Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Kritische Medienkompetenz vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Media and Information Literacy (MIL) und Critical Media Literacy (CML) im Vergleich
    Critical media literacy against the backdrop of the digital transformation. Media and information literacy (MIL) and critical media literacy (CML) in comparison
    Autor*in: Peissl, Helmut
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medien; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Neue Medien; Digitalisierung; Medienkonsum
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Magazin erwachsenenbildung.at (2022) 44/45, 11 S.

  2. Digitalisierung, Mediatisierung, Demokratie. Politische Medienbildung als Anliegen und Auftrag der Erwachsenenbildung
    Digital transformation, mediatization, democracy. Political media education as a concern and mission of adult education
    Autor*in: Heldt, Inken
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medienpädagogik; Digitalisierung; Neue Medien; Politische Bildung; Digitale Revolution; Erwachsenenbildung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Magazin erwachsenenbildung.at (2022) 44/45, 9 S.

  3. Kompetenzmodelle für den digitalen Wandel :
    Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele /
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Springer,, Berlin, Germany :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-63673-2
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SR 910 ; DP 2600 ; AN 96000 ; QP 340 ; QV 597
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Kompetenzmanagement in Organisationen
    Schlagworte: Informationskompetenz; Informatikunterricht; Informationstechnik; Technischer Fortschritt; Digitale Revolution; Medienpädagogik; Kompetenztheorie; Neue Technologie
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Kompetenzbedarfe; Arbeit 4.0; Berufsbild; Workload; Work-Life-Balance; Digitaler Fortschritt
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 266 Seiten) :, Illustrationen, Diagramme (farbig).
  4. Kompetenzmodelle für den digitalen Wandel
    Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer, Berlin

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Kompetenzmodelle für den digitalen Wandel
    Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662636732
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SR 910 ; DP 2600 ; AN 96000 ; QP 340 ; QV 597
    Schriftenreihe: Kompetenzmanagement in Organisationen
    Schlagworte: Informatikunterricht; Technischer Fortschritt; Informationstechnik; Medienpädagogik; Informationskompetenz; Digitale Revolution; Neue Technologie; Kompetenztheorie
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Kompetenzbedarfe; Arbeit 4.0; Berufsbild; Workload; Work-Life-Balance; Digitaler Fortschritt
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 266 Seiten), Illustrationen, Diagramme (farbig)
  6. Digital visual literacy
    the librarian's quick guide
    Autor*in: Fox, Nicole M.
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Libraries Unlimited, Santa Barbara, California ; Denver, Colorado

    What is visual literacy? -- Identifying and finding images -- Evaluating and interpreting images -- Designing and communicating with images -- Citation and ethics for images -- Activities and assignments -- Conclusion -- Appendix. What if...? :... mehr

    Universitätsbibliothek Trier
    GD/nh1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What is visual literacy? -- Identifying and finding images -- Evaluating and interpreting images -- Designing and communicating with images -- Citation and ethics for images -- Activities and assignments -- Conclusion -- Appendix. What if...? : common MLA citations and questions. "This book is designed to be a quick, informative guide to visual literacy instruction in any classroom (higher education), not just the art or design classroom. In order to connect visual literacy instruction to the digital space it now occupies, this book also features several workshops and instruction sessions that use digital humanities tools. Each chapter discusses a different facet of visual literacy through a digital lens"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781440875175
    Schlagworte: Informationskompetenz; Digitale Fotografie
    Weitere Schlagworte: Visual literacy; Computer literacy; Digital humanities
    Umfang: 91 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Kompetenzmodelle für den digitalen Wandel
    Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Förderung von Informationskompetenz in Spezialbibliotheken unter Berücksichtigung von Wissenskulturen
    Autor*in: Penner, Tatjana
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hochschule Hannover, Hannover

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittich, Anke (Akademischer Betreuer); Gantert, Klaus (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Informationskompetenz; Bibliothek; Spezialbibliothek; Informationsvermittlung; Interdisziplinarität; Unterrichtsfach
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Hannover, Hochschule Hannover, 2022

  9. Förderung von Informationskompetenz in Spezialbibliotheken unter Berücksichtigung von Wissenskulturen
    Autor*in: Penner, Tatjana
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hochschule Hannover, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittich, Anke (Akademischer Betreuer); Gantert, Klaus (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Informationskompetenz; Bibliothek; Spezialbibliothek; Informationsvermittlung; Interdisziplinarität; Unterrichtsfach; Spezialbibliothek; Informationskompetenz; Leibniz-Institut für Bildungsmedien, Georg-Eckert-Institut
    Weitere Schlagworte: Wissenskultur; Informationsdidaktik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Hannover, Hochschule Hannover, 2022

  10. Quellensensibles Schreiben in den MINT-Fächern
    Drei komplementäre Lehrformen zur Förderung von Informationskompetenz
  11. Kompetenzmodelle für den digitalen Wandel :
    Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele /
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Springer,, Berlin, Germany :

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-63673-2
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SR 910 ; DP 2600 ; AN 96000 ; QP 340 ; QV 597
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Kompetenzmanagement in Organisationen
    Schlagworte: Informationskompetenz; Informatikunterricht; Informationstechnik; Technischer Fortschritt; Digitale Revolution; Medienpädagogik; Kompetenztheorie; Neue Technologie
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Kompetenzbedarfe; Arbeit 4.0; Berufsbild; Workload; Work-Life-Balance; Digitaler Fortschritt
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 266 Seiten) :, Illustrationen, Diagramme (farbig).
  12. Kompetenzmodelle für den digitalen Wandel
    Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662636732
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SR 910 ; DP 2600 ; AN 96000 ; QP 340 ; QV 597
    Schriftenreihe: Kompetenzmanagement in Organisationen
    Schlagworte: Kompetenztheorie; Neue Technologie; Medienpädagogik; Informatikunterricht; Informationskompetenz; Informationstechnik; Technischer Fortschritt; Digitale Revolution
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Kompetenzbedarfe; Arbeit 4.0; Berufsbild; Workload; Work-Life-Balance; Digitaler Fortschritt
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 266 Seiten), Illustrationen, Diagramme (farbig)
  13. Kompetenzmodelle für den digitalen Wandel :
    Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele /
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Springer,, Berlin, Germany :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knackstedt, Ralf (Hrsg.); Sander, Jürgen (Hrsg.); Kolomitchouk, Jennifer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-63673-2
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SR 910 ; DP 2600 ; AN 96000 ; QP 340 ; QV 597
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Kompetenzmanagement in Organisationen
    Schlagworte: Informationskompetenz; Informatikunterricht; Informationstechnik; Technischer Fortschritt; Digitale Revolution; Medienpädagogik; Kompetenztheorie; Neue Technologie
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Kompetenzbedarfe; Arbeit 4.0; Berufsbild; Workload; Work-Life-Balance; Digitaler Fortschritt
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 266 Seiten) :, Illustrationen, Diagramme (farbig).