Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1005.

  1. Orbis terrarum
    werelden van verbeelding ; cartografie en hedendaagse kunst
    Beteiligt: Küng, Moritz (Herausgeber); Brayer, Marie-Ange (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ludion, Gent [u.a.]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Küng, Moritz (Herausgeber); Brayer, Marie-Ange (Herausgeber)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9055442844
    Schlagworte: Moderne; Globus; Entdeckung; Bild <Motiv>; Kartografie; Geschichte; Karte; Kunst
    Umfang: 391 S., überw. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Museum Plantin-Moretus <Anvers> : 22.6.-24.9.2000

  2. La città di Napoli tra vedutismo e cartografia
    piante e vedute dal XV al XIX secolo
    Beteiligt: Pane, Giulio (Herausgeber); Valerio, Vladimiro (Herausgeber)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Grimaldi, Napoli

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pane, Giulio (Herausgeber); Valerio, Vladimiro (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Topografie <Kunst>; Kartografie; Ortsansicht; Vedute; Vedutenstich; Neapel <Motiv>
    Umfang: 433 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Museo Principe Diego Aragona Pignatelli Cortes <Napoli> : 16.1.-13.3.1988

  3. La città di Napoli tra vedutismo e cartografia
    piante e vedute dal XV al XIX secolo
    Beteiligt: Pane, Giulio (Herausgeber); Valerio, Vladimiro (Herausgeber)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Grimaldi, Naopli

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pane, Giulio (Herausgeber); Valerio, Vladimiro (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Ortsansicht; Kartografie; Topografie <Kunst>; Neapel <Motiv>; Vedute; Vedutenstich
    Umfang: 433 S., überw. Taf., Abb. u. Pl.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: ... <Napoli> : 16.1.-13.3.1988

  4. al-Aʿlām al-baḥrīya
    tārīḫuhā, wa-mahammuhā, wa-taṣāwīruhā fi 'l-maḫṭūṭāt wa-'l-funūn al-islāmīya
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Maktabat Zahrāʾ aš-Šarq, al-Qāhira

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Islam; Kunst; Seeschifffahrt <Motiv>; Kartografie
  5. Landkarten, Entdecker, Konquistadoren
    [kartographisch-philatelistische Streifzüge durch die Entdeckungsgeschichte der Erde]
    Autor*in: Weise, Andreas
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Haack, Gotha

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3730108743
    RVK Klassifikation: ND 8570 ; RB 10217
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Konquistador; Karte <Motiv>; Entdecker <Motiv>; Geschichte; Entdecker; Kartografie; Briefmarke
    Umfang: 168 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 156

  6. Cinemaps
    ein Atlas der 35 grossartigsten Filme aller Zeiten
    Autor*in: Jameson, A. D.
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Heyne Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: DeGraff, Andrew
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783453271692; 3453271696
    Weitere Identifier:
    9783453271692
    RVK Klassifikation: AP 55700
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Geografie, Reisen (910)
    Schlagworte: Film; Filmarchitektur; Karte; Filmgestalt; Weg; ; Film; Drehort; ; Ort <Motiv>; Film;
    Weitere Schlagworte: Hardback; Kino; Blockbuster; Atlas; Essays; Hollywood; Kartografie; Filmsettings; Filmgeschichte; Illustrationen; 1966: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film
    Umfang: 157 Seiten, 33 cm
  7. The Task of the Cleric
    Cartography, Translation, and Economics in Thirteenth-Century Iberia
    Autor*in: Pinet, Simone
    Erschienen: [2017]; © 2016
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Composed in early thirteenth-century Iberia, the Libro de Alexandre was Spain’s first vernacular version of the Romance of Alexander and the first poem in the corpus now known as the mester de clerecía. These learned works, written by clergy and... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Composed in early thirteenth-century Iberia, the Libro de Alexandre was Spain’s first vernacular version of the Romance of Alexander and the first poem in the corpus now known as the mester de clerecía. These learned works, written by clergy and connected with both school and court, were also tools for the articulation of sovereignty in an era of prolonged military and political expansion.In The Task of the Cleric, Simone Pinet considers the composition of the Libro de Alexandre in the context of cartography, political economy, and translation. Her discussion sheds light on how clerics perceived themselves and on the connections between literature and these other activities. Drawing on an extensive collection of early cartographic materials, much of it rarely considered in conjunction with the romance, Pinet offers an original and insightful view of the mester de clerecía and the changing role of knowledge and the clergy in thirteenth-century Iberia

