Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Mündlichkeit im Französischunterricht: multiperspektivische Zugänge
    = L'oralité dans l'enseignement du français: perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823384960; 3823384961
    Weitere Identifier:
    9783823384960
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ID 1550
    Körperschaften/Kongresse: Frankoromanistentag, 12. (2020, Online)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 15 cm, 484 g
  2. Mündlichkeit im Französischunterricht: multiperspektivische Zugänge
    = L'oralité dans l'enseignement du français: perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823384960; 3823384961
    Weitere Identifier:
    9783823384960
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ID 1550
    Körperschaften/Kongresse: Frankoromanistentag, 12. (2020, Online)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 15 cm, 484 g
  3. Mündlichkeit im Französischunterricht: Multiperspektivische Zugänge/ L'oralité dans l'enseignement du français: Perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Herausgeber); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierteAntworten für die schulische Sekundar- und Primarstufesowie die... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierteAntworten für die schulische Sekundar- und Primarstufesowie die Erwachsenenbildung.Die fachdidaktischen Ansätze in den Beiträgen bauen auf imFeld erforschtem Wissen auf und stellen überwiegend empirische Forschungsprojekte vor. Auf Basis der Datengrundlagen werden konkrete Vorschläge für eine praktische Umsetzung entwickelt.Quel chemin les enseignant.e.s doivent-ils.elles emprunterpour que les apprenant.e.s développent de bonnes compétences orales? Ce volume tente de répondre à cette question à travers une série de contributions, issues d'un groupe international d'auteur.e.s.Les approches didactiques émanent en grande partie de recherches sur le terrain et présentent majoritairement desprojets empiriques. Sur la base de ces données, des idéesconcrètes de mise en oeuvre sont proposées, orientées vers la pratique tant dans l'enseignement secondaire que primaire ainsi que dans la formation pour adultes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Mündlichkeit im Französischunterricht: Multiperspektivische Zugänge
    = L'oralité dans l'enseignement du franc̨ais: Perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die Erwachsenenbildung. Die fachdidaktischen Ansätze in den Beiträgen bauen auf im Feld erforschtem Wissen auf und stellen überwiegend empirische Forschungsprojekte vor. Auf Basis der Datengrundlagen werden konkrete Vorschläge für eine praktische Umsetzung entwickelt. Quel chemin les enseignant.e.s doivent-ils.elles emprunter pour que les apprenant.e.s développent de bonnes compétences orales? Ce volume tente de répondre à cette question à travers une série de contributions, issues d'un groupe international d'auteur.e.s. Les approches didactiques émanent en grande partie de recherches sur le terrain et présentent majoritairement des projets empiriques. Sur la base de ces données, des idées concrètes de mise en oeuvre sont proposées, orientées vers la pratique tant dans l'enseignement secondaire que primaire ainsi que dans la formation pour adultes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394969; 9783823302896
    Weitere Identifier:
    9783823394969
    RVK Klassifikation: ID 1550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik; enseignement du français; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Evaluierung; Französischunterricht; Mündlichkeit; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  5. Mündlichkeit im Französischunterricht
    multiperspektivische Zugänge = L'oralité dans l'enseignement du français : perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wie kann mundliche Kompetenz im Französischunterricht erfolgreich aufgebaut, gefördert und valide beurteilt werden? Eine internationale Autorenschaft gibt mit Beiträgen zur Unterrichtserforschung, zu didaktischen Methoden zur Förderung und... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kann mundliche Kompetenz im Französischunterricht erfolgreich aufgebaut, gefördert und valide beurteilt werden? Eine internationale Autorenschaft gibt mit Beiträgen zur Unterrichtserforschung, zu didaktischen Methoden zur Förderung und Evaluierung mündlicher Kompetenz konkrete, praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die Erwachsenenbildung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823394969; 9783823302896
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ID 1550
    Körperschaften/Kongresse: Frankoromanistentag, 12. (2020, Online)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: Sprachkompetenz; Mündlicher Ausdruck; Französischunterricht
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Beiträge der fachdidaktischen Sektion "Multiperspektivische Zugänge zur Mündlichkeit im Französischunterricht/Perspectives multiples de l'oralité dans l'enseignement du français", die im Rahmen des Frankoromanistentages 2020 am 24.-25.09.2020 online stattfand

  6. Sprache und Raum
    Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule = Language and space - multilingualism in educational research and in school
    Beteiligt: Krompák, Edina (Hrsg.); Todisco, Vincenzo (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  hep, Bern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krompák, Edina (Hrsg.); Todisco, Vincenzo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783035521825; 3035521824
    Weitere Identifier:
    9783035521825
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; DP 4200 ; ES 862
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Soziolinguistik; Mehrsprachigkeit; Bildungseinrichtung; Bildungsforschung; Öffentlicher Raum; Schule
    Weitere Schlagworte: Sprache; Raum; Mehrprachigkeit; Bildungsforschung; Schule; öffentlich; Lernende; schulisch; Kontext; sprachlich; Landschaft; pädagogisch; Ressource; Förderung; Schulsprache; Familensprache; Forschende; Studierende; Bildungswissenschaft; Soziolinguistik; Linguistic; Landscape; Tool; Schulalltag
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 27 cm x 18.5 cm
  7. Sprache und Raum - language and space
    Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule, multilingualism in educational research and in school
    Beteiligt: Krompák, Edina (Hrsg.); Todisco, Vincenzo (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  hep verlag, Bern

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krompák, Edina (Hrsg.); Todisco, Vincenzo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035521832
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; DU 5000 ; ES 862
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: hep kompetent bilden
    Schlagworte: Soziolinguistik; Bildungsforschung; Schule; Bildungseinrichtung; Mehrsprachigkeit; Öffentlicher Raum
    Weitere Schlagworte: Sprache; Raum; Mehrprachigkeit; Bildungsforschung; Schule; öffentlich; Lernende; schulisch; Kontext; sprachlich; Landschaft; pädagogisch; Ressource; Förderung; Schulsprache; Familensprache; Forschende; Studierende; Bildungswissenschaft; Soziolinguistik; Linguistic; Landscape; Tool; Schulalltag
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
  8. Mündlichkeit im Französischunterricht: multiperspektivische Zugänge
    = L' oralité dans l'enseignement du français: perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Herausgeber); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NI291.80 M9F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWA17606-22
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/3913
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    ID 1550 K82
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FYT1560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1473#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FYT1800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Herausgeber); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823384960; 3823384961
    Weitere Identifier:
    9783823384960
    RVK Klassifikation: ID 1550
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: Französischunterricht; Mündlicher Ausdruck; Sprachkompetenz
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen
  9. Mündlichkeit im Französischunterricht: multiperspektivische Zugänge
    = L'oralité dans l'enseignement du français: perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Herausgeber, Verfasser); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Herausgeber, Verfasser); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394969; 9783823302896
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen
  10. Mündlichkeit im Französischunterricht: multiperspektivische Zugänge
    = <<L'>>oralité dans l'enseignement du français: perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384960; 3823384961
    Weitere Identifier:
    9783823384960
    RVK Klassifikation: ID 1550
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Frankoromanistentag, 12. (2020, Online)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: Französischunterricht; Mündlicher Ausdruck; Sprachkompetenz;
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 15 cm, 484 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben nach den Beiträgen

  11. Sprache und Raum
    Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule = Language and space : multilingualism in educational research and in school
    Beteiligt: Krompák, Edina (Hrsg.); Todisco, Vincenzo (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  hep, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krompák, Edina (Hrsg.); Todisco, Vincenzo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783035521825; 3035521824
    Weitere Identifier:
    9783035521825
    RVK Klassifikation: ER 930
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Raum - Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule (2021, Online)
    Schriftenreihe: hep kompetent bilden
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Sprache; Raum; Mehrprachigkeit; Bildungsforschung; Schule; öffentlich; Lernende; schulisch; Kontext; sprachlich; Landschaft; pädagogisch; Ressource; Förderung; Schulsprache; Familensprache; Forschende; Studierende; Bildungswissenschaft; Soziolinguistik
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  12. Mündlichkeit im Französischunterricht
    multiperspektivische Zugänge = L'oralité dans l'enseignement du français : perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wie kann mundliche Kompetenz im Französischunterricht erfolgreich aufgebaut, gefördert und valide beurteilt werden? Eine internationale Autorenschaft gibt mit Beiträgen zur Unterrichtserforschung, zu didaktischen Methoden zur Förderung und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kann mundliche Kompetenz im Französischunterricht erfolgreich aufgebaut, gefördert und valide beurteilt werden? Eine internationale Autorenschaft gibt mit Beiträgen zur Unterrichtserforschung, zu didaktischen Methoden zur Förderung und Evaluierung mündlicher Kompetenz konkrete, praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die Erwachsenenbildung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Hrsg.); Wojnesitz, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823394969; 9783823302896
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ID 1550
    Körperschaften/Kongresse: Frankoromanistentag, 12. (2020, Online)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: Sprachkompetenz; Mündlicher Ausdruck; Französischunterricht
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Beiträge der fachdidaktischen Sektion "Multiperspektivische Zugänge zur Mündlichkeit im Französischunterricht/Perspectives multiples de l'oralité dans l'enseignement du français", die im Rahmen des Frankoromanistentages 2020 am 24.-25.09.2020 online stattfand

  13. Mündlichkeit im Französischunterricht: multiperspektivische Zugänge
    = <<L'>>oralité dans l'enseignement du français: perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Verfasser, Herausgeber); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Verfasser, Herausgeber); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394969; 9783823302896
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen
  14. Mündlichkeit im Französischunterricht: multiperspektivische Zugänge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Herausgeber); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (Herausgeber); Wojnesitz, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384960; 3823384961
    Weitere Identifier:
    9783823384960
    RVK Klassifikation: ID 1550
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: Französischunterricht; Mündlicher Ausdruck; Sprachkompetenz
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  15. Mündlichkeit im Französischunterricht: Multiperspektivische Zugänge
    = L'oralité dans l'enseignement du franc̨ais: Perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die Erwachsenenbildung. Die fachdidaktischen Ansätze in den Beiträgen bauen auf im Feld erforschtem Wissen auf und stellen überwiegend empirische Forschungsprojekte vor. Auf Basis der Datengrundlagen werden konkrete Vorschläge für eine praktische Umsetzung entwickelt. Quel chemin les enseignant.e.s doivent-ils.elles emprunter pour que les apprenant.e.s développent de bonnes compétences orales? Ce volume tente de répondre à cette question à travers une série de contributions, issues d'un groupe international d'auteur.e.s. Les approches didactiques émanent en grande partie de recherches sur le terrain et présentent majoritairement des projets empiriques. Sur la base de ces données, des idées concrètes de mise en oeuvre sont proposées, orientées vers la pratique tant dans l'enseignement secondaire que primaire ainsi que dans la formation pour adultes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394969
    Weitere Identifier:
    9783823394969
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ID 1550
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: enseignement du français; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Evaluierung; Französischunterricht; Mündlichkeit; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
  16. Sprache und Raum
    Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule = Language and space : multilingualism in educational research and in school
    Beteiligt: Krompák, Edina (HerausgeberIn); Todisco, Vincenzo (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  hep verlag, Bern

    Wie zeigt sich Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum? Wie erleben Lernende die Sprachen in verschiedenen schulischen Kontexten? Wie kann die sprachliche Landschaft als pädagogische Ressource in der Förderung der Schul- und Familiensprachen verwendet... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Wie zeigt sich Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum? Wie erleben Lernende die Sprachen in verschiedenen schulischen Kontexten? Wie kann die sprachliche Landschaft als pädagogische Ressource in der Förderung der Schul- und Familiensprachen verwendet werden? Der Band richtet sich an Forschende und Studierende in den Bereichen Mehrsprachigkeit, Bildungswissenschaft und Soziolinguistik. Interessierte Lehrpersonen erweitern ihre Kenntnisse zu den Themen Sprache, Raum und Mehrsprachigkeit und integrieren Linguistic Landscape als pädagogisches Tool in ihren Schulalltag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krompák, Edina (HerausgeberIn); Todisco, Vincenzo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035521832
    RVK Klassifikation: ES 862
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schule; Sprache; Förderung; Raum; Bildungsforschung; Ressource; Kontext; Landschaft; Soziolinguistik; Studierende; Bildungswissenschaft; Schulsprache; Schulalltag; öffentlich; Landscape; Lernende; schulisch; pädagogisch; Linguistic; Mehrprachigkeit; sprachlich; Familensprache; Forschende; Tool
    Umfang: 1 Online-Ressource (359 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  17. Mündlichkeit im Französischunterricht: Multiperspektivische Zugänge
    = L'oralité dans l'enseignement du franc̨ais: Perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die Erwachsenenbildung. Die fachdidaktischen Ansätze in den Beiträgen bauen auf im Feld erforschtem Wissen auf und stellen überwiegend empirische Forschungsprojekte vor. Auf Basis der Datengrundlagen werden konkrete Vorschläge für eine praktische Umsetzung entwickelt. Quel chemin les enseignant.e.s doivent-ils.elles emprunter pour que les apprenant.e.s développent de bonnes compétences orales? Ce volume tente de répondre à cette question à travers une série de contributions, issues d'un groupe international d'auteur.e.s. Les approches didactiques émanent en grande partie de recherches sur le terrain et présentent majoritairement des projets empiriques. Sur la base de ces données, des idées concrètes de mise en oeuvre sont proposées, orientées vers la pratique tant dans l'enseignement secondaire que primaire ainsi que dans la formation pour adultes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394969; 9783823302896
    Weitere Identifier:
    9783823394969
    RVK Klassifikation: ID 1550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik; enseignement du français; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Evaluierung; Französischunterricht; Mündlichkeit; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  18. Mündlichkeit im Französischunterricht: Multiperspektivische Zugänge/ L'oralité dans l'enseignement du français: Perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die Erwachsenenbildung. Die fachdidaktischen Ansätze in den Beiträgen bauen auf im Feld erforschtem Wissen auf und stellen überwiegend empirische Forschungsprojekte vor. Auf Basis der Datengrundlagen werden konkrete Vorschläge für eine praktische Umsetzung entwickelt. Quel chemin les enseignant.e.s doivent-ils.elles emprunter pour que les apprenant.e.s développent de bonnes compétences orales? Ce volume tente de répondre à cette question à travers une série de contributions, issues d'un groupe international d'auteur.e.s. Les approches didactiques émanent en grande partie de recherches sur le terrain et présentent majoritairement des projets empiriques. Sur la base de ces données, des idées concrètes de mise en oeuvre sont proposées, orientées vers la pratique tant dans l'enseignement secondaire que primaire ainsi que dans la formation pour adultes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394969
    Weitere Identifier:
    9783823394969
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; 22
    Schlagworte: enseignement du français; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Evaluierung; Französischunterricht; Mündlichkeit; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 S.)
  19. Mündlichkeit im Französischunterricht: Multiperspektivische Zugänge/ L'oralité dans l'enseignement du français: Perspectives multiples
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Welchen Weg sollen Lehrende einschlagen, damit Lernende eine gute mündliche Kompetenz entwickeln können? Eine internationale Autor:innenschaft gibt in diesem Band praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die Erwachsenenbildung. Die fachdidaktischen Ansätze in den Beiträgen bauen auf im Feld erforschtem Wissen auf und stellen überwiegend empirische Forschungsprojekte vor. Auf Basis der Datengrundlagen werden konkrete Vorschläge für eine praktische Umsetzung entwickelt. Quel chemin les enseignant.e.s doivent-ils.elles emprunter pour que les apprenant.e.s développent de bonnes compétences orales? Ce volume tente de répondre à cette question à travers une série de contributions, issues d'un groupe international d'auteur.e.s. Les approches didactiques émanent en grande partie de recherches sur le terrain et présentent majoritairement des projets empiriques. Sur la base de ces données, des idées concrètes de mise en oeuvre sont proposées, orientées vers la pratique tant dans l'enseignement secondaire que primaire ainsi que dans la formation pour adultes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konzett-Firth, Carmen (HerausgeberIn); Wojnesitz, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823302896
    Weitere Identifier:
    9783823302896
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; 22
    Schlagworte: enseignement du français; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Evaluierung; Französischunterricht; Mündlichkeit; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 S.)
  20. Sprache und Raum (E-Book)
    Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule
    Beteiligt: Krompák, Edina (Herausgeber); Todisco, Vincenzo (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  hep verlag, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krompák, Edina (Herausgeber); Todisco, Vincenzo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783035521832
    Weitere Identifier:
    9783035521832
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Raum - Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule (2021, Online)
    Schlagworte: Deutsch; Mehrsprachigkeit; Soziolinguistik; Grundschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU024000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; Sprache; Raum; Mehrprachigkeit; Bildungsforschung; Schule; öffentlich; Lernende; schulisch; Kontext; sprachlich; Landschaft; pädagogisch; Ressource; Förderung; Schulsprache; Familensprache; Forschende; Studierende; Bildungswissenschaft; Soziolinguistik; Linguistic; Landscape; Tool; Schulalltag; (VLB-WN)9570
    Umfang: Online-Ressource, 260 Seiten
  21. Mündlichkeit im Französischunterricht: Multiperspektivische Zugänge/L'oralité dans l'enseignement du français: Perspectives multiples
  22. Mündlichkeit im Französischunterricht: Multiperspektivische Zugänge/L'oralité dans l'enseignement du français: Perspectives multiples
  23. Sprache und Raum
    Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule = Language and space : multilingualism in educational research and in school
    Beteiligt: Krompák, Edina (Herausgeber); Todisco, Vincenzo (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  hep, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krompák, Edina (Herausgeber); Todisco, Vincenzo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783035521825; 3035521824
    Weitere Identifier:
    9783035521825
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Raum - Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule (2021, Online)
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Bildungsforschung; Schule; Öffentlicher Raum; Bildungseinrichtung; Linguistic Landscape
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Sprache; Raum; Mehrprachigkeit; Bildungsforschung; Schule; öffentlich; Lernende; schulisch; Kontext; sprachlich; Landschaft; pädagogisch; Ressource; Förderung; Schulsprache; Familensprache; Forschende; Studierende; Bildungswissenschaft; Soziolinguistik; Linguistic; Landscape; Tool; Schulalltag; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  24. Sprache und Raum
    Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule = Language and space : multilingualism in educational research and in school
    Beteiligt: Krompák, Edina (Hrsg.); Todisco, Vincenzo (Hrsg.)
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  hep, Bern ; EBSCO Publishing, Ipswich

    Wie zeigt sich Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum? Wie erleben Lernende die Sprachen in verschiedenen schulischen Kontexten? Wie kann die sprachliche Landschaft als pädagogische Ressource in der Förderung der Schul- und Familiensprachen verwendet... mehr

     

    Wie zeigt sich Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum? Wie erleben Lernende die Sprachen in verschiedenen schulischen Kontexten? Wie kann die sprachliche Landschaft als pädagogische Ressource in der Förderung der Schul- und Familiensprachen verwendet werden? Der Band richtet sich an Forschende und Studierende in den Bereichen Mehrsprachigkeit, Bildungswissenschaft und Soziolinguistik. Interessierte Lehrpersonen erweitern ihre Kenntnisse zu den Themen Sprache, Raum und Mehrsprachigkeit und integrieren Linguistic Landscape als pädagogisches Tool in ihren Schulalltag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krompák, Edina (Hrsg.); Todisco, Vincenzo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783035521832
    RVK Klassifikation: ER 930
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Raum - Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule (2021, Online)
    Schriftenreihe: hep kompetent bilden
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Sprache; Raum; Mehrprachigkeit; Bildungsforschung; Schule; öffentlich; Lernende; schulisch; Kontext; sprachlich; Landschaft; pädagogisch; Ressource; Förderung; Schulsprache; Familensprache; Forschende; Studierende; Bildungswissenschaft; Soziolinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  25. Mündlichkeit im Französischunterricht :
    multiperspektivische Zugänge = L'oralité dans l'enseignement du français : perspectives multiples /
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Narr Francke Attempto,, Tübingen :

    Wie kann mundliche Kompetenz im Französischunterricht erfolgreich aufgebaut, gefördert und valide beurteilt werden? Eine internationale Autorenschaft gibt mit Beiträgen zur Unterrichtserforschung, zu didaktischen Methoden zur Förderung und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kann mundliche Kompetenz im Französischunterricht erfolgreich aufgebaut, gefördert und valide beurteilt werden? Eine internationale Autorenschaft gibt mit Beiträgen zur Unterrichtserforschung, zu didaktischen Methoden zur Förderung und Evaluierung mündlicher Kompetenz konkrete, praxisorientierte Antworten für die schulische Sekundar- und Primarstufe sowie die Erwachsenenbildung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8233-9496-9; 978-3-8233-0289-6
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ID 1550
    Körperschaften/Kongresse: Frankoromanistentag, 12. (2020, Online)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 22
    Schlagworte: Französischunterricht; Mündlicher Ausdruck; Sprachkompetenz
    Weitere Schlagworte: Französischunterricht; enseignement du français; Mündlichkeit; compétences orales; Interaktion; interaction; Sprechen; production orale; Evaluierung; évaluation; Unterrichtsforschung; Didaktische Methoden; Mündliche Kompetenz; Erwachsenenbildung; Primarstufe; Lernende; Vers; Kompetenz; didactiques; Interventionsstudie; Unterrichtserforschung; compétences; français
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten) :, Illustrationen, Diagramme.
    Bemerkung(en):

    Beiträge der fachdidaktischen Sektion "Multiperspektivische Zugänge zur Mündlichkeit im Französischunterricht/Perspectives multiples de l'oralité dans l'enseignement du français", die im Rahmen des Frankoromanistentages 2020 am 24.-25.09.2020 online stattfand