Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 58.

  1. Liebe als Passion
    zur Codierung von Intimität
    Autor*in: Luhmann, Niklas
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518576232
    RVK Klassifikation: MR 5400 ; MR 6600 ; EC 5410 ; MR 7300 ; CI 3824 ; MQ 3470 ; MS 2850 ; CC 7750
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Love; Intimacy (Psychology); Interpersonal communication; Semantics; Interpersonal Relations; Communication
    Umfang: 230 S., 21 cm
  2. Liebe als Passion
    zur Codierung von Intimität
    Autor*in: Luhmann, Niklas
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518576232
    RVK Klassifikation: MR 5400 ; MR 6600 ; EC 5410 ; MR 7300 ; CI 3824 ; MQ 3470 ; MS 2850 ; CC 7750
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Love; Intimacy (Psychology); Interpersonal communication; Semantics; Interpersonal Relations; Communication
    Umfang: 230 S.
  3. Liebe als Passion
    zur Codierung von Intimität
    Autor*in: Luhmann, Niklas
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518576232
    RVK Klassifikation: MR 5400 ; MR 6600 ; EC 5410 ; MR 7300 ; CI 3824 ; MQ 3470 ; MS 2850 ; CC 7750
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Love; Intimacy (Psychology); Interpersonal communication; Semantics; Interpersonal Relations; Communication
    Umfang: 230 S.
  4. Liebe als Passion
    zur Codierung von Intimität
    Autor*in: Luhmann, Niklas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518576232
    RVK Klassifikation: MR 5400 ; MR 6600 ; EC 5410 ; MR 7300 ; CI 3824 ; MQ 3470 ; MS 2850 ; CC 7750
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Love; Intimacy (Psychology); Interpersonal communication; Semantics; Interpersonal Relations; Communication
    Umfang: 230 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. <<Die>> Inszenierung der Geschlechter in den Naturwissenschaften
    Wissenschafts- und Genderforschung im Dialog
    Autor*in: Wiesner, Heike
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3593370441
    RVK Klassifikation: MS 3020 ; TB 4052
    Schlagworte: Gender Identity; Interpersonal Relations; Research; Academic Dissertations
    Umfang: 337 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss.

  6. Gender influences in classroom interaction
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Academic Press, Orlando [Fla.]

    Gender Influences in Classroom Interaction mehr

    Zugang:
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Gender Influences in Classroom Interaction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780127520759; 0127520759
    Schriftenreihe: Educational psychology
    Schlagworte: Interaction analysis in education; Teacher-student relationships; Sex differences in education; Classroom management; Education; Interpersonal Relations; Sex Factors
    Umfang: Online-Ressource (xi, 278 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    "Derived from papers presented at a conference funded by the National Institute of Education and held at the Wisconsin Center for Education Research, University of Wisconsin-Madison in October 1983"--Preface

    Includes bibliographical references and indexes

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

    Janet Lindow, Cora B. Marret, and Louise Cherry Wilkinson: Overview

    Elizabeth Fennema and Penelope Peterson: Autonomous learning behavior : a possible explanation of gender-related difference in mathematics

    Linda Wilson Morse and Herbert M. Handley: Listening to adolescents : gender difference in science classroom interaction

    Linda Grant: Race-gender status, classroom interaction, and children's socialization in elementary school

    Jacquelynne S. Eccles and Phyllis Blumenfeld: Classroom experiences and student gender : are there differences and do they matter?

    Jere Brophy: Interactions of male and female students with male and female teachers

    Aletha C. Huston and C. Jan Carpenter: Gender differences in preschool classrooms : the effects of sex-typed activity choices

    Marlaine E. Lockheed: Some determinants and consequences of sex segregation in the classroom

    Louise Cherry Wilkinson, Janet Lindow, and Chi-Pang Chiang: Sex differences and sex segregation in students' small-group communication

    Noreen M. Webb and Cathy M. Kenderski: Gender differences in small-group interaction and achievement in high and low achieving classes

    Greta Morine-Deshimer.: Gender classroom organization, and grade level as factors in pupil perceptions of peer interaction

  7. Prinzip Menschlichkeit
    warum wir von Natur aus kooperieren
    Autor*in: Bauer, Joachim
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Bezirksk.Süd 1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 135 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 135 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    HRC / Bau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8725,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8725,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CZ 1200 B344 P9(4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BW 05.00 Baue 26348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psy C 8/73-4.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 7/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CZ 1200 B344(4)
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CZ 1200 B344(4)
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CZ 1200 B344(4)
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CZ 1200 B344(4)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Nb 9-220-54/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    Psy.Bau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/13598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 1066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    I 1181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HQRbau = 385412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PS 34-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CZ 1200 B344(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455500172
    RVK Klassifikation: BL 3100 ; CV 6500 ; CW 4500 ; CZ 1200
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung; Motivation; Neurobiologie; Kooperatives Verhalten;
    Weitere Schlagworte: Interpersonal Relations; Motivation; Neurobiology; Neuropsychology
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - [248]

  8. GenderWissen
    ein Handbuch der Gender-Theorien
    Beteiligt: Braun, Christina von (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Gendertheorien sind aus der Wissenschaftslandschaft nicht mehr weg zu denken. Auch wenn die Beschäftigung damit hierzulande, etwa verglichen mit den USA, noch stark ausbaufähig ist, fanden Theorieansätze auch Anwendung in der Praxis in Form von... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    58/8-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    HQ23 G463 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 4700/106
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    MS 2850 B825
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 553592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2853-9922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1.2 Bra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    F 80/67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FB 06 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    GA-1000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.93/482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 007.65/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III.2 Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    MS 2850-05 2357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 2850 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 2850 B825
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 15355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 2850 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KF 650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 2850 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Soz 813/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aph 264/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: MA/195/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Uf 801 br
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 2850 B825
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 2850 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/MS 2850 B825 G32
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 18632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKa 0210 Gen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 9.2 94
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 1/168
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W IV 10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV B 655
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB PU 30
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2009 A 37028
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HQ1075 Brau2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ws I 2201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2017
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 007/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KAb 2005 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2005/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V g 825
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 009.4/29 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/8764
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G GEN 39211
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/4876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 19/672
    Bb 2005/747
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 450 66
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 450 66 a
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2819-5395
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Allg 02 Gen.13
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA/50/599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA 10 60
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1d/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BE 1711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    A Pgb 1.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ot 150,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3510/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3510/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 050 : 065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 050 : 065,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 050 : 065,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 2900 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 2900 B825+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.31,98-05/01618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 NA 2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FK:1000:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 3289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 5716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    G 4.6 GEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-127/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-127/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-127/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 210/73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1537+200
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kb Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 612.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-35297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 365 (25)/112 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    GET -6200-009
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 MS 2850 B825
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 580 /036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Bibliothek
    G V.2 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N soz 682 CO 4898
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 CO 4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JP 1929
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 CO 4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 CO 4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 CO 4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 520 *0008(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IKO 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IKO E 5037-184 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4748-547 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1561
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    FEM II 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 18201
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 2850 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Offensive Junger Christen e.V., OJC-Bibliothek
    HQ1075 .G46 2005
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 2850 B825 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C16 193/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ln/ Gend 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T10/1/1--GEN21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Fem Sa Bra 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    R 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HN 242.126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Es 424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ab 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.152.2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 12 Bra II 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    wiss G.1. 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 1075 .G456 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Db 3100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 2850 B825 G32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Rtd 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gendertheorien sind aus der Wissenschaftslandschaft nicht mehr weg zu denken. Auch wenn die Beschäftigung damit hierzulande, etwa verglichen mit den USA, noch stark ausbaufähig ist, fanden Theorieansätze auch Anwendung in der Praxis in Form von Gender-Mainstreaming. Dieses Handbuch nun möchte einen theoriegeleiteten Überblick über das Verhältnis von Gender und Wissen geben. Dabei beschreiben die beiden Herausgeberinnen eine interessante Entwicklung: Waren Kultur und Geist innerhalb der Dichotomien von Natur/Kultur bzw. Geist/Körper bis vor 200 Jahren noch eindeutig männlich codiert, so trifft das heute eher auf die Naturwissenschaften zu, die zu den neuen Leitwissenschaften geworden sind. In dieser geschlechtlichen Zuordnung wurden Frauen zuletzt zu Vertreterinnen der Geisteswissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braun, Christina von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825225844
    Weitere Identifier:
    9783825225841
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; EC 1850 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2584
    Schlagworte: Sex role; Gender identity; Gender Identity; Sexuality; Interpersonal Relations; Essays; Gender; Sexualität; Biowissenschaften
    Umfang: 370 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Im Sachtitel befindet sich das Zeichen "kommerzielles a"