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442621817
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschichte; Cartography; Geography and literature; Politics and literature; Romances, Spanish; Wirtschaftspolitik; Kartografie; Klerus; Literatur; Alexanderdichtung
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  8. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance ; Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416303; 9783837616309; 3837616304
    Weitere Identifier:
    9783837616309
    RVK Klassifikation: EC 5146 ; EC 5147 ; EC 5410 ; IE 2836 ; IO 1900 ; RB 10211 ; RB 10214
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Machina ; 4
    Schlagworte: Französisch; Fiktion; Kartografie <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 S.), Ill.
  9. Visuelles Denken. Neue antihegemoniale Kartographien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2197-9103; 2197-9111
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kartografie; Karte
    Weitere Schlagworte: Mapping; Kartografie; Raum; Karte; Praxeologie; Semiotik; Medialität; Medientheorie
    Umfang: Online-Ressource
  10. Campus Medius: Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften
    Autor*in: Ganahl, Simon
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839456002
    Weitere Identifier:
    9783839456002
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Digital Humanities ; 3
    Schlagworte: Digital Humanities; Kartografie; Medienwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9744; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)830; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)DSB; Mapping; Digitale Kartografie; Medialität; Medienerfahrung; Wien; 1933; Austrofaschismus; Türkenbefreiungsfeier; Dispositiv; Akteur-Netzwerk; Designforschung; Medien; Literatur; Kulturgeschichte; Mediengeschichte; Digitale Medien; Germanistik; Digital Humanities; Medienwissenschaft; Digital Mapping; Mediality; Media Experience; Vienna; Austrofascism; Turks Deliverance Celebration; Dispositif; Design Research; Media; Literature; Cultural History; Media History; Digital Media; German Literature; Media Studies;; Mapping; Digitale Kartografie; Medialität; Medienerfahrung; Wien; 1933; Austrofaschismus; Türkenbefreiungsfeier; Literatur; Medien; Kulturgeschichte; Germanistik; Digitale Medien; Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Digital Mapping; Mediality; Media Experience; Vienna; Austrofascism; Turks Deliverance Celebration; Literature; Media; Cultural History; German Literature; Digital Media; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource, 360 Seiten, 92 SW-Abbildungen, 54 Farbabbildungen
  11. Christian maps of the Holy Land
    images and meanings
    Autor*in: Arad, Peninah
    Erschienen: © 2020; [2020]
    Verlag:  Brepols, Turnhout, Belgium

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503585260
    Weitere Identifier:
    9782503585260
    RVK Klassifikation: RR 19226 ; NR 9035
    Schriftenreihe: Cultural encounters in Late Antiquity and the Middle Ages ; volume 28
    Schlagworte: Christentum; Kartografie; Palästina <Motiv>
    Umfang: xxiv, 176 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit "Timeline" und Registern

