Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
-
Mythos Stadt – Stadtmythen
-
"C' est comme s'il y avait plusieurs personnes en moi !"
Identitätssuche im Werk Jacques Poulins -
Literarische Konstruktionen autobiographischer Subjektivität in der "nouvelle autobiographie"
Samuel Beckett – Nathalie Sarraute – Claude Simon -
Institutionelle Mechanismen der Kanonbildung in der Académie française
Die "Querelle des Anciens et des Modernes</I> im Frankreich des 17. Jahrhunderts -
Stadtdispositive der französischen Literatur
-
Mythos Stadt – Stadtmythen
-
Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich?
Beiträge zum XXVII. Forum Junge Romanistik in Regensburg (15.-18. Juni 2011) -
Jüdische Erinnerungsdiskurse in der frankophonen Migrationsliteratur Quebecs
-
Aquele século teve muitas heroinas
Festschrift für Maria de Fátima Viegas Brauer-Figueiredo zum 70. Geburtstag -
Gloire à Dieu seul
Protestantismus in der französischen Prosaliteratur des 16. Jahrhunderts -
En feo libro non feo saber
Untersuchungen zur Stellung der Todsünden im "Libro de buen amor</I> des Juan Ruiz -
Mythos Stadt – Stadtmythen /