticism; Literacy in literature; African fiction (English) / History and criticism; Caribbean fiction (English) / History and criticism; Postcolonialism in literature; Lesen <Motiv>; Englisch; Postkoloniale Literatur; Schreiben <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 224 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    The coming of literacy: Arrow of God by Chinua Achebe -- The contents of the tin trunk: Sarà by Wole Soyinka -- Mr Biswas finds a home in the world on paper: V.S. Naipaul -- Literacy in the world not ruled by paper: Myal by Erna Brodber -- Southern Africa's houses of hunger