Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Dschihadistinnen
    Faszination Märtyrertod
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Dietz, Bonn

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    W III Ca 33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2018/3758
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OQC 161
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OQC 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OQC/HAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orientalisches Seminar, Seminarbibliothek mit Malaiologischem Apparat, Schiabibliothek und Max Freiherr von Oppenheim Stiftung
    414/Isl/H4
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MD 8920 0026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 22639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Orth, Günther (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783801205027; 3801205029
    Weitere Identifier:
    9783801205027
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Deutsch Erstausgabe
    Schlagworte: Terrorismus; Djihad; Islam; Motivation; Frau; Fundamentalismus
    Weitere Schlagworte: Al Chansaa; Dschihad; Dschihadismus; Frauenbrigaden; IS; Jihad; Jihadismus; bewaffneter Kampf; (DDB-Sachgruppen)14: Soziologie, Gesellschaft
    Umfang: 299 Seiten
  2. Jihadistische Netzwerke und die Diaspora
    Erschienen: 2018

    Abstract: Aus Österreich sind - im europäischen Vergleich und gemessen an der Einwohnerzahl - überdurchschnittlich viele Foreign Fighter in die Konfliktgebiete nach Syrien und in den Irak ausgereist. Der Radikalisierungsprozess dieser Foreign Fighter... mehr

     

    Abstract: Aus Österreich sind - im europäischen Vergleich und gemessen an der Einwohnerzahl - überdurchschnittlich viele Foreign Fighter in die Konfliktgebiete nach Syrien und in den Irak ausgereist. Der Radikalisierungsprozess dieser Foreign Fighter verläuft auf der sozio-psychologischen Ebene ähnlich wie der Radikalisierungsprozess bei anderen Formen des Extremismus; ein wesentlicher, begünstigender Faktor ist dabei immer das Vorhandensein sozialer Netzwerke. Aufgrund der Vielfalt möglicher Verbindungen auf der Identitäts- und Affektivebene, scheinen Diasporaverbindungen in diesen Netzwerken auch eine Rolle zu spielen. Diese Erkenntnis sollte jedoch nicht in Risikofaktoren übersetzt, oder zu einer Ursache erklärt werden, da dies nicht nur wenig hilfreich bei der Erklärung des Phänomens ist, sondern auch Communities stigmatisiert. In diesem Arbeitspapier untersuchen wir die Diasporaaspekte von Radikalisierungsprozessen in Österreich, mit besonderem Fokus auf Foreign Fighter. Wir formulieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/59997
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Working Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik ; Bd. 102
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Radikalisierung; (thesoz)Diaspora; (thesoz)soziales Netzwerk; (thesoz)Radikalismus; (thesoz)Prävention; (thesoz)Vernetzung; (thesoz)Ausland; (thesoz)Motiv; (thesoz)Österreich; Jihad
    Umfang: Online-Ressource, 18 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  3. Dschihadistinnen
    Faszination Märtyrertod
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Dietz, Bonn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Orth, Günther (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783801205027; 3801205029
    Weitere Identifier:
    9783801205027
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Deutsch Erstausgabe
    Schlagworte: Frau; Islam; Fundamentalismus; Terrorismus; Djihad; Motivation
    Weitere Schlagworte: Al Chansaa; Dschihad; Dschihadismus; Frauenbrigaden; IS; Jihad; Jihadismus; bewaffneter Kampf
    Umfang: 299 Seiten
  4. Dschihadistinnen
    Faszination Märtyrertod
  5. The stated motivations for the Early Islamic Expansion (622–641)
    a critical revision of Muslims’ traditional portrayal of the Arab Raids and conquests
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Orient-Institut Beirut
    Ia 018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 406 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5.1.6|39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1433135280; 9781433135286
    Weitere Identifier:
    9781433135286
    Schriftenreihe: Crosscurrents ; vol. 3
    Schlagworte: Islam; Jihad
    Weitere Schlagworte: Muḥammad Prophet (-632)
    Umfang: XXII, 240 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Review of precedent literature -- Muhammad's Maghazi and their stated motivations : a critical review of Sīrat Rasūl Allāh -- The stated motivations for the early Futūh : from Maghāzī to Futūḥ through the Ridda wars : a critical revision -- Jihad and Qitāl as the Qurʼān sees them : exegeting Islam's scripture