Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Buch- und Provenienzforschung
    Festschrift für Murray G. Hall zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Renner, Gerhard (Hrsg.); Hall, Murray G. (GefeierteR)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Cx 200/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-6611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alk 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 2209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renner, Gerhard (Hrsg.); Hall, Murray G. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706904766; 3706904764
    Weitere Identifier:
    9783706904766
    RVK Klassifikation: AN 14800 ; AN 59600
    Schlagworte: Buchwissenschaft; Bibliotheksbestand; Herkunft; Verlag; Verleger; Buchgestaltung
    Umfang: 201 S., Ill., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    ISBN auf HT-Rückseite falsch 978-3-7069-0473-5

  2. "Ich bin ein Deutscher, der mit zwei Muttersprachen aufgewachsen ist"
    Rezeption und Selbstwahrnehmung deutsch-türkischer und franko-maghrebinischer Autoren der Postmigration
    Autor*in: Geiser, Myriam
    Erschienen: 2009

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VN 840.FRE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fremde?; Berlin : Stiftung Deutsches Historisches Museum, 2009; (2009), Seite 154-160; 360 S.

    Schlagworte: Literatur; Kultur; Pluralismus; Autor; Identität; Herkunft; Einwanderung; Einwanderer; Soziale Integration
  3. Littératures franco-maghrébine et turco-allemande
    Autor*in: Geiser, Miriam
    Erschienen: 2009

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: À chacun ses étrangers?; Arles : Actes Sud [u.a.], 2009; (2009), Seite 199-205; 215 S.

    Schlagworte: Literatur; Kultur; Pluralismus; Autor; Identität; Herkunft; Einwanderung; Einwanderer; Soziale Integration
  4. Gender Mobil?
    Geschlecht und Migration in transnationalen Räumen
    Beteiligt: Lutz, Helma (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    Mobilität gilt aus Voraussetzung spätmoderner Lebensweisen und des Endes von Nationalstaaten. Dennoch schränken Grenzregime Menschen in ihrer Bewegung ein, hindern sie bisweilen gänzlich am Zugang zu (supra)staatlichen Räumen. Wie mobil aber sind... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 5300/81
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 819725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 5.2 Gen 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2900-0502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    GA-1021
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.9620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    14.04 0402gp102009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.0960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.2583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.3250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 1560 G325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    OGX / Gen
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 16640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 1560 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 1560 L975+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S4 659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2009/1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2009/1985,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 7 Gen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 1457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 18.53 Lut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 812 Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    INT-A/225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 498/15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/13849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V g 921
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/10597
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 450 121
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2834-9811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 75 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 085 : 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 085 : 002,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 085 : 002,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.31,146-10/03642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:ES:56000:Lut::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 220/163
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 1972
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    Gml 2 Gend
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-10111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01914:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    10:0174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 DG 9768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E5-6 4755-078 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    WTWgen = 424109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Rtc 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mobilität gilt aus Voraussetzung spätmoderner Lebensweisen und des Endes von Nationalstaaten. Dennoch schränken Grenzregime Menschen in ihrer Bewegung ein, hindern sie bisweilen gänzlich am Zugang zu (supra)staatlichen Räumen. Wie mobil aber sind Menschen in modernen Gesellschaften Welchen Einfluss haben Migrationsprozesse auf Geschlechterverhältnisse bei MigrantInnen wie auch in deren Herkunfts- und Ankunftsgesellschaften Mit Hilfe welcher Theorien und Methoden lässt sich menschliche Mobilität mit all ihren Konsequenzen, z.B. Enträumlichung von Lebensformen, erfassen All diese Fragen beleuchten Aspekte von Mobilität und Gender - und ermöglichen eine tiefergehende Auseinandersetzung mit Geschlecht in seiner Überkreuzung mit Nationalität, Ethnizität, Sexualität, Klasse, Alter oder Religion. Die AutorInnen widmen sich den komplexen Zusammenhängen von Menschen in Bewegung, Reisenden Identitäten, Reisenden Methoden sowie Reisenden Theorien und Theoretikerinnen. Es schreiben u.a. Ursula Apitzsch, Kathy Davis, Gudrun-Axeli Knapp, Ilse Lenz, Mirjana Morokvasic, Ewa Palenga-Möllebeck, Ann Phoenix, Elisabeth Tuider.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lutz, Helma (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896912268
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; MS 1560 ; LB 31900 ; MS 2850 ; MS 3150 ; MS 3100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forum Frauen- und Geschlechterforschung ; Band 26
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Internationale Migration; Zuwanderer; Nichtstaatliche internationale Organisation; Transnationale Politik; Politischer Prozess; Geschlechterrolle; Geschlecht; Regionale Mobilität; Herkunft; Staatsangehörigkeit; Nationalität; Identität; Emigration and immigration; Emigration and immigration; Geschlecht; Geschlechterverhältnis; Mobilität; Frau; Soziologie; Migration; Feminismus; Migration
    Umfang: 274 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Buch- und Provenienzforschung
    Festschrift für Murray G. Hall zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Renner, Gerhard (Hrsg.); Hall, Murray G. (GefeierteR)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renner, Gerhard (Hrsg.); Hall, Murray G. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706904766; 3706904764
    Weitere Identifier:
    9783706904766
    RVK Klassifikation: AN 14800 ; AN 59600
    Schlagworte: Buchwissenschaft; Bibliotheksbestand; Herkunft; Verlag; Verleger; Buchgestaltung
    Umfang: 201 S., Ill., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    ISBN auf HT-Rückseite falsch 978-3-7069-0473-5

  6. Gender Mobil?
    Geschlecht und Migration in transnationalen Räumen
    Beteiligt: Lutz, Helma (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    Mobilität gilt aus Voraussetzung spätmoderner Lebensweisen und des Endes von Nationalstaaten. Dennoch schränken Grenzregime Menschen in ihrer Bewegung ein, hindern sie bisweilen gänzlich am Zugang zu (supra)staatlichen Räumen. Wie mobil aber sind... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mobilität gilt aus Voraussetzung spätmoderner Lebensweisen und des Endes von Nationalstaaten. Dennoch schränken Grenzregime Menschen in ihrer Bewegung ein, hindern sie bisweilen gänzlich am Zugang zu (supra)staatlichen Räumen. Wie mobil aber sind Menschen in modernen Gesellschaften Welchen Einfluss haben Migrationsprozesse auf Geschlechterverhältnisse bei MigrantInnen wie auch in deren Herkunfts- und Ankunftsgesellschaften Mit Hilfe welcher Theorien und Methoden lässt sich menschliche Mobilität mit all ihren Konsequenzen, z.B. Enträumlichung von Lebensformen, erfassen All diese Fragen beleuchten Aspekte von Mobilität und Gender - und ermöglichen eine tiefergehende Auseinandersetzung mit Geschlecht in seiner Überkreuzung mit Nationalität, Ethnizität, Sexualität, Klasse, Alter oder Religion. Die AutorInnen widmen sich den komplexen Zusammenhängen von Menschen in Bewegung, Reisenden Identitäten, Reisenden Methoden sowie Reisenden Theorien und Theoretikerinnen. Es schreiben u.a. Ursula Apitzsch, Kathy Davis, Gudrun-Axeli Knapp, Ilse Lenz, Mirjana Morokvasic, Ewa Palenga-Möllebeck, Ann Phoenix, Elisabeth Tuider.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lutz, Helma (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896912268
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; MS 1560 ; LB 31900 ; MS 2850 ; MS 3150 ; MS 3100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forum Frauen- und Geschlechterforschung ; Band 26
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Internationale Migration; Zuwanderer; Nichtstaatliche internationale Organisation; Transnationale Politik; Politischer Prozess; Geschlechterrolle; Geschlecht; Regionale Mobilität; Herkunft; Staatsangehörigkeit; Nationalität; Identität; Emigration and immigration; Emigration and immigration; Geschlecht; Geschlechterverhältnis; Mobilität; Frau; Soziologie; Migration; Feminismus; Migration
    Umfang: 274 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. À chacun ses étrangers?
    France - Allemagne de 1871 à aujourd'hui : [Exposition "À Chacun Ses Étrangers? : France - Allemagne de 1871" produite par la Cité Nationale de L'Histoire de l'Immigration en collaboration avec le Deutsches Historisches Museum (Berlin) ; est présentée à Paris au Palais de la Porte Dorée du 16 décembre 2008 au 19 avril 2009, puis à Berlin courant de l'année 2009]
    Beteiligt: Amar, Marianne (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Actes Sud [u.a.], Arles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Amar, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782742781041
    Weitere Identifier:
    9782742781041
    RVK Klassifikation: ML 1740
    Schlagworte: Internationaler Vergleich; Geschichte; Einwanderung; Einwanderer; Minderheit; Herkunft; Migrationspolitik; Soziale Integration; Identität
    Umfang: 215 S., zahlr. Ill.
  8. Buch- und Provenienzforschung
    Festschrift für Murray G. Hall zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Renner, Gerhard (Herausgeber); Hall, Murray G. (Gefeierter)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renner, Gerhard (Herausgeber); Hall, Murray G. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706904766
    Weitere Identifier:
    9783706904766
    sw198577
    Schlagworte: Buchwissenschaft; Bibliotheksbestand; Herkunft
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 201 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. À chacun ses étrangers?
    France - Allemagne de 1871 à aujourd'hui : [Exposition "À Chacun Ses Étrangers? : France - Allemagne de 1871" produite par la Cité Nationale de L'Histoire de l'Immigration en collaboration avec le Deutsches Historisches Museum (Berlin) ; est présentée à Paris au Palais de la Porte Dorée du 16 décembre 2008 au 19 avril 2009, puis à Berlin courant de l'année 2009]
    Beteiligt: Amar, Marianne (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Actes Sud [u.a.], Arles

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 755716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac CI Ama
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    JJ 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 25254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 1641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VN 840.ACH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    F6-0a13 4753-918 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 5736
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 38.5 AMA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Soz 2009/2
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Aa 3893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 3039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Amar, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782742781041
    Weitere Identifier:
    9782742781041
    RVK Klassifikation: ML 1740
    Schlagworte: Internationaler Vergleich; Geschichte; Einwanderung; Einwanderer; Minderheit; Herkunft; Migrationspolitik; Soziale Integration; Identität
    Umfang: 215 S., zahlr. Ill.