Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 83.

  1. Anazētēsē kai nostos tu Odyssea
    ē dialektikē tēs Odysseias
    Erschienen: 2014
    Verlag:  A.P.Th., Thessalonikē

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789602311653; 9602311657
    Auflage/Ausgabe: Ekdosē anatheōrēmenē
    Schlagworte: Odysseus (Greek mythology) in literature; Suche <Motiv>; Heimkehr <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 222 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    In griech. Schr.

  2. Elogio dell'anima
    uno studio sull'Odissea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Edizioni ETS, Pisa

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788846739070
    Schlagworte: Odysseus (Greek mythology) in literature; Soul in literature; Seele <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 188 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 161-186)

  3. Black odysseys
    the Homeric Odyssey in the African diaspora since 1939
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    'Black Odysseys' explores creative works by artists of ultimately African descent, which respond to the Homeric Odyssey. Considering what the ancient Greek epic has signified for those struggling to emerge from the shadow of Western imperialism, and... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    'Black Odysseys' explores creative works by artists of ultimately African descent, which respond to the Homeric Odyssey. Considering what the ancient Greek epic has signified for those struggling to emerge from the shadow of Western imperialism, and how it has inspired anti-colonial poets novelists, playwrights, and directors, McConnell examines 20th and 21st century works from Africa and the African diaspora including the Caribbean and the United States

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191751226
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HP 1130
    Schriftenreihe: Classical presences
    Schlagworte: Literatur; Literature / Black authors / History and criticism; Homecoming in literature; Identity (Psychology) in literature; Schriftsteller; Schwarze; Literatur
    Weitere Schlagworte: Homer / Influence; Homer / Odyssey; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. The returns of Odysseus
    colonization and ethnicity
    Autor*in: Malkin, Irad
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, CA [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Homer's readers
    a historical introduction to the Iliad and the Odyssey
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Univ. of Delaware Press, Newark

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0874131502
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schlagworte: Antike; Epen; Griechisch; Grieks; Klassieke oudheid; Authors and readers; Epic poetry, Greek; Reader-response criticism; Geschichte; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Homer / Iliad; Homer / Odyssey; Homère / Iliade; Homère / Odyssée; Homer; Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: 327 S.
  6. The art of the Odyssey
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bristol Classical Pr., Bristol

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1853990523; 0865162360
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schlagworte: Literatura grega (historia e critica); Poesia epica grega; Odysseus (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Homer: Odyssey; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 120 S., Ill.
  7. The Iliad and the Odyssey
    the Trojan War: tragedy and aftermath
    Autor*in: Parker, Jan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Pen & Sword Military, Barnsley

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781526779939
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schlagworte: Trojanischer Krieg
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Homer / Iliad; Homer / Odyssey; Trojan War; Iliad (Homer); Odyssey (Homer)
    Umfang: xi, 297 Seiten, Illustrationen
  8. Homer
    the Odyssey
    Autor*in: Griffin, Jasper
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This handy guide to The Odyssey will introduce students to a text, which has been fundamental to literature for nearly 3000 years. Readers will be introduced to the world in that the Odyssey was produced, to the text itself and to its origins in oral... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This handy guide to The Odyssey will introduce students to a text, which has been fundamental to literature for nearly 3000 years. Readers will be introduced to the world in that the Odyssey was produced, to the text itself and to its origins in oral poetry. This volume gives a summary of the poem and examines its structure. The unity, values and techniques of the poem are clearly outlined, as are the reasons for its longstanding appeal. This guide delves into the diverse world of the story; that of monsters, gods, and enchantresses which interacts with the very different world of the home, marriage and the family. Students will be introduced to the essential themes of loyalty and betrayal, and guided through the narrative of Odysseus' adventures, which also illustrate the workings of the world and the justice of heaven. Readers will also find a very helpful guide to further reading

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781139165334
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Landmarks of world literature
    Schlagworte: Homerus;
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 1 online resource (103 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

  9. Arete and the Odyssey's poetics of interrogation
    the queen and her question
    Autor*in: Arft, Justin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Justin Arft explores how the Phaeacian queen, Arete, is at the heart of an epic-scale 'poetics of interrogation' used throughout the Odyssey to negotiate Odysseus' kleos, or epic renown. The queen and her question invite new applications of oral... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Justin Arft explores how the Phaeacian queen, Arete, is at the heart of an epic-scale 'poetics of interrogation' used throughout the Odyssey to negotiate Odysseus' kleos, or epic renown. The queen and her question invite new applications of oral poetics that shed light on the structure, composition, and reperformance of the Odyssey

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191943188
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20038
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Questioning in literature
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Odysseus / King of Ithaca (Mythological character) / In literature; Arete Fiktive Gestalt; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 362 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. "Lieber mit Homer irren"?
    scheinbar unmögliche Autopsien in den Totenbegegnungen frühkaiserzeitlicher Epik
    Autor*in: Heil, Andreas
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  11. Strange instances of time and space in the 'Odyssey'
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Lexington Books, Lanham ; Boulder ; New York ; London

    "Menelaos Christopoulos offers a detailed, original, and thought-provoking analysis of the major thematic questions raised by the Homeric Odyssey. The interpretations in this book shed new light on this emblematic literary work of Western... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Menelaos Christopoulos offers a detailed, original, and thought-provoking analysis of the major thematic questions raised by the Homeric Odyssey. The interpretations in this book shed new light on this emblematic literary work of Western civilization."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781666920390
    Schriftenreihe: Greek studies: interdisciplinary approaches
    Schlagworte: Zeit <Motiv>; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Homer / Odyssey; Space and time in literature; Odyssey (Homer); Space and time in literature; Literary criticism
    Umfang: xi, 89 Seiten, 24 cm
  12. The hippos of Troy
    why Homer never talked about a horse
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Archaeopress Publishing Ltd, Oxford

    "Deals with one of the most famous episodes of the whole of Classical mythology, the Wooden Horse of Troy. Thanks to the analysis of words, images and wrecks, the author proposes a new interpretation of what Homer actually intended when he spoke of... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Deals with one of the most famous episodes of the whole of Classical mythology, the Wooden Horse of Troy. Thanks to the analysis of words, images and wrecks, the author proposes a new interpretation of what Homer actually intended when he spoke of the hippos used by the Greeks to conquer the city of Troy. The archaeological, iconographic and philological evidence discussed by the author leads to the conclusion that Homer never talked about a giant wooden horse, nor a war machine. In fact, Homer referred to the use of a particular ship type, a merchant ship of Levantine origin in use in the Late Bronze Age/Early Iron Age Mediterranean, used to pay tribute to Levantine kings, as well as to trade precious metal around the Mediterranean coast"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781789698992
    Schriftenreihe: Archaeopress archaeology
    Schlagworte: Trojanisches Pferd
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.); Homer / Language, style; Homer / Odyssey; Trojan horse (Greek mythology); Warships / Greece / History; Mythology, Greek; Trojan War; Archaeology and literature; Underwater archaeology; Homer / Criticism and interpretation; Cheval de Troie (Mythologie grecque); Navires de guerre / Grèce / Histoire; Mythologie grecque; Guerre de Troie; Archéologie sous-marine; underwater archaeology; Homer; Odyssey (Homer); Mythology, Greek; Trojan horse (Greek mythology); Warships; Greece; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: iv, 112 Seiten, Illustrationen, Pläne (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Introduction -- The naval dimension of Homer -- The wooden horse in ancient texts -- The wooden horse of Troy in classical art -- The hippos ships in the Ancient Mediterranean -- Why Homer never talked about a horse

  13. Derek Walcott's encounter with Homer
    landscape, history, and poetic voice in Omeros
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    'Derek Walcott's Encounter with Homer' puts Walcott's epic poem Omeros in conversation with Homer to show how reading them against each other changes our understanding of both. Rachel Friedman examines Walcott's use of the Homeric persona of Omeros... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Derek Walcott's Encounter with Homer' puts Walcott's epic poem Omeros in conversation with Homer to show how reading them against each other changes our understanding of both. Rachel Friedman examines Walcott's use of the Homeric persona of Omeros to explore his own deepening relationship with his craft and his identity as a Caribbean poet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191840821
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HQ 7941
    Schriftenreihe: Oxford scholarship online
    Classical presences
    Schlagworte: Literature / ukslc; Literature: history & criticism / thema
    Weitere Schlagworte: Walcott, Derek / Omeros; Walcott, Derek / Criticism and interpretation; Homer / Odyssey; Homer / Influence
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 340 Seiten)
  14. "Lieber mit Homer irren"?
    scheinbar unmögliche Autopsien in den Totenbegegnungen frühkaiserzeitlicher Epik
    Autor*in: Heil, Andreas
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Odiseicas
    las mujeres en la Odisea
    Erschienen: mayo de 2021
    Verlag:  Seix Barral, Barcelona (España)

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788432238727
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: Los tres mundos. Ensayo
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Homer / Odyssey; Homer / Characters; Women in literature; Homer; Odyssey (Homer); Characters and characteristics; Women in literature
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  16. I tendini di Zeus
    corpo, anima e immortalità nel mito greco
    Autor*in: Pepe, Laura
    Erschienen: [marzo 2023]
    Verlag:  SOLFERINO, [Milan]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788828211068
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Accademia
    Schlagworte: Epic poetry, Greek / History and criticism; Mythology, Greek; Human body in literature; Mortality in literature; Unsterblichkeit <Motiv>; Seele <Motiv>; Mythologie; Körper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Homer / Iliad
    Umfang: 90 Seiten, 19 cm
  17. A Homeric catalogue of shapes
    the Iliad and Odyssey seen differently
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, London

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Imagines - Classical receptions in the visual and performing arts
    Weitere Schlagworte: Homer / Iliad; Homer / Odyssey; Art and literature; Classical Reception (Classical Studies); Art & Visual Culture; Ancient Epic (Classical Studies); Classical Reception in Visual Arts (Classical Studies)
    Umfang: 1 online resource (220 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. The art of the Odyssey
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bristol Classical Press, Bristol ; Bolchazy-Carducci Publishers, Wauconda, IL

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bristol Classical paperbacks
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Odysseus (Greek mythology) in literature
    Umfang: 1 online resource (120 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Reprint. Originally published: Englewood Cliffs, N.J. : Prentice-Hall, 1967

    Includes bibliographical references (pages 110-116) and index

    Also issued in print

  19. Disguise and recognition in the Odyssey
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0691067163
    RVK Klassifikation: FH 20038 ; FH 20085
    Schlagworte: epic poetry in Greek; Identität <Motiv>; Wiedererkennen; Tarnung; Verkleidung <Motiv>; Verkleidung; Wiedererkennen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Homeros <700-talet f.Kr>; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: IX, 197 S.
  20. Itaca, infine
    saggi sull'Odissea e la filosofia dell'immaginazione
    Autor*in: Spinicci, Paolo
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788857537153
    Schriftenreihe: Problemi di filosofia dell'esperienza ; n. 2
    Schlagworte: Homerus; Fiktion;
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Homerus; Odyssea
    Umfang: 70 pages, 21 cm
  21. Reading Homer's Odyssey
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bucknell University, Lewisburg, PA

    "Homer's Odyssey is the first great travel narrative in Western culture. A compelling tale about the consequences of war, redemption, transformation, and the search for home, the Odyssy continues to be studied in universities and schools, and to be... mehr

     

    "Homer's Odyssey is the first great travel narrative in Western culture. A compelling tale about the consequences of war, redemption, transformation, and the search for home, the Odyssy continues to be studied in universities and schools, and to be read and referred to by ordinary readers. Reading Homer's Odyssey offers a book-by-book commentary on the epic's themes that informs the non-specialist and engages the seasoned reader in new perspectives. Among the themes discussed are hospitality, survival, wealth, reputation and immortality, the Olympian gods, self-reliance and community, civility, behavior, etiquette and technology, ease, inactivity and stagnation, Penelope's relationship with Odysseus, Telemachus' journey, Odysseus' rejection of Calypso's offer of immortality, Odysseus' lies, Homer's use of the House of Atreus and other myths, the cinematic qualities of the epic's structure, women's role in the epic, and the Odyssey's true ending. Footnotes clarify and elaborate upon myths that Homer leaves unfinished, explain terms and phrases, and provide background information. The volume concludes with a general bibliography of work on the Odyssey, in addition to the bibliographies that accompany each book's commentary."--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781684481361; 9781684481316
    RVK Klassifikation: FH 20038 ; FH 20081
    Schlagworte: Homerus
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey
    Umfang: xiv, 347 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. <<The>> measure of Homer
    the ancient reception of the Iliad and the Odyssey
    Autor*in: Hunter, R. L.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Homer was the greatest and most influential Greek poet. In this book, Richard Hunter explores central themes in the poems' reception in antiquity, paying particular attention to Homer's importance in shaping ancient culture. Subjects include the... mehr

     

    Homer was the greatest and most influential Greek poet. In this book, Richard Hunter explores central themes in the poems' reception in antiquity, paying particular attention to Homer's importance in shaping ancient culture. Subjects include the geographical and educational breadth of Homeric reception, the literary and theological influence of Homer's depiction of the gods, Homeric poetry and sympotic culture, scholarly and rhetorical approaches to Homer, Homer in the satires of Plutarch and Lucian, and how Homer shaped ideas about the power of music and song. This is a major and innovative contribution to the study of the dominant literary force in Greek culture and of the Greek literary engagement with the past. Through the study of their influence and reception, this book also sheds rich light on the Homeric poems themselves. All Greek and Latin are translated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108604277
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Homer / Iliad; Homer / Odyssey; Homer / Influence
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 254 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 27 Apr 2018)

    Placing homer -- Homer and the divine -- The golden verses -- Homer among the scholars -- The pleasures of song

  23. <<The>> many-minded man
    the Odyssey, psychology, and the therapy of epic
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    "Argues that the Odyssey explores the development and dysfunction of human minds and provides for its audiences-both ancient and modern-a basic theory of human mental function and identity as well as approaches or treatments when the mind in some way... mehr

     

    "Argues that the Odyssey explores the development and dysfunction of human minds and provides for its audiences-both ancient and modern-a basic theory of human mental function and identity as well as approaches or treatments when the mind in some way fails"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501752346
    RVK Klassifikation: FH 20038 ; FH 20085
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Myth and poetics II
    Schlagworte: Homerus; Rezeption; Psychologie; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Homer / Odyssey; Psychology and literature; Epic poetry / Themes, motives
    Umfang: xii, 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 291-317

    Homeric psychology -- Treating Telemachus: education and learned helplessness -- Escape from Ogygia: an isolated man -- Odysseus's Apologoi and narrative therapy -- Odysseus's lies: correspondences, coherence, and narrative agency -- Marginalized agencies and narrative selves -- Penelope's subordinated agency -- The politics of Ithaca: from collective trauma to amnesty's end -- The therapy of oblivion, unforgettable pain and the Odyssey's end -- Conclusion: escaping (the) story's bounds

  24. The many-minded man
    the Odyssey, psychology, and the therapy of epic
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; London

    "Argues that the Odyssey explores the development and dysfunction of human minds and provides for its audiences-both ancient and modern-a basic theory of human mental function and identity as well as approaches or treatments when the mind in some way... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Argues that the Odyssey explores the development and dysfunction of human minds and provides for its audiences-both ancient and modern-a basic theory of human mental function and identity as well as approaches or treatments when the mind in some way fails"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781501752346
    RVK Klassifikation: FH 20038
    Schriftenreihe: Myth and poetics II
    Schlagworte: Homerus;
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Homer / Odyssey; Psychology and literature; Epic poetry / Themes, motives; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; Odyssey (Homer); Psychology and literature
    Umfang: xii, 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Homeric psychology -- Treating Telemachus: education and learned helplessness -- Escape from Ogygia: an isolated man -- Odysseus's Apologoi and narrative therapy -- Odysseus's lies: correspondences, coherence, and narrative agency -- Marginalized agencies and narrative selves -- Penelope's subordinated agency -- The politics of Ithaca: from collective trauma to amnesty's end -- The therapy of oblivion, unforgettable pain and the Odyssey's end -- Conclusion: escaping (the) story's bounds

  25. "Lieber mit Homer irren"?
    scheinbar unmögliche Autopsien in den Totenbegegnungen frühkaiserzeitlicher Epik
    Autor*in: Heil, Andreas
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston