Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Europäische Avantgarde, Experimentalfilm und US-amerikanischer Spielfilm
    Inszenierungen des Körpers im Film der 1920er, -40er und -50er Jahre
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die vorliegende Vergleichsstudie untersucht Körperinszenierungen im Film anhand eines repräsentativen Korpus. Das Augenmerk liegt insbesondere auf Performativität, Intermedialität und Genderdarstellung im europäischen Avantgardefilm sowie im... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Vergleichsstudie untersucht Körperinszenierungen im Film anhand eines repräsentativen Korpus. Das Augenmerk liegt insbesondere auf Performativität, Intermedialität und Genderdarstellung im europäischen Avantgardefilm sowie im expressionistischen Kunstfilm und im US-amerikanischen Spielfilm der 1920er Jahre. Ein diachroner Vergleich mit US-amerikanischen und schwedischen Experimentalfilmen der 1940er und -50er Jahre sucht Antworten auf die Frage, ob der Experimentalfilm neue, zusätzliche Inszenierungen des Körpers entwickelt. Über die bisherige Forschung hinausgehend werden – auf Basis eines theoretisch fundierten, auf ausgewählte Körperkonzepte rekurrierenden Analyserahmens – grundlegende Entwicklungsdynamiken und kulturübergreifende Querbezüge herausgearbeitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631892541
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: LiteraturFilm ; 14
    Schlagworte: Spielfilm; Körper <Motiv>; Avantgarde; Experimentalfilm; amerikanischer; Avantgarde; Bauer; Europäische; Experimentalfilm; Film; Inszenierungen; Jahre; Jürgens; Körpers; Matthias; Michael; Rücker; Sophie; Spielfilm; Tatje; LIT003000
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 Seiten), Illustrationen
  2. KoLidi Podcast: Schillers Klassizismus und Goethes nicht klassizistische Faust Dichtung
    Autor*in: Ciecior, Jens
    Erschienen: 2023-01-01
    Verlag:  ORCA.nrw, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    In diesem Podcast spricht Prof. Dr. Norbert Eke über Schillers Klassizismus und davon abgrenzend Goethes nicht-klassizistische „Faust“-Dichtung. Er beschreibt den „Faust“ als „Summe“ der „theaterästhetischen Überlegungen“ Goethes. Die offene Struktur... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In diesem Podcast spricht Prof. Dr. Norbert Eke über Schillers Klassizismus und davon abgrenzend Goethes nicht-klassizistische „Faust“-Dichtung. Er beschreibt den „Faust“ als „Summe“ der „theaterästhetischen Überlegungen“ Goethes. Die offene Struktur sowie die „Sprünge, Würfe und Wendungen“ (Herder) der Handlung zeichnen dessen „Welttheater“ aus. Prof. Eke entwirrt dabei auch die verschiedenen Strukturelemente des komplexen zweiten Teils der „Faust“-Dichtung. Abschließend geht er auf berühmte Inszenierungen des Faust-Stoffes ein (Musik von Gemafreie-Musik-Online.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: KoLidi Podcast; (Jan. 2023)
    Weitere Schlagworte: Johann Wolfgang Goethe; germanische Sprachen ohne Anglistik; Welttheater; Faust 2; Klassizismus; Allgemeine Literaturwissenschaft; Faust; Germanistik Deutsch; Inszenierungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 MB, 00:20:15:23)
    Bemerkung(en):

    Audiovisuelles Material