Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 507.
-
Picturing health and illness
images of identity and difference -
The art of frenzy
public madness in the visual culture, 1500 - 1850 -
Schreiben am Rand
die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895 - 1936) -
Krank geschrieben
Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin -
Medizin und Geschlecht
zur Konstruktion der Kategorie Geschlecht im medizinischen Diskurs des 19. Jahrhunderts -
Das grosse Sterben - Seuchen machen Geschichte
eine Veröffentlichung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ; [Ausstellung, Deutsches Hygiene-Museum Dresden, 8.12.1995 bis 10.3.1996] -
Medicina in nummis
die Heilkunde im Spiegel der Medaillen ; [erscheint zugleich als Katalog der Ausstellung "Medicina in Nummis. Die Heilkunde im Spiegel der Medaillen", die anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Institutes für Geschichte der Medizin und des Krankenhauswesens der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen in der Sparkasse Aachen vom 7. bis 23. Februar 1996 gezeigt wird] -
Was treibt die Literatur zur Medizin?
ein kulturwissenschaftlicher Dialog -
Medieval healthcare and the rise of charitable institutions
the history of the municipal hospital -
New Directions in Literature and Medicine Studies
-
Textes médicaux latins antiques
-
Tradizione e ecdotica dei testi medici tardoantichi e bizantini
atti del Convegno Internazionale, Anacapri, 29 - 31 ottobre 1990 -
Krankheit in Briefen im deutschen und französischen Sprachraum
17. - 21. Jahrhundert -
Antike Medizin im Schnittpunkt von Geistes- und Naturwissenschaften
Internationale Fachtagung aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Akademienvorhabens Corpus Medicorum Graecorum/Latinorum -
ʻAlī ibn Sahl Rabban aṭ-Ṭabarī
the Indian books, a new edition of the Arabic text and first-time English translation -
Das große Sterben
Seuchen machen Geschichte ; [Ausstellung Deutsches Hygiene-Museum Dresden, 8.12.1995 bis 10.3.1996] -
Disability history
Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte : eine Einführung -
Schreiben am Rand
Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936) -
Gesundheit im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen
-
"Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde"
Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung -
Therapie im literarischen Text
Johann Georg Zimmermanns Werk »Über die Einsamkeit« in seiner Zeit -
Wissen und Nicht-Wissen in der Klinik
Dynamiken der Psychiatrie um 1900 -
Officina Hippocratica
Beiträge zu Ehren von Anargyros Anastassiou und Dieter Irmer -
Krank geschrieben
Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin -
Literary Medicine: Brain Disease and Doctors in Novels, Theater, and Film