Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 61.

  1. Zeitdynamische Bezugnahmeklauseln
    die Verweisung auf einen Tarifvertrag beim Betriebsübergang im Lichte des europäischen Rechts
    Autor*in: Möller, Tobias
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Long description: Viele Arbeitsverträge enthalten Klauseln, die einen Tarifvertrag in seiner jeweils gültigen Fassung einbeziehen. Bei einem Betriebsübergang stellt sich die Frage, ob der Erwerber an diese zeitliche Dynamik der Klausel gebunden ist... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Viele Arbeitsverträge enthalten Klauseln, die einen Tarifvertrag in seiner jeweils gültigen Fassung einbeziehen. Bei einem Betriebsübergang stellt sich die Frage, ob der Erwerber an diese zeitliche Dynamik der Klausel gebunden ist oder ob sie fortan nur noch statisch gilt. Tobias Möller analysiert, wie sich das europäische Recht zum Übergang von zeitdynamischen Bezugnahmeklauseln verhält. Dabei setzt er sich kritisch mit den EuGH-Entscheidungen Werhof, Alemo-Herron und Asklepios auseinander. Er gelangt unter anderem zu dem Ergebnis, dass die Betriebsübergangsrichtlinie die Beibehaltung der Dynamik zwingend verlangt und dies nicht zu einer Verletzung von Grundrechten des Erwerbers aus der EMRK oder der Grundrechtecharta führt. Zudem begrenzt die Richtlinie die Möglichkeiten des Erwerbers, zu Lasten des Arbeitnehmers von den Arbeitsbedingungen des im Übergangszeitpunkt aktuellen Tarifvertrags abzuweichen Long description: How does a transfer of undertakings affect the »dynamic« clause when future collective agreements are incorporated in individual contracts of employment? In his analysis of the European legal basis, Tobias Möller points out that the Transfers of Undertakings Directive requires the dynamic to be maintained and that this does not violate the fundamental rights of the transferee Long description: Welche Auswirkungen hat ein Betriebsübergang auf die zeitlich dynamische Einbeziehung eines Tarifvertrags in den Arbeitsvertrag? In seiner Untersuchung der europäischen Rechtsgrundlagen zeigt Tobias Möller auf, dass die Betriebsübergangsrichtlinie die Aufrechterhaltung der Dynamik verlangt und dies keine Grundrechte des Erwerbers verletzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Zeitdynamische Bezugnahmeklauseln
    die Verweisung auf einen Tarifvertrag beim Betriebsübergang im Lichte des europäischen Rechts
    Autor*in: Möller, Tobias
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161560446; 3161560442
    Weitere Identifier:
    9783161560446
    RVK Klassifikation: PF 930 ; PS 3920 ; PF 370 ; PF 621
    Schriftenreihe: Beiträge zum Arbeitsrecht ; Band 5
    Schlagworte: Tarifvertrag; Auslegung; Koalitionsfreiheit; Tarifgebundenheit; Arbeitsvertrag; Betriebsübergang; Vertragsklausel
    Umfang: XXIV, 259 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 241 - 256

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2017

  3. International labour standards and the social dimension of open trading regimes
    Autor*in: Matzner, Georg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Akad. für Politik und Zeitgeschehen, Munich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783887953041; 3887953045
    Schriftenreihe: Studies and comments / Hanns-Seidel-Stiftung, Academy for Policy and Current Affairs ; 5
    Schlagworte: Arbeitsbedingungen; Arbeitsbedingungsnormierung; Arbeitsbedingungspolitik; Arbeitsbeziehungen; Arbeitsschutz; Außenwirtschaft; Internationale Organisation; Zwangsarbeit; Kinderarbeit; Völkerrechtlicher Vertrag; Verbot; Diskriminierungsverbot; Sozialklausel; Arbeitsbedingungen; Welthandel; Koalitionsfreiheit
    Umfang: 33 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 29

  4. Menschenrechte, Arbeitsverhältnisse und Gewerkschaften in China
    internationale Perspektiven
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft und Internat. Management, Bremen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QG 860
    Schriftenreihe: Berichte des Arbeitsbereichs Chinaforschung im Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management der Universität Bremen ; 6
    Schlagworte: Gewerkschaft; Menschenrecht; Human rights; Industrial relations; Labor unions; Labor; Gewerkschaft; Koalitionsfreiheit; Arbeitsbeziehungen; Arbeitsbedingungen; Streikrecht
    Umfang: 84 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. chines.

  5. Zeitdynamische Bezugnahmeklauseln
    die Verweisung auf einen Tarifvertrag beim Betriebsübergang im Lichte des europäischen Rechts
    Autor*in: Möller, Tobias
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161560446; 3161560442
    Weitere Identifier:
    9783161560446
    RVK Klassifikation: PF 930 ; PS 3920 ; PF 370 ; PF 621
    Schriftenreihe: Beiträge zum Arbeitsrecht ; Band 5
    Schlagworte: Tarifvertrag; Auslegung; Koalitionsfreiheit; Tarifgebundenheit; Arbeitsvertrag; Betriebsübergang; Vertragsklausel
    Umfang: XXIV, 259 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 241 - 256

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2017

  6. Industrielle Beziehungen in Ostdeutschland: zwischen Eigensinn und Paternalismus
    Erschienen: 2000

    Abstract: "Neben der Europäisierung der Politik und der Globalisierung der Ökonomie ist die Wiedervereinigung eine weitere große Herausforderung für das deutsche Modell industrieller Beziehungen. Anhand der Folie des 'Modell Deutschland-Ansatzes'... mehr

     

    Abstract: "Neben der Europäisierung der Politik und der Globalisierung der Ökonomie ist die Wiedervereinigung eine weitere große Herausforderung für das deutsche Modell industrieller Beziehungen. Anhand der Folie des 'Modell Deutschland-Ansatzes' wird geprüft, wie sich die Ausdehnung der Tarifautonomie auf die fünf neuen Länder bei den Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und in der Tarifpolitik auswirkt (1990-2000). Untersucht wird dies am Beispiel der Metall- und Elektroindustrie, dem größten und einflussreichsten industriellen Sektor der Bundesrepublik. Zentrale These: Ostdeutschland ist trotz vieler Abweichungen, die vor allem mit der klein- und mittelständischen Industriestruktur zusammenhängen, kein Laboratorium, in dem ein neues Muster industrieller Beziehungen entsteht, das den historisch gewachsenen Pfad des westdeutschen Modells verlässt. Zukünftig wird es jedoch mehr regionale Abweichungen und Differenzen zwischen Zentrum und Peripherie geben, ohne dass die Einbindung in einen gem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11581
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670); Sozialwissenschaften (300); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schriftenreihe: Veröffentlichung / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse, Abteilung Institutionen und sozialer Wandel ; Bd. 00-203
    Schlagworte: Arbeitsbeziehungen; Metallindustrie; Tarifautonomie; Paternalismus; Arbeitgeberverband; Arbeitsbeziehungen; Koalitionsfreiheit; Tarifautonomie; Vereinigungsfreiheit; Metallindustrie
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsbeziehungen; (stw)Koalitionsfreiheit; (stw)Metallindustrie; (stw)Ostdeutschland; (thesoz)Elektroindustrie; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Tarifpartner; (thesoz)Tarifpolitik; (thesoz)Tarifautonomie; (thesoz)industrielle Beziehungen; (thesoz)neue Bundesländer; (thesoz)Konfliktregelung; (thesoz)Metallindustrie; (thesoz)Betriebsverfassungsgesetz; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 29 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  7. Zeitdynamische Bezugnahmeklauseln
    die Verweisung auf einen Tarifvertrag beim Betriebsübergang im Lichte des europäischen Rechts
    Autor*in: Möller, Tobias
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    67 Gd 2018/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161560446; 3161560442
    Weitere Identifier:
    9783161560446
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Beiträge zum Arbeitsrecht ; Band 5
    Schlagworte: Betriebsübergang; Tarifgebundenheit; Vertragsklausel; Auslegung; Koalitionsfreiheit
    Umfang: XXIV, 259 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2017

  8. Envejecimiento, derechos humanos y políticas públicas
    Beteiligt: Huenchuan, Sandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Naciones Unidas, CEPAL [u.a.], Santiago de Chile

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huenchuan, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789213232156; 9213232152
    Weitere Identifier:
    LC/G.2389-P
    LC/G.2389-P
    LC G.2389-P
    RVK Klassifikation: PR 2712
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Libros de la CEPAL ; 100
    Publicación de las Naciones Unidas
    Schlagworte: Older people; Older people; Bevölkerungsentwicklung; Altersstruktur; Soziale Sicherheit; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Alter
    Umfang: 225 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 217. - Zsfassung in engl. Sprache

  9. The US embargo against Cuba
    its impact on economic and social rights ; AMR 25/007/2009
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Amnesty Internat. Publ., London

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 1st. ed.
    Schlagworte: Ausfuhrverbot; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; USA; Kuba; Embargo; Menschenrecht; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Gesundheit; Gesundheitswesen
    Weitere Schlagworte: Obama, Barack (1961-)
    Umfang: 28 S.
  10. How "global" is labour law?
    the perspective of social rights in the European Union
    Erschienen: 1996
    Verlag:  European University Institute, Florence, Department of Law, San Domenico

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 293784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 27694
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Int/EU: 1632: 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 174-96,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 575 (96.6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    EuR F,VId*3,68 AP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PS 2420
    Schriftenreihe: EUI working papers in law ; 96,6
    Schlagworte: Arbeitsrecht; EU-Staaten; Arbeitsrecht; Arbeitsvertrag; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Globalisierung; Herstellung; Technik; Internationaler Wettbewerb; Internationales Recht; Rechtsvereinheitlichung; Rechtsnorm; Gewerkschaft; Europäische Union
    Umfang: 33 S.
  11. Institutional frameworks for social policy in Latin America and the Caribbean
    Beteiligt: Martínez, Rodrigo (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ECLAC, Santiago

    The world is going through a period of change. Volatile economic growth, climate change, the technological revolution, migration and the demographic transition all reflect this, as do the impacts these changes are having on society and the challenges... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 399
    keine Fernleihe

     

    The world is going through a period of change. Volatile economic growth, climate change, the technological revolution, migration and the demographic transition all reflect this, as do the impacts these changes are having on society and the challenges they pose for public policies. Continuing the social progress made in Latin America and the Caribbean, ensuring no ground is lost and attaining the Goals of the 2030 Agenda for Sustainable Development while ensuring that no one is left behind will require new and greater public policy efforts to enhance coverage and quality. An essential part of this is to have institutions capable of meeting current and future challenges, securing viable and sustainable achievements and guaranteeing the universal exercise of rights.This book reviews elements of the institutional framework for social policies in the region, particularly those focused on social protection. It thus discusses the leading concepts and the progress made at the regional and national level within a framework of four complementary analytical dimensions: the legal and regulatory dimension, the organizational dimension, the technical and operational dimension and the financing dimension. Foreword .-- Introduction .-- Part 1. Social policy institutions. -- Chapter I. Institutional framework for social development / Rodrigo Martínez, Carlos Maldonado Valera .-- Chapter II. Social development and social protection institutions in Latin America and the Caribbean: overview and challenges / Rodrigo Martínez, Carlos Maldonado Valera .-- Part 2. Components and institutional framewoek of social protection. -- Chapter III. Labour market regulation and social protection: institutional challenges / Mario D. Velásquez Pinto .-- Chapter IV. Institutional aspects of Latin America’s pension systems / Andras Uthoff .-- Chapter V. Care as a pillar of social protection: rights, policies and institutions in Latin America / María Nieves Rico, Claudia Robles .-- Part 3. Policies for specific populations and their institutional framework .-- Chapter VI. Life cycle and social policies: youth institutions in the region / Daniela Trucco .-- Chapter VII. Disability and public policy: institutional progress and challenges in Latin America / Heidi Ullmann .-- Chapter VIII. Latin American Afrodescendants: institutional framework and public policies / Marta Rangel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  12. Handelspolitische Sozialstandards zum Wohle der "Dritten Welt"?
    Zur entwicklungspolitischen Diskussion über Sozialklauseln im international en Handel
    Erschienen: 1995
    Verlag:  INEF, Duisburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    SA 19789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 25639
    keine Fernleihe
    Bonn International Centre for Conflict Studies, Bibliothek
    BC 00789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    ECG169
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    Zs I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    852 INEF-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MF 9200 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 196317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    D 06358
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Avant-projet de loi d'orientation relatif au renforcement de la cohesion sociale
    Avis presente au nom du Conseil Economique et Social par Madame Genevieve de Gaulle-Anthonioz, seance des 10 et 11 decembre 1996
    Erschienen: 1996
    Verlag:  CES, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 202205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FQ 260.GAU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FQ 260.GAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FQ 260.GAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Journal officiel de la République française: Avis et rapports du Conseil Economique et Social ; (17 decembre 1996) 24
    Schlagworte: Armutsbekämpfung; Frankreich; Sozialstaat; Soziale Sicherheit; Sozialrecht; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Sozialpolitik; Rechtsnorm; Entwurf
    Umfang: 48 S.
  14. Ökonomische und wirtschaftsethische Aspekte der Auslandsverschuldung von Niedrig-Einkommens-Ländern
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ibero-Amerika-Inst. für Wirtschaftsforschung, Göttingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 02::1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    EJA157
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 B 2237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z AL 125:84
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    32.705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 24474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QB 400 I11-84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 4-84
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 62 (84)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    MId 1684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QG 630
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung ; 84
    Schlagworte: Internationaler Kredit; Entwicklungshilfe; Wirtschaftsethik; Schuldenmanagement; Schuldenerlass; Welt; Vierte Welt; Entwicklungsländer; Öffentliche Schulden; Auslandsschulden; Armut; Schuldnerland; Sozioökonomischer Wandel; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Grundwerte; Entwicklungsländer
    Umfang: 37,5 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 34 - 37

  15. Who demands labour (de)regulation in the developing world?
    Insider-outsider theory revisited
    Erschienen: November 2019
    Verlag:  United Nations University World Institute for Development Economics Research, Helsinki, Finland

    Contrary to the predictions of the insider-outsider model, we show that the large majority of outsiders in developing countries support, rather than oppose, protective labour regulations. This evidence holds across countries in different regions,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 248
    keine Fernleihe

     

    Contrary to the predictions of the insider-outsider model, we show that the large majority of outsiders in developing countries support, rather than oppose, protective labour regulations. This evidence holds across countries in different regions, across different types of protective labour regulations (i.e. severance payment, minimum wages, working time), and for different categories of outsiders (i.e. unemployed workers and employees without access to legally mandated labour benefits). We revise the economic and political assumptions of the insider-outsider model, discussing their empirical relevance in a developing country context.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789292567262
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/211317
    Schriftenreihe: WIDER working paper ; 2019, 90
    Schlagworte: Arbeitsrecht; Arbeitnehmer; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Arbeitsloser; Meinung; Förderung; Unterstützung; informal; labour; segmentation; monopsony; fairness
    Umfang: 1 Online-Ressource (22 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 16-20, Literaturhinweise

  16. Los pueblos indígenas de América Latina
    Abya Yala y la Agenda 2030 para el Desarrollo Sostenible : tensiones y desafíos desde una perspectiva territorial
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Naciones Unidas, CEPAL, Santiago

    Han pasado 30 años desde la adopción del Convenio sobre Pueblos Indígenas y Tribales, 1989 (núm. 169) de la Organización Internacional del Trabajo (OIT) y, a pesar de que los Estados de América Latina reconocieron plenamente los derechos de los... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    Han pasado 30 años desde la adopción del Convenio sobre Pueblos Indígenas y Tribales, 1989 (núm. 169) de la Organización Internacional del Trabajo (OIT) y, a pesar de que los Estados de América Latina reconocieron plenamente los derechos de los pueblos indígenas, este continúa siendo uno de los colectivos con mayor rezago en materia económico-social, aun cuando la región ha logrado grandes avances en este ámbito.Un importante reto que enfrenta la región es la construcción de sociedades pluriculturales, inclusivas, equitativas y no discriminatorias. En este escenario, la Agenda 2030 para el Desarrollo Sostenible constituye una oportunidad para la plena inclusión de los pueblos indígenas, que conlleva el desafío de comprender el paradigma del buen vivir, tanto para repensar el modelo de desarrollo vigente como también por sus implicaciones en la garantía de los derechos de estos pueblos.La Comisión Económica para América Latina y el Caribe (CEPAL) y el Fondo para el Desarrollo de los Pueblos Indígenas de América Latina y el Caribe (FILAC), consecuentes con el compromiso y el desafío de visibilizar la situación de los pueblos indígenas, presentan en esta ocasión conocimiento actualizado relativo a los derechos territoriales y la situación de los bosques, la demografía y el derecho al bienestar de estos pueblos. Se espera que ello contribuya al seguimiento de la implementación de la Agenda 2030 y a las acciones urgentes que se requieren para acelerar el cumplimiento de los compromisos asumidos por los países de la región. Introducción .-- Capítulo I. Garantizar los derechos colectivos de los pueblos indígenas para asegurar que no se queden atrás en el desarrollo sostenible .-- Capítulo II. Reconocimiento y protección jurídica de los derechos territoriales de los pueblos indígenas en América Latina - Abya Yala .-- Capítulo III. Pueblos indígenas en los bosques de América Latina - Abya Yala: sus aportes a la diversidad biocultural y a la mitigación del cambio climático .-- Capítulo IV. Procesos de criminalización de las demandas territoriales de los pueblos indígenas: un fenómeno generalizado en los países latinoamericanos .-- Capítulo V. La demografía de los pueblos indígenas y sus dinámicas diversas .-- Capítulo VI. Nuevos aportes para el seguimiento del derecho al bienestar de los pueblos indígenas .-- Capítulo VII. Principales hallazgos y recomendaciones.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11362/45664
    Schriftenreihe: Documentos de proyectos
    Publicación de las Naciones Unidas
    Schlagworte: Indigene Völker; Nachhaltige Entwicklung; Bodenrecht; Waldschutz; Umweltschutz; Klimaschutz; Demographie; Lateinamerika; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Bodenrecht; Naturschutz; Umweltschutz; Klimaschutz; Lebensbedingungen; PUEBLOS INDIGENAS; AGENDA 2030 PARA EL DESARROLLO SOSTENIBLE; DESARROLLO SOSTENIBLE; OBJETIVOS DE DESARROLLO SOSTENIBLE; DERECHOS ECONOMICOS, SOCIALES Y CULTURALES; DERECHOS A LA TIERRA; RECURSOS NATURALES; BOSQUES; DIVERSIDAD BIOLOGICA; CAMBIO CLIMATICO; MOVIMIENTOS SOCIALES; DEMOGRAFIA; DISTRIBUCION DE LA POBLACION; BIENESTAR SOCIAL; MITIGACION DE LA POBREZA; TRABAJO DIGNO; DESIGUALDADES REGIONALES; DESARROLLO REGIONAL; VIVIENDA; EDUCACION; INTEGRACION SOCIAL; LEYES Y REGLAMENTOS; ASPECTOS JURIDICOS; INDIGENOUS PEOPLES; 2030 AGENDA FOR SUSTAINABLE DEVELOPMENT; SUSTAINABLE DEVELOPMENT; SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS; ECONOMIC, SOCIAL AND CULTURAL RIGHTS; LAND RIGHTS; NATURAL RESOURCES; FORESTS; BIOLOGICAL DIVERSITY; CLIMATE CHANGE; SOCIAL MOVEMENTS; LEGAL ASPECTS; DEMOGRAPHY; POPULATION DISTRIBUTION; SOCIAL WELFARE; POVERTY MITIGATION; DECENT WORK; REGIONAL DISPARITIES; REGIONAL DEVELOPMENT; HOUSING; EDUCATION; SOCIAL INTEGRATION; LAWS AND REGULATIONS
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 267 Seiten), Illustrationen
  17. Index of economic freedom
    Erschienen: 1995-; anfangs
    Verlag:  Heritage Foundation, Washington, DC ; Wall Street Journal, New York, NY

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 49706(2012)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 49706(2012)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    V. 00639
    keine Fernleihe
    Bonn International Centre for Conflict Studies, Bibliothek
    BY IEF
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Einzelsignaturen
    2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 95076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ZS-INT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ZS-INT
    2000; 2002; 2005 - 2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 307:Z08321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2:6/332
    3.1997
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IIA Wua 70
    2001 (1996)
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QG 000 H548
    3.1997; 1999; 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HM-Va-0055
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Einzelsign.
    1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 37681
    2.1996 - 7.2001; 9.2003 - 16.2010; 2011 - 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    V 4473
    8.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    B VIII 500
    1997
    keine Fernleihe
    Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim, Bibliothek
    3.1997
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MTMind = 347699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Trading blocs and the future GATT agenda
    Report based on Special Wilton Park Conference: GATT, the NAFTA and Europe (13-17 April 1993) in association with the Canadian Institute of International Affairs
    Erschienen: 1993
    Verlag:  HMSO Publications Centre, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    Zs W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 200093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Corona und Rechtspopulismus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM), Dresden

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    406.228e
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: MIDEM Jahresstudie ; 2021
    Schlagworte: Die Rechte; Rechtsradikalismus; Populismus; Politisches Programm; COVID-19; Pandemie; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 4.01.2022

  20. Die Rolle der wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechte im Kontext des UN-Weltsozialgipfels
    Beteiligt: Bungarten, Pia (Red.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 37928
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    HG100
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    DD 6506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-VIII-A-0136-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Mission Weltweit, Bibliothek
    C 3/N 73.9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/2020
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 208055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46C/3814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bungarten, Pia (Red.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860774387
    Schriftenreihe: Dialogreihe Entwicklungspolitik ; 9
    Schlagworte: Sozialstandards; Welt; Menschenrecht; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Völkerrechtlicher Vertrag; Beachtung
    Umfang: 103 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Enth. 6 Beitr.

  21. Imagine there's no country
    poverty, inequality, and growth in the era of globalization
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Institute for International Economics, Washington, DC

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Eb 120:50
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    AO130
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    35.514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: D5/1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 02.03 Bhal 22340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    INT-C/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 327517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wru 141/b42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 QM 000 B575 I31
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0881323489
    Weitere Identifier:
    9780881323481
    RVK Klassifikation: QM 000
    Schlagworte: Globalisierung; Nationalstaat; Internationale Arbeitsteilung; Wirtschaftswachstum; Armut; Einkommensverteilung; Vermögensverteilung; Welt; Poverty; Income distribution; Globalization; Bekämpfung; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Wirtschaftswachstum; Westliche Industrieländer
    Umfang: XIX, 248 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Soziale Grundrechte im deutschen und französischen Verfassungsrecht und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
    eine rechtsvergleichende Untersuchung zu den Wirkdimensionen sozialer Grundrechte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 562679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 027 ebe/075
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCH 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 28981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    25 VII 69
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIX C, 2573
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EUR/PS 3854 G298
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Rvgl: IX Db: 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:KA 90:127:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PS 3854 2005 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 314-4207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 9087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    B 4001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VC 150.GEE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VC 150.GEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Rechtsvergleichung / übergreifend QWPA-g / Gee
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    II/Es_g1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2005-885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    GP-GEE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Vö C,Ia,360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631540612
    Weitere Identifier:
    9783631540619
    RVK Klassifikation: PS 3854
    Schriftenreihe: Array ; 4207
    Schlagworte: Staatensystem; Recht; Internationale Organisation; Rechtsakt; Bürgerrecht; Soziales Grundrecht; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit; Auslegung; Rechtsnorm; Internationaler Vergleich; Verfassungsrecht; Verfassungsgrundsatz
    Umfang: XIX, 311 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 311

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004

  23. Zeitdynamische Bezugnahmeklauseln :
    die Verweisung auf einen Tarifvertrag beim Betriebsübergang im Lichte des europäischen Rechts /
    Autor*in: Möller, Tobias
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  Mohr Siebeck,, Tübingen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-16-156044-6; 3-16-156044-2
    Weitere Identifier:
    9783161560446
    RVK Klassifikation: PF 930 ; PS 3920 ; PF 370 ; PF 621
    Schriftenreihe: Beiträge zum Arbeitsrecht ; Band 5
    Schlagworte: Arbeitsvertrag; Tarifvertrag; Vertragsklausel; Betriebsübergang; Tarifgebundenheit; Auslegung; Koalitionsfreiheit
    Umfang: XXIV, 259 Seiten.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 241 - 256

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2017

  24. Menschenrechte, Arbeitsverhältnisse und Gewerkschaften in China :
    internationale Perspektiven /
    Beteiligt: Bass, Hans H.
    Erschienen: 1996.
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft und Internat. Management,, Bremen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bass, Hans H.
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QG 860
    Schriftenreihe: Berichte des Arbeitsbereichs Chinaforschung im Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management der Universität Bremen ; 6
    Schlagworte: Gewerkschaft; Menschenrecht; Human rights; Industrial relations; Labor unions; Labor; Arbeitsbeziehungen; Gewerkschaft; Koalitionsfreiheit; Streikrecht; Arbeitsbedingungen
    Umfang: 84 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. chines.

  25. International labour standards and the social dimension of open trading regimes /
    Autor*in: Matzner, Georg
    Erschienen: 2006.
    Verlag:  Hanns-Seidel-Stiftung,, München :

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-88795-304-1
    RVK Klassifikation: MK 8500 ; QV 200 ; QX 000
    Schriftenreihe: Studies and comments / Hanns-Seidel-Stiftung, Academy for Politics and Current Affairs ; 5
    Schlagworte: Völkerrechtlicher Vertrag; Sozialklausel; Koalitionsfreiheit; Diskriminierungsverbot; Zwangsarbeit; Kinderarbeit; Verbot; Arbeitsbedingungen; Welthandel
    Umfang: 33 S.