Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Leasing
    Wissenschaft & Praxis
    Erschienen: 2003-2015

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1611-4558
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/60260
    swets: 98200450
    Schlagworte: Leasing
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.09.2018

  2. Nutzen statt Besitzen
    auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur ; eine Kurzstudie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    713222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2427(27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 383675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 302 CY 1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PWJ 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 2892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    umw P. 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869280943
    RVK Klassifikation: QW 300 ; QT 000 ; QC 347
    Schriftenreihe: Schriften zur Ökologie ; Bd. 27
    Schlagworte: Konsumentenverhalten; Umweltbewusstsein; Tauschwirtschaft; Leasing; Tauschwirtschaft; Marketingmanagement; Deutschland
    Umfang: 101 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Nutzen statt Besitzen
    auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur ; eine Kurzstudie
    Beteiligt: Baedeker, Carolin (Mitwirkender); Leismann, Kristin (Mitwirkender); Rohn, Holger (Mitwirkender); Schmitt, Martina (Mitwirkender); Enterlein, Indra (Mitwirkender, Verfasser eines Vorworts); Fücks, Ralf (Verfasser eines Vorworts); Landgrebe, Dorothee (Verfasser eines Vorworts); Tschimpke, Olaf (Verfasser eines Vorworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baedeker, Carolin (Mitwirkender); Leismann, Kristin (Mitwirkender); Rohn, Holger (Mitwirkender); Schmitt, Martina (Mitwirkender); Enterlein, Indra (Mitwirkender, Verfasser eines Vorworts); Fücks, Ralf (Verfasser eines Vorworts); Landgrebe, Dorothee (Verfasser eines Vorworts); Tschimpke, Olaf (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869280943
    Weitere Identifier:
    9783869280943
    RVK Klassifikation: QW 300 ; QW 300 ; QC 347 ; QT 000
    Schriftenreihe: Schriften zur Ökologie ; Bd. 27
    Schlagworte: Verbraucherverhalten; Umweltbewusstsein; Tauschwirtschaft; Finanzierungsleasing; Grenzüberschreitendes Leasing; Leasing; Marketingmanagement; Kommunikationspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Konsumentenverhalten; (stw)Umweltbewusstsein; (stw)Tauschwirtschaft; (stw)Leasing; (stw)Tauschwirtschaft; (stw)Marketingmanagement; (stw)Deutschland; (Produktform)Book; (Zielgruppe)Für politisch und gesellschaftlich interessierte Leser; Gemeinschaftlicher Konsum; Ressourcenverbrauch; Konsumstil; (VLB-WN)1972: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik; Graue Literatur
    Umfang: 101 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Nutzen statt Besitzen
    auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur ; eine Kurzstudie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

    Es gibt einen neuen Trend, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Einzug hält: Gemeinschaftlicher Konsum heißt er und umfasst so unterschiedliche Praktiken wie Wohnungstausch, Kleidertauschparties, Autogemeinschaften, Gemeinschaftsgärten,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es gibt einen neuen Trend, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Einzug hält: Gemeinschaftlicher Konsum heißt er und umfasst so unterschiedliche Praktiken wie Wohnungstausch, Kleidertauschparties, Autogemeinschaften, Gemeinschaftsgärten, Tauschringe für Werkzeuge, Drucker oder DVDs und vieles andere mehr. Das Time Magazin hat diese neue Konsumform sogar zu einer der zehn großen Ideen erkoren, die die Welt verändern. Denn wenn man Dinge gemeinsam nutzt und weiterverwendet, kann dadurch der Ressourcenverbrauch erheblich gesenkt werden. Anhand der drei Beispiele „Kleidertausch“, „Werkzeugverleih“ und „Chemieleasing“ geht diese Kurzstudie der Frage nach, welche Potenziale zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs im Konzept „Nutzen statt Besitzen“ enthalten sind und was getan werden muss, um diesen Konsumstil zu befördern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: QW 300
    Schriftenreihe: Schriften zur Ökologie ; 27
    Schlagworte: Konsumentenverhalten; Umweltbewusstsein; Tauschwirtschaft; Leasing; Marketingmanagement; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource
  5. Leasing
    Wissenschaft & Praxis
    Erschienen: 2003-2015
    Verlag:  Forschungsinst. für Leasing, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, ISL InfoCenter/Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    2003 - 2015
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2510-974X
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/60260
    swets: 98200450
    Schlagworte: Leasing
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.09.2018

  6. Ifo-Investorenrechnung
    Dokumentation von Quellen, Verarbeitung und Methodik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ifo-Inst., Leibniz-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885125211
    Weitere Identifier:
    9783885125211
    RVK Klassifikation: QI 200 ; QI 200
    Schriftenreihe: Ifo-Beiträge zur Wirtschaftsforschung ; 42
    Schlagworte: Investition; Gut <Wirtschaft>; Statistische Analyse; Lineare Algebra
    Weitere Schlagworte: (stw)Investitionsstatistik; (stw)Güter; (stw)Statistische Methode; (stw)Lineare Algebra; (stw)Deutschland; (Produktform)Book; Investorenrechnung; Leasing; Investitionsverflechtung; Investitionsmatrix; Eigentümerkonzept; Benutzerkonzept; (VLB-WN)1782: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Volkswirtschaft; Graue Literatur
    Umfang: III, 45 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Leasing by small enterprises
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ., Wirtschafts- und Sozialwiss. Fak., Rostock

    Using internal data of a leasing company in Germany, we examine the determinants of the probability and use of leasing by small firms. We find that small and young firms are likely to be constrained on the leasing market but use leasing to increase... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 115 (122)
    keine Fernleihe

     

    Using internal data of a leasing company in Germany, we examine the determinants of the probability and use of leasing by small firms. We find that small and young firms are likely to be constrained on the leasing market but use leasing to increase their debt capacity. Beyond contract- and firm-specific characteristics, demographic and socio-economic characteristics of the entrepreneur matter. Older and higher qualified entrepreneurs have easier access to leasing than those who are younger or non-educated, but the latter lease more than highly educated entrepreneurs. Female and non-married entrepreneurs of young firms use leasing to increase their debt capacity. These results are important for aging populations where the financing of entrepreneurial activities by highly qualified, older and female persons are important to sustain growth. -- leasing ; financial constraints ; small firm finance ; capital structure ; aging population

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/74661
    Schriftenreihe: Thünen-series of applied economic theory ; 122
    Schlagworte: Leasing; KMU; Fremdkapital; Unternehmer; Kapitalstruktur; Alternde Bevölkerung; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 28 S., 285,48 KB)
  8. Lizing: problemy i perspektivy razvitija v Rossii
    Erschienen: 2012
    Verlag:  MGSU, Moskva

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 265505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785726405810
    Schriftenreihe: Biblioteka naučnych razrabotok i proektov MGSU
    Schlagworte: Leasing; Leasinggesellschaft; Russland
    Umfang: 158 S., graph. Darst.
  9. Nutzen statt Besitzen
    auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur ; eine Kurzstudie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

    Es gibt einen neuen Trend, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Einzug hält: Gemeinschaftlicher Konsum heißt er und umfasst so unterschiedliche Praktiken wie Wohnungstausch, Kleidertauschparties, Autogemeinschaften, Gemeinschaftsgärten,... mehr

    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Es gibt einen neuen Trend, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Einzug hält: Gemeinschaftlicher Konsum heißt er und umfasst so unterschiedliche Praktiken wie Wohnungstausch, Kleidertauschparties, Autogemeinschaften, Gemeinschaftsgärten, Tauschringe für Werkzeuge, Drucker oder DVDs und vieles andere mehr. Das Time Magazin hat diese neue Konsumform sogar zu einer der zehn großen Ideen erkoren, die die Welt verändern. Denn wenn man Dinge gemeinsam nutzt und weiterverwendet, kann dadurch der Ressourcenverbrauch erheblich gesenkt werden. Anhand der drei Beispiele „Kleidertausch“, „Werkzeugverleih“ und „Chemieleasing“ geht diese Kurzstudie der Frage nach, welche Potenziale zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs im Konzept „Nutzen statt Besitzen“ enthalten sind und was getan werden muss, um diesen Konsumstil zu befördern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: QW 300
    Schriftenreihe: Schriften zur Ökologie ; 27
    Schlagworte: Konsumentenverhalten; Umweltbewusstsein; Tauschwirtschaft; Leasing; Marketingmanagement; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource
  10. Jahresbericht / Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
    Erschienen: 2004-2012
    Verlag:  Bundesverb. Dt. Leasing-Unternehmen, Berlin

    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2008 B 813
    2005/06(2006) - 2011/12(2012)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2008 B 813
    2005/06(2006) - 2011/12(2012)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    V 1311
    2003/04 - 2011/12(2012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen (VerfasserIn)
    Schlagworte: Leasing; Branchenentwicklung; Wirtschaftsverband; Deutschland
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.