Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. From Ritual to Romance
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Frontmatter -- Preface -- Contents -- Foreword (1993) -- CHAPTER I Introductory -- CHAPTER II The Task of the Hero -- CHAPTER in The Freeing of the Waters -- CHAPTER IV Tammuz and Adonis -- CHAPTER V Medieval and Modern Forms of Nature Ritual --... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Preface -- Contents -- Foreword (1993) -- CHAPTER I Introductory -- CHAPTER II The Task of the Hero -- CHAPTER in The Freeing of the Waters -- CHAPTER IV Tammuz and Adonis -- CHAPTER V Medieval and Modern Forms of Nature Ritual -- CHAPTER VI The Symbols -- CHAPTER VII The Sword Dance -- CHAPTER VIII The Medicine Man -- CHAPTER IX The Fisher King -- CHAPTER x The Secret of the Grail (1) The Mysteries -- CHAPTER XI The Secret of the Grail (2) The Naassene Document -- CHAPTER XII Mithra and Attis -- CHAPTER XIII The Perilous Chapel -- CHAPTER XIV The Author -- Index Acknowledged by T. S. Eliot as crucial to understanding "The Waste Land," Jessie Weston's book has continued to attract readers interested in ancient religion, myth, and especially Arthurian legend. Weston examines the saga of the Grail, which, in many versions, begins when the wounded king of a famished land sees a procession of objects including a bleeding lance and a bejewelled cup. She maintains that all versions defy uniform applications of Celtic and Christian interpretations, and explores the legend's Gnostic roots. Drawing from J. G. Frazer, who studied ancient nature cults that associated the physical condition of the king with the productivity of the land, Weston considers how the legend of the Grail related to fertility rites--with the lance and the cup serving as sexual symbols. She traces its origins to a Gnostic text that served as a link between ancient vegetation cults and the Celts and Christians who embellished the story. Conceiving of the Grail saga as a literary outgrowth of ancient ritual, she seeks a Gnostic Christian interpretation that unites the quest for fertility with the striving for mystical oneness with God

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Segal, Robert A (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691217741
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mythos: The Princeton/Bollingen Series in World Mythology ; 137
    Schlagworte: Grail; Romances; RELIGION / History
    Weitere Schlagworte: Adonis; Arthur; Attis; Bleheris (version of Grail Story); Borron, Robert de; Cardoil; Cumont, M. F; Dead Knight (in Grail romances); Eisler, Dr R; Elucidation; Eniautos-Daimon; Fisher King; Frazer, Sir J. G; Gawain; Giraldus Cambrensis; Grand Saint Graal; Harrison, Miss J. E; Hippolytus, Bishop; Indra; Joseph of Arimathea; Korybantes; Kouretes; Lancelot (prose); Magna Mater, The; Mannhardt, W; Maruts; Mithra; Mumming Plays; Naassenes; Nitze, Dr W. A
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 p)