Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 284.
-
Arzt und Patient
in der Geschichte, in der Anekdote, im Volksmund ; eine sittengeschichtliche Studie -
Fachprosaforschung
acht Vorträge zur mittelalterlichen Artesliteratur -
Bakteriologie und Moderne
Studien zur Biopolitik des Unsichtbaren ; 1870 - 1920 -
<<Die>> Geschichte der Medizin im Spiegel der Kunst
-
<<Die>> Geschichte der Medizin im Spiegel der Kunst
= Medicine <dt.> -
Therapie im literarischen Text
Johann Georg Zimmermanns Werk »Über die Einsamkeit« in seiner Zeit -
Disability history
Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte : eine Einführung -
Wissen und Nicht-Wissen in der Klinik
Dynamiken der Psychiatrie um 1900 -
Officina Hippocratica
Beiträge zu Ehren von Anargyros Anastassiou und Dieter Irmer -
Krank geschrieben
Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin -
Gesundheit im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen
-
"Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde"
Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung -
Schreiben am Rand
Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936) -
Was treibt die Literatur zur Medizin?
ein kulturwissenschaftlicher Dialog -
NS-Medizin und Öffentlichkeit
Formen der Aufarbeitung nach 1945 -
Enzyklopädie Medizingeschichte
-
Trauma
Wund-Entstehung und Wund-Pflege im antiken Griechenland -
Disability History
Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte. Eine Einführung -
NS-Medizin und Öffentlichkeit
Formen der Aufarbeitung nach 1945 -
Schreiben am Rand
die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895 - 1936) -
Krank geschrieben
Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin -
Medizin und Geschlecht
zur Konstruktion der Kategorie Geschlecht im medizinischen Diskurs des 19. Jahrhunderts -
Das grosse Sterben - Seuchen machen Geschichte
eine Veröffentlichung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ; [Ausstellung, Deutsches Hygiene-Museum Dresden, 8.12.1995 bis 10.3.1996] -
Medicina in nummis
die Heilkunde im Spiegel der Medaillen ; [erscheint zugleich als Katalog der Ausstellung "Medicina in Nummis. Die Heilkunde im Spiegel der Medaillen", die anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Institutes für Geschichte der Medizin und des Krankenhauswesens der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen in der Sparkasse Aachen vom 7. bis 23. Februar 1996 gezeigt wird] -
Was treibt die Literatur zur Medizin?
ein kulturwissenschaftlicher Dialog