Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 626.

  1. Im Schnee treiben
    Essays zum poetischen Weltverständnis
    Autor*in: Schacht, Ulrich
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Edition BuchHaus Loschwitz, Dresden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3982204976; 9783982204970
    Weitere Identifier:
    9783982204970
    Schriftenreihe: EXIL
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Glaube; Herkunft; Lesen; Lyrik; Natur; Poetik; Politik
    Umfang: 262 Seiten
  2. In the name of [heart]
    who claims love?
    Autor*in: Thomas, C. C.
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Onomatopee, Eindhoven

    In the name of <3" explores the use of the heart symbol in the context of social media and the propagation of hate speech. In parallel, it questions the benefits of a rising discourse of love in nationalist propaganda from new and existent far-right... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In the name of <3" explores the use of the heart symbol in the context of social media and the propagation of hate speech. In parallel, it questions the benefits of a rising discourse of love in nationalist propaganda from new and existent far-right movements, often hiding racist and sexist ideologies. The project investigates what lies beneath the surface of the seemingly innocent heart symbol. The heart is often described as a universal symbol for love, yet its history suggests otherwise: it is closer to a corporate and political medium, embedded with contemporary imbalances of class, gender, and race. The benign and seemingly innocent heart symbol hides a much more complex story than its surface suggests. For example, within the context of online forums and social media platforms the heart symbol is often used for the propagation of hate speech. Next to that, there is also a rising discourse of love within nationalist propaganda from both new and existing far-right movements and parties, often hiding racist and sexist ideologies under the guise of love. What does that mean for the meaning behind the symbol that represents love? What more in the name of love? Through a historical, technological, and political lens this project wishes to reveal the problematics surrounding the heart symbol. Delving into issues such as the unknown origins of the symbol, (digital) colonialism, data capitalization and censorship avoidance it tries to show the shallowness of a symbol that is supposed to be full of love. Exhibition: Onomatopee, Eindhoven, The Netherlands (08.10. -01.11.2020)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789493148369; 949314836X
    RVK Klassifikation: LH 65020
    Schriftenreihe: Onomatopee ; 192
    Schlagworte: Ikonologie; Herz; Herz <Motiv>; Projekt; Grafikdesign; Symbol; Herkunft; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Thomas, C. C.
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf der Titel erscheint [heart] als bildliche Darstellung. - Edition: 750

  3. Die Macht der Mehrsprachigkeit
    über Herkunft und Vielfalt
    Autor*in: Grjasnowa, Olga
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411913411
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930 ; GO 12710 ; GO 80000 ; GB 3012
    Schriftenreihe: Duden-Sachbuch
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Identität; Migration
    Weitere Schlagworte: Syrisch; Migration; Integration; kulturelle Vielfalt; Zugehörigkeit; Deutsch; Identität; Englisch; Gesellschaft; Russisch; Deutschland; bilingual; Bildung; Herkunft; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Reihenangabe von der Ebook Central Frontpage

  4. New world objects of knowledge
    a cabinet of curiosities
    Beteiligt: Thurner, Mark (Hrsg.); Pimentel, Juan (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Institute of Latin American Studies, School of Advanced Study, University of London, London

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thurner, Mark (Hrsg.); Pimentel, Juan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781908857828
    Schlagworte: Raritätenkammer; Herkunft; Motiv; Kuriosität; Sammlung
    Umfang: xviii, 278 Seiten, Illustrationen
  5. Trophäen & Tribute
    Erschienen: 2021

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ideengeschichte; München, 2021; Band 15, Heft 1 (2021), Seite 49-68
    Schlagworte: Beute; Kolonialware; Kolonialismus <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Trophäe; Kolonialismus; Herkunft; Kultgegenstand; Sammlung
    Umfang: Illustrationen
  6. Die Wurzeln der Sage vom heiligen Gral
    Erschienen: 1911

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien : Philosophisch-Historische Classe ; 166,2
    Schlagworte: Vorgeschichte; Literatur; Herkunft; Gral; Gralssage
    Umfang: 98 S., 8
  7. Hetime e vjelje për gjuhën shqipe
    Autor*in: Murati, Qemal
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Inst. Albanologjik, Prishtinë

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Albanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789951596718
    Schlagworte: Albaner <Motiv>; Albanisch; Sprachebene; Enzyklopädie; Soziolinguistik; Balkansprachen; Herkunft <Motiv>; Sprachkontakt; Wortschatz; Phraseologie
    Umfang: 530 S., Ill.
  8. Indo-European and the Indo-Europeans
    A Reconstruction and Historical Analysis of a Proto-Language and Proto-Culture
    Erschienen: 1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winter, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110147285; 9783110815030
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 420 ; EU 700 ; EU 850 ; EU 930
    Auflage/Ausgabe: Originally published 1994
    Schriftenreihe: Trends in Linguistics. Studies and Monographs ; 80
    Schlagworte: Indogermanen; Indogermanisch; Indogermanistik; Herkunft
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Main description: Gamkrelidze and Ivanov's wide-ranging and interdisciplinary work, superbly translated from Russian, is a must for every student of Indo-European prehistory. Its erudition is unsurpassed, and its unorthodox conclusions are a continuing challenge. Prof. Dr. Martin Haspelmath, Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie The authors propose a revision of views on a number of central issues of Indo-European studies. Based on findings of typology, they suggest a new analysis of the phonological system of Proto-Indo-European (the 'Glottalic Theory'); they offer novel assumptions about the relative chronology of changes in PIE vowels and laryngeals. Their conclusions are compared with data from Proto-Kartvelian. In the second part of the book, semantically organized presentation of material from the lexicon is combined with analyses of the use of forms and formulae in a broadly defined cultural context. Again similarities with properties of primarily Kartvelian and Semitic are described , and extended close contacts with these language families are postulated. This necessarily leads to a proposal to place the hypothetical Urheimat of the Indo-Europeans in the region south of the Caucasus. Volume and II of the original Russian edition have been combined in the English version as Part I; the Bibliography and Indexes are published as Part II.

  9. La derivazione gerosolimitana della croce potenziata di Amalfi
    Erschienen: 2013

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Studi sull'oriente cristiano / Accademia Angelica-Costantiniana di Lettere Arti e Scienze; Roma, 2013; 17.2013,2, 181-221
    Schlagworte: Herkunft; Kreuz; Ikonographie; Motiv
  10. La légende de saint Martial, enquête sur un ensemble émaillé de Jean II Pénicaud tombé dans l'oubli
    Erschienen: [2015]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Helena of Britain in medieval legend
    Autor*in: Harbus, A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    St Helena, mother of Constantine the Great and legendary finder of the True Cross, was appropriated in the middle ages as a British saint. The rise and persistence of this legend harnessed Helena's imperial and sacred status to portray her as a... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    St Helena, mother of Constantine the Great and legendary finder of the True Cross, was appropriated in the middle ages as a British saint. The rise and persistence of this legend harnessed Helena's imperial and sacred status to portray her as a romance heroine, source of national pride, and a legitimising link to imperial Rome. This study is the first to examine the origins, development, political exploitation and decline of this legend, tracing its momentum and adaptive power from Anglo-Saxon England to the twentieth century. Using Latin, English, and Welsh texts, as well as church dedications and visual arts, the author examines the positive effect of the British legend on the cult of St Helena and the reasons for its wide appeal and durability in both secular and religious contexts. Two previously unpublished 'vitae' of St Helena are included in the volume: a Middle English verse 'vita' from the 'South English Legendary', and a Latin prose 'vita' by the twelfth-century hagiographer, Jocelin of Furness. ANTONINA HARBUS is a Research Fellow in the Department of English, University of Sydney

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846150067
    RVK Klassifikation: BO 1830
    Schlagworte: Holy Cross / Legends; Literatur; Legende; Herkunft; Englisch; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Helena / Saint / approximately 255-approximately 330; Helena Römisches Reich, Kaiserin (248-330)
    Umfang: 1 online resource (viii, 215 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    Helena in late antiquity and the early middle ages -- The Legend in Anglo-Saxon England and Francia -- Magnus Maximus and the Welsh Helena -- Popularisation in the Anglo-Latin histories and the English brut tradition -- Late medieval saints' legendaries -- The legend beyond the middle ages

  12. Law, prophets and wisdom
    on the provenance of translators and their books in the Septuagint version
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peeters, Leuven [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042927032; 9042927038
    RVK Klassifikation: BC 6065
    Schriftenreihe: Contributions to biblical exegesis and theology ; 68
    Schlagworte: Herkunft; Übersetzer; Textgeschichte
    Umfang: XIV, 249 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  13. Contes de la Réunion et de Madagascar
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Epsilon Jeunesse, [Saint-André, Réunion]

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Kreolen und Pidgins, Französisch (Sonstige)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782912949356
    Schriftenreihe: Dans mon soubik ; 1
    Schlagworte: Bosheit; Herkunft; Verrat; Geheimnis; Strafe; Sirene <Mythologie>; Märchen
    Umfang: [18] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: La sirène et le pêcheur : conte malgache / texte en sakalave Florette Ratiazandry, trad. française Cendra Tambaza. Compière Lièvre, tortue et le bassin du roi : conte réunionnais / texte en français et en créole Anny Grondin et Sully Andoche

  14. Skupina Bellini sagova u slikarstvu istočne obale Jadrana
    = Bellini rugs in the paintings of the eastern Adriatic
    Erschienen: 2010

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Peristil; Zagreb, 2010; 53.2010, 145-152
    Schlagworte: Teppich <Motiv>; Ornament; Malerei; Herkunft
    Weitere Schlagworte: Lotto, Lorenzo (1480-1556); Ventura, Zorzi; Buonconsiglio, Giovanni (1465-1536); Bellini, Gentile (1429-1507); Bellini, Giovanni (1430-1516)
    Bemerkung(en):

    Text kroat., Zsfassung engl.

  15. Beyond the family romance
    the legend of Pascoli
    Autor*in: Truglio, Maria
    Erschienen: 2007; © 2007
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto, [Ontario] ; Buffalo, [New York] ; London, [England]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442684065
    Schriftenreihe: Toronto Italian Studies
    Schlagworte: Psychology and literature; Psychologie; Herkunft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Pascoli, Giovanni (1855-1912); Freud, Sigmund (1856-1939); Freud, Sigmund (1856-1939); Pascoli, Giovanni (1855-1912)
    Umfang: 1 online resource (212 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  16. Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft
    eine qualitative Untersuchung in Deutschland und Schweden
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warsawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631768716; 9783631768723
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 930 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; Band/volume 122
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Polnischer Einwanderer
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; Ammon; Danuta; Deutschland; Eine; Einzelfallstudie; erwachsener; Europa; Grounded Theory; Herkunft; Interviews; Kleebauer; Mehrsprachigkeit; Migranten; Migrantinnen; Migration; Multilingualismus; Patrizia; polnischer; qualitative; Rücker; Schweden; Thematisches Kodieren; Ulrich; Untersuchung
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten), 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 367-389

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd, 2017

  17. Die Weiblichkeitsbilder in der deutschsprachigen Erzählliteratur von Autorinnen iranischer Herkunft
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631758892; 3631758898
    Weitere Identifier:
    9783631758892
    RVK Klassifikation: GO 16026 ; GO 14000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: INTER-LIT ; Band 16
    Schlagworte: Weiblichkeit <Motiv>; Deutsch; Iranierin; Frauenbild; Schriftstellerin; Frauenroman; Prosa
    Weitere Schlagworte: Autorinnen; Caemmerer; Christiane; deutschsprachigen; Erzählliteratur; Frauenrecht; Herkunft; iranischer; Migration; Mohammadi; Opposition; Orientalismus; Rücker; Somaiyeh; Stereotyp; Weiblichkeitsbilder; weiße Revolution
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Halle-Wittenberg, 2017

  18. Frau Haselin und Drecksäck
    die wunderbare Welt unserer Bäume und Sträucher
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Transit, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783887473372; 388747337X
    Weitere Identifier:
    9783887473372
    RVK Klassifikation: ZC 69410
    DDC Klassifikation: Pflanzen (Botanik) (580)
    Schlagworte: Baum; Strauch
    Weitere Schlagworte: Baum; Biologie; Botanik; Gedicht; Heilwirkung; Herkunft; Literatur; Mythologie; Märchen; Namen; Pflanzen; Strauch; Verbreitung; Geschenkbücher
    Umfang: 140 Seiten, 150 Illustrationen, 24 cm
  19. "Ces forces obscures de l'âme"
    women, race and origins in the writings of Albert Camus
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [etc.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042023796; 9042023791
    Schriftenreihe: Faux titre ; no. 311
    Schlagworte: Women in literature; Race in literature; Herkunft <Motiv>; Rasse <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Camus, Albert (1913-1960); Camus, Albert (1913-1960)
    Umfang: 356 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. "Ces forces obscures de l'âme"
    women, race and origins in the writings of Albert Camus
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1435639073; 9042023791; 9401205698; 9781435639072; 9789042023796; 9789401205696
    Schriftenreihe: Faux titre ; 311
    Schlagworte: Literature; LITERARY CRITICISM / European / French; Race in literature; Women in literature; Literatur; Women in literature; Race in literature; Herkunft <Motiv>; Frau <Motiv>; Rasse <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Camus, Albert / 1913-1960; Camus, Albert (1913-1960); Camus, Albert (1913-1960)
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 317-345) and index

    "Ces forces obscures de l'âme "Women, race and origins in the writings of Albert Camus; Contents; Abbreviations; Introduction; Chapter 1 Early Confrontations with Others: the ©c̃rits de jeunesse; Chapter 2 The Death of Woman and the Birth of Culture; Chapter 3 The Man-god and Death as an Act of the Will; Chapter 4 The Dark Continent of L'©t̃ranger; Chapter 5 Mythical women in La Peste; Chapter 6 Woman, Race and the Fall of Man; Chapter 7 Sexual topographies; Chapter 8 The First Man; Selected Bibliography; Index

    This is the first major investigation of Camus's prose fiction to explore the developing presentation of women, from the author's earliest writings to his last, unfinished novel. Avoiding the traditional relegation of this subject to an emotional or private sphere, it traces Camus's intellectual development in order to demonstrate the centrality of this subject to Camus's work as a whole. If the Absurd, constructed over the body of the "real" woman, liberates the writer to follow a "true path" of literary creation, the impending loss of his Algerian homeland impells a return to "all that he ha

  21. L'arte, le api e Darwin
    conversazioni
    Autor*in: Sini, Carlo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Interlinea, Novara

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788882127688
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Alia ; 33
    Schlagworte: Ästhetik; Mensch; Philosophie; Herkunft <Motiv>
    Umfang: 171 p., 16 cm
  22. Die Wurzeln der Sage vom heiligen Gral
    Vorgelegt in d. Sitzung am 6. Juli 1910.
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Hölder in Komm., Wien

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Phil. -Hist. Kl. ; Bd 166, Abh. 2.
    Schlagworte: Gralssage; Herkunft; Vorgeschichte; Gral; Literatur
    Umfang: 98 S., 8ʿ
  23. Drveni gotički kipovi apostola iz Zagrebačke katedrale
    Autor*in: Horvat, Anđela
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Peristil, Zagreb

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LO 85555 ; LO 85670 ; LO 85680
    Schlagworte: Holzplastik; Statue; Gotik; Apostel <Motiv>; Herkunft
    Umfang: Seite 153-156, 2 Blätter Illustrationen (Table XXXII, XXXIII)
    Bemerkung(en):

    Sonderdruck aus: Peristila. 1957

    Zusammenfassung in englischer Sprache

  24. Ursprung und Entwicklung der Sage vom heiligen Gral
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Aschendorff, Münster/Westf.

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Grail; Herkunft; Gral; Gralssage; Literatur
    Umfang: 45 S.
  25. Die Wurzeln der Sage vom heiligen Gral
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Hölder, Wien

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 7200 ; GE 5128 ; IE 4672
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Philosophisch-Historische Klasse der (Kaiserlichen) Akademie der Wissenschaften ; 166,2
    Schlagworte: Gral - Mythos - Geschichte; Herkunft; Vorgeschichte; Gral; Gralssage; Literatur
    Umfang: 98 S.