  9. Prinzip Menschlichkeit
    warum wir von Natur aus kooperieren
    Autor*in: Bauer, Joachim
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Was den Menschen zum Menschen macht - ein Buch über das wichtigste Erfolgsgeheimnis der Evolution und seinen Einfluss auf unser Leben.In der internationalen neurobiologischen Forschung ist zunehmend vom "social brain" die Rede. Die Erkenntnis: Wir... mehr

    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 10592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CZ 1200 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2008 - 561
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/4496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    77.50 Bau/Psychologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BW 05.00 Baue 26348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    B 000 h Bauer 2007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2007/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    D 3.4.2 BAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2007:3687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 283 /034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OCT-144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OCT-144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    biol 6.35 2007 1259(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    M bl 1/ Baue 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    C. G. Jung-Institut Stuttgart e.V., Bibliothek
    MDBauePri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Cea i 1025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Was den Menschen zum Menschen macht - ein Buch über das wichtigste Erfolgsgeheimnis der Evolution und seinen Einfluss auf unser Leben.In der internationalen neurobiologischen Forschung ist zunehmend vom "social brain" die Rede. Die Erkenntnis: Wir sind nicht primär auf Egoismus und Konkurrenz eingestellt, sondern auf Kooperation und Resonanz. Das Gehirn belohnt gelungenes Miteinander durch Ausschüttung von Botenstoffen, die gute Gefühle und Gesundheit erzeugen.Kern aller Motivation ist es, zwischenmenschliche Zuwendung, Wertschätzung und erst recht Liebe zu finden und zu geben. Was wir im Alltag tun, wird meist direkt oder indirekt dadurch bestimmt, dass wir sozialen Kontakt gewinnen oder erhalten wollen. Bei dauerhaft gestörten Beziehungen oder dem Verlust von Bindungen kann es zu einem "Absturz" der Motivationssysteme kommen. Dann - und erst dann - setzen Aggressionen ein. Joachim Bauer beschreibt nicht nur, wie das "social brain" funktioniert, sondern führt dem Leser auch vor Augen, welche Konsequenzen diese Erkenntnisse für das menschliche Leben haben - von der Erziehung über die berufliche Kommunikation bis hin zur Frage von Krieg und Frieden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455500172
    RVK Klassifikation: BL 3100 ; CV 6500 ; CW 4500 ; CZ 1200
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Motivation; Neurobiology; Neuropsychology; Interpersonal Relations
    Weitere Schlagworte: Interpersonal Relations; Motivation; Neurobiology; Neuropsychology
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - [248]

  10. Prinzip Menschlichkeit
    warum wir von Natur aus kooperieren
    Autor*in: Bauer, Joachim
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    CZ 1200 B344 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    CZ 1200-10 1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CV 6500 B344(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 6600 B344(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CV 6500 BAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    Pae II Cc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Seminar für Schulpädagogik, Bibliothek
    CC 6400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    WAJ 000 0724
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455500172
    RVK Klassifikation: CZ 1200 ; MR 6600 ; BL 3100 ; CV 6500
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung; Motivation; Neurobiologie; Kooperatives Verhalten;
    Weitere Schlagworte: Interpersonal Relations; Motivation; Neurobiology; Neuropsychology
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - [248]

  11. Prinzip Menschlichkeit
    warum wir von Natur aus kooperieren
    Autor*in: Bauer, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Bauer berichtet über neuere neurobiologische Forschungsergebnisse, die zeigen, dass die zentrale Motivation des Menschen auf zwischenmenschliche Zuwendung, auf gelingende mitmenschliche Beziehungen und auf Kooperation ausgerichtet ist. (Reinhold... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    KFB/00620
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CV 6500 B344
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CV 6500 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PSY 135 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KF 286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CZ 1200 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    A26 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: AF 2/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 12564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    OB 2006/ 1
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    5.7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/454798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 7720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lbg 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 5421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-34448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-4958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCT 175 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    AM 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 532-88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5J 6272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 9672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    PSY 218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bauer berichtet über neuere neurobiologische Forschungsergebnisse, die zeigen, dass die zentrale Motivation des Menschen auf zwischenmenschliche Zuwendung, auf gelingende mitmenschliche Beziehungen und auf Kooperation ausgerichtet ist. (Reinhold Heckmann) Das Leitmotiv menschlichen Handelns ist nicht Konkurrenz, die zentrale Motivation des Menschen ist vielmehr auf zwischenmenschliche Zuwendung, auf gelingende mitmenschliche Beziehungen und auf Kooperation ausgerichtet, konstatiert Bauer, renommierter Hochschullehrer, Psychiater und erfolgreicher Sachbuch-Autor (vgl. BA 1/03 und 6/05). Er berichtet über neuere neurobiologische Forschungsergebnisse zur Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen, referiert auch wissenschaftliche Untersuchungen, die zeigen, dass es erst bei dauerhaft gestörten Beziehungen zu Agressionen kommt, und überlegt, welche Schlussfolgerungen sich aus diesen Erkenntnissen für Wirtschaft und Arbeitsplatz, aber auch für die schulische Bildung und für eine effektivere Medizin ergeben. Sehr klar und gut lesbar geschrieben, aufschlussreich und überzeugend. Ein lohnenswertes Buch. (2) (Reinhold Heckmann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 345550017X; 9783455500172
    Weitere Identifier:
    9783455500172
    RVK Klassifikation: BL 3100 ; CC 7200 ; CV 6500 ; CW 4500 ; CZ 1200 ; QH 430
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung; Kooperatives Verhalten; Motivation; Neurobiologie;
    Weitere Schlagworte: Interpersonal Relations; Motivation; Neurobiology; Neuropsychology
    Umfang: 255 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - [248]

  12. Prinzip Menschlichkeit
    warum wir von Natur aus kooperieren
    Autor*in: Bauer, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Bauer berichtet über neuere neurobiologische Forschungsergebnisse, die zeigen, dass die zentrale Motivation des Menschen auf zwischenmenschliche Zuwendung, auf gelingende mitmenschliche Beziehungen und auf Kooperation ausgerichtet ist. Bauer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 627981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CV 6500 B344(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: OD-229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 143:YC0003(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2006/493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Psy 3802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 3787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    D 3.4.2 BAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 587(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    PS-5-525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    soz 6/229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 143 CQ 8963,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N psy 143 CQ 8963,2
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    18 A 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-3778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    11 Mbk Bau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Bauer berichtet über neuere neurobiologische Forschungsergebnisse, die zeigen, dass die zentrale Motivation des Menschen auf zwischenmenschliche Zuwendung, auf gelingende mitmenschliche Beziehungen und auf Kooperation ausgerichtet ist. Bauer berichtet über neuere neurobiologische Forschungsergebnisse, die zeigen, dass die zentrale Motivation des Menschen auf zwischenmenschliche Zuwendung, auf gelingende mitmenschliche Beziehungen und auf Kooperation ausgerichtet ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 345550017X; 9783455500172
    RVK Klassifikation: BL 3100 ; CC 7200 ; CV 6500 ; CW 4500 ; CZ 1200
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Motivation; Neurobiology; Neuropsychology; Interpersonal Relations; Humanität; Zwischenmenschliche Beziehung; Liebe; Kooperation; Aggression; Menschenbild; Neurobiologie; Sozialer Kontakt; Verhaltensforschung
    Weitere Schlagworte: Interpersonal Relations; Motivation; Neurobiology; Neuropsychology
    Umfang: 255 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - [248]

  13. Das Unbehagen der Geschlechter
    Autor*in: Butler, Judith
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKa 1000 But
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKa 1000 But
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKa 1000 But
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKa 1000 But
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKa 1000 But
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    105 G/7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S soz 686.5 BU 8735,2007
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S soz 686.5 BU 8735,2007
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butler, Judith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351811722X
    RVK Klassifikation: CI 6388 ; CR 6000 ; CV 8000 ; MS 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1722 = N.F., 722
    Array
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Sexuelle Identität
    Weitere Schlagworte: Gender Identity; Interpersonal Relations
    Umfang: 236 S.
  14. Nameless Relations
    anonymity, Melanesia and reproductive gift exchange between British ova donors and recipients
    Autor*in: Konrad, Monika
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 5335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 184545040X; 157181647X
    RVK Klassifikation: LB 58000 ; LC 56190 ; LC 59000 ; LC 59190
    Auflage/Ausgabe: First paperback ed.
    Schriftenreihe: Fertility, reproduction and sexuality ; 7
    Schlagworte: Artificial insemination, Human; Artificial insemination, Human; Kula exchange; Confidentiality; Confidentiality; Oocyte Donation; Oocyte Donation; Cross-Cultural Comparison; Cross-Cultural Comparison; Interpersonal Relations; Interpersonal Relations; Women; Women
    Umfang: XVII, 286 S., Ill., graph. Darst.
  15. Das Unbehagen der Geschlechter
    Autor*in: Butler, Judith
    Erschienen: [20]09
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.8020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 2850 B985
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 2850 B985
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 2850 B985
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 2850 B985
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 2850 B985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 2900 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.76 BUTL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-N1-20161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    175 But 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3510/184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:B76 : BG21G,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:B76 : BG21G,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 285 129m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Kathrina (ÜbersetzerIn); Butler, Judith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518117224
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; MS 2850 ; MS 3000 ; CV 8000 ; IH 54211 ; CI 6388 ; CR 6000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1722 = N.F., 722
    Gender studies
    Schlagworte: Gender Identity; Interpersonal Relations; Geschlechterforschung; Sexuelle Identität
    Weitere Schlagworte: Gender Identity; Interpersonal Relations
    Umfang: 236 S., 18 cm
  16. Das Geschlecht der Anderen
    Figuren der Alterität: Kriminologie, Psychiatrie, Ethnologie und Zoologie
    Beteiligt: Könemann, Sophia (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FB 12 49
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.2588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III.2 Köne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2011/829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/EC 1030 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6039
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 684:YD0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Ct Kön/2011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1341
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11564
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Soz 8.166
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    soz 540/8
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA 79 87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 5932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QF:359:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 210/188
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Sex X 20
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-16883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-16883 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.10446:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 A543 K78
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 CX 0510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JP 2656
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 2850 KOEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 30-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 45.5/2011 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    252 998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könemann, Sophia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837615928; 9783837615920
    Weitere Identifier:
    9783837615920
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; LB 44000 ; EC 1030 ; EC 5410
    Schriftenreihe: GenderCodes ; 15
    Schlagworte: Sex role; Sex differences (Psychology); Crime; Psychiatry; Ethnology; Zoology; Other (Philosophy); Gender identity; Sex role; Interpersonal Relations; Criminology; Psychiatry; Ethnology
    Umfang: 212 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Whale done!
    the power of positive relationships
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Free Press, New York [u.a.]

    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 074323538X
    RVK Klassifikation: CP 3000
    Schlagworte: Interpersonal Relations; Interpersonal relations; Motivation; Motivation (Psychology); Positives Denken; Motivation; Leistungssteigerung
    Umfang: IX, 128 S.
    Bemerkung(en):

    Erscheint: März 2002

  18. Intercultural competence
    interpersonal communication across cultures
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Allyn and Bacon, Boston [u.a.]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Communicating with strangers
    an approach to intercultural communication
    Erschienen: 2003
    Verlag:  McGraw-Hill, Boston

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780072321241; 0072321245
    RVK Klassifikation: LB 57000 ; MR 6600 ; MR 6900
    Auflage/Ausgabe: Fourth edition
    Schriftenreihe: McGraw-Hill higher education
    Schlagworte: Comunicación intercultural; Interculturele communicatie; Interpersoonlijke communicatie; Relaciones intergrupales; Interkulturelle Kommunikation; Communication; Cross-Cultural Comparison; Cultural Characteristics; Culture; Ethnopsychology; Intercultural communication; Intergroup relations; Interpersonal Relations; Prejudice; Kulturkontakt; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: xi, 468 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 411-454. - Literaturangaben

  20. Intercultural communication
    a reader
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wadsworth, Belmont, Calif.

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Understanding Mexicans and Americans
    cultural perspectives in conflict
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Plenum Press, New York u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Intercultural communication training
    an introduction
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sage, Thousand Oaks u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Quiet
    the power of introverts in a world that can't stop talking
    Autor*in: Cain, Susan
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Broadway Books, New York, NY ; Turtleback Books, [Clive, IA]

    Introduction: the north and south of temperament --The rise of the "mighty likeable fellow": how extroversion became the cultural ideal --The myth of charismatic leadership: the culture of personality, a hundred years later --When collaboration kills... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: the north and south of temperament --The rise of the "mighty likeable fellow": how extroversion became the cultural ideal --The myth of charismatic leadership: the culture of personality, a hundred years later --When collaboration kills creativity: the rise of the new groupthink and the power of working alone --Is temperament destiny?: nature, nurture, and the orchid hypothesis --Beyond temperament: the role of free will (and the secret of public speaking for introverts) --"Franklin was a politician, but Eleanor spoke out of conscience": why cool is overrated --Why did Wall Street crash and Warren Buffett prosper?: how introverts and extroverts think (and process dopamine) differently --Soft power: Asian-Americans and the extrovert ideal --When should you act more extroverted than you really are? --The communication gap: how to talk to members of the opposite type --On cobblers and generals: how to cultivate quiet kids in a world that can't hear them --Conclusion: Wonderland. "At least one-third of the people we know are introverts. They are the ones who prefer listening to speaking; who innovate and create but dislike self-promotion; who favor working on their own over working in teams. It is to introverts - Rosa Parks, Chopin, Dr. Seuss, Steve Wozniak-- that we owe many of the great contributions to society. In Quiet, Susan Cain argues that we dramatically undervalue introverts and shows how much we lose in doing so. She charts the rise of the Extrovert Ideal throughout the twentieth century and explores how deeply it has come to permeate our culture. She also introduces us to successful introverts-from a witty, high-octane public speaker who recharges in solitude after his talks, to a record-breaking salesman who quietly taps into the power of questions. Passionately argued, superbly researched, and filled with indelible stories of real people, Quiet has the power to permanently change how we see introverts and, equally important, how they see themselves."--Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Access to the Ebook central online version restricted to 2 concurrent users; authentication may be required)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780606320825; 9780307352156; 0307352153
    RVK Klassifikation: CR 7000 ; EC 5410 ; CV 3500
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Introverts; Introversion; Extraversion; Interpersonal relations; Extraversion (Psychology); Interpersonal Relations; Introversion (Psychology); Extraversion; Interpersonal relations; Introversion; Introverts; Introverts; Communication; Personality; Interpersonal relations
    Umfang: viii, 352 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bound for Schools & Libraries edition

    Originally published: New York : Crown Publishers, ©2012

    Includes a reader's guide

    Includes bibliographical references (pages 277-323) and index

    Introduction: the north and south of temperamentThe rise of the "mighty likeable fellow": how extroversion became the cultural ideal -- The myth of charismatic leadership: the culture of personality, a hundred years later -- When collaboration kills creativity: the rise of the new groupthink and the power of working alone -- Is temperament destiny?: nature, nurture, and the orchid hypothesis -- Beyond temperament: the role of free will (and the secret of public speaking for introverts) -- "Franklin was a politician, but Eleanor spoke out of conscience": why cool is overrated -- Why did Wall Street crash and Warren Buffett prosper?: how introverts and extroverts think (and process dopamine) differently -- Soft power: Asian-Americans and the extrovert ideal -- When should you act more extroverted than you really are? -- The communication gap: how to talk to members of the opposite type -- On cobblers and generals: how to cultivate quiet kids in a world that can't hear them -- Conclusion: Wonderland.

    Introduction: the north and south of temperament -- The rise of the "mighty likeable fellow": how extroversion became the cultural ideal -- The myth of charismatic leadership: the culture of personality, a hundred years later -- When collaboration kills creativity: the rise of the new groupthink and the power of working alone -- Is temperament destiny?: nature, nurture, and the orchid hypothesis -- Beyond temperament: the role of free will (and the secret of public speaking for introverts) -- "Franklin was a politician, but Eleanor spoke out of conscience": why cool is overrated -- Why did Wall Street crash and Warren Buffett prosper?: how introverts and extroverts think (and process dopamine) differently -- Soft power: Asian-Americans and the extrovert ideal -- When should you act more extroverted than you really are? -- The communication gap: how to talk to members of the opposite type -- On cobblers and generals: how to cultivate quiet kids in a world that can't hear them -- Conclusion: Wonderland.

  24. GenderWissen
    ein Handbuch der Gender-Theorien
    Beteiligt: Braun, Christina von (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braun, Christina von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825225844; 9783412129040; 9783825225841
    Weitere Identifier:
    9783825225841
    RVK Klassifikation: DU 1000 ; MS 2900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2584
    Schlagworte: Sex role; Gender identity; Gender Identity; Sexuality; Interpersonal Relations; Essays; Wissen; Geschlechterforschung; Wissenschaft; Geschlechterforschung; Aufsatzsammlung; Aufsatzsammlung
    Umfang: 397 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Das Geschlecht der Anderen
    Figuren der Alterität: Kriminologie, Psychiatrie, Ethnologie und Zoologie
    Beteiligt: Könemann, Sophia (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könemann, Sophia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837615928; 9783837615920
    Weitere Identifier:
    9783837615920
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; LB 44000 ; EC 1030 ; EC 5410
    Schriftenreihe: GenderCodes ; 15
    Schlagworte: Sex role; Sex differences (Psychology); Crime; Psychiatry; Ethnology; Zoology; Other (Philosophy); Gender identity; Sex role; Interpersonal Relations; Criminology; Psychiatry; Ethnology
    Umfang: 212 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben