Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 164 von 164.

  1. So lektorieren Sie Ihre Texte
    verbessern durch Überarbeiten ; Schritt für Schritt von der Erstfassung zum fertigen Manuskript
    Autor*in: Englert, Sylvia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Autorenhaus, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866711051
    Weitere Identifier:
    9783866711051
    RVK Klassifikation: GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Korrekturlesen; Textproduktion; Lektorat
    Umfang: 153 S., 21 cm
  2. In der Werkstatt der Lektoren
    10 Gespräche
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ.-Verl., Hildesheim

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3934105157; 9783934105157
    RVK Klassifikation: AL 53650 ; AN 43500 ; AN 46800 ; AV 43650 ; EC 2170 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Hildesheimer Universitätsschriften ; 18
    Schlagworte: Lektor <Verlag>; Lektorat
    Umfang: 203 S., Ill.
  3. Bücher machen
    ein Handbuch für Lektoren und Redakteure ; Programmplanung, Projektmanagement, Manuskriptbearbeitung, rechtliche Aspekte, Herstellung, Vertrieb, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Berufsbild Lektor, Freie Mitarbeiter in Verlagen, Adressen, Literaturtipps, Checklisten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bramann, Frankfurt am Main

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783934054318
    RVK Klassifikation: AN 44300
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Buchhandel ; 13 : Praxiswissen Verlag
    Schlagworte: Industrie du livre - Allemagne - Guides, manuels, etc; Industrie du livre - Personnel - Allemagne - Guides, manuels, etc; Édition - Innovations - Allemagne - Guides, manuels, etc; Öffentlichkeitsarbeit; Buchherstellung; Lektorat; Verlag; Verlagsprogramm
    Umfang: 397 S., Ill., graph. Darst., 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Mellan akademi och kulturpolitik
    lektorat i svenska språket vid tyska universitet 1906 - 1945
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Uppsala Univ., Uppsala

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 5854 (PA)
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    36 A 15
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 798144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2011/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk VI 2 Åke 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1006 A111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 5 v 8012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 550/0133
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 1900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    3019/11
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 34/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    AT 111/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789155479602
    RVK Klassifikation: GZ 7486 ; GZ 7686 ; GW 1006
    Schriftenreihe: Array ; 240
    Acta Universitatis Upsaliensis
    Schlagworte: Swedish language; Schwedisch; Universität; Lektorat; Kulturpolitik; Sprachunterricht; Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Disziplin <Wissenschaft>; Forschung; Lehre; Germanistik; Fremdsprache; Skandinavistik; Austausch; Person; Hochschullehrer; Schweden <Volk>; Weimarer Republik; Drittes Reich; Konzeption; Wandel
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2011

  5. Berufsziel Lektorat
    Tätigkeiten – Basiswissen – Wege in den Beruf
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  A. Francke, Bern ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Verlagsbranche erlebt einen großen Wandel: Lesen Sie, wie die Arbeit in einem modernen Lektorat aussieht und welche Aufgaben Sie dort erwarten. Lektor/in ist anders als die buchhändlerischen Berufe kein Ausbildungsberuf mit geregeltem Verlauf und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Die Verlagsbranche erlebt einen großen Wandel: Lesen Sie, wie die Arbeit in einem modernen Lektorat aussieht und welche Aufgaben Sie dort erwarten. Lektor/in ist anders als die buchhändlerischen Berufe kein Ausbildungsberuf mit geregeltem Verlauf und vorgeschriebenen Inhalten. Daher ist es auch nicht möglich, von der Lektoratsarbeit zu sprechen. Man muss die verschiedenen Verlagstypen unterscheiden. Dieses Buch beschreibt erstmals die unterschiedlichen Aufgaben im Lektorat eines Publikumsverlags, eines Fachverlags und eines wissenschaftlichen Verlags – von der Autorenakquise über Lektorat und Redaktion bis zum Projektmanagement. Erfolgreiche Lektoratsarbeit besteht auch in der engen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und setzt Kenntnisse über den Workflow im ganzen Verlag voraus. Daher vermittelt der Band wichtiges Basiswissen über die Abläufe in den anderen Verlagsbereichen. Der dritte Teil des Bandes behandelt die Wege in den Beruf sowohl für festangestellte als auch für freie Lektoren. Hier erfahren Sie, welche Qualifikationen von Ihnen verlangt werden, welche Herausforderungen sich Ihnen stellen und wie Sie sie erfolgreich meistern. Dieses Buch bietet – zum ersten Mal nach Verlagstypen differenziert – eine detaillierte Beschreibung der Abläufe und Tätigkeiten im Lektorat sowie wichtiges Basiswissen zu den anderen Abteilungen in einem Verlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838542201; 9783825242206; 382524220X
    Weitere Identifier:
    9783838542201
    RVK Klassifikation: EC 2170
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 4220
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft/Linguistik; Germanistik; x_Sprachwiss. 2015-2; Lektor; Lektorat; Verlag; Verlagsbranche; Volontariat; Ausbildung; Ausbildungsberuf; Beruf; Fachverlag; Publikumsverlag; Allgemeines; Lektorat; Verlag; Beruf; Verlagsbranche; Volontariat; Ausbildung; Ausbildungsberuf; Lektor; Fachverlag; Publikumsverlag
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [171] - 178

  6. So lektorieren Sie Ihre Texte
    verbessern durch Überarbeiten ; Schritt für Schritt von der Erstfassung zum fertigen Manuskript
    Autor*in: Englert, Sylvia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Autorenhaus Verl., Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 26471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 58/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-535-23/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866711051
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Lektorat; Manuskript; Ratgeber
    Umfang: 153 S., graph. Darst., 21 cm
  7. Irrwege zum Ruhm
    Weltliteratur in Korrektur
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.050.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411711345; 3411711345
    Weitere Identifier:
    9783411711345
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Weltliteratur; Schriftsteller; Lektorat; Korrektur; Literatur
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen
  8. Leitfaden Freies Lektorat
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bramann Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.034.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959030014; 3959030010
    Weitere Identifier:
    9783959030014
    RVK Klassifikation: AN 46800
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 11., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Lektorat
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, 25 cm x 17 cm, 655 g
  9. Le diverse pagine
    il testo letterario tra scrittore, editore, lettore
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Il Saggiatore, Milano

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.828.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788842817895; 8842817899
    Schriftenreihe: La cultura ; 760
    Schlagworte: Literatur; Textproduktion; Verlag; Lektorat; Leser
    Umfang: 309, [16] S., Ill.
  10. Schreiben im Zwiegespräch
    Autor*in: Mohs, Johanne
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Obwohl Praktiken des Lektorats und des Mentorats zum alltäglichen Bestandteil schriftstellerischer Tätigkeiten gehören, wurden sie von den Literaturwissenschaften bislang kaum untersucht.Der bilinguale Band versammelt Akteure aus dem literarischen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Obwohl Praktiken des Lektorats und des Mentorats zum alltäglichen Bestandteil schriftstellerischer Tätigkeiten gehören, wurden sie von den Literaturwissenschaften bislang kaum untersucht.Der bilinguale Band versammelt Akteure aus dem literarischen Feld sowie der Autorschafts- und Schreibprozesstheorie, welche die Öffnung des Schreibprozesses grundlegend reflektieren. Ihre Beiträge umfassen nicht nur Erfahrungsberichte von Autor_innen, Lektor_innen und Mentor_innen sowie Einblicke in Lehrmethoden des literarischen Schreibens an Hochschulen in verschiedenen Ländern Europas und den USA, sondern auch theoretische Ansätze zu einer intersubjektiven literarischen Praxis sowie Entwürfe für dialogische Literaturbegriffe im Zeitalter des Publizierens im Internet.Although practices of editing and mentoring are part of an author's daily activities, they have previously been largely neglected by the literary studies.The bi-lingual volume therefore assembles players from the fields of literary production and theories of authorship and the writing process, who discuss the development towards an opening up of the creative writing process. Their contributions encompass not only reports of experiences made by authors, editors, and mentors and insights into teaching methods applied in creative writing classes at higher-education institutions in different European countries and the US. They also explore theoretical approaches to an intersubjective literary practice as well as suggestions for the definition of a dialogic notion of literature in the age of online publishing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Caffari, Marie; Zimmermann, Katrin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440766
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2170 ; AN 43500
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literaturproduktion; Mentor; Schriftsteller; Lektorat; Autorschaft; Autorschaft; Dialog; Editing; General Literature Studies; Literary Studies; Literatur; Literature; Media Aesthetics; Mentorat; Mentoring; Schreibprozess; Theory of Literature; Writing Process
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2019)

  11. Schreiben im Zwiegespräch
    Praktiken des Mentorats und Lektorats in der zeitgenössischen Literatur = Writing as dialogue : practices of editors and mentors in contemporary literature
    Beteiligt: Mohs, Johanne (Herausgeber); Zimmermann, Katrin (Herausgeber); Caffari, Marie (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.065.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2170 M699
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2170 M699 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mohs, Johanne (Herausgeber); Zimmermann, Katrin (Herausgeber); Caffari, Marie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837640762; 3837640760
    Weitere Identifier:
    9783837640762
    RVK Klassifikation: EC 2170 ; AN 43500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literaturproduktion; Mentor; Schriftsteller; Lektorat; Autorschaft
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Lektorat, dialogisch
    Gespräch mit Bernhard Aichner, Christoph W. Bauer, Andreas Neeser, Irene Prugger
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Kritik; Salzburg : Müller, 1966-; Heft 455-456 (2011), Seite 33-38

    Schlagworte: Lektorat
    Weitere Schlagworte: Aichner, Bernhard (1972-); Bauer, Christoph W. (1968-); Neeser, Andreas (1964-); Prugger, Irene (1959-)
  13. 30 Minuten Das eigene Sachbuch
    Autor*in: Begemann, Petra
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GABAL-Verlag, Offenbach

    Stellen Sie sich vor, Sie haben Ideen entwickelt, geschrieben und wieder umgeschrieben - und endlich schicken sie Ihr 300-Seiten-Manuskript an den Verlag Ihrer Wahl. Und dann? Sie erhalten eine Standardabsage. Warum? Was lief falsch? Mit der... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook Genios
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    WISO E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WiSo eBook
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook WiSo
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Stellen Sie sich vor, Sie haben Ideen entwickelt, geschrieben und wieder umgeschrieben - und endlich schicken sie Ihr 300-Seiten-Manuskript an den Verlag Ihrer Wahl. Und dann? Sie erhalten eine Standardabsage. Warum? Was lief falsch? Mit der richtigen Vorbereitung und Strategie wäre das vielleicht nicht passiert. Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, wie Verlage ticken, wie ein gutes Exposé aussieht und wie Sie erfolgreich für sich werben, kurzum: wie Sie Ihr Buch an den Verlag bringen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862007554; 3869364025
    Schriftenreihe: 30 Minuten
    Schlagworte: veröffentlichen; publizieren; Buch; Exposé; Lektorat; Publizieren; Ratgeber; Sachbuch; Schreiben; Verlag; Verlagsansprache; Veröffentlichen; Autor
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    9783862007554; 9783862007554

  14. In der Werkstatt der Lektoren
    10 Gespräche
    Beteiligt: Bruch, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ.- Verl., Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.316.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bruch, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934105157; 9783934105157
    RVK Klassifikation: EC 2170 ; GN 1058 ; AN 46800
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Hildesheimer Universitätsschriften ; 18
    Schlagworte: Schriftsteller; Lektorat
    Umfang: 203 S.