Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des "Novecento"
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839464212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IV 2899
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Wirklichkeit <Motiv>; Realismus; Roman
    Weitere Schlagworte: D'Arrigo, Stefano (1919-1992); Gadda, Carlo Emilio (1893-1973); Morante, Elsa (1912-1985); Pasolini, Pier Paolo (1922-1975); Italien; Realismus; Wirklichkeit; Neorealismo; Roman; Nachkriegsliteratur; Poetologie; Carlo Emilio Gadda; Pier Paolo Pasolini; Elsa Morante; Stefano D'Arrigo; Literatur; Kulturgeschichte; Italienische Literatur; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italy; Realism; Reality; Novel; Post-war Literature; Poetology; Stefano D'arrigo; Literature; Cultural History; Italian Literature; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Università degli Studi di Palermo, 2021

  4. Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837664218
    RVK Klassifikation: IV 2899
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: Italien; Realismus; Wirklichkeit; Neorealismo; Roman; Nachkriegsliteratur; Poetologie; Carlo Emilio Gadda; Pier Paolo Pasolini; Elsa Morante; Stefano D'Arrigo; Literatur; Kulturgeschichte; Italienische Literatur; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italy; Realism; Reality; Novel; Post-war Literature; Poetology; Stefano D'arrigo; Literature; Cultural History; Italian Literature; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 268 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Università degli Studi di Palermo, 2021

  5. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des "Novecento"
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Realismusdebatten und literarische Strömungen der italienischen Nachkriegsliteratur legen meist eine Überlappung von außersprachlicher Realität und deren Darstellung im Medium des Romans zugrunde. Einige Literaturschaffende entziehen sich dieser... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe

     

    Realismusdebatten und literarische Strömungen der italienischen Nachkriegsliteratur legen meist eine Überlappung von außersprachlicher Realität und deren Darstellung im Medium des Romans zugrunde. Einige Literaturschaffende entziehen sich dieser Tradition jedoch, indem sie sich auf ästhetische, politische und explizit an ein neues soziopolitisches Paradigma der Nachkriegszeit geknüpfte Gesichtspunkte beziehen. Britta Köhler-Hoff legt dar, wie dabei nicht nur die Abbildbarkeit der Wirklichkeit durch Literatur infrage gestellt wird, sondern auch - teilweise im Rahmen eigener Theoriebildung - abweichende und engagierte literarische Wirklichkeitskonzeptionen entstehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839464212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IV 2899
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Italian; Literary studies: general; Literaturwissenschaft, allgemein; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Carlo Emilio Gadda; Elsa Morante; Italian Literature; Italien; Italienische Literatur; Italy; Kulturgeschichte; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Nachkriegsliteratur; Neorealismo; Novel; Pier Paolo Pasolini
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università degli Studi di Palermo, 2021

  8. Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Realismusdebatten und literarische Strömungen der italienischen Nachkriegsliteratur legen meist eine Überlappung von außersprachlicher Realität und deren Darstellung im Medium des Romans zugrunde. Einige Literaturschaffende entziehen sich dieser... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2024/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FHU 6277-283 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    74/9569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Realismusdebatten und literarische Strömungen der italienischen Nachkriegsliteratur legen meist eine Überlappung von außersprachlicher Realität und deren Darstellung im Medium des Romans zugrunde. Einige Literaturschaffende entziehen sich dieser Tradition jedoch, indem sie sich auf ästhetische, politische und explizit an ein neues soziopolitisches Paradigma der Nachkriegszeit geknüpfte Gesichtspunkte beziehen. Britta Köhler-Hoff legt dar, wie dabei nicht nur die Abbildbarkeit der Wirklichkeit durch Literatur infrage gestellt wird, sondern auch - teilweise im Rahmen eigener Theoriebildung - abweichende und engagierte literarische Wirklichkeitskonzeptionen entstehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837664218; 383766421X
    Weitere Identifier:
    9783837664218
    RVK Klassifikation: IV 2899
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Italian; Literary studies: general; Literaturwissenschaft, allgemein; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Carlo Emilio Gadda; Elsa Morante; Italian Literature; Italien; Italienische Literatur; Italy; Kulturgeschichte; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Nachkriegsliteratur; Neorealismo; Novel; Pier Paolo Pasolini
    Umfang: 268 Seiten, 23 x 15 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Realità, verità, impegno letterario : Wirklichkeitsentwürfe der italienischen Nachkriegsliteratur bei Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2021

    Dissertation, Università degli Studi di Palermo, 2021

  9. Narrationen der Herabsetzung
    Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen
    Erschienen: [2024]; 2024
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in Narrationen ausgestellt und reflexiv gemacht. Franziska Teckentrup fragt nach den narrativen Gestaltungsverfahren, die Autor*innen aktueller italienischer Immigrationserzählungen einsetzen, um ›Invektivität‹ beobachtbar werden zu lassen - und nach dem politischen Potenzial der Erzählungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ming, Wu (MitwirkendeR); Mohamed Marincola, Antar (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839470442
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Postcolonial Writings ; 3
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Invective in literature; Italian literature; Italian literature; LITERARY CRITICISM / European / Italian
    Weitere Schlagworte: Degradation; Invectivity; Italian Literature; Italy; Literary Studies; Migration; Postcolonialism; Racism; Society
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 p.)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitendes -- 2 Narrationen der Herabsetzung -- 3 Invektivität intermedial -- 4 Invektivität verlachen -- 5 Invektivität verorten -- 6 Invektivität verbildlichen -- 7 Invektivität erfahren -- 8 Fazit -- 9 Bibliografie -- Danksagung

  10. Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur :
    Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo /
    Erschienen: 2024.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-8376-6421-8
    RVK Klassifikation: IV 2899
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: Italien; Realismus; Wirklichkeit; Neorealismo; Roman; Nachkriegsliteratur; Poetologie; Carlo Emilio Gadda; Pier Paolo Pasolini; Elsa Morante; Stefano D'Arrigo; Literatur; Kulturgeschichte; Italienische Literatur; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italy; Realism; Reality; Novel; Post-war Literature; Poetology; Stefano D'arrigo; Literature; Cultural History; Italian Literature; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 268 Seiten.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Università degli Studi di Palermo, 2021

  11. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung" :
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des "Novecento" /
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024].; © 2024.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung" :
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento /
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024].; © 2024.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837668094; 3837668096
    Weitere Identifier:
    9783837668094
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Rezeption; Italienisch; Literatur; Krieg <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>; Verdrängung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lazarus Biblische Person; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BISAC Subject Heading)DSB; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)HBJD; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies; (DDC Deutsch 22)800; (DDC Deutsch 22)940; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies;
    Umfang: 260 Seiten, 23 cm, 411 g
  14. Narrationen der Herabsetzung
    Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen
  15. Männlichkeiten seit 1968
    Texte aus Italien und dem deutschsprachigen Raum im Vergleich
  16. Lazarus, Latenz und die ›Larve der Erinnerung‹
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839468098
    Weitere Identifier:
    9783839468098
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Rezeption; Italienisch; Literatur; Krieg <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>; Verdrängung <Motiv>; Literatur; Latenz; Rezeption; Ästhetik; Kultur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lazarus Biblische Person; Lazarus Biblische Person; (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9566; (DDC Deutsch 22)850; (DDC Deutsch 22)800; (DDC Deutsch 22)940; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)HBJD; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies;; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource, 262 Seiten
  17. Narrationen der Herabsetzung
    Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen
  18. Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837664218; 383766421X
    Weitere Identifier:
    9783837664218
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Roman; Wirklichkeit <Motiv>; Realismus; Literatur; Italienisch; Roman; Realismus
    Weitere Schlagworte: Gadda, Carlo Emilio (1893-1973); Pasolini, Pier Paolo (1922-1975); Morante, Elsa (1912-1985); D'Arrigo, Stefano (1919-1992); Pasolini, Pier Paolo (1922-1975); Gadda, Carlo Emilio (1893-1973); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BISAC Subject Heading)DSB; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BIC subject category)HBTB; Italien; Realismus; Wirklichkeit; Neorealismo; Roman; Nachkriegsliteratur; Poetologie; Carlo Emilio Gadda; Pier Paolo Pasolini; Elsa Morante; Stefano D'Arrigo; Literatur; Kulturgeschichte; Italienische Literatur; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italy; Realism; Reality; Novel; Post-war Literature; Poetology; Stefano D'arrigo; Literature; Cultural History; Italian Literature; Romance Studies; Literary Studies; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Italien; Realismus; Wirklichkeit; Neorealismo; Roman; Nachkriegsliteratur; Poetologie; Carlo Emilio Gadda; Pier Paolo Pasolini; Elsa Morante; Stefano D'Arrigo; Literatur; Kulturgeschichte; Italienische Literatur; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italy; Realism; Reality; Novel; Post-war Literature; Poetology; Stefano D'arrigo; Literature; Cultural History; Italian Literature; Romance Studies; Literary Studies;
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 423 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2021

    Dissertation, Università degli Studi di Palermo, 2021

  19. Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839464212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IV 2899
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Wirklichkeit <Motiv>; Realismus; Roman
    Weitere Schlagworte: D'Arrigo, Stefano (1919-1992); Gadda, Carlo Emilio (1893-1973); Morante, Elsa (1912-1985); Pasolini, Pier Paolo (1922-1975); Italien; Realismus; Wirklichkeit; Neorealismo; Roman; Nachkriegsliteratur; Poetologie; Carlo Emilio Gadda; Pier Paolo Pasolini; Elsa Morante; Stefano D'Arrigo; Literatur; Kulturgeschichte; Italienische Literatur; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italy; Realism; Reality; Novel; Post-war Literature; Poetology; Stefano D'arrigo; Literature; Cultural History; Italian Literature; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Università degli Studi di Palermo, 2021

  20. Narrationen der Herabsetzung
    Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3837670449; 9783837670448
    Weitere Identifier:
    9783837670448
    RVK Klassifikation: IV 54650 ; IV 2998 ; IV 54850
    Schriftenreihe: Postcolonial Writings ; Band 3
    Schlagworte: Invektive; Italienisch; Migration <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Degradation; Gesellschaft; Herabsetzung; Invectivity; Invektivität; Italian Literature; Italien; Italienische Literatur; Italy; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Migration; Postcolonialism; Postkolonialismus; Racism; Rassismus; Society
    Umfang: 348 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, TU Dresden, 2023