Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 190.

  1. Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek
  2. Erfolgreich recherchieren - Germanistik
    Autor*in: Gantert, Klaus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Saur

  3. Wie finde ich, was ich suche?
    Suchmaschinen kompetent nutzen : Zusatzmodul zu "Knowhow für junge User, Materialien für den Unterricht"
    Autor*in: Rack, Stefanie
    Erschienen: April 2016
    Verlag:  Klicksafe c/o Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Schüler; Informationskompetenz; Suchmaschine; Medienpädagogik; Unterricht; Lehrstoff; Suchmaschine; Unterricht; Benutzer; Suche; Netzwerk; Ergebnis
    Umfang: 74 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  4. Literatur und Information. Datenbanken, Fachliteratur, Literaturrecherche und -verwaltung
    Autor*in: Linten, Markus
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ebner, Martin [Hrsg.]; Schön, Sandra [Hrsg.]: L3T. Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. 2. Auflage. 2013, [15] S.. - ISBN 978-3-8442-6594-1

  5. Abbau von digitalen Barrieren und inklusive Medienbildung im PIKSL-Labor
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Siegen:Sozial : Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) ; 18 (2013) 1. - ISSN 0949-5673, S. 50 - 55
    Schlagworte: Medienpädagogik; Barrierefreiheit; Laboratorium; Behinderter Mensch; Mikrobieller Abbau; Informationskompetenz; Digitale Spaltung; Lernbehinderter ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Inklusion <Soziologie> ; Barrierefreiheit
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  6. Erfolgreich recherchieren - Anglistik und Amerikanistik
  7. Teaching Critical Reading and Writing in the Era of Fake News
    Beteiligt: Horning, Alice S. (Herausgeber); Carillo, Ellen C. (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang Inc., International Academic Publishers, New York

  8. Information between data and knowledge
    information science and its neighbors from data science to digital humanities : proceedings of the 16th International Symposium of Information Science (ISI 2021), Regensburg, Germany, 8th-10th March 2021
    Beteiligt: Schmidt, Thomas (Herausgeber); Wolff, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Thomas (Herausgeber); Wolff, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783864881725; 3864881722
    Weitere Identifier:
    9783864881725
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium of Information Science, 16. (2021, Online)
    Schriftenreihe: Schriften zur Informationswissenschaft ; 74
    Schlagworte: Informations- und Dokumentationswissenschaft; Informationsverhalten; Informationskompetenz; Information Retrieval; Wissensrepräsentation; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Informationswissenschaftler, Informatiker; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Data Science; Hochschulverband für Informationswissenschaft; ISI; Digital Humanities; Informationswissenschaft; Regensburg; Tagung; (VLB-WN)1743: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
    Umfang: 467 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  9. Subjekt, Macht und Literalität
    Diskursive Konstruktion von Literalität und ihre quantitative Betrachtung in den Dispositiven Gesundheit und Geschlecht
  10. Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten
    Beteiligt: Vollmer, Thomas (Herausgeber); Schütt-Sayed, Sören (Herausgeber); Schlömer, Britta (Herausgeber); Richter, Tim (Herausgeber); Karges, Torben (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  SSOAR - Social Science Open Access Repository, Mannheim ; wbv Media GmbH & Co. KG, Bielefeld

    Abstract: Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für die Aus- und Fortbildung in den elektro-, informations-, metall- und fahrzeugtechnischen Berufen? Der Einsatz digitaler Technik führt hier zu starken Veränderungen der Tätigkeiten und... mehr

     

    Abstract: Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für die Aus- und Fortbildung in den elektro-, informations-, metall- und fahrzeugtechnischen Berufen? Der Einsatz digitaler Technik führt hier zu starken Veränderungen der Tätigkeiten und Arbeitsabläufe. Gleichzeitig sind die Beschäftigten dieser Berufe durch die Verwendung und Herstellung digital innovativer Produkte im besonderen Maße Mitgestaltende dieser Veränderungen. Der vorliegende Sammelband ist in drei Teile gegliedert. Im Abschnitt zur ressourcenfo-kussierten Facharbeit geht es um die Gestaltung nachhaltiger Produktions-, Service- und Reparaturprozesse: Wie kann digitale Technik genutzt werden, um ressourcenschonend und -effizient zu arbeiten? Unter dem Stichwort "Smartes Lernen" diskutieren die Autorinnen und Autoren das Gelingen der didaktischen Transformation und neue Unterrichtsmethoden für gewerblich-technische Schulen. Im Weiterem beschäftigt sich der Band mit der Informatik als Querschnittsdisziplin sämtlicher Digitalisierun

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek
  12. Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019
    Erschienen: 2021
    Verlag:  DIPF, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt am Main : DIPF 2021, 133 S.

  13. Creating a multilingual MOOC content for information literacy: a workflow
    Autor*in: Libbrecht, Paul
    Erschienen: 2021
    Verlag:  DIPF, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Botte, Alexander [Hrsg.]; Libbrecht, Paul [Hrsg.]; Rittberger, Marc [Hrsg.]: Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019. Frankfurt am Main : DIPF 2021, S. 114-128

  14. Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten
    Beteiligt: Vollmer, Thomas (Herausgeber); Karges, Torben (Herausgeber); Richter, Tim (Herausgeber); Schlömer, Britta (Herausgeber); Schütt-Sayed, Sören (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  wbv, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Elektronische Informationsbeschaffung für Frankoromanisten
    Autor*in: Wind, Katharina
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

  16. Teaching critical reading and writing in the era of fake news
  17. Subjekt, Macht und Literalität
    diskursive Konstruktion von Literalität und ihre quantitative Betrachtung in den Dispositiven Gesundheit und Geschlecht
  18. Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek
  19. Informationskompetenz durch E-Learning? Durch Lernvideos nach Literatur suchen
    die hochschullehre 12/2020
  20. Teaching Libraries zwischen Vermittlung fachwissenschaftlicher Informationskompetenz und der Unterstützung einer Propädeutik für die Digital Humanities
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Der Beitrag geht von der Beobachtung aus, dass Bibliotheken bisher zwardie Themen E‑Science und Forschungsdaten in ihre Überlegungen hinsichtlich spezifischer Angebote zur Informationskompe‑tenz einbezogen haben. Aber obwohl Bibliotheken... mehr

     

    Abstract: Der Beitrag geht von der Beobachtung aus, dass Bibliotheken bisher zwardie Themen E‑Science und Forschungsdaten in ihre Überlegungen hinsichtlich spezifischer Angebote zur Informationskompe‑tenz einbezogen haben. Aber obwohl Bibliotheken über ein breites Portfolio an Veranstaltungen zur Vermittlung von Informationskompetenz gerade in den Geisteswissenschaften auf B.A.-Niveau verfügen, wurde bisher nicht konzeptionell die Möglichkeit diskutiert, auf dieser Grundlage für die darauf aufbauenden Niveau-Stufen Anschlussmöglichkeiten im Hinblick auf Themen und Tools der Digital Humanities zu entwerfen. Mit Blick auf die gegenwärtig insbesondere innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft diskutierten Zusammenhänge zwischen Historischen Grundwissenschaften, Digitalisierung und Digital Humanities könnte die Unterstützung einer Propädeutik für die Digital Humanities durch Bibliotheken im Rahmen der Veranstaltungen zur Vermittlung von Informations‑kompetenz jedoch zukunftsweisend sein. Hierdurch wäre auch an Universitäten ohne institutionelle Verankerung von Digital-Humanities-Studiengängen eine Grundorientierung durch aufeinander abge‑stimmte Angebote unterschiedlicher Partner für historisch orientierte Geisteswissenschaften möglich Abstract: This paper takes its cue from the observation that many libraries have already integrated the subjects of e-science and research data into their specific curricular offers of information literacy classes. But despite the fact that libraries offer a broad range of training courses in information literacy, espe‑cially in the humanities at a B.A. level, so far there has been little discussion of concepts for possible consecutive classes on the basis of these courses, with a view to teaching the topics and tools of the digital humanities. Against the background of the current discussion among German historians about the connections between basic historical skills, digitisation and the digital humanities, a library-de‑veloped propaedeutics in the digital humanities as part of information literacy courses could prove to be trendsetting. Thus, a basic orientation through coordinated efforts by different partners within the historically oriented humanities could be provided – even at universities which do not offer an institutionally based program of digital humanities studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Informationskompetenz; Digitalisierung; E-Science; Propädeutik; Bibliothek; Digital Humanities; Digitalisierung; Informationskompetenz; E-Science
    Weitere Schlagworte: Teaching Library; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    O-bib. Das offene Bibliotheksjournal. - 4, 1 (2017) , 76-94, ISSN: 2363-9814

  21. Informationskompetenz und inklusive Mediengesellschaft
    Dokumentation einer Fachtagung mit Projektbeispielen
    Beteiligt: Gapski, Harald (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  kopaed, München

  22. Re:inventing information science in the networked society
    proceedings of the 14th International Symposium on Information Science (ISI 2015), Zadar, Croatia, 19th - 21st May 2015
    Beteiligt: Pehar, Franjo (Herausgeber); Schlögl, Christian (Herausgeber); Wolff, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Informationskompetenz im Hochschulkontext
    interdisziplinäre Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Mayer, Anne-Kathrin (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Pabst Science Publ., Lengerich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Anne-Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958530102
    Weitere Identifier:
    9783958530102
    Schlagworte: Hochschule; Wissen; Recherche; Informationskompetenz; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Informationskompetenz; Recherchekompetenz; Neue Medien; Hochschuldidaktik; (VLB-WN)1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung
    Umfang: 248 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Informationskompetenz und inklusive Mediengesellschaft
    Dokumentation einer Fachtagung mit Projektbeispielen
    Beteiligt: Gapski, Harald (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  kopaed, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gapski, Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867362122
    Weitere Identifier:
    9783867362122
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen ; Bd. 12
    Schlagworte: Informationskompetenz; Informationsgesellschaft; Inklusion <Soziologie>; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1749: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Sonstiges; (BISAC Subject Heading)SOC052000: SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Umfang: 151 S., Ill., graph. Darst., 22 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Mediengestützte Berufsorientierung für Jugendliche mit Migrationshintergrund
    Projekte und Angebote
    Erschienen: 2010
    Verlag:  [TUDpress], Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941298934
    Weitere Identifier:
    9783941298934
    Schlagworte: Jugend; Migrationshintergrund; Berufsorientierung; Informelles Lernen; Informationskompetenz; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)370
    Umfang: 63 S., 21 x 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben