Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 507.

  1. Fachprosaforschung
    acht Vorträge zur mittelalterlichen Artesliteratur
    Beteiligt: Keil, Gundolf (Hrsg.)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keil, Gundolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503007431
    RVK Klassifikation: NU 8100 ; GE 8602 ; GC 3555
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array; History / Medieval; Literature / Medieval; History of Medicine; Collected Works
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Was treibt die Literatur zur Medizin?
    Ein kulturwissenschaftlicher Dialog
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525210192; 3525210191
    Weitere Identifier:
    9783525210192
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; XC 2900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Literature and medicine; Medicine in literature; History of Medicine; Medicine in Literature; Medicine in Art; Literature, Modern
    Umfang: 124 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [109] - 121

  3. Krankheit in Briefen im deutschen und französischen Sprachraum
    17. - 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Dinges, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dinges, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515089494
    RVK Klassifikation: LC 56000 ; XB 2380 ; LC 56005 ; MS 6050 ; CW 6760
    Schriftenreihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft ; 29
    Schlagworte: History of Medicine; Physicians; Patients; Correspondence as Topic; France; Germany
    Umfang: 267 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Medieval Healthcare and the Rise of Charitable Institutions
    the History of the Municipal Hospital
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030020552; 303002055X; 9783030132064
    Weitere Identifier:
    9783030020552
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: The New Middle Ages
    Weitere Schlagworte: Charitable Institution; High Middle Ages; Hospital; Medieval; Saint John; Medieval Literature; Literature, Cultural and Media Studies; History of Medieval Europe; History of Medicine; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: vi, 155 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 135-149

  5. "Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde"
    Lili Elbe ; zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung
  6. Bodily and spiritual hygiene in medieval and early modern literature
    explorations of textual presentations of filth and water
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110523294; 3110523299
    Weitere Identifier:
    9783110523294
    RVK Klassifikation: EC 5127
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; volume 19
    Schlagworte: Literatur; Sachtext; Gesundheit <Motiv>; Medizin <Motiv>; Hygiene <Motiv>; Geschichte 800-1600;
    Weitere Schlagworte: History of Hygiene and Baths; History of Medicine; Pre-modern Health Care; History of Medicine; History of Hygiene and Baths; Pre-modern Health Care
    Umfang: VII, 615 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. Erzählte Krankheit
    Medizinische und literarische Phantasien um 1800. Metzler Studienausgabe
    Erschienen: 1990
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476033017
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1990
    Schlagworte: Literature, Modern—19th century; Medicine—History; Nineteenth-Century Literature; History of Medicine
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 315 Seiten)
  8. Menodoto di Nicomedia
    contributo a una storia galeniana della medicina empirica con una raccolta commentata delle testimonianze
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Saur], [München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 359877818X; 9783598778186
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 15451 ; FH 66253 ; FH 75800
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 206
    Schlagworte: Medicine, Empirical; Medicine, Greek and Roman; Geneeskunde; History of Medicine; History, Ancient; Evidence-Based Medicine
    Umfang: 252 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  9. »Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde«
    Lili Elbe ; zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung
    Autor*in: Meyer, Sabine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783839431801; 9783837631807; 383763180X
    Weitere Identifier:
    9783837631807
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Schriftenreihe: Queer Studies ; 9
    Schlagworte: Mann; Frau; Transsexualität; Geschlechtsangleichung; Dresden; Medizin; Operation; Geschlechtsangleichung; Geschichte 1930
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; 610; 800; Einar Wegener; Intersex; Transgender; Das Dänische Mädchen; Medien; Subjektivität; Geschlecht; Medizin; Queer Theory; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medizingeschichte; Körper; Kulturwissenschaft; The Danish Girl; Media; Subjectivity; Gender; Medicine; General Literature Studies; History of Medicine; Body; Cultural Studies; 1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 359 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 558 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2014

  10. Schreiben am Rand
    die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936)
    Autor*in: Wernli, Martina
    Erschienen: © 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  11. William Faulkner
    a collection of criticism
    Beteiligt: Schmitter, Dean M. (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  McGraw-Hill, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitter, Dean M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0070553874
    RVK Klassifikation: HU 3585
    Schriftenreihe: Contemporary studies in literature
    Schlagworte: History of Medicine; History, 17th Century
    Weitere Schlagworte: Faulkner, William <1897-1962> - Critique et interprétation; Faulkner, William (1897-1962)
    Umfang: VI, 153 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 153

  12. <<The>> Hippocratic tradition
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801412099
    RVK Klassifikation: CD 1850 ; FB 4120 ; FH 26003 ; FH 66253 ; XB 2800
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cornell publications in the history of Science
    Schlagworte: History of Medicine; History, Ancient
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 247 - 256

  13. (Galeni) Definitiones medicas = Medizinische Definitionen
    Autor*in: Galenus
    Erschienen: 2023
    Verlag:  De Gruyter Akademie Forschung, Walter de Gruyter, Berlin

    Die Sammlung medizinischer Definitionen aus dem späten ersten oder frühen zweiten Jh. n. Chr., die unter dem Namen des Galen überliefert ist, erschien zum letzten Mal 1830 in der Gesamtausgabe der Werke Galens von C. G. Kühn, der dafür im... mehr

     

    Die Sammlung medizinischer Definitionen aus dem späten ersten oder frühen zweiten Jh. n. Chr., die unter dem Namen des Galen überliefert ist, erschien zum letzten Mal 1830 in der Gesamtausgabe der Werke Galens von C. G. Kühn, der dafür im Wesentlichen nur den Text aus der Ausgabe von Chartier von 1679 übernahm. Auf der Grundlage einer minutiösen Aufarbeitung der handschriftlichen Überlieferung bietet die hier vorliegende Edition zum ersten Mal einen wissenschaftlich fundierten Text, der auch in der Anordnung und im Bestand der Definitionen wesentliche Änderungen erfahren hat. Eine deutsche Übersetzung macht das Werk einer größeren Leserschaft verfügbar. Ausführliche Indices erschließen den Band. The collection of medical definitions from the late 1st or early 2nd century A.D. that survived under the name of Galen last appeared in 1830 in the complete edition of Galen’s works by Kühn. Based on a meticulous reappraisal of the handwritten tradition, the present edition offers for the first time a scholarly text that has also undergone significant changes in the arrangement and inventory of definitions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kollesch, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110792614
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Medicorum Graecorum ; 5/13,2
    Schlagworte: Altertumswissenschaft.; Edition; Galen; Medizingeschichte
    Weitere Schlagworte: Antiquity Studies; Edition; Galen; History of Medicine
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLII, 268 Seiten)
  14. Bodily and spiritual hygiene in medieval and early modern literature
    explorations of textual presentations of filth and water
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110523799; 9783110523386; 9783110523294
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; volume 19
    Schlagworte: Bathing customs / Europe / History / Sources; Hygiene in literature; Spirituality / Social aspects / Europe / History / Sources; Water / Social aspects / Europe / History / Sources; History of Hygiene and Baths; History of Medicine; Pre-modern Health Care
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 615 Seiten)
  15. Nineteenth century popular fiction, medicine and anatomy
    the Victorian penny blood and the 1832 anatomy act
    Autor*in: Gasperini, Anna
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham ; Springer Nature Switzerland AG

    ‘The 1832 Anatomy Act was a crime against the poor. Anna Gasperini uses to it explain why corpses, monsters, demon barbers and body snatchers populated cheap fiction in the early Victorian years. This is a major inter-disciplinary study that... mehr

     

    ‘The 1832 Anatomy Act was a crime against the poor. Anna Gasperini uses to it explain why corpses, monsters, demon barbers and body snatchers populated cheap fiction in the early Victorian years. This is a major inter-disciplinary study that establishes the gothic penny dreadful as a vital source for understanding popular culture in the age of Dickens and the Chartists.’ — Rohan McWilliam, Professor of Modern British History, Anglia Ruskin University, UK 'Anna Gasperini’s Nineteenth-Century Popular Fiction, Medicine, and Anatomy is a welcome addition to scholarship on early Victorian narrative, the history of medicine, and popular culture. This deftly written, meticulously researched monograph reads like a novel and identifies a subject that we have strangely overlooked: the surge of popularity in the penny blood at a time when medical experimentation was unstandardized or — worse — adjudicated by class.' — Tabitha Sparks, Associate Professor of English, McGill University, Canada ‘Dr Gasperini brilliantly resurrects from unjust neglect the penny bloods and penny dreadfuls so beloved of poor and working-class late-Georgians and Victorians. She skilfully traces the impact of the bodysnatching / burking furore and subsequent Anatomy Act on the genre. She expertly reveals the eerie and uncanny spaces of 19th-century London as providing a dominant inspiration for these proto-horror tales, and explores how the inexorable rise of the medical profession contributed a deep sense of unease for a metropolitan population who feared that their material being was vulnerable to being co-opted for the progression of science. This is a long-overdue and highly intelligent examination of the literature of the socially powerless and underprivileged - and a terrific read, to boot.’ — Sarah Wise, Lecturer and author, City University London, UK This book investigates the relationship between the fascinating and misunderstood penny blood, early Victorian popular fiction for the working class, and Victorian anatomy. In 1832, the controversial Anatomy Act sanctioned the use of the body of the pauper for teaching dissection to medical students, deeply affecting the Victorian poor. The ensuing decade, such famous penny bloods as Manuscripts from the Diary of a Physician, Varney the Vampyre, Sweeney Todd, and The Mysteries of London addressed issues of medical ethics, social power, and bodily agency. Challenging traditional views of penny bloods as a lowlier, un-readable genre, this book rereads these four narratives in the light of the 1832 Anatomy Act, putting them in dialogue with different popular artistic forms and literary genres, as well as with the spaces of death and dissection in Victorian London, exploring their role as channels for circulating discourses about anatomy and ethics among the Victorian poor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030109165
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Palgrave studies in literature, science and medicine
    Schlagworte: Literature, Modern-19th century; Gothic fiction (Literary genre); Medicine; Bioethics; Nineteenth-Century Literature; Gothic Fiction; History of Medicine; Bioethics
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 253 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    1. Preface: Dissecting a Literary Monster -- 2. Penny Bloods, The Anatomy Act, and a Common Ground for Analysis -- 3. Manuscripts from the Diary of a Physician: Power, Ethics, and the Super-Doctor -- 4. Coping with the Displaced Corpse: Medicine, Truth, and Masculinity in Varney the Vampyre -- 5. Underground Truths: Sweeney Todd, Cannibalism, and Discourse Control -- 6. The Unknown Labyrinth: Radicalism, The Body, and the Anatomy Act in The Mysteries of London -- 7. Dissection Report: Patterns of Medicine and Ethics

  16. Wissen und Nicht-Wissen in der Klinik
    Dynamiken der Psychiatrie um 1900
    Autor*in: Wernli, Martina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    Um 1900 befindet sich die Psychiatrie in einer Phase des Umbruchs. Klinische, biologisch-anatomische und psychologische Forschungsrichtungen tragen zu einer Diversifikation der Disziplin, aber auch zu verschiedenen Auffassungen über die Rolle von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Um 1900 befindet sich die Psychiatrie in einer Phase des Umbruchs. Klinische, biologisch-anatomische und psychologische Forschungsrichtungen tragen zu einer Diversifikation der Disziplin, aber auch zu verschiedenen Auffassungen über die Rolle von Patient und Arzt bei.Dieser Band thematisiert das zeitgenössische Wissen und Nicht-Wissen über Psychiatrie in Wissenschaft, Kunst und Literatur. In den interdisziplinären Beiträgen zeigen Historiker, Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler anhand von Krankenakten, medizinisch-psychiatrischen Texten oder literarischen und künstlerischen Werken auf, wie Wissen konstruiert, verfestigt und tradiert wird und wo in diesem Prozess Nicht-Wissen aufscheint. Es entsteht ein facettenreiches Bild der wissenschaftlichen und künstlerischen Reflexion einer kontroversen Disziplin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  17. Reines und gemischtes Blut
    Zur Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung, 1900-1933
    Autor*in: Spörri, Myriam
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und »Rassen« verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst »reines« Blut zu übertragen - und vor Gericht kamen die Blutgruppen als Abstammungsmarker bei Vaterschaftsklagen zum Tragen.Ausgezeichnet mit dem Henry-E.-Sigerist-Preis für Nachwuchsförderung in der Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  18. Nineteenth century popular fiction, medicine and anatomy
    the Victorian penny blood and the 1832 anatomy act
    Autor*in: Gasperini, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030109165
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HN 1314
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Literature, Science and Medicine
    Schlagworte: Nineteenth-Century Literature; Gothic Fiction; History of Medicine; Bioethics; Literature, Modern-19th century; Gothic fiction (Literary genre); Medicine; Bioethics; Schauerroman; Englisch; Anatomie <Motiv>; Medizin <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 253 Seiten), Illustrationen
  19. Perilous chastity
    women and illness in pre-enlightenment art and medicine
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801430267
    RVK Klassifikation: LH 84123 ; LO 34280
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Geneeskunde; Vrouwen; Ziekte; Frau; Kunst; Medizin; Genre painting, Dutch; History of Medicine; History, 17th Century; Medicine and art; Medicine in Art; Women in art; Women; Women's Health; Malerei; Frau <Motiv>; Medizin; Frau; Frauenkrankheit; Genremalerei; Krankheit <Motiv>; Ärztliche Behandlung; Kunst; Heilkunde <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Niederlande; Geschichte 1600-1699
    Umfang: XVI, 297 S., zahlr. Ill.
  20. Dream, creativity, and madness in nineteenth century France
    Autor*in: James, Tony
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. De aeribus aquis locis
    interlineare Ausgabe der spätlateinischen Übersetzung und des Fragments einer hochmittelalterlichen Übersetzung
    Autor*in: Hippocrates
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Habelt, Bonn

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3774927898
    RVK Klassifikation: FH 26002 ; FH 26003
    Schlagworte: Geneeskunde; Medizin; History of Medicine; History, Ancient; Medical climatology; Textgeschichte; Latein
    Weitere Schlagworte: Hippocrates; Hippocrates (v460-v370): De aere, aquis et locis
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech. und lat.

  22. Ecdotica e ricezione dei testi medici greci
    atti del V Convegno internazionale, Napoli, 1-2 ottobre 2004
    Erschienen: 2006
    Verlag:  M. D'Auria, Napoli

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 887092257X
    RVK Klassifikation: FB 4121
    Schriftenreihe: Collectanea ; 24
    Schlagworte: History of Medicine; History of Medicine; History, Ancient; History, Ancient; Manuscripts, Medical; Manuscripts, Medical; Medicine, Greek and Roman; Transmission of texts; Medizin; Griechisch; Rezeption; Fachliteratur; Edition
    Umfang: 546 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Important 5th international meeting on textual criticism of Greek medical texts. - Texts in French, Italian or Spanish. - Contains bibliographical references, notes and indices (p. 519-544). - Incl. orig. Greek texts. - Proceedings

  23. Studien zum Frühwerk des Paracelsus im Bereich Medizin und Naturkunde
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klemm u. Oelschläger, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932577914
    RVK Klassifikation: XB 2350
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Medizin; History of Medicine; History, 16th Century; Medicine; Natural History; Natural history; Textgeschichte; Druckwerk; Naturwissenschaften; Medizin
    Weitere Schlagworte: Paracelsus <1493-1541>; Paracelsus (1493-1541)
    Umfang: 221 S.
  24. A medieval herbal
    a facsimile of British Library Egerton MS 747
    Erschienen: 2003
    Verlag:  British Library, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0712347895
    Auflage/Ausgabe: Rev. ed. of: Tractatus de herbis, British Library Egerton MS 747. 2002.
    Schlagworte: Geneeskrachtige planten; Kruiden; Herbals; Herbs; History of Medicine; History of Medicine; History, Medieval; History, Medieval; Manuscripts, Medical; Manuscripts, Medical; Materia medica; Plants, Medicinal; Plants, Medicinal; Pflanzendarstellung; Kräuterbuch; Illustration
    Weitere Schlagworte: Bartholomaeus Mini Senensis: Tractatus de herbis
    Umfang: 109 p., ill., 36 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [25])

  25. Blood in history and blood histories
    Beteiligt: Gadebusch Bondio, Mariacarla (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SISMEL, Ed. del Galluzzo, Firenze

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gadebusch Bondio, Mariacarla (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8884501628
    RVK Klassifikation: NK 4950
    Schriftenreihe: Micrologus' library ; 13
    Schlagworte: Culture - Congrès; Médecine - Histoire - Congrès; Médecine dans l'art - Congrès; Médecine dans la littérature - Congrès; Sang - Congrès; Symbolisme - Congrès; Geschichte; Blood; Blood; Blood; Culture; History of Medicine; Medicine in Art; Medicine in Literature; Symbolism; Blut; Blut <Motiv>
    Umfang: 385 S., [10] Bl., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.