Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Die dunkle Seite der Christdemokratie
    Geschichte einer autoritären Versuchung
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  C.H. Beck, München

    In Ungarn wickelt Viktor Orbáns Fidesz-Partei gerade die Demokratie ab und beruft sich dabei besonders emphatisch auf die christdemokratische Tradition. Ein ungehöriger Affront, könnte man meinen. Aber wie ernst war es christdemokratischen Parteien... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Ungarn wickelt Viktor Orbáns Fidesz-Partei gerade die Demokratie ab und beruft sich dabei besonders emphatisch auf die christdemokratische Tradition. Ein ungehöriger Affront, könnte man meinen. Aber wie ernst war es christdemokratischen Parteien in der Vergangenheit eigentlich mit der liberalen Demokratie? Nach Ende des Zweiten Weltkriegs feierte die Christdemokratie in Europa ihren Siegeszug. Dabei setzten sich besonnene Staatsmänner wie Konrad Adenauer, Alcide de Gasperi oder Robert Schuman auf einem vormals von Krieg und Gewalt geprägten Kontinent nachdrücklich für Frieden, Wiederaufbau und Stabilität ein. Dennoch hatte die Christdemokratie im Nachkriegseuropa auch eine dunkle Seite: Der autoritäre Geist des reaktionären politischen Katholizismus wirkte in ihr weiter, was sich etwa an der unverhohlenen Bewunderung vieler Christdemokraten für Diktatoren wie Franco und Salazar oder einem angespannten Verhältnis zur freien Presse und den Institutionen der liberalen Demokratie offenbarte. Durch die schrittweise Abkehr von konservativen Positionen – in Deutschland vor allem in der Ära Kohl vollzogen – erfuhr die Christdemokratie schließlich einen nachhaltigen Demokratisierungsschub. Allerdings war der Preis dafür eine ideologische Entkernung. Fabio Wolkenstein blickt in seinem Buch auf die lange und wechselvolle Geschichte der Christdemokratie in Europa zurück und fragt, welchen autoritären Versuchungen sie widerstanden, aber auch welchen sie nachgegeben hat. Dabei spannt er einen weiten Bogen bis zur Gegenwart: Welche Strategien des Machterhalts wählen christdemokratische Parteien heute?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406782404; 9783406782398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 10330
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fidesz; Orban; Ideologie; Ungarn; Autokratie; Katholizismus; Liberalismus; Christdemokratie; Demokratie; Rechtsstaat; Konservativismus
    Weitere Schlagworte: C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft; Geschichte des 20.-21. Jahrhunderts
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
  2. Macht und Magie :
    Tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland /
    Erschienen: [2022].
    Verlag:  Springer VS,, Wiesbaden :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-37584-3
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kritische Sozialpsychologie
    Schlagworte: Political Sociology; Social Psychology; Critical Theory; Political sociology; Social psychology; Critical theory; Nationalsozialismus; Konservativismus; Rechtsradikalismus; Rechtspopulismus; Macht; Massenpsychologie; Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 275 Seiten).
  3. "Abolish economists"
    die Britcom "Yes Minister" und der Wandel des britischen Konservatismus in der Ära Thatcher
    Autor*in: Wehrs, Nikolai
    Erschienen: 2022

    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte / im Auftr. des Instituts für Zeitgeschichte, München; [Berlin] ; München, 2022; 70. Jahrgang / Heft 2 / April 2022, Seite 391-420
    Schlagworte: Regierung <Motiv>; Konservativismus; Situationskomödie; Fernsehsendung
    Umfang: Illustration
  4. Macht und Magie
    Tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658375843
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kritische Sozialpsychologie
    Schlagworte: Political Sociology; Social Psychology; Critical Theory; Political sociology; Social psychology; Critical theory; Massenpsychologie; Konservativismus; Nationalsozialismus; Rhetorik; Macht; Rechtspopulismus; Rechtsradikalismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 275 Seiten)
  5. Winston Churchill
    der späte Held : eine Biographie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406713774
    RVK Klassifikation: NQ 3285
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Schriftenreihe: C.H. Beck Paperback ; 6285
    Schlagworte: Churchill, Winston; ; Churchill, Winston;
    Weitere Schlagworte: Churchill, Winston (1874-1965); Churchill, Winston (1871-1947); 20. Jahrhundert; Biografie; Commonwealth; Europa; Großbritannien; Konservativismus; Literatur; Nobelpreis; Premierminister; Zweiter Weltkrieg
    Umfang: 400 Seiten, 43 Illustrationen
  6. Macht und Magie
    tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DCA11880
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/2642
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MR 6700 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658375836
    RVK Klassifikation: MR 6700
    Schriftenreihe: Kritische Sozialpsychologie
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Massenpsychologie; Macht; Konservativismus; Rechtsradikalismus; Rhetorik; Rechtspopulismus
    Umfang: XX, 275 Seiten, Illustrationen
  7. <<Die>> Deutschen und das Recht
    zur politischen Idee der Germanistik, 1806-1848
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770559213; 3770559215
    Weitere Identifier:
    9783770559213
    RVK Klassifikation: GB 2449
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutschland; Germanistik; Recht; Politik; Geschichte 1806-1848;
    Weitere Schlagworte: Deutschrecht; Kulturphilosophie; Interkulturalität; Ständegesellschaft; Revolution; Konservativismus; Fichte; Reden; Nation; Adam Müller; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm, 222 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 411-429

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum,

  8. Macht und Magie
    Tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658375843
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kritische Sozialpsychologie
    Schlagworte: Political Sociology; Social Psychology; Critical Theory; Political sociology; Social psychology; Critical theory; Massenpsychologie; Konservativismus; Nationalsozialismus; Rhetorik; Macht; Rechtspopulismus; Rechtsradikalismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 275 Seiten)
  9. Changes in attitudes towards gender norms following childbirth
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, IOS, Regensburg

    While the increase in the gender wage gap following childbirth is well-documented in the literature much less is known about what stands behind this development. This research focuses on one possible channel: changes in attitudes towards gender... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    WP/Online
    keine Fernleihe

     

    While the increase in the gender wage gap following childbirth is well-documented in the literature much less is known about what stands behind this development. This research focuses on one possible channel: changes in attitudes towards gender roles. Using longitudinal data from several European countries, I show that respondents tend to adopt more conservative views following childbearing, particularly in the case of the importance of having a child, and whether men should have priority when jobs are scarce. Moreover, the relation appears to be driven by respondents in countries where women shoulder a bigger share of household chores, and where less formal care is available.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/267512
    Schriftenreihe: IOS working papers ; no. 397 (October 2022)
    Schlagworte: Demographie; Bevölkerungsentwicklung; Geburtenentwicklung; Geschlechterrolle; Gleichberechtigung; Frau; Geschlecht; Soziale Norm; Konservativismus; Umfrage; Vergleich; gender norms; child-birth; cross-country comparison; institutions
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 30 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite 23-24

  10. Un tema incómodo para las Ciencias Sociales
    la popularidad de pensadores conservadores en círculos progresistas de América Latina
    Erschienen: Abril 2022

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ecuador debate; Quito : CAAP, 1998; (2022), 115, Seite 187-204; Online-Ressource

    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Populismus; Nationalismus; Postkolonialismus; Autoritarismus
  11. Verfluchte Neuzeit
    eine Geschichte des reaktionären Denkens
    Autor*in: Ott, Karl-Heinz
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/MC 6200 O89
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /MC 6200 O89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.319.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2022/2481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MC 6200 O89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EM 738
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    302.283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 22 A 712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446270978
    Weitere Identifier:
    9783446270978
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; MC 6200
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Neuzeit; Kritik; Reaktion <Politik>; Konservativismus; Traditionalismus; Politische Philosophie
    Umfang: 430 Seiten, 21.5 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 403-425

  12. Macht und Magie
    tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 22 A 2779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658375836; 3658375833
    Weitere Identifier:
    9783658375836
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Kritische Sozialpsychologie
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Konservativismus; Rechtsradikalismus; Rechtspopulismus; Macht; Massenpsychologie; Rhetorik
    Umfang: XX, 275 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 389 g
  13. Verfluchte Neuzeit
    Eine Geschichte des reaktionären Denkens
    Autor*in: Ott, Karl-Heinz
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

    Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle - Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt? Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol. Noch vor wenigen Jahren schienen Bilder... mehr

    Zugang:
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle - Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt? Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol. Noch vor wenigen Jahren schienen Bilder wie diese unvorstellbar. Doch die Rebellion gegen die Aufklärung hat eine lange Geschichte. Und sie findet keineswegs nur auf der Straße statt. Ihre Glaubenslehren behaupten, nicht der Mensch selbst, sondern höhere Mächte bestimmten sein Schicksal. Auch der westliche Individualismus sei eine Irrlehre, verantwortlich für alles Unheil in der Welt. Karl-Heinz Ott legt in seinem so gedankenreichen wie anregenden Essay die geistigen Fundamente dieser Bewegungen frei. Er zeigt: Die Antimoderne ist so alt wie die Moderne. Die Vernunft kann nur die Oberhand behalten, wenn sie ihre Gegner kennt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446273467
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; MC 6200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Neuzeit; Kritik; Reaktion <Politik>; Konservativismus; Traditionalismus; Politische Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Verfluchte Neuzeit
    eine Geschichte des reaktionären Denkens
    Autor*in: Ott, Karl-Heinz
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.383.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763274017
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; MC 6200
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schlagworte: Neuzeit; Kritik; Reaktion <Politik>; Konservativismus; Traditionalismus; Politische Philosophie
    Umfang: 430 Seiten
    Bemerkung(en):

    Mit Genehmigung des Carl Hanser Verlags, München

    Literaturverzeichnis: Seite 403-425

  15. Die Deutschen und das Recht
    Zur politischen Idee der Germanistik 1806-1848
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Viele namhafte Intellektuelle, Dichter, Juristen, Historiker, Philologen waren um 1800 von dem Gedanken besessen, dass ein deutscher Nationalstaat nur durch die Überwindung des »fremden« römischen Rechts und Wiederherstellung eines »einheimischen«... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Viele namhafte Intellektuelle, Dichter, Juristen, Historiker, Philologen waren um 1800 von dem Gedanken besessen, dass ein deutscher Nationalstaat nur durch die Überwindung des »fremden« römischen Rechts und Wiederherstellung eines »einheimischen« Rechts erreicht werden könnte.Noch 1846 hielt das spätere Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung Georg Beseler das Römische Recht für ein »Nationalunglück«. Damit schrieb er einen Gedanken fort, der mit Beginn der »Deutschen Bewegung« im 18. Jahrhundert vorgetragen wurde. Christian Lück untersucht den Diskurs von Justus Möser, der um 1770 Goethe und Herder wichtige Anregungen geliefert hat, über Savignys Historische Rechtsschule, die politische Romantik, Fichte, Kleist, Adam Müller, die Gebrüder Grimm bis zum Germanistentag 1846. Die Studien verstehen sich als Beitrag zur Gründungsgeschichte der Germanistik als historischer Wissenschaft des Deutschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759219
    RVK Klassifikation: GB 2449 ; PI 2700 ; PI 4130
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Literatur und Recht
    Schlagworte: Germanistik; Recht; Politik; Adam Müller; Deutschrecht; Fichte; Interkulturalität; Konservativismus; Kulturphilosophie; Nation; Reden; Revolution; Ständegesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (429 p.)
  16. Macht und Magie
    Tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658375843; 3658375841
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schriftenreihe: Kritische Sozialpsychologie
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Konservativismus; Rechtsradikalismus; Rechtspopulismus; Macht; Massenpsychologie; Rhetorik; Political sociology; Social psychology; Critical theory; Political Sociology; Social Psychology; Critical Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 275 Seiten), 4 Abb., 1 Abb. in Farbe.
  17. Arzu ve tereddüt
    19. yüzyıl Türk romanında muhafazakârlık
    Autor*in: Dönmez, Erdem
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ötüken, İstanbul

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9786254083396
    Schriftenreihe: Kültür serisi ; 1031
    Schlagworte: Konservativismus; Türkisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Conservatism in literature; Turkish literature / 19th century / History and criticism; Conservatisme dans la littérature; Littérature turque / 19e siècle / Histoire et critique; Conservatism in literature; Turkish literature; 1800-1899; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 428 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 411-428

    "Yayın nu: 1870"--Title page verso

  18. Die dunkle Seite der Christdemokratie
    Geschichte einer autoritären Versuchung
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  C.H. Beck, München

