Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Methods for transdisciplinary research
    a primer for practice
    Beteiligt: Faust, Ronald C. (Übers.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die transdisziplinäre Forschung bearbeitet komplexe gesellschaftliche Probleme, indem sie Wissen und Methoden aus verschiedenen wissenschaftlichen Fächern verknüpft und Expertise aus dem gesellschaftlichen Problemfeld einbezieht. Die Autoren... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Campus
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Campus
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die transdisziplinäre Forschung bearbeitet komplexe gesellschaftliche Probleme, indem sie Wissen und Methoden aus verschiedenen wissenschaftlichen Fächern verknüpft und Expertise aus dem gesellschaftlichen Problemfeld einbezieht. Die Autoren beschreiben erstmals systematisch wissenschaftliche Methoden für die dabei entstehenden Integrationsaufgaben und geben Beispiele aus der Forschungspraxis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faust, Ronald C. (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593396477
    RVK Klassifikation: AK 20000 ; AK 26100
    Schlagworte: Kooperation; Interdisziplinarität; Wissenstransfer; Hochschulforschung; Transdisziplinarität; Wissenschaftliche Methode
    Umfang: 294 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In: campus-digibook.de

  2. Hochschul- und Wissensgeschichte in zeithistorischer Perspektive
    15 Jahre zeitgeschichtliche Forschung am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF)
    Beteiligt: Pasternack, Peer (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-15 : 5454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    12.4832 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24.894
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZB 8701 (2012)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AL 14180 P291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    81.80,587-13/00563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 B 1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg I 35
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08536:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 23900
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AL 17000 ARB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 800 0132/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234847 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pasternack, Peer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937573304
    RVK Klassifikation: NU 3145 ; AL 14000 ; AL 14110 ; AL 14180
    Schriftenreihe: HoF-Arbeitsberichte ; 2012,4
    Schlagworte: Deutschland <DDR, Motiv>; Hochschulforschung; Hochschule; Hochschulplanung; Forschung; Lehre; Wissenschaftsgeschichtsschreibung
    Umfang: 135 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Umschlagt

  3. Hochschul- und Wissensgeschichte in zeithistorischer Perspektive
    15 Jahre zeitgeschichtliche Forschung am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF)
    Beteiligt: Pasternack, Peer (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pasternack, Peer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NU 3145
    Schriftenreihe: HoF-Arbeitsberichte ; 2012,4
    Schlagworte: Deutschland <DDR, Motiv>; Hochschulforschung; Hochschule; Hochschulplanung; Forschung; Lehre; Wissenschaftsgeschichtsschreibung
    Umfang: 135 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Umschlagt

  4. Methods for Transdisciplinary Research
    A Primer for Practice
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593418360
    Weitere Schlagworte: Kooperation; Interdisziplinarität; Wissenstransfer; Hochschulforschung; Transdisziplinarität; Wissenschaftliche Methode
    Umfang: Online-Ressource (294 S.)
  5. Hochschul- und Wissensgeschichte in zeithistorischer Perspektive
    15 Jahre zeitgeschichtliche Forschung am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF)
    Beteiligt: Pasternack, Peer (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pasternack, Peer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937573304
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NU 3145 ; AL 14000 ; AL 14110 ; AL 14180
    Schriftenreihe: HoF-Arbeitsberichte ; 2012,4
    Schlagworte: Deutschland <DDR, Motiv>; Hochschulforschung; Hochschule; Hochschulplanung; Forschung; Lehre; Wissenschaftsgeschichtsschreibung
    Umfang: 135 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Umschlagt

  6. Methods for transdisciplinary research
    a primer for practice
    Beteiligt: Bergmann, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593396477; 3593396475
    Weitere Identifier:
    9783593396477
    RVK Klassifikation: AK 20000 ; AK 25000 ; AK 26100 ; MR 2000
    DDC Klassifikation: 310&#x2021;DNB
    Schlagworte: Paperback / softback; Interdisziplinarität; Transdisziplinarität; Hochschulforschung; Kooperation; Wissenstransfer; Wissenschaftliche Methode
    Umfang: 294 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Methods for Transdisciplinary Research
    A Primer for Practice
    Beteiligt: Bergmann, Matthias (Mitwirkender); Jahn, Thomas (Mitwirkender); Knobloch, Tobias (Mitwirkender); Krohn, Wolfgang (Mitwirkender); Pohl, Christian Erik (Mitwirkender); Schramm, Engelbert (Mitwirkender); Thompson, Julie (Mitwirkender); Faust, Ronald C. (Übersetzer)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

  8. Methods for Transdisciplinary Research
    A Primer for Practice
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593418360
    Schlagworte: Kooperation; Interdisziplinarität; Wissenstransfer; Hochschulforschung; Transdisziplinarität; Wissenschaftliche Methode
    Umfang: Online-Ressource (294 S.)
  9. Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule
    Beteiligt: Preußer, Ulrike (Herausgeber); Sennewald, Nadja (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  10. Methods for transdisciplinary research
    a primer for practice
    Beteiligt: Bergmann, Matthias (Mitwirkender); Jahn, Thomas (Mitwirkender); Knobloch, Tobias (Mitwirkender); Krohn, Wolfgang (Mitwirkender); Pohl, Christian Erik (Mitwirkender); Schramm, Engelbert (Mitwirkender); Thompson, Julie (Mitwirkender); Faust, Ronald C. (Übersetzer)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

  11. Methods for Transdisciplinary Research
    A Primer for Practice
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Long description: Die transdisziplinäre Forschung bearbeitet komplexe gesellschaftliche Probleme, indem sie Wissen und Methoden aus verschiedenen Fächern verknüpft und die Expertise von Praxisakteuren miteinbezieht. Die Autoren beschreiben... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Long description: Die transdisziplinäre Forschung bearbeitet komplexe gesellschaftliche Probleme, indem sie Wissen und Methoden aus verschiedenen Fächern verknüpft und die Expertise von Praxisakteuren miteinbezieht. Die Autoren beschreiben systematisch wissenschaftliche Methoden für die Wissensintegration und geben Beispiele aus der Forschungspraxis. Biographical note: Matthias Bergmann, Dr. Ing., und Engelbert Schramm, Dr. rer. nat., sind wiss. Mitarbeiter am Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt. Dr. Thomas Jahn ist Mitgründer und Leiter des ISOE. Tobias Knobloch, Dr. phil., arbeitet als politischer Referent für die Bundesregierung in Berlin. Wolfgang Krohn ist Prof. em. für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld. Dr. Christian Pohl ist Co-Leiter des transdisciplinarity-net der Akademien der Wissenschaften Schweiz und Dozent an der ETH Zürich. Die transdisziplinäre Forschung bearbeitet komplexe gesellschaftliche Probleme, indem sie Wissen und Methoden aus verschiedenen Fächern verknüpft und die Expertise von Praxisakteuren miteinbezieht. Die Autoren beschreiben systematisch wissenschaftliche Methoden für die Wissensintegration und geben Beispiele aus der Forschungspraxis. Transdisciplinarity is an approach for research on the complex real-world problems our societies are facing. During the research process new knowledge is produced by integrating different problem perceptions and knowledge bases from sciences and societal practice; the aim is to contribute to both societal and scientific progress. The authors systematically describe scholarly methods for the task of knowledge integration in transdisciplinary research and provide examples from research practice. This book supports scholars in the conceptualization and execution of transdisciplinary research projects and is of high relevance for teaching. Matthias Bergmann, Dr. Ing., und Engelbert Schramm, Dr. rer. nat., sind wiss. Mitarbeiter am Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt. Dr. Thomas Jahn ist Mitgründer und Leiter des ISOE. Tobias Knobloch, Dr. phil., arbeitet als politischer Referent für die Bundesregierung in Berlin. Wolfgang Krohn ist Prof. em. für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld. Dr. Christian Pohl ist Co-Leiter des transdisciplinarity-net der Akademien der Wissenschaften Schweiz und Dozent an der ETH Zürich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593418360
    Weitere Identifier:
    9783593418360
    RVK Klassifikation: AK 20000 ; AK 26100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sozialwissenschaften 2012
    Schlagworte: Soziologie; Methode; Kooperation; Transdisziplinarität; Interdisziplinarität; Wissenstransfer; Wissenschaftliche; Hochschulforschung
    Umfang: Online-Ressource (294 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Contents; Preface to the English edition; Foreword to the English edition; Introduction to the 2010 German edition; Structure of the book and how to use it; How to use the method collection and examples; Chapter I: The integrative approach in transdisciplinary research; Chapter II: Integration methods-An overview of individua lmethods for transdisciplinary research practice; II.A Integration through conceptual clarification and theoretical framing; A.1 Integration through interdisciplinary conceptual work; A.2 Integration through theoretical framing

    II.B Integration through research questions and hypothesis formulationB.1 Integration through joint formulation of relevant research questions; B.2 Integration through the formulation of hypotheses; II.C Screening, using, refining, and further developing effective integrative scientific methods; C.1 Integration through screening existing (inter)disciplinary methods and identifying methodical needs; C.2 Integration through interdisciplinary development of methods; C.3 Integration through adopting established transdisciplinary methods; II.D Integrative assessment procedures

    II.E Integration through the development and application of modelsII.F Integration through artifacts, services and products as boundary objects; F.1 Integration through artifacts, services and products; F.2 Integration through publications; II.G Integrative procedures and instruments of research organization; G.1 Integration through the formation of interdisciplinary teams; G.2 Integration through stakeholder involvement and participation; G.3 Integration through iteration/recursiveness; G.4 Integration through key question procedure at end of project

    Chapter III: Integration strategies-Examples of comprehensive concepts in research practiceIII.A Preliminary remark; III.B Example 1: Strategies for a sustainable urbanmobility-Integration through interdisciplinary method development; B.1 Framework conditions and project's research goal24; B.2 Research strategy and integration methods; B.3 Project brief; III.C Example 2: Demography and supply systems-Integration through theoretical work and model development; C.1 Framework conditions and project's research goal; C.2 Research strategy and integration methods; C.3 Project brief

    III.D Example 2: Decline of fish populations-Integration through formulation of hypotheses with stakeholder participationD.1 Framework conditions and project's research goal; D.2 Research strategy and integration methods; D.3 Project brief; III.E Example 4: A reconception of grazingland management-Integration through inclusion of everyday action; E.1 Framework conditions and project's research goal; E.2 Research strategy and integration methods; E.3 Project brief; III.F Example 5: Adapted health services for nomadic pastoralists-Integration through the inclusion of at arget group

    F.1 Framework conditions and project's research goal

  12. Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft
    wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg
    Beteiligt: Cremer-Renz, Christa (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AL 17300 C915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 31900 Crem 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI P, 9215
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Cre 1.3
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 814:YD0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Ub: 558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    AH 105 2012 A 1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2019 A 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 705.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 705.023 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    AIUvon = 449459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cremer-Renz, Christa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832963712; 3832963715
    Weitere Identifier:
    9783832963712
    RVK Klassifikation: LB 31900 ; AL 17300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Education, Higher; Multicultural education; Feminism and higher education; Hochschule; Internationalisierung; Hochschulbildung; Hochschulforschung; Forschung; Lehre; Studiengang; Forschungsprojekt; Interdisziplinarität; Lernen; Erziehungsziel; Wissenschaftskommunikation; Frauenforschung; Beispiel; Internationale Kooperation
    Umfang: 350 S., Ill, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben