Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. ʻAlī ibn Sahl Rabban aṭ-Ṭabarī
    the Indian books, a new edition of the Arabic text and first-time English translation
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Ali ibn Sahl Rabban at-Tabari's Indian Books, completed in the year 850 CE as an appendix to his medico-philosophical chef-d'œuvre "Paradise of Wisdom", belong to the most remarkable texts in Arabic scientific literature. The Indian Books offer a... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ali ibn Sahl Rabban at-Tabari's Indian Books, completed in the year 850 CE as an appendix to his medico-philosophical chef-d'œuvre "Paradise of Wisdom", belong to the most remarkable texts in Arabic scientific literature. The Indian Books offer a unique, interpretative summary of the main tenets of Ayurvedic medicine, as understood by Arabic-speaking scholars on the basis of now lost translations from Sanskrit. The present book centres around a critical edition and annotated translation of this crucial text, framed by a detailed introduction and extensive glossaries of terms. Tabari's learned exposé of Ayurveda also throws a more nuanced light on the allegedly uncontested supremacy of Greek humoralism in 9th-century Arabic medicine"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kahl, Oliver (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004523302
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Islamic philosophy, theology and science ; volume 121
    Array
    Schlagworte: Medicine, Arab; Medicine, Ayurvedic; Asian Studies; Cultural History; History of Medicine; History of Science; History; Literature and Cultural Studies; Middle East and Islamic Studies; Philosophy, Theology & Science; Handschrift; Arabisch; Ayurveda; Übersetzung; Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. DermARTologie :
    das Inkarnat die Haut in der bildenden Kunst = DermARTtology : carnation skin in the fine arts /
    Erschienen: [2022].
    Verlag:  Springer,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-65030-1
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 85000
    Schlagworte: Dermatology; Arts; History of Medicine; Dermatology; Arts; Medicine—History; Kunst; Haut <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Medizin; Dermatologie; Hautkrankheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 239 Seiten) :, Illustrationen.
  3. DermARTologie
    das Inkarnat die Haut in der bildenden Kunst = DermARTtology : carnation skin in the fine arts
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662650301
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 85000
    Schlagworte: Dermatology; Arts; History of Medicine; Dermatology; Arts; Medicine—History; Dermatologie; Hautkrankheit; Medizin; Krankheit <Motiv>; Haut <Motiv>; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 239 Seiten), Illustrationen
  4. [Galeni] Definitiones medicae / [Galen] Medizinische Definitionen
    Beteiligt: Kollesch, Jutta (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022; ©2023
    Verlag:  De Gruyter Akademie Forschung, Berlin

    Die Sammlung medizinischer Definitionen aus dem späten ersten oder frühen zweiten Jh. n. Chr., die unter dem Namen des Galen überliefert ist, erschien zum letzten Mal 1830 in der Gesamtausgabe der Werke Galens von C. G. Kühn, der dafür im... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Sammlung medizinischer Definitionen aus dem späten ersten oder frühen zweiten Jh. n. Chr., die unter dem Namen des Galen überliefert ist, erschien zum letzten Mal 1830 in der Gesamtausgabe der Werke Galens von C. G. Kühn, der dafür im Wesentlichen nur den Text aus der Ausgabe von Chartier von 1679 übernahm. Auf der Grundlage einer minutiösen Aufarbeitung der handschriftlichen Überlieferung bietet die hier vorliegende Edition zum ersten Mal einen wissenschaftlich fundierten Text, der auch in der Anordnung und im Bestand der Definitionen wesentliche Änderungen erfahren hat. Eine deutsche Übersetzung macht das Werk einer größeren Leserschaft verfügbar. Ausführliche Indices erschließen den Band The collection of medical definitions from the late 1st or early 2nd century A.D. that survived under the name of Galen last appeared in 1830 in the complete edition of Galen’s works by Kühn. Based on a meticulous reappraisal of the handwritten tradition, the present edition offers for the first time a scholarly text that has also undergone significant changes in the arrangement and inventory of definitions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kollesch, Jutta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110792614
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Medicorum Graecorum ; 5/13,2
    Weitere Schlagworte: Antiquity Studies; Edition; Galen; History of Medicine
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLII, 268 p.)
    Bemerkung(en):

    Issued also in print

  5. DermARTologie/DermARTtology
    Das Inkarnat Die Haut in der bildenden Kunst/Carnation Skin in the fine arts
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662650301; 3662650304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 85000
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schlagworte: Malerei; Haut <Motiv>; Hautkrankheit <Motiv>; Inkarnat; Dermatology; Arts; Medicine—History; Dermatology; Arts; History of Medicine
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 239 Seiten), 171 Abb., 170 Abb. in Farbe.
  6. ʻAlī ibn Sahl Rabban aṭ-Ṭabarī
    the Indian books, a new edition of the Arabic text and first-time English translation
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Ali ibn Sahl Rabban at-Tabari's Indian Books, completed in the year 850 CE as an appendix to his medico-philosophical chef-d'œuvre "Paradise of Wisdom", belong to the most remarkable texts in Arabic scientific literature. The Indian Books offer a... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Ali ibn Sahl Rabban at-Tabari's Indian Books, completed in the year 850 CE as an appendix to his medico-philosophical chef-d'œuvre "Paradise of Wisdom", belong to the most remarkable texts in Arabic scientific literature. The Indian Books offer a unique, interpretative summary of the main tenets of Ayurvedic medicine, as understood by Arabic-speaking scholars on the basis of now lost translations from Sanskrit. The present book centres around a critical edition and annotated translation of this crucial text, framed by a detailed introduction and extensive glossaries of terms. Tabari's learned exposé of Ayurveda also throws a more nuanced light on the allegedly uncontested supremacy of Greek humoralism in 9th-century Arabic medicine"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kahl, Oliver (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004523302
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Islamic philosophy, theology and science ; volume 121
    Array
    Schlagworte: Medicine, Arab; Medicine, Ayurvedic; Asian Studies; Cultural History; History of Medicine; History of Science; History; Literature and Cultural Studies; Middle East and Islamic Studies; Philosophy, Theology & Science; Handschrift; Arabisch; Ayurveda; Übersetzung; Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Die kranke Frau :
    wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen /
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch,, Köln :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elze, Judith; Emmert, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-462-00015-3
    Weitere Identifier:
    9783462000153
    RVK Klassifikation: MS 3030 ; XB 2300 ; NK 4940 ; XC 2650 ; MS 3020 ; MS 6000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); WA 309.1
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Frau.; Gender-Medizin.; Geschlechterforschung.; Medizin.; Sexismus.; Geschlechterrolle.; Women's Health; Diagnostic Techniques and Procedures; Sex Characteristics; Sex Factors; History of Medicine
    Weitere Schlagworte: Medizingeschichte; medizinische Diagnosen; medizinische Fehldiagnosen; Unterdrückung der Frau; Frauenleiden; medizinische Behandlung von Frauen; Ungerechtigkeit; kulturhistorisch; Feminimus; medizinihistorisch; Patriarchat; Entwicklung der Medizin
    Umfang: 494 Seiten ;, 21.5 cm x 14 cm.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. DermARTologie :
    das Inkarnat die Haut in der bildenden Kunst = DermARTtology : carnation skin in the fine arts /
    Erschienen: [2022].
    Verlag:  Springer,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-65030-1
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 85000
    Schlagworte: Dermatology; Arts; History of Medicine; Dermatology; Arts; Medicine—History; Kunst.; Haut <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Medizin.; Dermatologie.; Hautkrankheit.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 239 Seiten) :, Illustrationen.
  9. Die kranke Frau :
    wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen /
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch,, Köln :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elze, Judith; Emmert, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-462-00015-3
    Weitere Identifier:
    9783462000153
    RVK Klassifikation: MS 3030 ; XB 2300 ; NK 4940 ; XC 2650 ; MS 3020 ; MS 6000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Frau; Gender-Medizin; Geschlechterforschung; Medizin; Sexismus; Geschlechterrolle; Women's Health; Diagnostic Techniques and Procedures; Sex Characteristics; Sex Factors; History of Medicine
    Weitere Schlagworte: Medizingeschichte; medizinische Diagnosen; medizinische Fehldiagnosen; Unterdrückung der Frau; Frauenleiden; medizinische Behandlung von Frauen; Ungerechtigkeit; kulturhistorisch; Feminimus; medizinihistorisch; Patriarchat; Entwicklung der Medizin
    Umfang: 494 Seiten ;, 21.5 cm x 14 cm.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. DermARTologie
    das Inkarnat die Haut in der bildenden Kunst = DermARTtology : carnation skin in the fine arts
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662650301
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 85000
    Schlagworte: Dermatology; Arts; History of Medicine; Dermatology; Arts; Medicine—History; Haut <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Dermatologie; Medizin; Kunst; Hautkrankheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 239 Seiten), Illustrationen
  11. DermARTologie :
    das Inkarnat die Haut in der bildenden Kunst = DermARTtology : carnation skin in the fine arts /
    Erschienen: [2022].
    Verlag:  Springer,, Berlin :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-65030-1
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 85000
    Schlagworte: Dermatology; Arts; History of Medicine; Dermatology; Arts; Medicine—History; Kunst; Haut <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Medizin; Dermatologie; Hautkrankheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 239 Seiten) :, Illustrationen.