    In Ungarn wickelt Viktor Orbáns Fidesz-Partei gerade die Demokratie ab und beruft sich dabei besonders emphatisch auf die christdemokratische Tradition. Ein ungehöriger Affront, könnte man meinen. Aber wie ernst war es christdemokratischen Parteien... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In Ungarn wickelt Viktor Orbáns Fidesz-Partei gerade die Demokratie ab und beruft sich dabei besonders emphatisch auf die christdemokratische Tradition. Ein ungehöriger Affront, könnte man meinen. Aber wie ernst war es christdemokratischen Parteien in der Vergangenheit eigentlich mit der liberalen Demokratie? Nach Ende des Zweiten Weltkriegs feierte die Christdemokratie in Europa ihren Siegeszug. Dabei setzten sich besonnene Staatsmänner wie Konrad Adenauer, Alcide de Gasperi oder Robert Schuman auf einem vormals von Krieg und Gewalt geprägten Kontinent nachdrücklich für Frieden, Wiederaufbau und Stabilität ein. Dennoch hatte die Christdemokratie im Nachkriegseuropa auch eine dunkle Seite: Der autoritäre Geist des reaktionären politischen Katholizismus wirkte in ihr weiter, was sich etwa an der unverhohlenen Bewunderung vieler Christdemokraten für Diktatoren wie Franco und Salazar oder einem angespannten Verhältnis zur freien Presse und den Institutionen der liberalen Demokratie offenbarte. Durch die schrittweise Abkehr von konservativen Positionen – in Deutschland vor allem in der Ära Kohl vollzogen – erfuhr die Christdemokratie schließlich einen nachhaltigen Demokratisierungsschub. Allerdings war der Preis dafür eine ideologische Entkernung. Fabio Wolkenstein blickt in seinem Buch auf die lange und wechselvolle Geschichte der Christdemokratie in Europa zurück und fragt, welchen autoritären Versuchungen sie widerstanden, aber auch welchen sie nachgegeben hat. Dabei spannt er einen weiten Bogen bis zur Gegenwart: Welche Strategien des Machterhalts wählen christdemokratische Parteien heute?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406782404; 9783406782398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 10330
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fidesz; Orban; Ideologie; Ungarn; Autokratie; Katholizismus; Liberalismus; Christdemokratie; Demokratie; Rechtsstaat; Konservativismus
    Weitere Schlagworte: C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft; Geschichte des 20.-21. Jahrhunderts
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
  19. Konservativ und/oder rechtsextrem: Rezension zu "Wenn Rechte reden. Die Bibliothek des Konservatismus als (extrem) rechter Thinktank" von Lilian Hümmler
    Autor*in: Kováts, Eszter
    Erschienen: 2022
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: Lilian Hümmler: Wenn Rechte reden - Die Bibliothek des Konservatismus als (extrem) rechter Thinktank. Hamburg: Marta Press 2021. 978-3-944-44271-6 mehr

     

    Abstract: Lilian Hümmler: Wenn Rechte reden - Die Bibliothek des Konservatismus als (extrem) rechter Thinktank. Hamburg: Marta Press 2021. 978-3-944-44271-6

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Neue Rechte; Konservativismus; Rechtsradikalismus; Rechtspopulismus; Recht; Rezension
    Weitere Schlagworte: Rechtsextrem; Konservatismus; Bibliothek des Konservatismus; rechte Rhetorik; Fidesz; Ungarn; Politik & Zeitgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Soziopolis: Gesellschaft beobachten (2022)

  20. Die Deutschen und das Recht
    zur politischen Idee der Germanistik 1806-1848
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770559213; 3770559215
    Weitere Identifier:
    9783770559213
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; Bd. 7
    Schlagworte: Germanistik; Recht; Politik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; Deutschrecht; Kulturphilosophie; Interkulturalität; Ständegesellschaft; Revolution; Konservativismus; Fichte; Reden; Nation; Adam Müller; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 730 g
  21. Macht und Magie
    Tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  22. Macht und Magie
    tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  23. Macht und Magie :
    Tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland /
    Erschienen: [2022].
    Verlag:  Springer VS,, Wiesbaden :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-37584-3
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kritische Sozialpsychologie
    Schlagworte: Political Sociology; Social Psychology; Critical Theory; Political sociology; Social psychology; Critical theory; Nationalsozialismus; Konservativismus; Rechtsradikalismus; Rechtspopulismus; Macht; Massenpsychologie; Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 275 Seiten).