Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Formen des Magischen Realismus und der Jüdischen Renaissance
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    In den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts verschreibt sich eine neoromantisch inspirierte literarische Strömung der zeitgemäßen Suche nach einer modernen, in der Kunst ›aufgehobenen‹ Religiosität: der Magische Realismus. Maßgeblich bei der Formierung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts verschreibt sich eine neoromantisch inspirierte literarische Strömung der zeitgemäßen Suche nach einer modernen, in der Kunst ›aufgehobenen‹ Religiosität: der Magische Realismus. Maßgeblich bei der Formierung dieser Strömung sind neben dem französischen rénouveau catholique Vertreterinnen und Vertreter der Jüdischen Renaissance. Während sich Einzelstudien bisher zumeist entweder auf religionsphilosophische Fragestellungen aus dem Bereich der Jüdischen Studien oder auf Fragestellungen der germanistischen Literaturwissenschaft fokussierten, eröffnet der vorliegende Band transdiziplinäre Zugänge. Die fruchtbaren Wechselbeziehungen zwischen Jüdischer Renaissance und der deutschsprachigen Literatur des Magischen Realismus – eingeschlossen aus dem Hebräischen ins Deutsche übertragene Texte – werden hier erstmals systematisch reflektiert und in exemplarischen Einzelstudien ausdifferenziert.In the early years of the 20th century, one of the Neoromanticism-inspired literary trends begins a time-determined search for modern religiosity, localized in the art of Magical Realism. Along with the French rénouveau catholique representatives of the Jewish Renaissance were also actively involved in the formation of this trend. While some studies have so far focused on religious and philosophical issues in the field of Jewish studies or on the issues of German literary studies, this volume opens new transdisciplinary approaches. The productive relationship between the Jewish Renaissance and the German literature of Magical Realism – including Hebrew texts translated into German – is for the first time systematically reflected on and differentiated here in individual exemplary studies. Angaben zur beteiligten Person Bannasch: Prof. Dr. Bettina Bannasch lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Augsburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Transnationalität und Transkulturalität (in) der Literatur, literatur- und kulturwissenschaftliche Gedächtnisforschung, deutschsprachige Literatur Ostmitteleuropas sowie Kinder- und Jugendliteratur. Angaben zur beteiligten Person Rychlo: Prof. Dr. Petro Rychlo lehrt am Lehrstuhl für fremdsprachige Literatur an der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universiät Chernivtsi, Ukraine, und ist als Übersetzer tätig. Seine Forschung konzentriert sich auf deutschsprachige Autoren des 20. Jahrhunderts, deutsch-ukrainische Literaturbeziehungen und die deutschjüdische Dichtung der Bukowina. Angaben zur beteiligten Person Bannasch: Prof. Dr. Bettina Bannasch lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Augsburg. Angaben zur beteiligten Person Dingelmaier: Dr. Theresia Dingelmaier studierte Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg und Mitglied der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. Angaben zur beteiligten Person Schuster: Jörg Schuster ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012140
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 7200
    Schriftenreihe: Internationale Schriften des Jakob-Fugger-Zentrums ; Band 3
    Schlagworte: rénouveau catholique; Judaistik; Fanny Lewald; Gertrud Kolmar; Joseph Roth; Deutschsprachige Literatur; Transdisziplinäre Studien; Salome Mischel; Soma Morgenstern; Hermann Broch; Oskar Baum; Magischer Realismus; Paula Buber; Frieda Mehler; S.J. Agnon; Religiosität; Leo Perutz; Textanalyse; Rose Ausländer; Jüdische Renaissance; Martin Buber; Elisabeth Langgässer
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  2. Les traducteurs, passeurs culturels entre la France et l’Autriche
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cagneau, Irène (Hrsg.); Grimm-Hamen, Sylvie (Hrsg.); Lacheny, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732994748
    RVK Klassifikation: ES 740
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 10
    Schlagworte: Französisch; Übersetzung; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Culture; Transfert; Dolmetschen; Autriche; France; Frankreich; Österreich; Traducteur; Übersetzen; Franz Kafka; Leo Perutz; Stefan Zweig; Sigmund Freud; Leopold von Sacher-Masoch; K. L. Ammer; Xavier Marmier; Carl Treumann; Caroline Pichler; Joseph Laudes; Margret Kreidl; Ernst Jandl; Friederike Mayröcker
    Umfang: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
  3. Formen des Magischen Realismus und der Jüdischen Renaissance
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Hrsg.); Rychlo, Petro Vasylʹovyč (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012140
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3955
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Jakob-Fugger-Zentrums Augsburg ; Band 3
    Schlagworte: Magischer Realismus <Literatur>; Deutsch; Jüdische Literatur
    Weitere Schlagworte: Magischer Reaismus; Jüdische Renaissance; Religiosität; rénouveau catholique; Deutschsprachige Literatur; Judaistik; Transdisziplinäre Studien; Textanalyse; Oskar Baum; Paula Buber; Martin Buber; Soma Morgenstern; Fanny Lewald; Frieda Mehler; Leo Perutz; Elisabeth Langgässer; Gertrud Kolmar; Rose Ausländer; Salome Mischel; S.J. Agnon; Hermann Broch; Joseph Roth
    Umfang: 1 Online-Ressource, mit 10 Abbildungen
  4. Les traducteurs, passeurs culturels entre la France et l’Autriche
  5. Literatur im Jahrhundert der Physik
    Geschichte und Funktion interaktiver Gattungen 1900-1975
  6. Geliebtes Geschöpf
    Tiere, die Geschichte machten
  7. Slawisch-deutsche Kontakte in Literatur. Erster Teil
    Festschrift für Professor Josip Babi&#263; und Professor Vlado Obad
  8. Formen des Magischen Realismus und der Jüdischen Renaissance
  9. Die Fahrt auf dem Katarakt
    Eine Autobiographie ohne einen Helden
  10. Geliebte Ukraine
    Auf literarischer Spurensuche zwischen Donezk und Anatevka
  11. Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne
    30 | 2022
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Honold, Alexander (Herausgeber); Renner, Ursula (Herausgeber); Schnitzler, Günter (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

  12. Hofmannsthal
    Jahrbuch zur europäischen Moderne 30/2022
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Honold, Alexander (Herausgeber); Neumann, Gerhard (Herausgeber); Renner, Ursula (Herausgeber); Schnitzler, Günter (Herausgeber); Wunberg, Gotthart (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden ; Nomos

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Honold, Alexander (Herausgeber); Neumann, Gerhard (Herausgeber); Renner, Ursula (Herausgeber); Schnitzler, Günter (Herausgeber); Wunberg, Gotthart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968219257
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne ; 30
    Schlagworte: Sprach- und Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Germanistik; Linguistics; Cultural History; German
    Weitere Schlagworte: Symbolismus; Erster Weltkrieg; Friedrich Nietzsche; Arthur Schnitzler; Der Turm; Tancrède de Visan; Molière; Leo Perutz; Professor Bernhardi; Zwischen Neun und Neun
    Umfang: 1 Online-Ressource (301 Seiten)