    Enthält Index

  12. Die Natur der menschlichen Welt
    Siedlung, Territorium und Umwelt in der historisch-topografischen Literatur der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Knoll, Martin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Werke der historisch-topografischen Literatur - wie die Merian-Topografien, in denen Länder, Regionen oder Städte in Text, Bild und Karte beschrieben wurden - waren Bestseller der Frühen Neuzeit. Martin Knoll untersucht dieses Genre erstmals als... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook transcript WTG
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Werke der historisch-topografischen Literatur - wie die Merian-Topografien, in denen Länder, Regionen oder Städte in Text, Bild und Karte beschrieben wurden - waren Bestseller der Frühen Neuzeit. Martin Knoll untersucht dieses Genre erstmals als Medium historischer Umweltwahrnehmung. Ausgehend von einem praxistheoretischen Wahrnehmungskonzept spürt er den materiellen, sozialen und medialen Faktoren nach, die das topografische Bild von Gesellschaft und Umwelt prägten.Die Studie trägt damit nicht nur zur Kultur- und Umweltgeschichte bei, sondern ist auch interessant für Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, Kartografiegeschichte sowie Kunstgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  13. Geographischer Jahresbericht aus Österreich
    Erschienen: 1894-2010; anfangs
    Verlag:  Inst. für Geographie der Univ., Wien ; Deuticke

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Gesch. 21555:F8
    1.1894 - 21/22.1941/42(1943)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° Za 682
    17.1933
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 7814
    20.1940 - 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 7814
    20.1940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sb 6971
    1.1894 - 29.1961/62(1963)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    40 SA 279
    41.1982(1984); 44.1985(1987)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Kart. GfE Z 620
    6.1907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Kart. GfE E 1336
    19.1938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    UB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 1990
    8.1910 - 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    Zeitschriften Geographie
    50.1991; 51.1992; 52.1993; 53.1994; 55.1996; 56.1997; 57.2000; 58.2001
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Hist.Austr.0508.g
    1.1894 - 3.1896(1901); 4.1906 - 13.1926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 04755
    23.1949; 24.1952 - 37.1977/78(1979); 50.1991 - 54.1995; 64/65.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Z. 4. 1290
    21/22.1941/42(1943); 23.1949; 24.1952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    1.1894 - 3.1896(1901); 4.1906; 7.1909; 9.1911 - 11.1915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 967
    10. 1911/12(1912) - 66/67.2010
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 4767
    24.1952 - 52.1993(1995)
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    20.1940 - 21/22.1941/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AZ/292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    J 7196,o
    1.1894 - 25.1953/54; 27.1957/58 - 31.1965/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZN 463
    32.1967/68 - 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Geo ZG 260
    1.1894 - 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    ZS 604
    29.1961/62 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Pa 60g
    1.1894(1897) - 3.1896(1901); 4.1906 - 21/22.1941/42(1943); 23.1949; 24.1952 - 66/67.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 Z GEOGR 104
    23.1949 - 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    191
    50.1991(1993) - 66/67.2010/11
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    191
    1.1894 - 3.1896(1901); 4.1906 - 5.1907; 9.1911 - 49.1990(1992)
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Hb 8: 3992
    1.1894 - 3.1896(1901); 4.1906 - 19.1938; 25.1953/54; 33.1969/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 12407
    32.1967/68(1969)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z
    1.1894 - 22.1943; 25.1955 - 67.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/1831
    4.1906 - 66/67.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z G/86
    4.1906 - 66/67.2010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z G/86
    Register 1/50.1894/1991(1993)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZW 14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NG 8900
    21/22.1941/42(1943); 23.1949; 24.1952 - 66/67.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    A 3205-7
    1.1894 - 28.1959/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSN 2039 B
    29.1961/62 - 49.1990(1992)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:ZG:340
    1.1894 - 3.1896(1901); 4.1906; 7.1909 - 11.1915; 16.1933; 18.1935; 21/22.1943 - 30.1963/64; 36.1975/76 - 40.1981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 3138
    21/22.1941/42(1943) - 38.1979(1980)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 12453
    25.1953/54 - 37.1977/78(1979); 38.1979 - 56.1997(1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 3925
    1.1894 - 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Hist.Austr.3330
    1.1894 - 21/22.1941/42(1943)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    01ZA-2018-160
    23.1949; 30.1963/64(1965); 34.1971/72 - 47.1988; 49.1990; 51.1992 - 56.1999; 62/63.2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    ZZ 35750
    47.1988(1990); 49.1990(1992); 51.1992(1994) - 56.1997(1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZT 0599
    1.1894 - 3.1896(1901); 4.1906 - 21/22.1941/42(1943); 23.1949; 24.1952 - 48.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZG 2699
    49.1990 - 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Bibliothek
    Z Y 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 5069
    34.1971/72(1975) - 37.1977/78(1979); 38.1979(1980) - 59.2002; 60/61.2004 - 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 7460
    1.1894 - 66/67.2010/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    X 0157
    8.1910; 10.1912 - 11.1915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    Z 7364
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NV-788a
    4.1902/04(1906) - 18.1935; 28.1959/60(1961)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GEO S-CIe5
    4.1906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 664
    29.1961/62(1963) - 47.1988(1990); 66/67.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 133
    19.1938; 21/22.1941/42 - 41.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    Z 123
    1.1894 - 3.1896(1901); 5.1907 - 6.1908; 9.1911 - 21/22.1941/42(1943); 24.1952 - 66/67.2010
    keine Fernleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Z 544
    23.1949 - 56.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo XII b 3463
    18.1935 - 20.1940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geographisches Institut, Bibliothek
    30-013
    1.1894 - 66/67.2010
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    MNVZ 150
    4.1906 - 7.1909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    76594
    25.1953/54(1955); 54.1995(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ca 159
    4.1906 - 7.1909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0376-1738
    RVK Klassifikation: RB 10558
    Schlagworte: Österreich; Wirtschaftsgeographie; Regionalforschung; Kartografie; Forschungsbericht; Dissertation; Wissenschaft; Geschichte; Mitteleuropa
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. bis 56.1999: Institut für Geographie der Universität Wien

    Ersch. unregelmäßig

  14. Geomediale Fiktionen
    Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map Mashups« führen eine Tradition fort, die seit der Antike Spuren in Literatur, Kartographie und wissenschaftlichen Diskursen hinterlassen hat. Mit diesen digitalen »Remediationen« sind literaturgeographische Fragen in der Internetforschung angekommen. Annika Richterichs Studie untersucht daher aus medien- und literaturwissenschaftlicher Sicht, wie (software-)technischer Fortschritt und habitualisierte Mediennutzung im Forschungsfeld der geomedialen Fiktionen zusammenspielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837624052; 9783839424056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZI 9700 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Locating media - situierte Medien ; Bd. 4
    Schlagworte: Literature and the Internet; Geography and literature; Literature and technology; Literatur; Kartografie; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Weitere Schlagworte: Digital Media; General Literature Studies; Literature; Media Studies; Space
    Umfang: Online-Ressource (485 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss.

  15. Alte Flurkarten aus dem Albuch
    Erschienen: 1986

    Betr. d. Flurkarten d. Hofes Bibersohl, Gemeinde Steinheim, Albuch u. d. Hofes Kerben, Gemeinde Königsbronn. Angefertigt vom Abt d. Klosters Elchingen, Meinrad Hummel, Ende d. 17. Jh mehr

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    APQ/ 53, 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe

     

    Betr. d. Flurkarten d. Hofes Bibersohl, Gemeinde Steinheim, Albuch u. d. Hofes Kerben, Gemeinde Königsbronn. Angefertigt vom Abt d. Klosters Elchingen, Meinrad Hummel, Ende d. 17. Jh

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schwäbische Heimat ; 37; 1986; 37. 1986. - S. 204 - 208; [4], 383 S.

    Schlagworte: Katasterkarte; Kartografie; Geodäsie; Karte <Motiv>; Werke
    Weitere Schlagworte: Hummel, Meinrad (1649-1706)
  16. The Tōkaidō road
    traveling and representation in Edo and Meiji Japan
    Erschienen: 2004
    Verlag:  RoutledgeCurzon, New York

    "The Tokaido Road offers a comparative study of the Tokaido road's representations during the Edo (1600-1868) and Meiji (1868-1912) eras. During both periods, the Tokaido was a popular topic of representation and was depicted in a variety of visual... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "The Tokaido Road offers a comparative study of the Tokaido road's representations during the Edo (1600-1868) and Meiji (1868-1912) eras. During both periods, the Tokaido was a popular topic of representation and was depicted in a variety of visual and literary media. This book, the first to examine the Tokaido's imagery from an academic perspective, aims to highlight how such representations were fundamental in shaping the Tokaido and the realm of traveling in the collective consciousness of the Japanese people."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781134387496; 1134387490; 0203457978; 9780203457979
    Schlagworte: Communication and traffic; Communication and traffic; Infrastruktur; Kartografie; Kunst; Literatur; Wegen; Representatie (algemeen); ART ; Performance; ART ; Reference; Communication and traffic; Travel; Reiseverkehr; History
    Umfang: Online Ressource (xvii, 270 pages), illustrations (some color), maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 241-258) and index. - Print version record

  17. Ein Unikat von unschätzbarem Wert
    eine Karte aus dem 18. Jahrhundert über das Gebiet der Grafschaft Hauenstein enthält neben vielerlei Landschaftsbestandteilen sogar Gottes Hölle
    Autor*in: Kaiser, Richard
    Erschienen: 2015

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    in Cw 18989 (2015)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Land zwischen Hochrhein und Südschwarzwald; Waldshut : Geschichtsverein Hochrhein, 1994; 2015. - S. 109 - 115

    Schlagworte: Kartografie; Historische Kartografie; Karte <Motiv>
  18. Mit Sprachen leben
    Praxis der Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Holzer, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Drava, Klagenfurt

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    47/8-472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 132 mit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 930 H762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/6654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/16651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/11360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 9972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 29182/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 74/h65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    X/648
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    28495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    16/911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/12923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QF 890.371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzer, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854352263
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Sprachpolitik; Nationalitätenpolitik; Bildungspolitik; Mehrsprachigkeit; Minderheit; Regionalsprache; Minderheitensprache; Nationalitätenfrage; Schule; Schulbildung; Verwaltung; Kartografie; Massenmedien; Gesellschaft; Entwicklung
    Umfang: 398 S, Ill., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 381 - 395

  19. Alte Karten vom Kraichgau
    Autor*in: Musall, Heinz
    Erschienen: 1996

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cv 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1971 B 0709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzraum Kraichgau; Eppingen : Verl. Heimatverein Kraichgau, 1996; Eppingen, 1996. - S. 9 - 63; 160 S.

    Schlagworte: Kartografie; Historische Kartografie; Karte <Motiv>
  20. The mythic campus and the professorial life
    A. Scott Carter's pictorial map of the University of Toronto, 1937
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: History of education review; Bingley : Emerald, 1983; 40(2011), 1, Seite 9-29

    Schlagworte: Kultur; Sozialgeschichte; Hochschule <Motiv>; Kartografie; Campus; Karte; Bildliche Darstellung; Quellenforschung; Gruppenidentität; Wertethik; Traditionsbewusstsein; Traditionspflege
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 23 - 27, Literaturverz. S. 27 - 29

  21. Colonial and global interfacing
    imperial hegemonies and democratizing resistances
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ, Oxford

    How space is owned through practices of domination that emerged through colonialism and have been sustained through capitalist social relations in a 'post-colonial' context. How Imperial power created, in Foucault's words, a 'boomerang effect'... mehr

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    How space is owned through practices of domination that emerged through colonialism and have been sustained through capitalist social relations in a 'post-colonial' context. How Imperial power created, in Foucault's words, a 'boomerang effect' whereby the techniques developed to control and subjugate colonial subjects worked Other such efficiency that they were imported back into Western societies to create new orders of control. How while new social movements such as the Zapatistas have remapped the rural and developed new ways to challenge and transform politics, Western societies have sou Introduction: Forming the interface model / Gary Backhaus -- Part I: Historical generation of interfacing phenomena -- Mapping the world for God and profit : the global vision of early modern cartography / Christine M. Petto -- A kind of globalization : merchant capital, primitive accumulation, and the reconfiguration of world space in the maps of Herman Moll, 1700-1730 / Alex Zukas -- Topografia dominium : property, divided sovereignty, and the spaces of rule / Chad Kautzer -- Part II: Interfacing phenomena of the processes of globalization and colonialization -- The American archipelago : the global circuit of carcerality and torture / Brady Thomas Heiner -- Born in the country, easy to rule? : mapping the dirt road of revolution / Samuel A. Butler -- Deprovincializing the subaltern : how the rest globalizes the West / Celina María Bragagnolo -- Atopia, utopia, dystopia : globalization's cartographies / Eduardo Mandieta -- Part III: The global/colonial interface in place-contexts -- Colonial and global tension in cultural identity formation : the geopolitics of "Sing-lish" in Singapore / Janine Chi -- The interface between colonialization and globalization : the rise of socialism in Africa : 1900-1949 / Lorna Lueker Zukas -- Connecting the dots : colonialism and globalization in Western Micronesia / RDK Herman.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781443809313; 1443809314
    Schlagworte: Postcolonialism; Colonization; Imperialism; National liberation & independence, post-colonialism; Globalization; SOCIAL SCIENCE ; Emigration & Immigration; Colonization; Imperialism; Postcolonialism; Imperialismus; Kolonisierung; Kartografie; Postkolonialismus; Globalisierung; Colonialism & imperialism
    Umfang: Online Ressource (xxix, 280 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Orbis terrarum
    [ways of worldmaking ; cartography and contemporary art ; ... on the occasion of the exhibition ... Museum Plantin-Moretus and surroundings, 22 June - 24 September 2000]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ludion, Ghent [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9055442852; 9055442844
    Schlagworte: Entdeckung; Bild <Motiv>; Globus; Karte; Geschichte; Moderne; Kunst; Kartografie
    Umfang: 391 S., überw. Ill., Kt.
  23. Delignys andere Kartografie
    Topografien einer kollaborativen Praxis
    Autor*in: Beiler, Frank
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837659863; 3837659860
    Weitere Identifier:
    9783837659863
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theorie Bilden ; 44
    Weitere Schlagworte: Kartografie; Kunst; Critical Geography; Counter-Cartography; Kollaborative Praxis; Topografie; Topologie; Poststrukturalismus; Film; Bild; Zeichen; Subjekt; Empirische Forschung; Autismus; Inklusion; Bildung; Sozialität; Bildungsgeschichte; Bildungssoziologie; Bildungstheorie; Raum; Pädagogik; Cartography; Art; Counter-cartography; Topography; Topology; Post-structuralism; Image; Sign; Subject; Empirical Research; Autism; Inclusion; Education; Social Relations; History of Education; Sociology of Education; Theory of Education; Space; Pedagogy
    Umfang: 270 Seiten, 33 SW-Abbildungen, 20 Farbabbildungen, 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, 2021

  24. Globus Terrae
    von der Kunst, im Zeitalter Karls des Großen in der Kölner Domschule das Abbild einer Kugel auf ein Pergament zu bannen
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Engagierte Verwaltung für die Wissenschaft; Köln : Univ.- und Stadtbibliothek, 2007; (2007), Seite 27 - 35; 582 S.
    Schlagworte: Kartografie; Erde <Motiv>; Kugel <Motiv>; Klimazone; Bildliche Darstellung
    Umfang: Ill.
  25. The mythic campus and the professorial life
    A. Scott Carter's pictorial map of the University of Toronto, 1937
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: History of education review; Bingley : Emerald, 1983; 40(2011), 1, Seite 9-29
    Schlagworte: Kultur; Sozialgeschichte; Hochschule <Motiv>; Kartografie; Campus; Karte; Bildliche Darstellung; Quellenforschung; Gruppenidentität; Wertethik; Traditionsbewusstsein; Traditionspflege
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 23 - 27, Literaturverz. S. 27 - 29