Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Total tapfer!
    Ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs
    Erschienen: 2024; ©2024
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    In literarischen Erzählungen, die aus der Arbeit mit Krebspatient:innen entstanden, umschreibt Angelika von Aufseß relevante Themen der Krankheitsbewältigung. Jede Geschichte vermittelt psychoonkologische Fachkenntnisse, bringt Erfahrungen aus dem... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In literarischen Erzählungen, die aus der Arbeit mit Krebspatient:innen entstanden, umschreibt Angelika von Aufseß relevante Themen der Krankheitsbewältigung. Jede Geschichte vermittelt psychoonkologische Fachkenntnisse, bringt Erfahrungen aus dem Leben Betroffener ein und beleuchtet ein spezifisches Thema der Krankheitsbewältigung. Dazu zählen krankheitsbedingte Veränderungen ebenso wie der berufliche Wiedereinstieg, die Auswirkungen auf die Partnerschaft, das Entdecken von Ressourcen oder das Ende des Lebens. Dieses Lese- und Fachbuch für professionell Begleitende, für Betroffene und ihre Angehörigen lädt dazu ein, die eigenen Gedanken und Gefühle zu Krankheit und Tod zu reflektieren und dadurch ein tieferes Verständnis zu finden. Empfehlungen von Publikationen, Internetportalen und konkreten Anlaufstellen liefern zusätzlich nützliche Hinweise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dirks, Liane (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666408298
    Weitere Identifier:
    9783666408298
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
    Schlagworte: Trauerbegleitung; Trauerverarbeitung; Trauerbearbeitung; Trauer; Psychoonkologie; Krebs; Krebsbetroffene; Krebserkrankung; Krebserkrankte; Kreatives schreiben; Geschichten; Literatur; psychosoziale Hilfe; psychosoziale Begleitung; Lesen; Lesebuch; Erzählungen; Krebspatienten; Krebsbewältigung; Krankheitsbewältigung; Krisenbewältigung; Lebenskrise; Krankheitskrise; Ressourcen; Langzeitüberleben; Todesangst
    Umfang: 1 Online-Ressource (118 Seiten)
  2. Total tapfer!
    Ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs /
    Erschienen: 2024.
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,

    Zusammenfassung In literarischen Erzählungen, die aus der Arbeit mit Krebspatient:innen entstanden, umschreibt Angelika von Aufseß relevante Themen der Krankheitsbewältigung. Jede Geschichte vermittelt psychoonkologische Fachkenntnisse, bringt... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung In literarischen Erzählungen, die aus der Arbeit mit Krebspatient:innen entstanden, umschreibt Angelika von Aufseß relevante Themen der Krankheitsbewältigung. Jede Geschichte vermittelt psychoonkologische Fachkenntnisse, bringt Erfahrungen aus dem Leben Betroffener ein und beleuchtet ein spezifisches Thema der Krankheitsbewältigung. Dazu zählen krankheitsbedingte Veränderungen ebenso wie der berufliche Wiedereinstieg, die Auswirkungen auf die Partnerschaft, das Entdecken von Ressourcen oder das Ende des Lebens. Dieses Lese- und Fachbuch für professionell Begleitende, für Betroffene und ihre Angehörigen lädt dazu ein, die eigenen Gedanken und Gefühle zu Krankheit und Tod zu reflektieren und dadurch ein tieferes Verständnis zu finden. Empfehlungen von Publikationen, Internetportalen und konkreten Anlaufstellen liefern zusätzlich nützliche Hinweise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783666408298
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2024
    Schriftenreihe: Edition Leidfaden Basisqualifikation Trauerbegleitung
    Schlagworte: Umgang mit Tod und Trauer; Onkologie; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Trauerbegleitung; Trauerverarbeitung; Trauerbearbeitung; Trauer; Psychoonkologie; Krebs; Krebsbetroffene; Krebserkrankung; Krebserkrankte; Kreatives schreiben; Geschichten; Literatur; psychosoziale Hilfe; psychosoziale Begleitung; Lesen; Lesebuch; Erzählungen; Krebspatienten; Krebsbewältigung; Krankheitsbewältigung; Krisenbewältigung; Lebenskrise; Krankheitskrise; Ressourcen; Langzeitüberleben; Todesangst
    Umfang: 118pp.
  3. Total tapfer!
    Ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs
  4. Total tapfer!
    Ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs
  5. Total tapfer!
    ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666408298
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CU 8390
    Schriftenreihe: Edition Leidfaden
    Schlagworte: Krebskranker;
    Weitere Schlagworte: Trauerbegleitung; Trauerverarbeitung; Trauerbearbeitung; Trauer; Psychoonkologie; Krebs; Krebsbetroffene; Krebserkrankung; Krebserkrankte; Kreatives schreiben; Geschichten; Literatur; psychosoziale Hilfe; psychosoziale Begleitung; Lesen; Lesebuch; Erzählungen; Krebspatienten; Krebsbewältigung; Krankheitsbewältigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (118 Seiten)
  6. Total tapfer!
    Ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht

    Zusammenfassung In literarischen Erzählungen, die aus der Arbeit mit Krebspatient:innen entstanden, umschreibt Angelika von Aufseß relevante Themen der Krankheitsbewältigung. Jede Geschichte vermittelt psychoonkologische Fachkenntnisse, bringt... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung In literarischen Erzählungen, die aus der Arbeit mit Krebspatient:innen entstanden, umschreibt Angelika von Aufseß relevante Themen der Krankheitsbewältigung. Jede Geschichte vermittelt psychoonkologische Fachkenntnisse, bringt Erfahrungen aus dem Leben Betroffener ein und beleuchtet ein spezifisches Thema der Krankheitsbewältigung. Dazu zählen krankheitsbedingte Veränderungen ebenso wie der berufliche Wiedereinstieg, die Auswirkungen auf die Partnerschaft, das Entdecken von Ressourcen oder das Ende des Lebens. Dieses Lese- und Fachbuch für professionell Begleitende, für Betroffene und ihre Angehörigen lädt dazu ein, die eigenen Gedanken und Gefühle zu Krankheit und Tod zu reflektieren und dadurch ein tieferes Verständnis zu finden. Empfehlungen von Publikationen, Internetportalen und konkreten Anlaufstellen liefern zusätzlich nützliche Hinweise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783666408298
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2024
    Schriftenreihe: Edition Leidfaden Basisqualifikation Trauerbegleitung
    Schlagworte: Umgang mit Tod und Trauer; Onkologie; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Trauerbegleitung; Trauerverarbeitung; Trauerbearbeitung; Trauer; Psychoonkologie; Krebs; Krebsbetroffene; Krebserkrankung; Krebserkrankte; Kreatives schreiben; Geschichten; Literatur; psychosoziale Hilfe; psychosoziale Begleitung; Lesen; Lesebuch; Erzählungen; Krebspatienten; Krebsbewältigung; Krankheitsbewältigung; Krisenbewältigung; Lebenskrise; Krankheitskrise; Ressourcen; Langzeitüberleben; Todesangst
    Umfang: 118pp.;